19 Sep 2023

Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen

Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen Vom 30. bis zum 31. August 2023 lud die Wohnraumversorgung Berlin – AöR in Kooperation mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. zur Fachtagung “Resilienz und Zukunft von (Groß-) ... wohnungswirtschaftliche Perspektive, sozialräumliche Notwendigkeiten und Handlungsoptionen zur Entwicklung resilienter, zukunftsfähiger...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

Stadt und #Postcorona. Wichtig war zudem, dass eine teilnehmende Initiative in aktiver Kooperation zu einer Kommune steht und diese für eine Kooperationspart- nerschaft für die eigene Teilnahme an der Stadtma- chen Akademie gewinnen kann. Unter ... artner für die bezirklichen Fachämter entwickelt: in Bezug auf die horizontale Kooperation innerhalb des eigenen Fachamts, wie auch in Bezug auf die...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_Vorwort.pdf

vollständig, deutet aber mit ihren vielen Facetten die Breite und Tiefe der Her- ausforderungen an. Das prägt auch die privaten poli- tischen Diskussionen. Können einerseits über eine fundamental unterschiedliche Weltsicht Freundschaf- ten zerbrechen ... Herausforderungen innerstädtischen Wachstums 4.3 „Neue Wohnformen“ 4.4 Einfamilienhaus-Gebiete und Klimawandel 4.5 Privatwirtschaftliche...
22 Sep 2023

Verwaltungsleistungen schneller und einfacher digitalisieren – "OZG-Hub" gestartet

Nachricht: Bundesebene, Baden-Württemberg, Sachsen, Digitale Verwaltung

nun ausgebaut und vertieft. Kooperation ermöglicht digitalen Mehrwert "Mit der weiteren Unterzeichnung knüpfen wir an unseren bisherigen engen Schulterschluss an und heben die Kooperation auf eine zukunftsfähige Ebene. Das zeigt wieder einmal: ... Das Land Baden-Württemberg und der Freistaat Sachsen haben eine weitere Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Mit dieser Vereinbarung geht der...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

Stadt und #Postcorona. Wichtig war zudem, dass eine teilnehmende Initiative in aktiver Kooperation zu einer Kommune steht und diese für eine Kooperationspart- nerschaft für die eigene Teilnahme an der Stadtma- chen Akademie gewinnen kann. Unter ... artner für die bezirklichen Fachämter entwickelt: in Bezug auf die horizontale Kooperation innerhalb des eigenen Fachamts, wie auch in Bezug auf die...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Transfer.pdf

ganz gleich, ob es selbst genutzt oder auch privat vermietet wird. Noch immer stellen Immobilien – und hier vor allem die selbst genutzten – den durchschnittlich größ- ten Vermögensanteil privater Haushalte in Deutschland dar und bilden in den ... gestalten.“ fand vom 11. bis 13. Mai 2023 in Potsdam die inter- nationale Städtetagung des Forum Stadt e. V. (Bild) in Kooperation mit der...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Fortbildung.pdf

zweite Sitzung wird Ende August stattfinden. Wir wollen auch mit unseren Kundinnen und Kunden den Austausch und die Kooperation verstärken. Viele unserer mehr als 2.200 Mitglieder wissen insbeson- dere unser Fortbildungsangebot sehr zu schätzen ... dem Fokus auf das kommunale Immobilienma- nagement in strategischer und operativer Hinsicht. Hierzu wurde auch die Kooperation mit dem VKIG Ver- band...
27 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._40_Fruehzeitige_OEffentlichkeitsbeteiligung.pdf

Bebauungs- plan einen Rahmen setzen, der aber muss private Inter- essen und Belange berücksichtigen. Die Umsetzung der Planungsziele hängt zum überwiegenden Teil vom Enga- gement Dritter (zumeist: privater Investoren) ab. Hieraus ergeben sich z.T. komplexe ... mehr »Freiheits- und Gestaltungsräume(n) gegenüber der Bevormundung von als übermächtig empfundenen staat- lichen wie privaten Interessen«...
27 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._42_Wohnungsunternehmen_als_Bildungsakteure.pdf

zum einen danach unterscheiden, ob die Kooperation auf der Ebene pädagogischer Fachkräfte oder auf der Ebene von Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen er- folgt. Zum anderen können Kooperation und Vernetzung entweder einzelne Bild ... Lessons learned 4. Rolle des WU und Kooperation mit anderen 4.1. Rolle des Wohnungsunternehmens Geldgeber; Vernetzer; Initiator; Mitglied eines...
28 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._41_Urbane_Resilienz.pdf

Stadtteilarbeit vorantreiben und die Vorteile von Offline- und Online-Formaten synerge- tisch nutzen • Vernetzung und Kooperation in der Stadtteilarbeit wei- ter stärken und eine zentrale koordinierende Instanz im Quartier etablieren • Resilien ... veränderten Rahmenbedingungen anzupassen und Unterstützungsangebote in den Nach- barschaften zu organisieren. Etablierte Kooperations- und...
24 Okt 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._43_Wege_der_Kommunikation_web.pdf

Trennung von privaten und Gemein- wohlinteressen, die Kommunen vornehmen, wenn sie die Unterstützung zivilgesellschaftlichen Engagements prü- fen, ist grundsätzlich nachvollziehbar. Die Kommune muss mit öffentlichen Ressourcen keine privaten Wünsche ... Projekt Frage: Eine Generation übergreifende Gruppe möchte ein Wohnpro- jekt realisieren und bedürfte dazu kommunaler Kooperation (z. B. bei der...
01 Nov 2023

Profil_2023_web.pdf

wir Teil einer inter- und transdiszipli- nären Forschungslandschaft. Unser Selbstverständnis ist es, Forschung in Kooperation mit politischen Entscheiderinnen und Entscheidern, der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen, mit
23 Nov 2023

Zukunftsradar Digitale Kommune 2023: Das Thema KI ist in den Kommunen angekommen

Nachricht: Digitale Verwaltung

fehlen vor allem Fachpersonal und die notwendige finanzielle Ausstattung. Der Zukunftsradar wird regelmäßig in einer Kooperation des Instituts für Innovation und Technik (iit) und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) erstellt. In diesem ... sieht hier einen großen Hand­lungsbedarf. Die Kommunen konkurrieren mit allen anderen öffentlichen Sektoren und der Privatwirtschaft um...
04 Dez 2023

vhw ist Kooperationspartner des DFG-Graduiertenkollegs "Gewohnter Wandel"

Nachricht: Forschung, Wohnen in der Stadtentwicklung

der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist einer von mehreren außeruniversitären Kooperationspartnern. Die Kooperation ist beim vhw im Forschungscluster "Wohnen in der Stadtentwicklung" angedockt, das von Dr. Carolin Genz ... das DFG-Graduiertenkolleg generiert Zugänge zu neuen Forschungspartnerschaften, gemeinsamen Publikationen und Kooperationsmöglichkeiten auf kommunaler...
14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, die Planungsressorts der öffentlichen Verwaltung und private Planungsbüros. Nachrichten zu "Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung" Nachrichtenübersicht März 2024 Klimaanpassung:
15 Dez 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._44_Gesellschaftliche_Trends_im_urbanen_Wandel.pdf

infrastrukturelle, ökologische und soziale Her- ausforderung ist, wenn es darum geht, Wohnumfeld und Zusammenleben zukunftsfähig zu gestalten. Der aktuelle mediale Diskurs behandelt Transformation vorwiegend als technischen und ökonomischen Prozess ... erlebten Vorteilen kultureller Vielfalt und dem Erkennen der hohen Bedeutung von Zuwanderung für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit...
24 Jan 2024

Forschungsprojekte

Sport- und Bewegungslandschaften Die Studie untersucht erstmalig systematisch die Kooperation von Stadtentwicklung und Sport anhand von Kooperationsprojekten und einer Analyse von sieben ausgewählten Fallbeispielen. Zum Projektsteckbrief Januar ... analysiert. Zum Projektsteckbrief Januar 2018 – Oktober 2020 Lokale Integration in der Stadt Delmenhorst Mit dem Kooperationsprojekt Lokale...
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2014

Nachricht:

des Kaufrechts darstellt und für das ebenfalls der VIII. Zivilsenat zuständig ist. Für die Wohnungswirtschaft oder private Vermieter sind die Entscheidungen jedoch insofern von erheblicher praktischer Bedeutung, weil sie klarstellen, dass ... 2014 - VIII ZR 284/13 "Echte" Eigenbedarfskündigungen sind bei gewerblichen Wohnungsvermietern kaum denkbar, für den privaten Vermieter und den Mieter...
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

Böcker, Jannis Willim, Steffen Jähn, Robert Kretschmann Urban Governance, Corona und Digitalisierung Wandel der Kooperationsbeziehungen im sozialräumlichen Krisenmanagement in Berlin Nr. 60, August 2022 Die im Frühjahr 2020 zur Eindämmung der C ... iches Engagement aufgebaut und koordiniert werden konnte. Aus der Perspektive der Governance-Forschung werden die Kooperations- und...
08 Feb 2024

Werden Sie zertifizierte/r Umweltbaubegleiter/in!

(Bund deutscher Landschaftsarchitekten) ins Leben gerufenen Lehrgangs "Besondere Fachkunde Umweltbaubegleitung" in Kooperation mit dem bdla . Die Bedeutung der Umweltbaubegleitung (UBB) hat seit 2012 stetig zugenommen und bildet ein wichtiges ... Verwaltungsrecht, Kanzlei HFK Rechtsanwälte, Frankfurt a.M.; Lehrauftrag an der THM-Gießen; Tätigkeitsschwerpunkte im privaten u. öffentlichen Baurecht....
19 Feb 2024

Pilotphase Kleinstadtakademie im Videoportrait

Nachricht: Forschung, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Lernplattform für die zukunftsfähige Entwicklung von Kleinstädten in Deutschland. Sie gibt Kleinstädten eine gemeinsame Stimme, verschafft ihnen mehr Aufmerksamkeit in Politik und Gesellschaft und fördert die bundesweite Kooperation und den Erfahr
22 Feb 2024

Kommunales Immobilienmanagement

te des Hausmeisterservice Veranstaltungen für Führungskräfte Kooperation zwischen dem VKIG und vhw Seit dem Frühjahr 2023 bietet der vhw Fortbildungsveranstaltungen in Kooperation mit dem VKIG, Verband kommunaler Immobilien- und Gebäudewirt ... interessanten Veranstaltungen, die sich insbesondere an Leitungskräfte sowie Mitarbeitende kommunaler, öffentlicher, privater und genossenschaftlich...
14 Mai 2024

Bodenrecht und Immobilienbewertung

Teilnehmenden ausgerichtet. Es wird umfangreiches rechtliches und praktisches Know-how zu allen Themenbereichen der privaten und öffentlichen Immobilienwirtschaft unter Berücksichtigung der aktuellen Fragen und Entwicklungen sowie pragmatischer ... Landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr Flurbereinigungsverfahren Kleingartenrecht Unsere nächsten Webinar-Highlights Baulandentwicklung und...
06 Jun 2024

vhw Schriftenreihe

pe im Kontext von Educational Governance. Das explorative Forschungsprojekt des Instituts Welt:Stadt:Quartier  in Kooperation mit dem vhw und der GEWOBA Aktiengesellschaft Bauen und Wohnen in Bremen greift damit eine bislang wenig beleuchtete ... die Platt­formen zu hilfreichen Werkzeugen für eine co-kreative Stadtentwick­lung werden, braucht es verbindliche Kooperationen – vor allem zwischen...
12 Jun 2024

Öffentliches Immobilienmanagement

Campus-Plattform gefällt mir sehr gut. Einfach strukturiert." Kooperation zwischen dem VKIG und vhw Seit dem Frühjahr 2023 bietet der vhw Fortbildungsveranstaltungen in Kooperation mit dem VKIG, Verband kommunaler Immobilien- und Gebäudewirt
18 Jun 2024

Resilienz in der kommunalen Praxis

Die Studie setzt sich mit dem Resilienz-Ansatz konzeptionell auseinander und fragt nach seiner Relevanz und Umsetzbarkeit in der kommunalen Praxis. Dabei wird ein vertiefter Einblick in den gegenwärtigen Diskussions-, Wissens- und Planungsstand auf kommunaler Ebene gewonnen.
19 Jun 2024

vhw & friends

(Bauhaus-Universität Weimar), 29.11.2022 16:30 - 18:00 Uhr vhw & friends 2020 Regionale Kooperation, Nachhaltigkeit, Neurourbanistik Regionale Kooperation und Raumpioniere, Kerstin Faber (IBA Thüringen), 11.2.2020 16:30 - 18:00 Uhr Nachhaltige ... (BGMR Landschaftsarchitekten) 7.6.2022 16:30 - 18:00 Uhr „Suffizienz als Schlüssel zur resilienten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadt“ , Anja...