21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Integration_Nr._27_2019.pdf

Nummer 27 Januar 2019 vh w w er kS TA D T Wo steht die Integration der Geflüchteten Anfang 2019? Teil 1: Bildungsstand, Integrationskurse und Sprache Teil 2: Einstiegsförderung, Brückenbauer und Beruf
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Integration_Nr._26_2019.pdf

Nummer 26 Januar 2019 vh w w er kS TA D T Wo steht die Integration der Geflüchteten Anfang 2019? Teil 1: Bildungsstand, Integrationskurse und Sprache Teil 2: Die Eingliederung am Arbeitsmarkt Bernd Ha
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_FNP_Bergisch_Gladbach_Nr_12_2017.pdf

Nummer 12 April 2017 vh w w er kS TA D T Qualifizierte Bürgerbeteiligung zur Neuaufstellung des FNP in Bergisch Gladbach Ein Projekt im vhw-Städtenetzwerk zur Stärkung der lokalen Demokratie Anna Voth
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Essen_Nr_24_2018.pdf

vhw werkSTADT Nr. 24 2018 Nummer 24 Oktober 2018 v h w w e rk S T A D T Die Essener City Nord: Auf dem Weg zu einem Kreativquartier? Potenziale und Herausforderungen kommunaler Koproduktion Christian
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Digitalisierung_Nr_17_2017.pdf

Nummer 17 Januar 2018 v h w w e rk S T A D T Soziale Herausforderungen der Digitalisierung Der Smart City ihre Milljöhs Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 17, Januar 2018 Einleitung Glaubt man den e
04 Mai 2023

vhw_werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

NUMMER 62 | APRIL 2023 AUSTAUSCH UND NACHBARSCHAFTSHILFE AUF DIGITALEN PLATTFORMEN WÄHREND DES ERSTEN CORONA-LOCKDOWNS Digitale Nachbarschaft in sozial distanzierten Zeiten STEFFEN JÄHN NINA BÖCKER AN
02 Jul 2020

vhw_werkSTADT_Digitale_Beteiligung_Nr._43_2020.pdf

Microsoft Word - vhw_werkSTADT_Digitale Beteiligung_Nr._43_2020.docx Nummer 43 Juli 2020 vh w w er kS TA D T Corona und der steinige Weg zur digitalen Beteiligung Ein Einwurf zum Planungssicherungsges
16 Dez 2020

vhw_werkSTADT_Defensive_Architektur_Nr._49_2020_.pdf

neoliberale Stadtentwicklung) als auf empirische Studien und die einzelnen Fallbeispiele werden selten in konkrete wohnungspolitische Kontexte eingebettet. Die Arbeitshypothese dieses Textes ist es daher, dass es in konkreten Fällen neben den großen ... zweite Erzäh- lung besteht hingegen v. a. aus Beiträgen, die eine kapitalismuskritische bzw. gesellschafts- und wohnungspolitisch eher...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Bremen_Vahr_Nr_18_2018.pdf

zu bewerten ist. Ziel dieses weit- reichenden Vorhabens in Kooperation stadt- und zivilgesellschaftlicher sowie wohnungspolitischer Akteure war es, durch frühzeitige Erarbeitung zukunftsorientierter Entwicklungsperspektiven für die gesamte Vahr
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Bodenpolitischer_Fachdiskurs_Nr_21_2018.pdf

Bodenpolitik wird zu einem zentralen Handlungsfeld im wohnungspolitischen Diskurs Bodenpolitik ist ein zentraler Bestandteil der Wohnungspolitik. Dies ist im Rahmen der ak- tuellen wohnungspolitischen Debatte wieder sehr deutlich hervorgetreten. So ... Diskurs zu überführen – u. a. über geeignete Narrative und eine Reflexion bodenpolitischer Konflikt- linien. Wohnungspolitisches Handeln ist...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Beteiligung_Nr_8_2016.pdf

Nummer 08 Oktober 2016 vh w w er kS TA D T Starke Lokale Demokratie: Leitlinien für eine hochwertige, inklusive Bürgerbeteiligung Verfasser Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 08, Oktober 2016 Das Zi
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Beteiligung_Nr_7_2016.pdf

Nummer 07 August 2016 vh w w er kS TA D T Bürgerorientierte Quartiersent- wicklung in der „Sozialen Stadt“ Zwei Dialogprojekte in Berlin-Neukölln im Rahmen des vhw-Städtenetzwerks zur Stärkung lokaler
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Beteiligung_Kiel_Nr_9_2016.pdf

Nummer 09 November 2016 vh w w er kS TA D T „Es gibt Wichtigeres als diese Bushaltestelle!“ Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zur Nahversorgung in Kiel- Suchsdorf Christian Höcke 1 vhw-werkSTADT, Nummer
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Berlin_Neukoelln_Nr_20_2018.pdf

Nummer 20 Juli 2018 vh w w er kS TA D T Berlin-Neukölln Bildungsquartier Flughafenstraße Koproduktion im Bildungsnetzwerk Steffen Jähn Sebastian Beck Patrick Chrzaszczak 1 vhw werkSTADT - Nummer 20, J
11 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Begegnung_im_Quartier_Nr_34_2019.pdf

Nummer 34 Dezember 2019 2019 v h w w e rk S T A D T Begegnung schaffen im Quartier Eine Reflexion von Theorie und Praxis Lars Wiesemann 1 vhw werkSTADT, Nummer 34, Dezember 2019 Eine Vielzahl von Maßn
17 Mai 2013

vhw_schriftenreihe_Nr._4._Einfuehrung.pdf

vhw-Kommunikationshandbuch Einleitung 3 Über die Kommunikation zur Inklusion in Beteiligungsverfahren – Ein innovativer Weg zur Stärkung der lokalen Demokratie 1 Einleitung Bürgerbeteiligung ist in al
26 Jul 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._8.pdf

(2016): Wohnungspolitik neu positionieren! Plädoyer von vhw und Difu für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik. Internet-Download: www.vhw. de/fi leadmin/user_upload/07_presse/PDFs/PDF_15_16/ Plaedoyer_Wohnungspolitik_August_2016 ... Konkretisierung und der rechtlichen Fixierung der Neubauvorhaben zu. In einem Plädoyer für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik, verfasst im Jahr 2016,...
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Vorwort.pdf

Vorwort des vhw Der vhw Bundesverband für Wohnen und Stadt- entwicklung hat sich in den letzten Jahren im Zuge seiner Forschungsaktivitäten verstärkt den Fragen der lokalen Demokratie, der Urban Gover
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Oeffentlicher_Raum.pdf

Ö ff en tl ic h e R äu m e in s ta d tg es el ls ch af tl ic h v ie lf äl ti g en Q u ar ti er en vh w -S ch ri ft en re ih e 7 vhw - Schriftenreihe 7 Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung Öffentliche Rä
24 Jul 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._6_Vorwort.pdf

3 1 VORBEMERKUNGEN: QUARTIERSENTWICKLUNG – FÜR ALLE Die Debatte zum Umgang mit der gegenwärtigen Fluchtmigration bestimmt seit 2015 in hohem Maße den öffentlichen Diskurs in Deutschland und Europa. Na
24 Okt 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._43_Wege_der_Kommunikation_web.pdf

Öffentlichkeit vhw-Schriftenreihe Nr. 26: Das kommunalpolitische Planetensystem? vhw-Schriftenreihe Nr. 25: Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene vhw-Schriftenreihe Nr. 24: Praxisleitfaden Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
28 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._41_Urbane_Resilienz.pdf

Öffentlichkeit vhw-Schriftenreihe Nr. 26: Das kommunalpolitische Planetensystem? vhw-Schriftenreihe Nr. 25: Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene vhw-Schriftenreihe Nr. 24: Praxisleitfaden Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
27 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._40_Fruehzeitige_OEffentlichkeitsbeteiligung.pdf

n Aufgabenfeldern einsetzen: Ob es um die Umgestaltung eines Platzes, die Erarbeitung eines Quartierkonzeptes, wohnungspolitische Grundsätze, ein Stadtentwicklungs- programm oder vieles andere geht – auch in solchen Pro- zessen wird beteiligt ... Öffentlichkeit vhw-Schriftenreihe Nr. 26: Das kommunalpolitische Planetensystem? vhw-Schriftenreihe Nr. 25: Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene...
04 Jul 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._39_Rettet_die_Innenentwicklung.pdf

digma ist vor allem in den Wachstumsregionen zum In- nenentwicklungsdilemma geworden. Besonders eklatant sind die wohnungspolitischen Folgen. Gleichzeitig hat der Fokus auf die Innenentwicklung als Teil einer klimapoli- tischen Strategie eine noch ... Möglichkeit antizipierend und eine programmatische Rückkehr zur Außenentwicklung ausschließend stellt sich nicht nur wohnungspolitisch die Frage,...
09 Mai 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._38__Atmosphaeren_als_Ressource.pdf

Öffentlichkeit vhw-Schriftenreihe Nr. 26: Das kommunalpolitische Planetensystem? vhw-Schriftenreihe Nr. 25: Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene vhw-Schriftenreihe Nr. 24: Praxisleitfaden Milieuwissen für die Stadtentwicklung und Stadtplanung
28 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._36_Milieustudie_Marburg.pdf

zu finden sind. Damit wer- den integrierte Ansätze wie in der Stadtentwicklung, in der Sozialplanung oder bei der Wohnungspolitik unterstützt. 2.2. Die Milieulandschaft Abbildung 5: Glossar der Milieus, Quelle: Sinus-Institut/ Darstellung vhw ... sogar 47 % aller Zugewander- ten aus der ehemaligen UdSSR, allein 21 % am Oberen von Seiten der Stadtplanung und Wohnungspolitik alles unternommen...
29 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._35_Projekte_im_Quartier.pdf

Hintergrund engagiert die WOGE sich wohnungspolitisch nicht nur im Stadtteil, sondern stadtweit. Sie ist als wichtiger wohnungspoliti- scher Akteur inzwischen in Hannover etabliert und ist bei wohnungspolitischen Fragen und Stadtentwicklungspro- ... höherem Preis vermietet oder in Eigentum umgewandelt. Der Handlungsdruck, das große Entwicklungspotenzial, die in wohnungspolitischer Hin- sicht –...
23 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen.pdf

drath-Ichendorf. www.eg-bm.de/projekte/. Letzter Zugriff: 20.03.2020. Münch, S. (2010): Integration durch Wohnungspolitik? Zum Um- gang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich. Wies- baden. Narayan, D. (1999): Bonds and Bridges: ... Öffentlichkeit vhw-Schriftenreihe Nr. 26: Das kommunalpolitische Planetensystem? vhw-Schriftenreihe Nr. 25: Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene...