07 Feb 2022

Heft 1/2022 Auswirkungen des Klimawandels und die Anforderungen an das kommunale Krisenmanagement

Verbandszeitschrift

unterschiedliche Facetten einer kooperativen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung in vielfältigen Akteurskonstellationen. Angesichts der vielfältigen ande- ren Herausforderungen, mit denen Städte und der ländliche Raum in den kommenden Jahren ... unterschiedliche Facetten einer kooperativen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung in vielfältigen Akteurskonstellationen. Angesichts der...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

einzelnen Events begeben, die an authentischen Orten des Stadtmachens ausgerichtet werden und die Gelegenheit bieten, vielfältige Pro- jekte des Stadtmachens und deren Stadtmachenden kennenzulernen, wie etwa das Coconat bei Bad Belzig (Lab), der ... Städten und Gemeinden, 3.) laufende aktuelle Informationsangebote bei lang andauernden Projekten und 4.) Vermittlung der vielfältigen...
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Koers.pdf

Staatskirchenrecht (auch Religionsverfassungsrecht), das die Trennung von Staat und Religion etabliert und gleichzeitig vielfältige For- men der Kooperation vorsieht – und das angesichts ge- sellschaftlicher Veränderungen vor der Herausforderung steht ... P. L./Steets, S./Weisse, W. (Hrsg.): Zwei Pluralismen. Positionen aus Sozialwissenschaft und Theologie zu religiöser Vielfalt und Säkularität,...
08 Jun 2021

Heft 3/2021 Verkehrswende: Chancen und Hemmnisse

Verbandszeitschrift

sondern weil er in der damit verbun- denen Lebensqualität einen wichtigen „weichen Standort- faktor“ sah. Ein äußerst vielfältiges Maßnahmenkonzept wurde um- gesetzt, das sowohl gestalterische Maßnahmen, etwa die fußgängerfreundliche Umgestaltung ... „Urbanen Mobilität der Zukunft“ in Karlsruhe vorgibt. Mit ihm liegt ein ehrgei- ziges Konzept vor, das mit seinen vielfältigen, miteinander...
13 Dez 2016

PI_9_2016_vhw-Bundesverband_fuer_Wohnen_und_Stadtentwicklung_e._V._wird_70_Jahre.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. wird 70 Jahre 14. Dezember 2016 Berlin Städte sind Orte der Vielfalt. Hier wird geplant, gewohnt, gelebt und gestritten. Hier kulminie- ren Themen wie Bürgerbeteiligung, Wohnen, Nachbarschaft ... der Bundesverband in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesell-...
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Barahona.pdf

it erheben. Es wur- den lediglich Beispiele aufgezeigt, die die konzeptionell suggerierte Vielfalt an Szenarien exemplarisch bestätigt. Diese Vielfalt kann es Untersuchungen (zum Beispiel über das Ausmaß von Verdrängung aus dem Lebensstandard) ... einen direkten oder indirekten Verdrängungsauslöser zurückzuführen ist. Die Befragung hat gezeigt, dass dies in sehr vielfältiger Art und Weise der...
19 Sep 2022

FWS_5_2022_Gesamtausgabe.pdf

Begriff stellt ein reduktives Konzept dar, das viele Aspekte des Städtischen, wie etwa Kultiviert- heit, Freiheit, Vielfalt oder stadträumliches Erleben, nicht zu fassen vermag. Kaum ein Begriff des städtebaulichen Diskurses hat so starke ... Als weitere Felder sind etwa die kulturelle Dichte (Stadt- kultur pro Fläche) oder die historische Dichte (historische Vielfalt pro Fläche) zu bedenken....
02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

zwischen Ehrenamtlichen und Politik vhw-Verbandstag über Bürger, Politik und "die dazwischen" PI_9_2015: Flüchtlinge, Vielfalt und Werte - Ein Riss geht durch die Mitte der Gesellschaft – vhw legt neue Befragung auf Basis der Sinus-Milieus vor ... StadtBündnis für eine Soziale Stadt Gründungsaufruf PI_1_2011: Preis Soziale Stadt 2010 in Berlin vergeben PI_5_2010: Vielfalt ist kein Risiko, sondern...
31 Mär 2023

FWS_2_23_Gesamtausgabe.pdf

und kulturelle Dimension jeder Stadtgestaltung in immer wieder neuer Form zusammendenkt. Das vorliegende Heft gibt vielfältige Einblicke in Ansätze einer so verstandenen Zukunftskunst. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Dr. Uwe Schneidewind ... bislang mit der Beliebigkeit des Nachhaltigkeitsdreiecks der Fall ist. Auch das Suffizienz- dreieck soll natürlich vielfältig anwendbar sein – es...
23 Mai 2023

FWS_3_23_Gesamtausgabe.pdf

ich. Sinnvoll wäre vor diesem Hinter- grund die politische Setzung neutraler Rahmenbedingun- gen sowie von Raum für Vielfalt. Der Staat kann aber dazu beitragen, existenzielle Risiken beim Grundbedürfnis Woh- nen abzufedern. Neutralität in den ... den- ken. Das Klumpenrisiko könnte mit Kreditversicherungen verringert werden. Ein Beitrag zu Wahlfreiheit über mehr Vielfalt könnte über Änderungen im...
24 Mai 2023

FWS_3_23_Roessler_et_al.pdf

Projektidee und des Ziels sowie einer Zuordnung zur Maßstabsebene. Testen von spezifischen Wohnbedingungen Es gibt eine Vielfalt von Projekten, in denen auf experimen- telle Art und Weise unter Echtzeitbedingungen (Wohn-)Pro- dukte bzw. Konzepte ... womit die Projekte häufig Synergien bewirken. Fazit Der Überblick über Projekte zu Wohnexperimenten zeigt eine große Vielfalt an Intentionen, Zielen,...
24 Mai 2023

FWS_3_23_Editorial.pdf

ich. Sinnvoll wäre vor diesem Hinter- grund die politische Setzung neutraler Rahmenbedingun- gen sowie von Raum für Vielfalt. Der Staat kann aber dazu beitragen, existenzielle Risiken beim Grundbedürfnis Woh- nen abzufedern. Neutralität in den ... den- ken. Das Klumpenrisiko könnte mit Kreditversicherungen verringert werden. Ein Beitrag zu Wahlfreiheit über mehr Vielfalt könnte über Änderungen im...
04 Aug 2021

Heft 4/2021 Stadtentwicklung und Vergaberecht

Verbandszeitschrift

Grundsatz, Natur und Landschaft als Grundlage für Leben und Gesundheit des Menschen so zu schützen, dass unter anderem deren Vielfalt, Eigenart und Schönheit gesichert werden, muss auch für Städte und Dörfer gelten. Denn sie sollten mindestens ebenso ... vollkommene Unterstützung der Auf- traggeber (Land, Kommune, Kreis etc.) gelingt der Trans- formationsprozess nicht. Aus vielfältigen...
15 Apr 2019

Heft 2/2019 Digitale Verwaltung

Verbandszeitschrift

gezeigt werden konnte, dass de- ren Engagement im Quartier über ihre Rolle als Bestandsbewirt- schafter hinaus sehr vielfältige Formen annimmt. Hierbei ist das Engagement sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich der konkre- ten Umsetzung recht ... der Programme Stadtumbau Ost und West in Berlin. Andreas Thiesen Die eklektische Stadt Eine Buchbesprechung Lob der Vielfalt – Lob der offenen Stadt Das...
13 Mär 2019

FWS_6_12_Barthel.pdf

Ohne das freiwillige Engagement von mehreren Millionen Menschen würde es den Sport, auch den Spitzensport, in seiner Vielfalt und mit seinen Leistungen und Erscheinungs- formen nicht geben. Über acht Millionen Menschen im ver- bandlich organisierten ... fegruppen wird man enger zusammenarbeiten und sich ver- netzen und so Bürgergesellschaft praktizieren. Die Felder sind vielfältig, ob...
13 Mär 2019

FWS_6_13_Baker-Kriebel.pdf

Bedeutung für die Förderung und Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements durch die Verwaltung. Aufbauend auf den vielfältigen und guten Erfahrungen der Stadtverwaltung werden neue Formen und Instrumente einer wertschätzenden Anerkennungskultur ... gemeinsam durch alle Beteiligte positiv entwickeln, setzt sich stetig mehr durch. Sichtbar wird dies durch immer vielfältigere und zahlreichere...
13 Mär 2019

FWS_6_14_Steinfuehrer_Kuepper_Tautz.pdf

der Daseinsvorsorge eine neue Vielfalt der damit be­ fassten Akteure auf unterschiedlichen Ebenen (z. B. öffentli­ che Träger, private Anbieter, Gemeinnützige oder Public Priva­ te Partnerships). Diese neue Vielfalt erschwert die horizontale und
13 Mär 2019

FWS_6_17_Inhalt.pdf

eigentümern, Energieversorgern und Kommunen 327 Thomas Baues, agiplan GmbH, Mülheim an der Ruhr Stadtentwicklung Dichte und Vielfalt – Umwidmung des Deutzer Hafens in Köln 331 Andreas Röhrig, moderne stadt GmbH, Köln Fortbildung 7. Baurechtstage Ba ... des Städtischen Editorial Wohin führt die Digitalisierung? 281 Dr. Timo Munzinger, Deutscher Städtetag, Köln vhw Mit Vielfalt umgehen! Bericht vom...
13 Mär 2019

FWS_6_16_Editorial.pdf

Sport in seiner ganzen Vielfalt ist nicht nur ein unerbittlicher und mitunter unrühmlicher Spiegel der Gesellschaft, wie die Höhen und Tiefen in den vergangenen Jahren ge- zeigt haben, sondern er hat weit darüber hinaus auch eine wichtige Funktion ... Alltag darf diese Aussage nicht unterschätzt werden. Dies gilt unsbesondere für Leistungen, die der Sport neben den vielfältigen Möglich- keiten...
30 Nov 2020

Heft 6/2020 Klimaanpassung im Stadtquartier

Verbandszeitschrift

nierung, Rechts- und Fördersystem, Mobilität, Kooperations- formen und Emissionshandel. Die Beiträge verdeutlichen, wie vielfältig der Nutzen von Quartierslösungen ist und wo noch Handlungsbedarf besteht. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen ... dergreifende Ketten von großer Bedeutung (s. Abb. 1). Diese müssen von der Erstberatung über Orientierung angesichts der Vielfalt an Finanzierungs-...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Schipperges.pdf

g gibt es vielfältige Sorgen. Im Alltag ist der Wunsch nach ausreichend Zeit für Familie, Kinder und individuelle Hobbys dominierend. Es gibt eine starke Sehnsucht, sich im Privaten geschützt und gebor- gen zu fühlen. Vielfältige und enge Kontakte ... _Die_Absturz-Panik_der_Generation_Biedermeier_.html Michael Schipperges vhw-Milieus 2010 Die Stadtgesellschaft ist vielfältig und bunt – und sie...
13 Mär 2019

FW_1_2002_Ballungsraum_Frankfurt_Rhein-Main_und_die_Region_Starkenburg_Scheller_Langhagen-Rohrbach.pdf

also da, wo einmütig die „Region“ verortet wird – unter Verän- derungsdruck setzen. Der vorliegende Text will aus der Vielfalt regionaler Koope- rationsformen zwei Beispiele aus dem Rhein-Main-Gebiet herausgreifen: An Hand der „Region Starkenburg“ ... Regionale Fragen und Kooperationsmodelle Ausblick Die regionale Ebene im Rhein-Main-Gebiet präsentiert sich äußerst vielfältig: Allein die bereits...
13 Mär 2019

FWS_6_14_Baecker.pdf

Welche lokal­ politische Strategie braucht es dafür? Und wie kann man eine solche Strategie gemeinsam mit der ganzen Vielfalt an Bürgern erfolgreich umsetzen? Mit solchen Fragen befasste sich im Herbst 2014 in Fil­ derstadt ein Workshop, den ... nziale ausgelotet, analytisch aufbereitet und abschließend ausge­ wertet wurden. Neben der Sensibilisierung für die Vielfalt an lokalen Lebenswelten...
13 Mär 2019

FW_1_2006_Sinning_Urban_Governance_und_Stadtentwicklung_Zur_Rol.pdf

Gemeinden stellt sich in Bezug auf die Leis- tungserbringung heute zunehmend die Aufgabe, ihre Fähigkeit zur Organisation vielfältiger Kooperationsbe- ziehungen mit privaten Akteuren auszubauen. Im Sinne des Governance-Modells eröffnen sich je nach ... finanziellen und politischen Unabhängigkeit sind Bürgerstiftungen wie kaum eine andere Institution in der Lage, eine große Vielfalt gemeinnütziger...
13 Mär 2019

FW_1_2007_Migrantenmilieus_Thomas_Perry_Benjamin_Poddig.pdf

ihre Lebenswelt im Zentrum steht, kann die Frage der „Integra- tion“ nicht Leitfrage der Studie sein. Denn dies würde vielfältige politische, kulturelle und normative Setzungen implizieren, die den Blick einengen und nicht zum Verständnis der Migranten ... Rekrutierung der Gesprächs- partner erfolgt nach einem Quotenplan, der – aufgrund aller vorab verfügbaren Erkenntnisse – die Vielfalt und...
13 Mär 2019

FW_1_2005_Weigel_Soziale_Stadt_-_Zwischenbilanz_Gastkommentar_editorial.pdf

Tatsächlich repräsentieren die ausgezeichneten Projekte – sei es als Preisträger oder im Rahmen einer Anerkennung – eine Vielfalt sozialer und bürgerschaftlicher Praxis, die Hinweise auf zentrale Problemkonstel- lationen gibt, vor allem aber zeigt ... die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Wettbewerb „Preis Soziale Stadt“ ei- nen wichtigen Impuls und Anregungen für die Vielfalt der Mög-...
13 Mär 2019

FW_2_2008_-_Franzen__Kommunale_Wohnungsunternehmen.pdf

Nachfra- germärkten weniger. Ihnen wird eine dämpfende Wirkung auf das allgemeine Mietpreisniveau insbesondere in vielfältigen Stadtquartieren, wie zum Beispiel Großwohnsiedlungen, zuge- schrieben. Vor allem dort sind kommunale Wohnungsunterneh- ... Bewohnerstrukturen zu den zentralen Aufgabengebieten der kommunalen Wohnungswirtschaft. Mittels eines umfassenden Die Vielfalt unterschiedlichster...
13 Mär 2019

FW_3_2001_Gastkommentar_In_Regionen_denken_Schoser.pdf

Wirtschaft insgesamt prägt das Image der Re- gion maßgeblich mit. Die Stadtregionen als Lebens- und Wirtschaftsraum in ihrer Vielfalt zu stärken, ist daher eine gemeinsame Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Bereich der regionalen ... eine raumord- nerische Aufgabe mit hoher Priorität, um das kulturelle Er- be und gewachsene urbane Strukturen in ihrer Vielfalt zu...
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Sonne.pdf

Begriff stellt ein reduktives Konzept dar, das viele Aspekte des Städtischen, wie etwa Kultiviert- heit, Freiheit, Vielfalt oder stadträumliches Erleben, nicht zu fassen vermag. Kaum ein Begriff des städtebaulichen Diskurses hat so starke ... Als weitere Felder sind etwa die kulturelle Dichte (Stadt- kultur pro Fläche) oder die historische Dichte (historische Vielfalt pro Fläche) zu bedenken....
10 Okt 2022

Heft 5/2022 Welche Dichte braucht die Stadt?

Verbandszeitschrift

Begriff stellt ein reduktives Konzept dar, das viele Aspekte des Städtischen, wie etwa Kultiviert- heit, Freiheit, Vielfalt oder stadträumliches Erleben, nicht zu fassen vermag. Kaum ein Begriff des städtebaulichen Diskurses hat so starke ... Als weitere Felder sind etwa die kulturelle Dichte (Stadt- kultur pro Fläche) oder die historische Dichte (historische Vielfalt pro Fläche) zu bedenken....
08 Feb 2021

FWS_1_2021_Editorial.pdf

terview aus dem Buch Urban Prayers und dem dazugehöri- gen Forschungsprojekt von metroZones. Gemeint ist damit, dass die Vielfalt der Stadt auch immer einen Rahmen für das Religiöse aufspannt. Das Begegnen des anderen, ein klassisches Motiv der ... allen. Religion sollte dabei nicht von vornherein als rückwärtsgewandt und konservativ, son- dern als Möglichkeitsraum vielfältiger...
04 Nov 2019

FWS_6_19_Priemer_Schmidt.pdf

munich institute of social sciences. München. Priemer, Jana/Krimmer, Holger/Labigne, Anaël (2017): ZiviZ-Survey 2017. Vielfalt verstehen. Zusammenhalt stärken. Hg. v. ZiviZ im Stifterverband. Berlin. Priemer, Jana/Mohr, Veronika (2018): ZiviZ-Survey ... nen einen Beitrag leisten. Denn so ist ein zentrales Ergebnis dieser Stu- die, dass Engagement für Geflüchtete in vielfältigen Formen auftritt...
04 Nov 2019

FWS_6_19_Selle.pdf

ausladend und komplex, dass Bürgermeinungen, so sie überhaupt Bezug zum Plan aufweisen, darin schnell untergehen. Über die Vielfalt dieser Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren und zu berücksichtigenden Aspekte wird sehr oft allerdings nicht oder nicht
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

„ungewöhnliche Wohnideen vermisst“. Die Ergebnisse der Trendbefragungen 2003 bis 2005, an denen sich der vhw mit einer Vielfalt an wohnungs- und stadtbezogenen Themen beteiligt hat, haben wichtige Auf- schlüsse über die Einstellungen der Nachfrager ... rtschaft, Wissenschaft, Wohlfahrt und Politik erstmalig im Jahre 2000 den „Preis Soziale Stadt“ ausgelobt, um das vielfältige Engagement der...
08 Feb 2021

FWS_1_2021_Funk.pdf

de/wp2/willkommen/wartenberg/ abge- rufen am 16.12.2020. 35vhw FWS 1 / Januar–Februar 2021 den. Vielfach werde die „Vielfalt“, die sich in den sonntäglichen Versammlungen dort einfinde, eher dekorativ oder im Modus der „Bereicherung“ wahrgenommen ... älter. Insgesamt scheine die Situation für viele muttersprachlich Deutschen wenig Interesse hervorzurufen für die vielfältigen Identitäten, die sich...
08 Feb 2021

FWS_1_2021_Hein_Glueck.pdf

wäre hierfür besser geeignet als Berlin – Heimat des Autors, Sitz der vhw-Bundesgeschäftsstelle und Hort der religiösen Vielfalt? „Wie in jeder Großstadt leben auch in Berlin viele Menschen unterschiedlichen Glaubens. Neben den fünf Weltreligionen ... Und wenn man die klassische „Was-ist-das-Frage“ mit einem Blick auf die Teller verknüpft, findet sich dort eine bunte Vielfalt. So gibt es sowohl...
16 Sep 2020

FWS_5_20_Interview_Danielzyk.pdf

dem Hintergrund Ihrer Erfahrungen bestätigen? RD: Das würde ich so pauschal nicht sagen wollen. Es gibt eine ungeheure Vielfalt von Kleinstädten in Deutschland. Es gibt ja Kleinstädte sowohl in Stadtregionen wie auch in ländlichen Räumen mit jeweils ... funktionsfähige, lebenswerte Klein- und Mittelstädte mit einem Mindestmaß von „Urbani- tät auf dem Lande“ im Sinne von Vielfalt und Lebendigkeit...
15 Apr 2020

Heft 2/2020 Quartiersentwicklung und Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

was wir dazu machen. Und: Quartier ist oft nicht das, was wir still- schweigend zu kennen glauben. Lebenswelten sind vielfältig und damit auch die subjektiven Vorstellungen und Bedeutun- gen von Quartieren. Sich ein „Recht auf Stadt“ zu bewahren ... Stadtplanung sowie Politikmanagement und Sozialwissenschaften. Durch die in- terdisziplinäre Zusammensetzung werden vielfältige Perspek- tiven in die...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

Ursachen gewandelter Staatlichkeit Der Wandel bundesrepublikanischer Staatlichkeit stehtaußer Frage, seine Ursachen sind vielfältig. Bei der Ursachenforschung werden mit Blick auf die Internationa- lisierungsprozesse insbesondere die kontinuierlich ... individuellen Sinne, sondern auch als gemeinsam wahrgenommene Selbständigkeit, etwa in genossen- schaftlicher Form. Vielfalt und Differenz:● Es...
13 Apr 2021

FWS_2_21_Kotti_Co.pdf

einer Vielfalt von Zugängen zu demokratischen Prozessen hin. Diese sind Ausdruck der ungleichen Verteilung von materiellen und immateriellen Ressourcen. Um demokratische Partizipation auf der lokalen Ebene zu fördern, soll diese Vielfalt von Zugängen ... Zugängen nicht als Hindernis wahrgenommen werden, sondern Ausgangspunkt zur Entwicklung vielfältiger Beteiligungsformate werden....
27 Jul 2022

FWS_4_22_Diesenreiter_Vollmer.pdf

Handlungsbedarf zeigt sich auch hinsichtlich der Repräsentanz der Vielfalt der Mieterschaft. Laut Wohnraumversorgungsgesetz sollen die Mieterräte in ihrer Zusammensetzung die Vielfalt der Mieterinnen und Mieter repräsentieren. Durch gezielte Ansprache ... 2015. Immobilienwirtschaft Mietermitbestimmung bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen in Berlin ■ Vernetzung auf vielfältigen Ebenen...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Kampe.pdf

europaweit einmalig ist. Zehn Jahre lang werden sie hier detailliert untersuchen können, wie sich ein kleinflächiger und vielfältiger Anbau, der zu- künftig mithilfe von Feldrobotern realisiert werden soll, auf die Bodenfruchtbarkeit, die Biodiversität ... Schädlingsbefall und den Nährstoffkreislauf auswirkt. Die landwirtschaftliche Produktion muss nachhaltiger werden. Mehr Vielfalt auf dem Acker...
27 Jul 2022

FWS_4_22_Hummel_et_al.pdf

moderne und inklusive Wohnangebote sucht, die auf die unterschiedlichen Bedarfe vor Ort zugeschnitten sind, findet vielfältige Beispiele ge- rade in Kleinstädten. Sie können zur Bewältigung der Wohnungsfrage und der ambitionierten Neubauziele ... Wissenstransfer ermöglichen. Sie sind auch auf das Thema Wohnen übertragbar. Das Modellvor- haben „Kleine Städte. Große Vielfalt. Gute Zukunft“ (Leit-...
27 Jan 2022

Medienresonanz_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

machen Migranten heute anders als vor zehn Jahren Der Westen, 23. November 2018 Bürger mit Migrationshintergrund – die Vielfalt wächst – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung veröffentlicht Migrantenmilieu-Survey 2018 Hameln online, 23 ... besser integriert als vor zehn Jahren Trostberger Tagblatt, 23. November 2018 Bürger mit Migrationshintergrund – die Vielfalt wächst – Bundesverband...
08 Sep 2021

FWS_5_2021_Grueger_et_al.pdf

n und Bürger gegen die Stadt. Tatsächlich aber sind weder die einen noch die anderen homogen. Es gibt vielmehr eine Vielfalt von Gesichtspunkten und Interessen. Die gilt es, sichtbar zu ma- chen. Das geschieht am besten dadurch, dass sie authentisch ... Politik, Fachleute, Vorhabenträ- ger, Eigentümer, Anwohnerschaft, Bürgerinitiativen und In- teressierte bringen ihre vielfältigen Interessen und...
23 Nov 2021

FWS_6_21_Hoecke.pdf

vorhanden (vgl. Dehne 2021, 2019). Abb. 1: Hansestadt Osterburg (Altmark) (Foto: Christian Höcke) Vielfältige lokale Demokratie So vielfältig wie die Städte selbst sind auch die Einfluss- faktoren und Ausprägungen der lokalen Demokratie. Auf- ... 324 vhw FWS 6 / November–Dezember 2021 Stadtentwicklung Lokale Demokratie in Kleinstädten Vielfältige Kleinstädte In der eingangs genannten Studie...
25 Jun 2020

FWS_4_20_Hamon.pdf

gibt es also ein Europa der Begeg- nung und Partnerschaften und ein Europa der Richtlinien und Verordnungen. Bei der Vielfalt und Komplexität der Wechselwirkungen zwischen kommunaler und EU-Ebene kann dieser Beitrag nur einen Überblick geben ... Kommunen in der EU Die Kommunen tragen durch die Erbringung von Dienstleis- tungen der öffentlichen Daseinsvorsorge und vielfältige Auf- gaben, die sie...
25 Jun 2020

FWS_4_20_Hofmann.pdf

Interkulturelles Management europäischer Projekte Anne Hofmann Interkulturelles Management europäischer Projekte Vielfältigkeit verstehen und nutzen Universitäten usw.) zusammen, die unterschiedliche Funkti- onsweisen haben. Das ist bei europäischen ... soziale Etikette und Kommunikationsstile (Professionalizing Actors of Transfrontier Cooperation 2014, S. 8). Genauso vielfältig wie die Länder,...
03 Feb 2020

FWS_1_20_Jost_Verbandstag.pdf

etungslandschaft sei zwar vielfälti- ger geworden, trotzdem repräsentierten die gewählten Vertreter nicht immer die Vielfalt der Bevölkerung. Prof. Dr. Jürgen Aring, Vorstand des vhw, leitete anschließend in das Verbandstagsthema ein, indem ... deutscher Woh- nungs- und Immobilienunternehmen e.V. unterstrich die Sicht der Wohnungswirtschaft. Der GdW bilde die Vielfalt der Wohnungsunternehmen ab...