11 Apr 2018

FWS_2_18_Christoph_Sommer.pdf

These angesprochen. Tou- ristische Stadtnutzung berührt so viele verschiedene Bereiche der Stadtentwicklung (z.B. Wohnungspolitik, Verkehrsplanung, Grünflächenmanagement) und muss daher als Querschnittsaufgabe der Stadtentwicklung verankert werden
13 Mär 2019

FW_6_2007_Buergerorientierung_Huettinger_Roesener_Stock.pdf

auf dem Weg zur Klärung der Möglichkeiten und Vorausset- zungen wirkungsvoller Teilhabe an Stadtentwicklung und Wohnungspolitik gemacht werden. Ziel des vhw ist es, im Rahmen eines Arbeitsschwerpunktes den Schlüs- selbegriff „Partizipation“
27 Jul 2022

FWS_4_22_Lisa_Vollmer.pdf

gepriesen. Jüngst wurde diese Vereinbarung durch die unabgesproche- ne Ankündigung der Innensenatorin (und früheren wohnungspolitischen Sprecherin der SPD, die mit dem Kontext gut vertraut ist) hintergangen, indem die An- siedlung einer Polizeiwache
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Transfer.pdf

Informationsdienst Wissenschaft versendet. Wohnungspolitik vor Ort: vhw stellt Ergebnisse aus zwei Studien vor Juni 2022: Am 16. Juni 2022 wurden die Ergebnisse aus zwei Studien: „Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene“ und „Wachstumsschmerzen ... Studien, die der vhw beauftragt hatte: „Wachstumsschmerzen. Kommunale Strategien und ihre Wirkungen“ und „Sozi- ale Wohnungspolitik auf...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

klung 51 4.1 Wohnungspolitik und Wohnungs markt – Wohnen in Zeiten von Corona 51 4.2 Gemeinwohlorientierte Bodenpolitik im Fokus politischer und (fach-)öffentlicher Debatten 53 4.3 Anforderungen an eine soziale Wohnungspolitik aus einer lokalen ... bieten, zu befördern. Zur Entwicklung des zu- grundeliegenden wohnungspolitischen Diskurses ist u. a. die werkSTADT Nr. 39/2020 erschienen. 4.3...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Wilding.pdf

ung Umfangreiche Datenexploration unabdingbar Für das Handlungsfeld „Wohnen“ wurden eine Milieustudie und ein wohnungspolitisches Handlungskonzept in Auftrag gegeben. Damit wird erstmals das aus verschiedenen Daten- quellen stammende Material
19 Apr 2011

FWS_2_11_Wilding.pdf

ung Umfangreiche Datenexploration unabdingbar Für das Handlungsfeld „Wohnen“ wurden eine Milieustudie und ein wohnungspolitisches Handlungskonzept in Auftrag gegeben. Damit wird erstmals das aus verschiedenen Daten- quellen stammende Material
12 Apr 2016

FWS_2_16_Lieberknecht.pdf

n Wohnungsbaugesellschaften de- gewo, GESOBAU, GEWOBAG, HOWOGE, STADT UND LAND und WBM das „Bündnis für soziale Wohnungspolitik und be- zahlbare Mieten“ geschlossen. Die städtischen Unternehmen schaffen einen erheblichen Mehrwert für die Stadt
12 Apr 2016

FWS_2_16_Braun.pdf

der Länder muss der beschriebenen demografischen Spaltung des Landes entgegenwirken. Der- zeit liegt der Fokus wohnungspolitischer Maßnahmen nahezu ausschließlich auf den Schwarmstädten und verstärkt damit das Schwarmverhalten. Die Mietpreisbremse
13 Mär 2019

FWS_5_16_Kaersten.pdf

und Wissenstransfer. Die WerkStadt sammelte bei den Mieterinnen und Mietern Fragen zur Situati- on, Sanierung, Wohnungspolitik, Genossenschaftsgründung, Wohnungseigentum u.v.a.m. ein und richtete anhand dieser eine Tagung aus, auf der die Mieter
13 Mär 2019

FWS_5_12_Boettcher.pdf

lung und Immobilienwirtschaft, Heft 5, S. 252-257. Schmals, Klaus M./Wolff, Anette (2003): Nachfrageorientierte Wohnungspolitik in ausgewählten deutschen Städten. In: vhw Forum Wohneigentum – Zeitschrift für Wohneigentum in der Stadtentwicklung
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Hennig.pdf

Mannheim. Veser, J./Thrun, T./Jaedicke, W. (2007): Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen. Bonn. BBR- Forschungen, S. 124. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): www-genesis.destatis.d
14 Apr 2014

FWS_2_2014_Probleme_mit_der_Zuwanderung_aus_Suedosteurop.pdf

braucht entsprechende Finanzausstattung und klare politische Prioritätensetzung. Dies beinhaltet auch das Entwickeln wohnungspolitischer Strategien vor Ort. Der zurzeit in der parlamentarischen Beratung befindliche Entwurf eines neuen Wohnungsaufs
13 Mär 2019

FW_5_2007_Integration_Migranten_Stadt_Peter_Rohland.pdf

vhw FW 5 / Okt. – Nov. 2007 227 vhw vhw-Verbandstag 2007 Integration der Migranten in die Stadtgesellschaft und Wohnungspolitik differenzierte Kenntnisse über Migranten- verhalten und -wünsche voraus. Zu diesem Zweck müssen neue Instrumente
24 Mai 2023

FWS_3_23_Huttenloher_Pechstein.pdf

90/DIE GRÜNEN-FDP 2021). Dennoch spielt die Rolle des Bestands für die Wohneigentumsbildung in den aktuellen wohnungspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung eine eher untergeordnete Rolle. So wird die neue Wohneigentumsförderung, die ab Mitte
24 Mai 2023

FWS_3_23_Uertz_Ahmerkamp.pdf

knapper Ressourcen betrachtet, verkennt die stabilisieren- de Funktion dieser Wohnform. Ein Spannungsfeld, in dem Wohnungspolitik und Stadtentwicklung, einschließlich der Entwicklung ländlicher Räume, agieren müssen. Faktor Wohnungsmarkt Das private
13 Mär 2019

FW_4_2005_Ankuendigungen.pdf

Begrüßung Dr. Hans-Dieter Krupinski Abteilungsleiter Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW 10:15 Uhr Wohnungspolitik für Wohnungsmärkte mit Nachfragedruck Minister Oliver Wittke Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW 10:35
13 Mär 2019

FW_3_2002_Aktuelle_Entwicklungen_und_Perspektiven_der_Stadt-Umland-Wanderung_Hallenberg.pdf

bleiben. Dieser Aspekt verweist im übrigen ein- mal mehr auf den Mangel an zeitnahen Informationen für vie- le wohnungspolitische Entscheidungsprozesse. Die Dimension und das damit verbundene Problempotential der Suburbanisierung der 1990er ... zeitverzögerte Reduzierung der Abwanderung bewirkt (Diagramm 7). Eine auf Reduzierung der Umland-Abwanderung zielende Wohnungspolitik muß daher in erster...
14 Apr 2015

FWS_2_15_Just.pdf

lichen Konferenzen präsentiert, sondern auch mit praxisnahen Publikationen die immobilien- wirtschaftliche und wohnungspolitische Diskussion prägt, ist für die Weiterbildungsstudenten wertvoll, denn so können sich die Studierenden darauf verlassen
13 Mär 2019

FWS_4_15_Aring.pdf

Nachfrage trotz geringer Preise unattraktiv machen. Das könnte der Punkt sein, an dem Kom- munen stadtplanerisch und wohnungspolitisch aktiv werden könnten. Bis dahin reicht jedoch eine regelmäßige Marktbe- obachtung. Unklar bleibt auch, inwiefern
13 Mär 2019

FWS_3_2014_Alles_Landschaft__Anmerkungen_zur_Debatte_um_.pdf

betrachtet und aufeinander abgestimmt werden, darunter auch Wohnungsmarktprozesse und eine korrespon- dierende Wohnungspolitik. Nur durch eine solche Kombinati- on quartiersbezogener Handlungsfelder könnte man auch das Problem der Schulsegregation
13 Mär 2019

FW_1_2007_Migrantenmilieus_Thomas_Perry_Benjamin_Poddig.pdf

Migranten steht im ersten Halbjahr 2007 eine substan- zielle Vertiefung des Forschungsprojekts „Nachfrageori- entierte Wohnungspolitik“ an. Es gilt zu klären, ob und wie weit sich die Aussagen der lebensstildifferenzier- ten Wohnungsmarktforschung
23 Nov 2021

FWS_6_21_Oberst_Voigtlaender.pdf

10.2021] Immobilienwirtschaft Immobilienmärkte im Umland der Großstädte Dr. Christian Oberst Senior Economist für Wohnungspolitik und Immobilienökonomik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. Prof. Dr. Michael Voigtländer Leiter Kompetenzfeld
01 Aug 2007

Heft 4/2007 Migration – Integration – Bürgergesellschaft

Verbandszeitschrift

bisherige Arbeit des vhw mit dem Milieuansatz fort und knüpft an die Ergebnisse des Projekts "Nachfrageorientierte Wohnungspolitik" an. Die Studie Migranten-Milieus verfolgt das Ziel, zunächst grundsätzliche Einblicke in die Lebenswelt der Migranten ... bisherige Ar­ beit des vhw mit dem Milieuansatz fort und knüpft an die Ergebnisse des Projekts „Nachfrageorientierte Wohnungspolitik“ an. Die...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

künftig noch intensiver beschäftigen werden. Beispiel Wohnungspolitik Der vhw hat sich in den letzten Jahren intensiv mit seinem traditionellen Kernthema – dem Wohnen und der Wohnungspolitik – beschäftigt, weil auch auf diesem Feld die Probleme ... derart verteuert, dass für breite Schichten tragbare Wohn- kosten im Neubau nicht zu schaffen sind, dann ist man wohnungspolitisch in einer Sackgasse...
12 Feb 2010

08046_vhw_1_2010-Inhalt.indd

Rückführung des Siedlungskörpers auf ein zukunftsfä- higes Maß stehen. Dabei ist insbesondere eine gebäude- und wohnungspolitische Zielstellung durch eine Flächenkreislauf- wirtschaft unter Schrumpfungsbedingungen zu ersetzen. Für das Förderprogramm
23 Nov 2021

FWS_6_21_Kielczynski.pdf

Herausforderungen zu erken- nen, die die Städte in Suburbia zu bewältigen haben. Kluge und vorausschauende Bauland- und Wohnungspolitik ist gefragt, um nachhaltigen Nutzen aus den Entwicklungs- impulsen zu ziehen. Kirchturmpolitik ist nicht der richtige
01 Nov 2005

Heft 5/2005 vhw Verbandstag 2005, Siedlungen der 50er und 60er Jahre

Verbandszeitschrift

Mittel- punkt des diesjährigen Verbandstages des vhw. Als Modellstadtpartner des vhw im Projekt „Nachfrageorientierte Wohnungspolitik“ war Essen der ge- eignete Tagungsort, um erstmals einer größeren Fachöffentlichkeit die Er- gebnisse dieser Pro ... die als Veranstaltungsort des Verbandstages und als Modellstadtpartner des vhw im Projekt "Nachfrageorientierte Wohnungspolitik" für diese Rolle...
01 Dez 2008

Heft 6/2008 Migranten-Milieus in Deutschland

Verbandszeitschrift

konkret – Erkundungen, Berichte und erste Folgerungen 324 Prof. Dr. Klaus Selle, RWTH Aachen Männer und Frauen in Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft – Teil 2 der Akteursumfrage zum Gender Mainstreaming im Wohnungswesen 331 Prof. Dr. Barbara ... im Quartier finden sich in diesem Heft gesonderte Beiträge. Bei diesen Themen sind alle gesellschaft- lich und wohnungspolitisch hoch aktuell und...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Neues_Leitbild_vhw_P._Rohland_B._Hallenberg.pdf

innovativen Zusammenwirkens von Stadt, Wohnungswirtschaft und Bürgern bei der Lösung stadtent- wicklungs- und wohnungspolitischer Fragen. Das Leadership- Programm flankiert und befördert diesen Prozess. Der vhw, die beteiligten Akteure und ein
13 Mär 2019

FWS_3_13_Paetzold.pdf

Spandau: Politiker diskutieren über Problemviertel, In: Der Tagesspiegel, 07.05.2013. Freitag, Lutz (2010): 60 Jahre Wohnungspolitik – Rückblick und Ausblick. In: 60 Jahre ein Zuhause. Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH. Bielefeld
14 Apr 2014

FWS_2_2014_Kleinraeumige_Konzentration_von_Armutsmigrant.pdf

Nordstadt, Bochum, Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR). Münch, Sybille (2010): Integration durch Wohnungspolitik? Zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich, Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften.
22 Feb 2016

Heft 1/2016 E-Commerce und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

anbieten, kann das Instrument Erbbaurecht für Kommunen wohnungspolitisch von Interesse sein. 50 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2016 Fortbildung Das Erbbaurecht als Instrument kommunaler Wohnungspolitik ■ Regelmäßige Einnahme über Erbbauzinsen Gleichzeitig ... anbieten, kann das Instrument Erbbaurecht für Kommunen wohnungspolitisch von Interesse sein. vhw FWS 1 / Januar – Februar 2016 Fortbildung...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022.pdf

- Forschung & Beratung GmbH und Mitautor der Studie „Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene“, Abb. 9) widmete seinen Beitrag den Heraus- forderungen kommunaler Wohnungspolitik bei zu- nehmender Bodenknappheit. Hierbei zeigte sich: Ein ... Informationsdienst Wissenschaft versendet. Wohnungspolitik vor Ort: vhw stellt Ergebnisse aus zwei Studien vor Juni 2022: Am 16. Juni 2022 wurden die...
13 Mär 2019

FWS_5_10_Zirbel.pdf

Bedeutung kommt dem Vorhaben zu? Welche Nachfragegruppen sollen mit dem Vorhaben angesprochen werden? Welche wohnungspolitischen Ziele sollen erreicht werden? Welcher Gestaltungsspielraum soll realisiert werden? Welche spezifi schen fachpl
13 Mär 2019

FWS_5_16_Jaehn.pdf

Strategien für den Wohnungsneubau sind nicht genug … Das Tempelhofer Feld als stadtweites Referendum zur Berliner Wohnungspolitik. In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung 4/2014 Die.Linke (2013): Wohnen ist ein Grundrecht – Programm für bezahlbares
13 Mär 2019

FWS_3_16_Rink_Schotte.pdf

Leipzig (2014): Energie- und Klimaschutzprogramm der Stadt Leipzig 2014- 2020, Leipzig. Stadt Leipzig (2015): Wohnungspolitisches Konzept der Stadt Leipzig, Fortschrei- bung 2015 (Entwurf Mai 2015), Leipzig. von Malottki, Christian/Vaché, Martin
13 Mär 2019

FWS_4_13_Dangschat.pdf

in die innenstadtnahen Quartiere zu ziehen, wurde zuerst in den Super-Metropolen von Ländern mit sehr liberaler Wohnungspolitik sichtbar, er ist jedoch mittlerweile weltweit nachweisbar (vgl. Lees et al. 2008) und dringt hierzulande auch in
13 Mär 2019

FWS_4_15_Kraemer_Simon-Philipp.pdf

1950er Jahren öffnete finanzielle Spielräume für die Verwirklichung neuer Vorstellungen vom Wohnen, sowohl in der Wohnungspolitik als auch in der Bevölkerung. Das vor- herrschende Leitbild einer Trennung von Arbeit und Freizeit führte einerseits
13 Mär 2019

FW_5_2004_Farwick_Soziale_Segregation.pdf

schwerlich möglich, da diese eingebettet bleiben in gesamtgesellschaftliche Prozesse, stadtübergreifende Planungen und wohnungspolitische Ent- wicklungen (vgl. Häußermann 2004). Handlungsempfehlungen Aufgrund der Tatsache, dass die benachteiligenden
14 Aug 2019

Heft 4/2019 100 Jahre Erbbaurecht

Verbandszeitschrift

der Senat außerdem, die Erbbauzinsen bei Neu- verträgen um die Hälfte zu senken. Die Stadt München legt in ihrem wohnungspolitischen Handlungsprogramm „Wohnen in München VI“ fest, dass sie bis 2021 mehr Grundstücke im Erbbaurecht vergeben möchte ... zu lassen als auch die kommunale Planung und Politik beispielsweise bei der Erreichung und Absicherung ihrer wohnungspolitischen Ziele zu...
13 Mär 2019

FWS_3_13_Spars_Heinze.pdf

Bernhard (2012): Strategien für eine soziale Ausrichtung des Wohnungs- marktes, in: BMVBS (Hrsg.): Werkstattgespräch: „Wohnungspolitik in Wachstums- regionen“ (S.20-21), Berlin. Feri, DGHyp (2012): Immobilienmarkt Deutschland, Frankfurt. Frankfurter
16 Apr 2010

08201_vhw_2_2010-Inhalt.pdf

gewinnen (vgl. Abb. 6). „Die Zukunft ist privat“, kritisiert der Soziologe Andrej Holm den Rückzug der Städte aus der Wohnungspolitik (Die Zeit, 2010). Dieser Wer- tewandel wird auch die Einstellungen zu großen Teilen des öffentlichen, grünen Freiraums
16 Sep 2020

FWS_5_20_Schenkel_Grossmann.pdf

Wohnungsbaugesellschaften oder Genossenschaften übernehmen oder auch in interkommu- naler Kooperation bestehen. Wohnungspolitische Ansätze sollten darüber hinaus aber noch drei weitere Aspekte in den Blick nehmen: Zum einen erfordert es vielfältige
01 Jun 2005

Heft 3/2005 Sinus-Trendforschung 2004; Stadtregionale Verflechtungen

Verbandszeitschrift

Wohnungsmarkt konti- nuierlich fortführen, um frühzeitig Stimmungen, Trends und Trendänderungen zu erkennen und für die Wohnungspolitik und -wirtschaft nutzbar zu machen. Mit dem in der 3SC Trend- forschung gewonnenen Know-how steht der Verband in enger ... Fonds und REITs auf die Wohnungsmärkte haben. ❏ Abgerundet wird die Konferenz mit einer Podiumsrunde zu aktuellen wohnungspolitischen Themen,...
23 Nov 2017

Heft 5/2017 Vielfalt und Integration

Verbandszeitschrift

gen konzentrieren müssen, durch die Qualifika- tionen verbessert werden. Neoliberale Tendenzen Besonders in der Wohnungspolitik hat in den letzten Jahren ein Übergang zur Marktsteuerung stattgefunden, die die Wohnungsversorgung verstärkt an ... direkt gegenüber, so dass Spannungen unvermeidlich erscheinen. Kommunalpolitische Lösungsansätze ergeben sich in der Wohnungspolitik eventuell durch die...
21 Feb 2012

FWS_1_12_Spars.pdf

müssen sich die Städte einstellen und welche Wohnungsangebote werden benötigt? Welche stadt- entwicklungs- und wohnungspolitischen Ansätze existieren oder sind zu entwickeln, um dieser Herausforderung langfris- tig zu begegnen? Dieser Beitrag
13 Mär 2019

FWS_5_17_Babylonische_Verwirrungen_K._Hummel.pdf

sich neu an – ohne jede Bürgerbeteiligung. Globale Wande- rungs- und Flüchtlingsbewegungen kommen in die städtische Wohnungspolitik ohne Vorwarnung und Entwicklungszeit. Wenn deutsch-türkische Jugendliche einer autoritären Erdogan- Erst mit dem