13 Mär 2019

FWS_6_11_Muehlberg.pdf

vhw_6_2011-Internet_groß.pdf 289289vhw FWS 6 / Dezember 2011 Stadtentwicklung Solidarische Stadtteile gegen drohende Deprivation 289 teile nicht beantworten können. Es sind die Menschen, für die wir S
13 Mär 2019

FWS_6_14_Heckenst.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2014 Bürgergesellschaft Bürgerbusse – eine Idee setzt sich durch 317 dazu aus der Bürgerschaft heraus organisiert ist und daher auch gerne angenommen wird. Daher ist der wesentlic
13 Mär 2019

FW_2_2004_Guratzsch_Gastkommentar.pdf

VHW_02_04 57vhw FW 2 / März 04 – April 04 5757 Inhalt vhw Gastkommentar 57 Schwerpunkt Stadtumbau Stadtentwicklung Defizite und Chancen des Stadtumbaus aus der Sicht der Akteure Stadtumbau West: Tragf
13 Mär 2019

FW_2_2005_Fachliteratur.pdf

VHW_0205 112 vhw FW 2 / März – April 2005 Nachrichten Fachliteratur Hartmut Dieterich, Dirk Löhr, Stephan Tomerius (Hrsg.): Jahrbuch für Bodenpolitik 2004. Schwerpunktthema: Flächeninan- spruchnahme u
13 Mär 2019

FW_3_2007_Editorial.pdf

vhw FW 3 / Mai – Juni 2007 Inhalt vhw Editorial 113 Demografischer Wandel – Chance für eine nachhal­ tige Neugestaltung räumlicher und gesellschaftlicher Strukturen Wir werden weniger, älter, bun- ter
13 Mär 2019

FW_4_2002_Editorial_Stadt_und_Region_Haack.pdf

Innen 4/2002 Stadt und Region Für die Siedlungsstruktur der (Stadt-)Regionen lässt sich aus der räumlichen Ent- wicklung der 90er Jahre ein auffälliger Trend ablesen: In den Stadt-Umlandbezie- hungen
13 Mär 2019

FW_4_2005_Ankuendigungen.pdf

untitled Die Wohnungsmärkte in Nordrhein-Westfalen entwickeln sich re- gional und strukturell sehr unterschiedlich. Während sich der Wohnungsmarkt in der einen Region relativ ausgeglichen dar- stellt,
31 Mär 2023

FWS_2_23_Egermann.pdf

77vhw FWS 2 / März–April 2023 Stadtentwicklung Urbane Transformation planen Von der Planung systemischen Wachstums zum Aufbau transformativer Kapazitäten Das deutsche Planungssystem mit seinen gesetzl
30 Jan 2023

Verbandsrat (2021 - 2024)

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Verbandsrat (2021 - 2024) Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigra
24 Okt 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin Der Preis Soziale
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Hentschel.pdf

255vhw FWS 5 / September–Oktober 2022 Stadtentwicklung Städtebauliche Dichte – Anmerkungen zu einem Fachdiskurs Wenn die Fachleute Begriffe wie Stadt oder Urbanität einmal geprägt haben, wandern sie z
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Merk.pdf

247vhw FWS 5 / September–Oktober 2022 Das weltweite Wachstum der Städte ist nach wie vor ungebro- chen, trotz all der komplexen Transformationsaufgaben von Klimawandel, Mobilität und Digitalisierung,
04 Nov 2019

FWS_6_19_Gerhard_Keller.pdf

300 vhw FWS 6 / November – Dezember 2019 Politik Über die Rolle von Vertrauen im Wohnungsbau in den USA Ulrike Gerhard, Judith Keller „My home is my castle“ – über die Rolle von Vertrauen im Wohnungsb
09 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona.pdf

Microsoft Word - WerkSTADT_Nr._40_Kiez und Corona.docx Nummer 40 April 2020 vh w w er kS TA D T Kiez und Corona Nachbarschaft im Krisen-Modus – ein Kommentar Olaf Schnur 1 vhw werkSTADT, Nummer 40, Ap
16 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona_2020.pdf

Microsoft Word - WerkSTADT_Nr._40_Kiez und Corona.docx Nummer 40 April 2020 vh w w er kS TA D T Kiez und Corona Nachbarschaft im Krisen-Modus – ein Kommentar Olaf Schnur 1 vhw werkSTADT, Nummer 40, Ap
16 Sep 2020

FWS_5_20_Kummel.pdf

241241vhw FWS 5 / September – Oktober 2020 241 Stadtentwicklung Vom freiwilligen Engagement von Zugewanderten in der Kleinstadt Olivia Kummel Vom freiwilligen Engagement zugewanderter Menschen in eine
16 Sep 2020

FWS_5_20_Riede_et_al__02.pdf

264 vhw FWS 5 / September – Oktober 2020 Bürgergesellschaft Potenziale der Gemeinwesenarbeit für die lokale Demokratie Milena Riede, Anna Becker, Naomi Alcaide Potenziale der Gemeinwesenarbeit zur Stä
13 Apr 2021

FWS_2_21_Boehme_Franke.pdf

71vhw FWS 2 / März–April 2021 Stadtentwicklung Umweltgerechtigkeit und Städtebauförderung Chancengleichheit bei Umwelt und Gesundheit? Mehrere Untersuchungen belegen den räumlichen Zu- sammenhang von
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Fontaine-Kretschmer.pdf

283283vhw FWS 6 / November – Dezember 2020 283 Immobilienwirtschaft Nachhaltiger Klimaschutz im Bestand Monika Fontaine-Kretschmer Nachhaltiger Klimaschutz im Bestand Neue EU-Klimaziele erhöhen den Ha
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Drescher.pdf

321321vhw FWS 6 / November – Dezember 2020 321 Stadtentwicklung Klimaschutz im Stadtquartier – Modellstadt Bottrop Burkhard Drescher Klimaschutz im Stadtquartier durch Förderprogramme mit richtigen An
16 Sep 2020

FWS_5_20_Erdmann.pdf

255255vhw FWS 5 / September – Oktober 2020 255 Stadtentwicklung Baukultur in ländlichen Räumen Robert Erdmann Baukultur in ländlichen Räumen Ein kurzer Zustandsbericht aus Mecklenburg-Vorpommern „Zuku
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Sport ist nicht nur Bewegung. Sport ist Treffen, Unterhaltung, Wettkampf, soziale Teilhabe, gesellschaftlicher Wandel, Politik und Macht. Sport ist facettenreich, tiefgründig und voller Hintergrundinf
18 Nov 2019

Heft 6/2019 Vertrauen in der Stadtgesellschaft

Verbandszeitschrift

Derzeit wird viel über die Bedeutung von Vertrauen im politischen Prozess und noch mehr von einem Vertrauensschwund gegenüber der Politik sowie den Politikern gesprochen. Dabei sind demokratische Gese
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

vhw - Schriftenreihe 19 Jenseits der Metropolen Wandel lokalpolitischer Kulturen in einer polarisierten Gesellschaft Abschlussbericht Valentin Domann Henning Nuissl Elena Steinrücke Wandel lokalpoliti
13 Apr 2021

FWS_2_21_vonLojewski_Munzinger.pdf

59vhw FWS 2 / März–April 2021 Stadtentwicklung Die Bedeutung der Städtebauförderung für die Kommunen Die Geburtsstunde der Städtebauförderung Die Hauptversammlung des Deutschen Städtetages 1971 in Mün
27 Jul 2022

FWS_4_22_Aehnelt.pdf

175vhw FWS 4 / Juli–August 2022 Immobilienwirtschaft Neue Wohnungsgemeinnützigkeit: nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen In der Bevölkerung macht sich zunehmend Unmut darüber breit, dass die Bindunge
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Prause.pdf

123vhw FWS 3 / Mai–Juni 2022 Stadtentwicklung Festlegung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft Landwirtschaft in der Regionalplanung Die Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming ist eine
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Editorial.pdf

113vhw FWS 3 / Mai–Juni 2022 Editorial Die deutsche Landwirtschaft steht in einem großen Verän- derungsprozess. Dabei sind der Klima-, Umweltschutz und der Umbau der Tier- haltung die drängendsten Her
27 Jul 2022

FWS_4_22_Hummel_et_al.pdf

212 vhw FWS 4 / Juli–August 2022 Stadtentwicklung Lern- und Austauschformate für die Kleinstadtentwicklung Insgesamt übernehmen Kleinstädte wichtige Stabilisie- rungsfunktionen im deutschen Siedlungss
27 Jul 2022

FWS_4_22_Interview_Schmitt.pdf

200 vhw FWS 4 / Juli–August 2022 Immobilienwirtschaft Großwohnsiedlungen als Ankunftsquartiere Jannis Willim: Was wird in der wissenschaftlichen Litera- tur unter dem Stichwort „Ankunftsquartier“ vers
27 Jul 2022

FWS_4_22_Kuder_Rohland.pdf

208 vhw FWS 4 / Juli–August 2022 Immobilienwirtschaft Stadtentwicklung und Wohnungspolitik in angespannten Märkten Innenstädte zunehmend unter Druck Das anhaltende dynamische Wachstum vieler deutscher
04 Apr 2022

FWS_2_22_Inhalt.pdf

Inhalt Grünes Geisenheim und Gründungsfabrik Rheingau – Wege der kommunalen Entwicklung in der Hochschulstadt Geisenheim 90 Stephanie Braun-Fischer, Dr. Elena Siebrecht Hochschule Geisenheim Universit
21 Jun 2021

2021_Bodenwende-jetzt_Forderungen.pdf

1 Bodenwende jetzt! Bodenpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021 Das Bündnis Bodenwende ist ein über-parteilicher Zusammenschluss von Akademien, Verbänden, Kammern und Stiftungen aus den Bereic
21 Mär 2017

PI_2_2017_vhw_Position_Urbane_Gebiete_2017.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Die Zeit ist reif für urbane Gebiete, aber … Der Vorstand des vhw – B
07 Sep 2021

FWS_5_2021_Gesamtausgabe.pdf

Kommunikation Ein Plädoyer für die datenbasierte Stadtentwicklung • Neue Attraktivität für Suburbia und ländliche Räume? • Digitale Öffentlichkeitsbeteiligung in der Bauleitplanung • Gemeinderäte und