29 Sep 2023

Abschlusspräsentation im Projekt Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Das Institut Welt:Stadt:Quartier betrachtete in Kooperation mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. und der GEWOBA Aktiengesellschaft Bauen und Wohnen im Rahmen eines explorat
13 Mär 2019

99._Komentierung_VIII_ZR_112-14.pdf

Nachricht:

Schätzung von Heiz- und Warmwasserkosten: formell in Ordnung, sachlich fragwürdig BGH, Urteil vom 12. November 2014 – VIII ZR 112/14 In den drei Wochen vom 22. Oktober bis zum 12. November 2014 hat de
13 Mär 2019

98._Kommentierung_VIII_ZR_376-13.pdf

Nachricht:

Grundsatzurteil zur rechtlichen Einordnung und Kündigung von Mischmietver- hältnissen: nach Wohnraummietrecht oder Gewerberaummietrecht? BGH, Urteil vom 9. Juli 2014 – VIII ZR 376/131 Mit einem Grunds
13 Mär 2019

97._Kommentierung_VIII_ZR_349-13.pdf

Nachricht:

BGH klärt Voraussetzungen für die Erteilung einer Untervermietungserlaubnis; Schadensersatzanspruch des Mieters wegen zu Unrecht versagter Erlaubnis BGH, Urteil vom 11. Juni 2014 – VIII ZR 349/13 Dass
13 Mär 2019

96._Kommentierung_VIII_ZR_284-13.pdf

Nachricht:

Begründung einer Kündigung wegen Eigenbedarfs: Angabe der „Eigenbedarfs- person“ und ihres Interesses an der Erlangung der Wohnung genügt BGH, Urteil vom 30. April 2014 – VIII ZR 284/13 „Echte“ Eigenb
13 Mär 2019

95._Kommentierung_VIII_ZR_352-12.pdf

Nachricht:

Ein Ausblick: Schönheitsreparaturenklausel und Abgeltungsklausel auf dem Prüfstand – Revision erledigt, und alle Fragen offen… BGH, Beschluss vom 22. Januar 2014 – VIII ZR 352/12 Beim BGH war bis vor
13 Mär 2019

94._Kommentierung_VIII_ZR_216-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 94. Kommentierung_VIII ZR 216-13.doc Kurz und bündig: „Vergleichbare Wohnungen“ im Mieterhöhungsverlangen sind ein formales Begründungsmittel – mehr nicht. BGH, Beschluss vom 8. April
13 Mär 2019

93._Kommentierung_VIII_ZR_36-14.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 93. Kommentierung_VIII ZR 36-14.doc Wichtig bei Änderungen von Betriebskosten: Wann liegt eine einvernehmliche Regelung vor – und wann nicht? BGH, Urteil vom 9. Juli 2014 – VIII ZR 36
13 Mär 2019

92._Kommentierung_VIII_ZR_10-14.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 92. Kommentierung_VIII ZR 10-14.doc Der „gefährliche“ § 545 BGB: Widerspruch gegen die stillschweigende Fortset- zung des Mietverhältnisses durch Erhebung der Räumungsklage? BGH, Urte
13 Mär 2019

91._Kommentierung_VIII_ZR_289-13__2_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 91. Kommentierung_VIII ZR 289-13 _2_.doc Wann kann der Vermieter die vermietete Wohnung besichtigen? BGH schafft Klarheit: Besichtigung nur aus konkretem Anlass. BGH, Urteil vom 4. Ju
13 Mär 2019

90._Kommentierung_VIII_ZR_289-13__1_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 90. Kommentierung_VIII ZR 289-13 _1_.doc 1) Fristlose Kündigung wegen einer vom Vermieter provozierten Pflichtverletzung des Mieters? 2) Erstattung von Anwaltskosten des Mieters bei u
13 Mär 2019

9._Kommentierung_VIII_ZR_343-08.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Elektrizitätsversorgung und andere Probleme im Altbau: Was kann der Mieter erwarten? Was kann in einer Formu- larklausel geregelt werden? BGH, Urteil vom 10. F
13 Mär 2019

89._Kommentierung_VIII_ZR_263-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 89. Kommentierung_VIII ZR 263-12.doc Die Reichweite des Mietspiegels: keine Ausnahme für besondere Wohngebiete BGH, Urteile vom 3. Juli 2013 - VIII ZR 263/12 (ehem. Zechensiedlung Ahl
13 Mär 2019

88._Kommentierung_VIII_ZR_413-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 88. Kommentierung_VIII ZR 413-12.doc Der „fremde“ Mietspiegel: Wann ist eine Gemeinde „vergleichbar“ und ihr Mietspiegel verwertbar? BGH, Urteil vom 13. November 2013 - VIII ZR 413/12
13 Mär 2019

86._Kommentierung_VIII_ZR_280-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 86. Kommentierung_VIII ZR 280-12.doc „Vorzeitiges“ Mieterhöhungsverlangen (§ 558 BGB): Unwirksam wegen Benachteili- gung des Mieters? BGH, Urteil vom 25. September 2013 - VIII ZR 280/
13 Mär 2019

84._Kommentierung_67_S_121-12_LG_Berlin_BVG.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 84. Kommentierung_67 S 121-12 LG Berlin_BVG.doc Kündigung wegen Eigenbedarfs bei sporadischer Nutzung einer Wohnung als Zweit- wohnung – sehr problematisch, aber vom Bundesverfassungs
13 Mär 2019

83._Kommentierung_VIII_ZR_107-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 83. Kommentierung_VIII ZR 107-13.doc Kündigung wegen Täuschung mit „frei erfundener“ Vorvermieterbescheinigung BGH, Urteil vom 9. April 2014 – VIII ZR 107/131 In der Praxis, vor allem
13 Mär 2019

82._Kommentierung_VIII_ZR_231__282-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 82. Kommentierung_VIII ZR 231, 282-13.doc Mieterhöhungsverlangen (§ 558 BGB) durch die Hausverwaltung: Rollenverteilung klarstellen! BGH, Urteile vom 2. April 2014 - VIII ZR 231/13 u.
13 Mär 2019

81._Kommentierung_VIII_ZR_205-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 81. Kommentierung_VIII ZR 205-13.doc Schadensersatz bei Verlust eines Wohnungsschlüssels: eine vermeintliche Selbstver- ständlichkeit endlich höchstrichterlich geklärt BGH, Urteil vom
13 Mär 2019

80._Kommentierung_Tierhaltung_-_LG_Koblenz.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 80. Kommentierung_Tierhaltung - LG Koblenz.doc Tierhaltung in der Mietwohnung: Schadensersatz für „tierische“ Beschädigungen der Wohnung? LG Koblenz, Urteil vom 6. Mai 2014 – 6 S 45/1
13 Mär 2019

8._Kommentierung_VIII_ZR_104-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Endlich höchstrichterlich geklärt: Der Anspruch des Mie- ters auf Beseitigung eines Mangels der Wohnung kann während des Mietverhältnisses nicht verjähren. BGH
13 Mär 2019

79._Kommentierung_Tierhaltung_-_BGH.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 79. Kommentierung_Tierhaltung - BGH.doc Tierhaltung in der Mietwohnung – das Wichtigste zusammengefasst BGH, Beschluss vom 22. Januar 2013 – VIII ZR 329/11, und Urteil vom 20. März 20
13 Mär 2019

78._Kommentierung_VIII_ZR_135-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 78. Kommentierung_VIII ZR 135-13.doc Mangelbeseitigungsanspruch des Mieters und „Opfergrenze“ – der Fall Calvinstraße (Berlin) BGH, Beschluss vom 22. Januar 2014 - VIII ZR 135/13 Dass
13 Mär 2019

77._Kommentierung_VIII_ZR_210-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 77. Kommentierung_VIII ZR 210-13.doc Unerlaubte Untervermietung an Touristen – profitabel, aber problematisch BGH, Urteil vom 8. Januar 2014 - VIII ZR 210/131 Von besonderem Interesse
13 Mär 2019

76._Kommentierung_VIII_ZR_57_-13__2_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 76. Kommentierung_VIII ZR 57 -13 _2_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Ein besonderes Problem: Der psychisch kranke (suizidgefährdete) Mieter BGH, Urteil vom 16. Oktober 201
13 Mär 2019

75._Kommentierung_VIII_ZR_57_-13__1_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 75. Kommentierung_VIII ZR 57 -13 _1_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Gut gemeint, aber riskant: Selbst „gebaute“ Kündigungsschutzklauseln BGH, Urteil vom 16. Oktober 2013
13 Mär 2019

74._Kommentierung_VIII_ZR_402_-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 74. Kommentierung_VIII ZR 402 -12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Wichtig für Vermieter: Wann beginnt die kurze Verjährungsfrist für Er- satzansprüche gegen den Mieter? BG
13 Mär 2019

73._Kommentierung_VIII_ZR_346_-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 73. Kommentierung_VIII ZR 346 -12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Der qualifizierte Mietspiegel – 2. Auflage: Hält er, was der Name ver- spricht? BGH, Urteil vom 6. Novemb
13 Mär 2019

72._Kommentierung_VIII_ZR_422-12_165-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 72. Kommentierung_VIII ZR 422-12 165-13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Separate Kündigung eines Garagen- oder Stellplatzmietvertrages im Zusam- menhang mit einem Wohnungs
13 Mär 2019

71._Kommentierung_VIII_ZR_388-12__2_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 71. Kommentierung_VIII ZR 388-12 _2_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Unwirksamer Zeitmietvertrag – alles umsonst oder doch „heilbar“? BGH, Urteil vom 10. Juli 2013 - VIII
13 Mär 2019

70._Kommentierung_VIII_ZR_149-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 70. Kommentierung_VIII ZR 149-13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Vorsicht: Gebrauch der Wohnungsanschrift als Geschäftsadresse ist vertragswidrige gewerbliche Nutzung eine
13 Mär 2019

7._Kommentierung_VIII_ZR_221-08.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D Betriebskosten: Dürfen die Kosten der routinemäßigen Reinigung des Öltanks umgelegt werden – und wie? BGH, Urteil vom 11. November 2009 – VIII ZR 221/08 Die Ents
13 Mär 2019

69._Kommentierung_VIII_ZR_416_-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 69. Kommentierung_VIII ZR 416 -12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Rückgabe einer „bunten“ Wohnung – muss der Vermieter das akzeptieren? BGH, Urteil vom 6. November 2013 -
13 Mär 2019

68._Kommentierung_VIII_ZR_22_-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 68. Kommentierung_VIII ZR 22 -13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Alle Jahre wieder, aber immer noch problematisch: Wie muss die richtige Betriebskostenabrechnung aussehen?
13 Mär 2019

67._Kommentierung_VIII_ZR_379-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 67. Kommentierung_VIII ZR 379-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Begrenzte Mietsicherheit: Darf es auch etwas mehr sein? BGH, Urteil vom 10. April 2013 – VIII ZR 379/12 Di
13 Mär 2019

66._Kommentierung_VIII_ZR_287-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 66. Kommentierung_VIII ZR 287-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Umbau oder nicht Umbau: Das Problem mit dem Tritt- und Luftschallschutz für den „Untermieter“ BGH, Urteil
13 Mär 2019

65._Kommentierung_VIII_ZR_285-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 65. Kommentierung_VIII ZR 285-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Schönheitsreparaturen und Quotenabgeltungsklausel: BGH korrigiert und präzisiert seine Rechtsprechung zur
13 Mär 2019

64._Kommentierung_VIII_ZR_252-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Endgültig Aufgabe der früheren BGH-Rechtsprechung: „Individuelle“ Betriebskosten wie die Grundsteuer, die für eine vermietete Eigentumswohnung (oder ein vergle
13 Mär 2019

63._Kommentierung_VIII_ZR_233-12__2_.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Auch für gewerbliche Vermieter interessant: Kündigung wegen Ei- genbedarfs schon nach kurzer Mietdauer? BGH, Urteil vom 20. März 2013 – VIII ZR 233/12 Eigenbed
13 Mär 2019

62._Kommentierung_VIII_ZR_213-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Neue Grundsatzentscheidung des BGH zu beruflicher Tätigkeit des Mieters in der Mietwohnung: Was ist erlaubt, was überschreitet die Grenzen des vertragsgemäßen
13 Mär 2019

61._Kommentierung_VIII_ZR_168-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wieder aktuell: Tierhaltung in der Mietwohnung – BGH besteht auf Einzelfallprüfung und „liefert“ alle notwendigen Kriterien. BGH, Beschluss vom 22. Januar 2013
13 Mär 2019

60._Kommentierung_VIII_ZR_310-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Heizkostenabrechnung: Was tun, wenn die Verbrauchsmessung unverwertbar ist? BGH, Beschluss vom 5. März 2013 – VIII ZR 310/12 Dass die Technik versagen kann, is
13 Mär 2019

6._Kommentierung_VIII_ZR_30-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D Mieterhöhung bis zur Vergleichsmiete: Was gilt, wenn ein Gutachten keinen „Punktwert“, sondern eine Spanne angibt? BGH, Urteil vom 21. Oktober 2009 – VIII ZR 30/
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15