07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022.pdf

vier relevante Klimapräger unter Druck, weswegen Europa vom Klimawandel sehr intensiv betroffen ist. Die Vorstellung, im gemä- ßigten Klima Mitteleuropas könne man den globalen Klimawandel ganz gut ertragen, führt in die Irre. Die Menschen erfahren ... gestalten • Handlungserfordernisse auf allen Ebenen • Unterstützung und Beratung für Klimaschutz und Klimaanpassung • Klimaschutz und...
14 Sep 2022

Veranstaltung abgelaufen

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Webinare Präsenzveranstaltungen
23 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Urban_Governance_Nr._60.pdf

Fluchtgeschehen von Menschen aus der Ukraine und die drängenden Handlungserforder- nisse im Zuge des fortschreitenden Klimawandels sprechen eher dafür, dass Krisen und die verbundene Notwendigkeit schnellen und kooperativen Handelns in Zukunft keine
17 Aug 2022

vhw_werkSTADT_Vom_Krisengewinner_zum_Sorgenkind_Nr._61.pdf

dazu, dass sowohl die Schaffung und Sicherung bezahlbarer Woh- nungen als auch das Erreichen der Klimaziele im Gebäudesektor (Stichwort: klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045) umfangreiche In- vestitionen erfordern. Gewaltige Anstrengun- gen aller ... (bzw. wollen. Dem- entsprechend gewinnt das Wohnen zur Miete an Bedeutung. Das Immobilienklima kippt Die immer drängenderen Fragen zur Bewältigung...
06 Jul 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._34_Sportlandschaften_Karlsruhe_Daxlanden.pdf

Schwedes 2017). Wie beispielsweise die alljährliche ADFC-Fahrradklima-Studie feststellt, bewer- ten aktuell rund 230 000 Bundesbürgerinnen und -bürger im Jahre 2020 das Gesamtfahrradklima mit der Note 3,9: „Der negative Langzeittrend bei Spaß ... +2008 ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (2020). Ergebnisse ADFC-Fahrradklima-Test 2005-2020. Zugriff am 05.04.2021 unter fahrradklima-test.adfc....
23 Jun 2022

Verbandstag 2015

Medien – am Beispiel des Baden-Württembergischen Onlineportals zur Beteiligung an einem integrierten Energie- und Klimaschutzgesetz geschildert – auch weiterhin die Face-to-face-Kommunikation forcieren. Intermediäre als "Übersetzer" oder "Lobbyisten"
23 Jun 2022

Verbandstag 2016

zu tun haben, ist dafür eine wichtige Steuerungskraft. Im Jahr 2012 ins Leben gerufen, geht es dem Bündnis darum, ein Klima für Wohnungsbau zu schaffen und eine nachhaltige Verabredung zu treffen, nach der ein Viertel bezahlbaren Wohnraums beim ... nicht endlos nachverdichten. Wo bekommen wir also Bauland her?" Dabei lieferte Braun die Stichworte Bodenwertsteuer und Bauklima. Bei der Frage nach...
23 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen.pdf

erleichtern. So legen sie etwa Wert darauf, dass in den Angeboten ein Begegnen auf Augenhöhe stattfindet und ein soziales Klima vorherrscht, das ein gegenseitiges Ken- nenlernen befördert. Dies kann gelingen, wenn die Teil- nehmenden in den Angeboten ... Kennenlernen ermöglichen und (4) in einem Umfeld stattfinden, in dem durch institutionelle Unterstützung ein soziales Klima gegeben ist, das...
30 Nov 2021

Termine

beteiligt. 13./14.Juni 2024 in Augsburg Zur Veranstaltung Veranstalter : Zimper Media GmbH Selbstwirksamkeit contra Klimakrise – Herausforderungen der städtischen Nachhaltigkeitstransformation aus psychologischer Sicht Dr. Anke Blöbaum, Otto ... Arbeit Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung Demokratie stärken: Per Bürgerrat zum Klimaschutzkonzept Die Umsetzung des...
11 Nov 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._32_Nachhaltige_Stadtentwicklung_durch_nachhaltige_Verwaltungsentwicklung_web.pdf

und „Politik“ (Multi-Level-Governance) zuneh- mend komplexer, gleichzeitig nimmt der Problemdruck (Stichwort: Ökologie/Klimaschutz; Verteilungsgerechtig- keit etc.) zu. Auf der kommunalen Ebene manifestieren sich die skizzierten Entwicklungslinien ... Potential- und Kompetenzanalyse durchgeführt. Standardisierte Führungsinstrumente wie 360 Grad-Führungskräftefeedback, KliMa-Check wie auch das...
09 Nov 2021

Fortbildung

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Bundesebene Baden-Württemberg
26 Okt 2021

Fortbildung für Bayern

Kommunikation, Personalentwicklung & Soft Skills; Stadtentwicklung; Städtebau- & Bauordnungsrecht; Umweltrecht & Klimaschutz; Vergabe- & Bauvertragsrecht sowie Wohngeldrecht & Sozialrecht bieten wir Ihnen ein an Ihren Bedürfnissen ausgerichtetes
05 Okt 2021

vhw_werkSTADT_Transformation_Nr._57_2021.pdf

Wissenschaftsbetrieb Abb. 4: 2. Internationaler Klimastreik am 24.Mai 2019 in Leipzig, Foto: Tobias Möritz, Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Da- tei:2._Internationaler_Klimastreik_am_24._Mai_2019_in_Leip- zig_-_Demozug.jpg#filelinks 10 vhw werkSTADT ... zweifelsohne der Begriff der Nachhaltigkeit, der inzwischen - nicht zuletzt durch die jüngsten Debat- ten für mehr Klimaschutz (u. a. durch die...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

Nachhaltiger Klimaschutz im Bestand • Das Quartier als Handlungsebene für Klimaschutz im Gebäudebestand • Klimaanpassung in Stadtquartieren • Klimaneutrales Wohnquartier in Berlin- Lichtenberg • Auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand ... wurde. Klimaschutz, -wandel und -anpassung Dem Themenfeld widmeten sich die Veranstaltun- gen zur Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region, zum...
04 Okt 2021

Steffen Jähn

nachhaltigen und resilienten Städten": Zur Veranstaltungsreihe vhw & friends 2022 – Veranstaltungsreihe „Die Stadt im Klimawandel“ Bildungsdialog in der Neuen Vahr Bremen : Zum Projektsteckbrief Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure: Zum Proj
24 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre.pdf

Maßnah- men verlangt, als im erst Ende 2019 verabschiedeten Klimaschutzgesetz zunächst vorgesehen war. Mit dem Spruch aus Karlsruhe sollen die Be- lastungen durch die Klimapolitik ge- rechter zwischen den Generationen verteilt werden. Bereits ... informiert. Angesichts der neuen Belastungen meldete sich nach der Verabschiedung des Klimapakets der VdK umgehend mit der Forderung zu Wort, bei den...
20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web.pdf

Eingriffe in das lokale Klima durch Bebauung von Kalt- und Frisch- luftschneisen und -entstehungsgebieten sowie geschütz- ten Biotopen festzustellen – zusätzlich zu den eher stand- ortunabhängigen Klimagasemissionen des Baugewerbes. Zu diesen ... eingebracht. Durch die Coronakrise wie auch durch Klimaanpassungsmaß- nahmen könnten beide Argumentationen gegen städte- bauliche Dichte zusätzlichen...
15 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre_Vorwort.pdf

Maßnah- men verlangt, als im erst Ende 2019 verabschiedeten Klimaschutzgesetz zunächst vorgesehen war. Mit dem Spruch aus Karlsruhe sollen die Be- lastungen durch die Klimapolitik ge- rechter zwischen den Generationen verteilt werden. Bereits ... Bereits im Juni 2021 hat die Bundesregierung darauf mit einer Novellierung des Klimaschutz- VORWORT Mit der vorliegenden Studie knüpft der vhw –...
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

Entwicklung der Stadt abhängt. Angesichts des „Super Wicked Problems“ (Levin et al. 2012), das der Klimawandel darstellt, befindet sich städtische Klimapoli- tik in der Situation des Gefangenendilemmas, in der Städte eine kollektive Bedeutung, aber ... stellt daher aus Sicht der Projektmachenden einen Meilenstein auf dem Weg der Transformation zur klima- neutralen Stadt und zum klimaneutralen...
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

Arbeit des Kuratoriums. Kli- mawandel und Klimaschutz: Eine Studie der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ war Gegenstand einer Kuratoriumssitzung, um das Engagement des vhw im Bereich Klimaschutz in der Wohnungs- wirtschaft zu reflektieren ... die demografische Entwicklung, die Leistungsgrenzen des Sozialstaa- tes, die Globalisierung und nicht zuletzt die klimapolitischen Herausforderungen,...
10 Aug 2021

Archiv

ema Nachhaltigkeit und Klimaschutz ergänzt. Allerdings gibt es für eine nachhaltige, klimagerechte und suffiziente Stadtentwicklung keine Blaupause. Lösungen müssen sich dem Ort, der Topografie, dem herrschenden Klima und den absehbaren Ver ... vieler Prozesse, steigenden Erwartungshaltungen an Verwaltungen und Stadtmanagement, aber auch vor dem Hintergrund von Klimawandel und der Hoffnung auf...
02 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._26_Das_kommunalpolitische_Planetensystem.pdf

bestimmte gesamtgesellschaftlich relevante Themen oder Ereignisse ausgelöst. Dabei wurden vor allem die Diskurse rund um Klimawandel, Umweltschutz und soziale Spal- tung betont. Ein Politiker aus Frankfurt am Main sagt dazu: „Meine Motivation politisch ... letztlich auch den Konflikt mit Ausweisung von Wohngebieten, mit Versiegelung und aber auch Belangen von Natur, Umwelt und Klimaschutz. Von...
26 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._25_Soziale_Wohnungspolitik_auf_kommunaler_Ebene.pdf

mehr Stellplätze realisiert als ursprünglich geplant. Weitere Kritikpunkte betrafen den Einfluss der Bebauung auf das Stadtklima (Kaltluftströme) und die Sorge, dass durch das Bau- vorhaben die hydrologischen Gegebenheiten beeinflusst werden und ... Sowohl ein Anschub für weiter steigende Vermarktungspreise für Neubauwohnungen als auch ein verschlechtertes Investitions- klima im Wohnungsbau sind...
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

wenn nicht in den Kommunen?“ (ebd.: 212 f.). Digitalisierung und Globalisierung, Migrations- und Fluchtbe- wegungen, Klimawandel, Pandemien und politisch motivierte Gewalt sind eine Herausforderung für vernetzte Gesellschaften. Zugleich zeigen ... vermerkt die wachsenden sozialen Probleme im Gebiet und hofft auf Veränderungen der sozialen Situation und des sozialen Klimas“ (SAS 2016: 9). Die...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen.pdf

allem im Bereich des Klimaschutzes mit dem Klimaschutzkonzept „Klimaschutz Göttingen: Integriertes Klimaschutzkonzept für das Stadtgebiet 2008 bis 2020“ von 2010, dem Masterplan 100 % Klimaschutz von 2011 und dem „Klimaplan Stadtentwicklung – ... Antrag für das Projekt „Klimaschutz im Kasseler Osten – mobile Bildung und Praxis für eine Essbare Stadt“ (KlimaKOSTmobil) unterstützt, das durch das...
19 Mär 2021

vhw_werkSTADT_Mehr_als_Buergerbeteiligung_Nr._53_2021.pdf

Masterpläne zu fast allen gesellschaftlich relevanten Themen (u. a. Mobilität, Wissenschaft, Einzelhandel, Energiewende, Klimaschutz) wie auch integrierte Entwicklungskonzepte für alle 12 Stadt- bezirke in intensiven dialogorientierten Prozessen erarbeitet ... der Verwal- tung trennt. Spielt etwa der Umfang von Maßnahmen eine Rolle (überspitzt formuliert: Soll in Zeiten des Klimawandels jede...
24 Feb 2021

vhw-Schriftenreihe_Nr._22_Politische_Partizipation_maginalisierter_Menschen.pdf

eigentlich die Marginalisierten sind. Generell existiert keine allgemein gültige Definition von Marginalisierung. Wäh- rend Klima (2011: 421) unter Marginalisierte allgemein Personen fasst, „die auf der Grenze zwischen zwei Gruppen oder Klassen stehen ... z Walter (2011): Entbehrliche der Bürger- gesellschaft? Sozial Benachteiligte und Engagement. Bielefeld: Transcript. Klima, Rolf (2011):...
15 Feb 2021

vhw_werkSTADT_Stadtmacherinnen_und_Stadtmacher_Nr.51_2021.pdf

verbunden. Gleichzeitig scheint hier auch wie eingangs bereits erwähnt der Problemlösungs- druck bei den großen Themen wie Klima, Migration, soziale Spaltung und Digitalisierung in den Städten am stärksten ausgeprägt: Hier werden vergleichs- weise
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

Migration P_FB_Klima_01 Südkurier Klima/ Elektro-Mobilität P_FB_Klima_02 Südkurier Klima P_FB_Klima_03 Südkurier Klima P_FB_Klima_04 Südkurier Klima P_FB_Klima_05 Südkurier Klima/Fridays for Future P_FB_Klima_06 Südkurier Klima/ Klimanotstand Konstanz ... Ursprungsbeitrag Thema A_FB_Klima_01 Märkische Onlinezeitung Klima A_FB_Klima_02 Märkische Onlinezeitung Klima A_FB_Klima_03 Märkische...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen_Vorwort.pdf

ft Vorwort vhw 5 Auf Basis dieser Vorgehensweisen kann die Chance beste- hen, nicht nur Herausforderungen wie dem Klimawandel gemeinsam zu begegnen, sondern zugleich einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Demokratie und des gesellschaftlichen ... begrenzter Reichweite stark ideo- logisch aufgeladen werden können. Hier verdeutlichen die Fallstudien, dass gerade die Klimaschutzdebatte als zentrales...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen_Zusammenfassung.pdf

Einzig die radikale Ablehnung von Klimaschutz- maßnahmen hat auch auf lokaler Ebene das Potenzial eines rechtspopulistischen Alleinstellungsmerkmals. Zugleich können im kommunalen Handlungsfeld von „Klima und Energie“ kohärente rechtspopulistische ... ssung Am Beispiel von vier Gemeinden untersucht die vorliegende Studie entlang der kommunalpolitischen Themenfelder „Klima und Energie“,...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

Migration P_FB_Klima_01 Südkurier Klima/ Elektro-Mobilität P_FB_Klima_02 Südkurier Klima P_FB_Klima_03 Südkurier Klima P_FB_Klima_04 Südkurier Klima P_FB_Klima_05 Südkurier Klima/Fridays for Future P_FB_Klima_06 Südkurier Klima/ Klimanotstand Konstanz ... Ursprungsbeitrag Thema A_FB_Klima_01 Märkische Onlinezeitung Klima A_FB_Klima_02 Märkische Onlinezeitung Klima A_FB_Klima_03 Märkische...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._19_Jenseits_der_Metropolen_Vorwort.pdf

ft Vorwort vhw 5 Auf Basis dieser Vorgehensweisen kann die Chance beste- hen, nicht nur Herausforderungen wie dem Klimawandel gemeinsam zu begegnen, sondern zugleich einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Demokratie und des gesellschaftlichen ... begrenzter Reichweite stark ideo- logisch aufgeladen werden können. Hier verdeutlichen die Fallstudien, dass gerade die Klimaschutzdebatte als zentrales...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._19_Jenseits_der_Metropolen_Zusammenfassung.pdf

Einzig die radikale Ablehnung von Klimaschutz- maßnahmen hat auch auf lokaler Ebene das Potenzial eines rechtspopulistischen Alleinstellungsmerkmals. Zugleich können im kommunalen Handlungsfeld von „Klima und Energie“ kohärente rechtspopulistische ... ssung Am Beispiel von vier Gemeinden untersucht die vorliegende Studie entlang der kommunalpolitischen Themenfelder „Klima und Energie“,...
18 Jan 2021

vhw_werkSTADT_Elfenbeinturm_oder_Hashtag_Nr._50_2021.pdf

der „Leipzig-Charta zur nachhaltigen euro- päischen Stadt“ – und werden das auch in Zukunft verstärkt tun. Das Thema Klimawandel wird hier sicherlich mehr Gewicht bekommen. Aber auch Themenfelder wie Gemeinwohlorientierung, soziale Ungleichheit
17 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18.pdf

technische Infrastruktur; (iv) Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Einzelhandel; (v) Kultur, Tourismus und Freizeit; Umwelt und Klimaschutz. Im Vorfeld der öffentlichen Beteiligungsrunden wurden spezifi- sche Akteure explizit zur Mitarbeit in thematischen
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

wird Gegenstand von Semi- naren im Herbst 2020 sein. Klimaschutz, -wandel und -anpassung Dem Themenfeld widmeten sich die Seminare „Anpas- sung an den Klimawandel in Stadt und Region“ und „Klima-, Lärm- und Artenschutz“. Über die aktuelle Gesetzgebung ... Maßnahmen zum Klimaschutz. In diesem Zusammenhang gibt es auch gegenüber dem emotional aufgeladenen Thema des Populismus Positi- ves zu...
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Maßnahmen zum Klimaschutz. In diesem Zusammenhang gibt es auch gegenüber dem emotional aufgeladenen Thema des Populismus Positi- ves zu vermelden. So berichtet das jüngste Populismus- barometer 2020 von einer „Trendwende im Meinungs- klima“. Demnach ... uns damals insbesondere die Folgen einer weithin ungezähmten Globalisierung, der immer stärker in den Fokus rückende Klimawandel, die Krisensymp-...
07 Sep 2020

Microsoft Word - WerkSTADT_Nr._44_Corona und Wohnen_korr Ha.docx

näherten sich laut Marktbericht vom Juli 2020 die Indexwerte für das Wohn- und Logistikklima inzwischen wie- der dem Vorkrisenniveau, während sich die „Klimawerte“ für Handel und Hotellerie wei- ter nahe ihrer historischen Tiefstände bewe- gen ... Nr. 255. Berlin. Bulwiengesa (2020a): Marktbericht Juli 2020. Im- mobilienklima unterbricht Erholungskurs. Berlin. Bulwiengesa (2020b): Marktbericht...
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

Seminarangebot ab. 109 Fortbildung: Auftrag und Überblick Dem Themenfeld Klimaschutz/Klima- wandel/Klimaanpassung widmete sich das neue Seminar „Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region“ (Titel- bild Flyer). In den kommenden Jahren wird ... die Knappheit an öffentlich verfügba- ren Flächen die Resilienz der Städte, beispielsweise im Umgang mit Klimaanpassung und Klimaschutz. Vor dem...
18 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Digitale_Kriseninnovation_Nr._42_2020.pdf

nur eine Krise, sondern viel- mehr eine Chance: Für eine Mobilitätswende (Graeber, 05.05.2020), die Bewältigung des Klimawandels (Ehring, 02.05.2020) und wenn nicht für die Überwindung des Kapitalismus, dann zumindest einer neoliberalen Austeri- ... Botschaften aus dem ganzen Land auf der Reichstagswiese ausbreitete. Parallel dazu fand im Internet ein „Netzstreik fürs Klima“ statt, deren...
11 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Begegnung_im_Quartier_Nr_34_2019.pdf

(ARGEBAU 2005). Auch hier geschieht dies mit dem Ziel, in den betreffenden Quartieren den Zusam- menhalt zu stärken und ein Klima gegenseiti- ger Akzeptanz zu schaffen. Aktuell sind ver- schiedene Handlungsfelder des Programms darauf orientiert, g ... Zusammenhalt sichern. Berlin. Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für In- tegration und Migration (SVR) (2018): Stabiles Klima in der...
23 Apr 2020

Webinar Teilnahmebedingungen

und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und Bauvertragsrecht Verkehrsplanung und Straßenrecht Wohngeld- und Sozialrecht Webinare Präsenzveranstaltungen ... und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung Umweltrecht und Klimaschutz Vergabe- und...
03 Mär 2020

vhw_werkSTADT_Wohnungspolitische_Zwischenbilanz_Nr._39_2020.pdf

die Knappheit an öffent- lich verfügbaren Flächen die Resilienz der Städte, beispielsweise im Umgang mit Klimaan- passung und Klimaschutz. Vor diesem Hintergrund muss – sieht man wie die Politik die Wohnraumfrage als die soziale Herausforderung ... ngen nachhaltiger Stadtentwicklung, zunehmender Flächenkonkurrenzen, demografischer Verän- derungen und der Klimaanpassung und Klima- schutz gerecht...
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._38_2020.pdf

künftige Machtbe- teiligung der Partei simulieren52. Aktuell scheint u.a. die kritische Haltung der AfD ge- genüber der Klimadebatte für ihre Anhänger zu einem (neuen) identitätsstiftenden Thema zu werden, ähnlich wie vorher die Migration53. Dies ... Deutschlandfunk, 5.11.2018 52 so die taz, 3.10.2019: So könnte die AfD an die Macht kommen- Deutschland 2025 53 R. Köcher: Klimaschutz polarisiert....