14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

cht März 2024 Klimaanpassung: Bürgerinnen und Bürger fordern mehr Stadtbegrünung gegen Hitze und Entsiegelung Bürgerinnen und Bürger erwarten von der Bundesregierung ein entschlossenes Handeln gegen die Folgen des Klimawandels. Das ist das. ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Organisation

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Wohnungswirtschaft und Ge ... ngen konfrontiert, für die es keine einfachen Lösungen gibt – Stichworte sind hier:  Nachhaltigkeit, Resilienz, Klimaneutralität, Energiesicherheit,...
02 Apr 2013

Staedtenetzwerk_Seite 1_rr

: Wenn die Welt komplexer wird, müssen mehrere Köpfe denken. Die Herausforde- rungen der Zukunft, wie Demografie, Klimawandel, Wirtschaftskrise und Ressourcenknappheit sind sehr groß und wir müssen uns alle diesen Fragen und Herausforderungen
04 Okt 2021

Steffen Jähn

nachhaltigen und resilienten Städten": Zur Veranstaltungsreihe vhw & friends 2022 – Veranstaltungsreihe „Die Stadt im Klimawandel“ Bildungsdialog in der Neuen Vahr Bremen : Zum Projektsteckbrief Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure: Zum Proj
14 Dez 2023

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Wohnungswirtschaft und Ge ... stehen aktuelle Herausforderungen, wie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und Anpassung unserer Städte an den Klimawandel, oder die Umsetzung von...
04 Nov 2022

Tagung "Quartiere neu denken" 2020

TRANSCITY - Klimaschutz durch quartiersübergreifende Kooperation Prof. Dr. Andreas Thiesen, Hochschule Rhein-Main, Theorien und Methoden Sozialer Arbeit   Abstract: Die Idee der TRANSCITY gewichtet die Sichtweise auf kommunalen Klimaschutz völlig ... im Verbund mit konkreten Klimaschutzmaßnahmen. Ganz zentral geht es um die Frage, welche Potenziale unser Ansatz birgt, um sozialräumliche Inklusion...
30 Nov 2021

Termine

beteiligt. 13./14.Juni 2024 in Augsburg Zur Veranstaltung Veranstalter : Zimper Media GmbH Selbstwirksamkeit contra Klimakrise – Herausforderungen der städtischen Nachhaltigkeitstransformation aus psychologischer Sicht Dr. Anke Blöbaum, Otto ... Arbeit Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung Demokratie stärken: Per Bürgerrat zum Klimaschutzkonzept Die Umsetzung des...
02 Nov 2023

Themen Verbandstage 2004 - 2023

Stadtentwicklung   13. Oktober 2022 in Berlin Welche Dichte braucht die Stadt? Ein Diskurs zwischen Marktmechanismen und Klimaschutz   7. Oktober 2021 in Berlin Digitalisierung: Treiber in der Stadtentwicklung Transformation - Strategien - Potenziale
28 Mai 2024

Umweltrecht und Klimaschutz

, Verkehrs- und Baulärm Schallschutz Emissionskontingentierung Klimaschutz und Klimawandel Klimaschutz und Städtebau Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region Klimawandel und urbaner Wasserhaushalt Gewässerschutz Hochwasserschutz Was ... . Das neue Klimaanpassungsgesetz (KAnG) - Inhalt und Umsetzungsbeispiele 04.07.2024 | Webinar | WB245724 Am 1. Juli 2024 tritt das KAnG in Kraft. Im...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

streifte in der Folge u. a. die Themen Bürgerhaushalt, Umgang mit Armutszuwan- derung, Resilienz, urbane Gärten und Klimaschutz. Dr. Peter Kurz betonte zum Ende, dass „Arrival City“ – wie von Douglas Saunders im gleichnamigen Buch formu- liert ... utz, Naturschutz und Gewässerschutz durchgeführt. Weitere Seminarangebote betrafen die Bereiche Kreislaufwirtschaft, Klima- und Bodenschutz. Innerhalb...
14 Sep 2022

Veranstaltung abgelaufen

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Webinare Präsenzveranstaltungen
12 Dez 2022

Veranstaltungsticker-Abo

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Webinare Präsenzveranstaltungen
23 Jun 2022

Verbandstag 2015

Medien – am Beispiel des Baden-Württembergischen Onlineportals zur Beteiligung an einem integrierten Energie- und Klimaschutzgesetz geschildert – auch weiterhin die Face-to-face-Kommunikation forcieren. Intermediäre als "Übersetzer" oder "Lobbyisten"
23 Jun 2022

Verbandstag 2016

zu tun haben, ist dafür eine wichtige Steuerungskraft. Im Jahr 2012 ins Leben gerufen, geht es dem Bündnis darum, ein Klima für Wohnungsbau zu schaffen und eine nachhaltige Verabredung zu treffen, nach der ein Viertel bezahlbaren Wohnraums beim ... nicht endlos nachverdichten. Wo bekommen wir also Bauland her?" Dabei lieferte Braun die Stichworte Bodenwertsteuer und Bauklima. Bei der Frage nach...
04 Nov 2022

Verbandstag 2022

in Mannheim, der anführte, dass das Thema die Kommunen vor Ort natürlich intensiv umtreibe. Flächenverbräuche, Klimaschutzmaßnahmen, Baupreise, Bauqualitäten und Planungszeiträume seien nur fünf von vielen Herausforderungen bei diesem Thema. ... Marktmechanismen und der Ökonomie und zeichnete dabei verschiedene Zyklen auf.     Städtebauliche Dichte in der klimaangepassten Stadt Gesprächsrunde©T....
14 Dez 2023

Vergabe- und Bauvertragsrecht

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Wohnungswirtschaft und Ge ... – Rundschreiben des BMWi zu § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB Am 25. März 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein Rundschreiben zur...
14 Dez 2023

Verkehrsplanung und Straßenrecht

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Wohnungswirtschaft und Ge ... | WB246059 Zu Fuß zugehen ist wohl die umweltfreundlichste Form der Fortbewegung und trägt in erheblichem Maße zum Klimaschutz bei. Viele Praxisbeispiele...
23 Apr 2020

Webinar Teilnahmebedingungen

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Webinare Präsenzveranstaltungen ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
23 Nov 2022

Webinar ausgebucht

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Webinare Präsenzveranstaltungen ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
29 Mai 2024

WebinarSommer

amm im Themenfeld Umweltweltrecht und Klimaschutz Stellen Sie sich den Herausforderungen der sich ständig ändernden Gesetze und Verordnungen in den Zeiten der Planungsbeschleunigung und des Klimawandels. Unsere Dozierenden vermitteln Ihnen die
25 Okt 2023

Webinare

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Webinare Präsenzveranstaltungen ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
13 Jul 2023

Webinare – Häufig gestellte Fragen

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Wohnungswirtschaft und Ge ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
08 Feb 2024

Werden Sie zertifizierte/r Umweltbaubegleiter/in!

"Umweltrecht und Klimaschutz" Nachrichtenübersicht Juni 2024 Bundestag beschließt Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz Der Deutsche Bundestag hat am 6. Juni 2024 das Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immiss ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
25 Feb 2024

Wohngeld- und Sozialrecht

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Wohnungswirtschaft und Ge ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
19 Jun 2024

Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Wohnungswirtschaft und Ge ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
19 Jun 2024

vhw & friends

Urbanisten), 3. Juli 2018 16:30 - 18:00 Uhr vhw & friends 2022 Klimawandel und die Stadt Nahezu jeden Tag erreichen uns Nachrichten über aktuelle Auswirkungen des stattfindenden Klimawandels.  Nicht nur die Häufung extremer Wetterereignisse wie das ... Bauhausbewegung für Nachhaltigkeit“ , Prof. Dr. Jürgen Kropp (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung e.V.), 23.8.2022 16:30 - 18:00 Uhr...
06 Jun 2024

vhw Schriftenreihe

polarisierten Gesellschaft Am Beispiel von vier Gemeinden untersucht die Studie entlang der kommunalpolitischen Themenfelder „Klima und Energie“, „Verkehrsinfrastruktur“ und „Wohnen“ sowie unter Einbeziehung des (typischerweise überlokal verhandelten) ... begrenzter Reichweite stark ideologisch aufgeladen werden können. Die Fallstudien verdeutlichen, dass gerade die Klimaschutzdebatte als...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

Nachhaltiger Klimaschutz im Bestand • Das Quartier als Handlungsebene für Klimaschutz im Gebäudebestand • Klimaanpassung in Stadtquartieren • Klimaneutrales Wohnquartier in Berlin- Lichtenberg • Auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand ... wurde. Klimaschutz, -wandel und -anpassung Dem Themenfeld widmeten sich die Veranstaltun- gen zur Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region, zum...
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

Auswertung des Wohnimmobilienmarktes im Lichte des Ukrainekrieges Nr. 61, August 2022 Der unnachgiebig voranschreitende Klimawandel, die sich bereits im dritten Jahr befindende Corona-Pandemie und seit Anfang dieses Jahres der Angriffskrieg Russlands
19 Apr 2024

vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Webinare Präsenzveranstaltungen ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Berücksichtigung des demogra- fischen Wandels und vielfältiger Gemeinwesenarbeit – ein Anspruch, der vor dem Hintergrund von Klima- schutz und Energiewende mit bei- spielhaften Maßnahmen, die auf andere Wohnsiedlungen übertragbar sind, eingelöst wurde ... der Erstellung von Arbeitsblättern und Infomaterial. Auch die Durchfüh- rung gezielter Maßnahmen zum Thema Boden und Klima sowie For- schertage...
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

angemessenes Handeln. Zudem bleiben drängende Zukunftsfragen wie Digitalisierung, Trans- formation der Arbeitswelt, Klimawandel, Energiewende, demographischer Wandel, Bildungslandschaften, Wohnungs- markt und Mobilität auf der Strecke. Die Sc ... 61 Prozent regis- trieren eine wachsende soziale Kälte in der Gesellschaft. Ein derart kritisch-pes- simistisches Meinungsklima ist in allen Milieus zu...
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2011_Vom_Veto_zum_Votum_mehr_Dialog_fuer_mehr_Demokratie_2._Kongress_Staedtenetzwerk.pdf

Stadtentwicklung. Lokale Demokratie stärken durch eine neue Dialogkultur Große Herausforderungen zwischen Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrisen haben die Kommunen des Landes auf ihren Agenden. Vieles und gleichzeitig. Mehrdimensional und the ... Integrative Bearbeitung ausgewählter Handlungsfelder der künftigen Stadtentwicklung: Bildung, Integration, Nachhaltigkeit/ Klima, Ökonomie, /...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Koalition in Hannoversche Allgemeine, 2.10.2018 2 vgl. Der Tagesspiegel, 20.3.2018: Weckruf der Weltbank. 140 Mio. Klimaflüchtlinge bis 2050. 3 siehe Bertelsmann-Stiftung (Hg.): Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten. Chancen und Herausforderungen ... Not und ökonomischer Perspektivlosigkeit neue Migrationsgründe mit weitreichenden Folgen hinzutreten, wie etwa der Klimawandel2. Kurzum: Vielfalt...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

Infl ationsgefahren, weitere Leitzinsanhebungen in den USA und nicht zuletzt auf positive Zahlen beim Kon- sum- und Wirtschaftsklima in Europa. 6.1.6 Entwicklung der Bau- und Bodenkosten Die in Deutschland zu beobachtende Stag-nation der Baulandkosten ... Gebäudebestandes gesetzt werden. Das Gesetz ermöglicht weiterhin Regelungen zur Verbesserung der Energieeffi zienz von Klimaanlagen sowie...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

Umwelt­ und Klimaschutz, die Ausbildung der Kinder, die Infrastruktur, die deutsche und die europäische Wirtschaft und nicht zuletzt die Entwicklungs­ und Transformationsländer erweitert verstärkt. Für 2007 werden im Bereich Klimaschutz verstärkt ... Inflationsgefahren, weitere Leitzinsanhebungen in den USA und nicht zuletzt auf positive Zahlen beim Konsum­ und Wirtschaftsklima in Europa. Seit...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

Verord- nungen 2007/2008 Laufende Gesetzgebung 2007/2008 Energie- und Klimapolitik Die Bundesregierung hat am 24. August 2007 in Me-seberg ein Integriertes Energie- und Klimaprogramm (IKEP) mit dem Ziel verabschiedet, die Treibhausgasemissi- onen ... Bundesländern soll der Zusammenhang von objektiven Raumdaten, subjektiver Sozialraumwahrnehmung der Bewohner und „sozialem Klima“ vor Ort...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

erte Nachhaltigkeits- und Klimastrate- gien“ – Nachhaltigkeit als Eckpfeiler der neuen Stadtgesellschaft Ein weiterer künftiger Schwerpunkt der Projektarbeit des vhw ist das Handlungsfeld „Nachhaltigkeit und Klima“. Zum Ende des Berichtszeitraums ... eine spezi- fische bürgerorientierte Klimapolitik. Berechnung eines optimierten Einspar-, Wirtschaftlichkeits- und Belastungsergebnisses als...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

bestehen. Abb. 17: Wie können die Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz bewältigt werden? Quelle: vhw Auch das Spannungsverhältnis zwischen Klimaschutz- zielen und den sozialen (Belastungs-)Folgen von Maß- nahmen wird hoch eingeschätzt ... Wohnen im demografischen Wandel – Herausforderung für alle Akteure der Stadtentwicklung 23 2.4 Bürger, Kommunen und Klimawandel 24 2.5 Ökonomie...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

3 Der Klimaschutz wird im Gesetzentwurf in § 1 Abs. 5 Satz 2 E-BauGB als Planungsleitsatz und die klimage- rechte Stadtentwicklung als Klimaschutzklausel in § 1a Abs. 5 E-BauGB aufgenommen. Begrüßt wird vom vhw, dass die klimagerechte Stadt ... n. Bildung Integration Klima Ökonomie Wohnen Bildung x Bildungs- und Ausbildungsangebote, Sprachunterricht, Teilhabeangebote Umweltbewußte Bürgerschaft...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

Bauleitplanung“ und der Reihe „Erarbeitung und Umsetzung von Klimaschutzkonzep- ten“ wurden vor dem Hintergrund der Klimaschutzno- velle des BauGB, durch das Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom ... g eingelei- teten Energiewende der Klimaschutz und das Recht der erneuerbaren Energien als Schnittpunkt zwischen Umwelt- und Energierecht. Allein...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

n und CO2-Reduktionspotenziale“ zur Machbarkeits- studie „Klimaneutrales Berlin 2050“ InnoZ, EUREF­Campus, Berlin, 15. April 2013 Die Berliner Milieus und die Umwelt – Ein klimaneut­ rales Berlin 2050 darf kein Flickenteppich sein! Die Berliner ... diese Ziel­ gruppen auf den Weg einer klimaneutralen Stadt 2050 mitgenommen werden können, wird Berlin ein Flicken­ teppich! 50 vhw-Verbandspolit ik...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

streifte in der Folge u. a. die Themen Bürgerhaushalt, Umgang mit Armutszuwan- derung, Resilienz, urbane Gärten und Klimaschutz. Dr. Peter Kurz betonte zum Ende, dass „Arrival City“ – wie von Douglas Saunders im gleichnamigen Buch formu- liert ... utz, Naturschutz und Gewässerschutz durchgeführt. Weitere Seminarangebote betrafen die Bereiche Kreislaufwirtschaft, Klima- und Bodenschutz. Innerhalb...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

stehen die Signale mehr auf Senden als auf Empfangen, mehr auf Meinungsbestätigung als auf Meinungsaustausch. Ein gutes Diskursklima sieht anders aus. Der Soziologe Heinz Bude hat sich in einem 2014 erschienenen Buch mit der Gesellschaft der Angst ... entsteht, die die Auswirkungen von demografi- schem Wandel, internationalen Krisen, technologischer Innovation und Klimawandel gestaltet und sich...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

Umweltrechts-Novellen 2017 (BNatSchG, UVPG, UmwRG und BauGB) vorbereitet. Ausgebaut wird künf- tig der Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung. Die Rechtsentwicklung im Vergabe- und Bauvertragsrecht Nach der Novellierung des Rechtsrahmens für die Ver-gabe ... nämlich die Schaffung preis- günstigen Wohnraums, wirklich zu erfüllen.“ Kooperationspartner bei der Tagung „Das Politische Klima, Migration...
16 Okt 2018

vhw_Taetigkeitsbericht_2017_2018.pdf

die praktische Tätigkeit erläutert. Weiter ausgebaut wird künftig der Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung. Dem neu konzipierten Seminar „Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region“ sollen weitere differenzierte Angebote folgen. Wie an ... e Städte mit einer ausreichen- den öffentlichen Infrastruktur erhalten und dabei den Erfordernissen des Klimawandels und der Klimaanpas- sung gerecht...
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

Seminarangebot ab. 109 Fortbildung: Auftrag und Überblick Dem Themenfeld Klimaschutz/Klima- wandel/Klimaanpassung widmete sich das neue Seminar „Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region“ (Titel- bild Flyer). In den kommenden Jahren wird ... die Knappheit an öffentlich verfügba- ren Flächen die Resilienz der Städte, beispielsweise im Umgang mit Klimaanpassung und Klimaschutz. Vor dem...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022.pdf

vier relevante Klimapräger unter Druck, weswegen Europa vom Klimawandel sehr intensiv betroffen ist. Die Vorstellung, im gemä- ßigten Klima Mitteleuropas könne man den globalen Klimawandel ganz gut ertragen, führt in die Irre. Die Menschen erfahren ... gestalten • Handlungserfordernisse auf allen Ebenen • Unterstützung und Beratung für Klimaschutz und Klimaanpassung • Klimaschutz und...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Forschung.pdf

gesellschaftliche Herausforderungen, zum Beispiel Klimawandel, Städtewachstum oder soziale Ungleichheit, können auch Chancen sein, neue Spielräume für Sport und Bewegung zu schaffen. Bei kommu nalen Klima- Anpassungs-Strategien oder bei größeren Stadt- ... haltige, klimaangepasste Stadtentwicklung weiter fort (Screenshot Nachricht Website). Angesichts der bestehenden Krisen – von der Corona-...