16 Aug 2017

Milieus als Handlungsansatz für die Stadtentwicklung

Stadtentwicklung Milieus als Handlungsansatz für die Stadtentwicklung Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner ... Quo und über zukünftige Handlungsbedarfe treffen. Ansatz als Kurzbeschreibung     Lokale Demokratie Demokratische Deliberation...
16 Aug 2017

Milieus als doppelte Perspektive auf urbane Vielfalt

Stadtentwicklung Milieus als doppelte Perspektive auf urbane Vielfalt Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner ... ionschancen  – besitzen diese beiden Dimensionen mal mehr, mal weniger Bedeutung. Lokale Demokratie Demokratische Deliberation...
22 Jun 2017

Projekterfahrungen werden verfügbar gemacht

Nachricht: Hamburg Horn im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Demokratische Deliberation, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Auf dem 6. Kongress Städtenetzwerk des vhw , der am 22. Juni 2017 in Mannheim stattfindet, wird der Planungs- und Beteiligungsprozess zur Horner Geest Achse präsentiert und zur Diskussion gestellt. Zu
20 Jun 2017

Heft 3/2017 Sozialorientierung in der Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

Die Themen Wohnen und Wohnungsbau stehen im Zenit der öffentlichen Aufmerksamkeit – insbesondere in den großen Städten, Bündnissen und politischen Gremien. Ungeachtet vieler Programmansätze gelingt es
14 Jun 2017

Neue Gutachten zum Thema "Stärkung der lokalen Demokratie"

Nachricht: Lokale Demokratie, Demokratische Deliberation

Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven lokaler Demokratie" findet der Forschungszyklus zur demokratischen Deliberation und deren Einordnung in aktuelle "Governance-Konzepte" einen vorläufigen Abschluss. Für 2018 ist die abschließende
19 Apr 2017

FWS_2_17_Fachliteratur.pdf

vhw FWS 2 / März – April 2017 111 Nachrichten Fachliteratur Images innenstadtnaher Wohnquartiere Strategien zur Steuerung von Images als kooperative Aufgabe der Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung
24 Feb 2017

Heft 1/2017 Vielfalt im öffentlichen Raum

Verbandszeitschrift

Hinsichtlich ihrer Bedeutung für das Stadtbild, für Identität und gesellschaftliche Prozesse wird an öffentliche Räume ein hoher Anspruch formuliert. Generell werden sie als Orte möglicher Begegnung,
15 Dez 2016

Heft 6/2016 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Das Thema Sport leistet nicht nur wesentliche Beiträge zu aktuellen Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung, sondern spielt auch in nahezu allen Arbeitsfeldern des vhw-Bundesverbands eine große Roll
31 Aug 2016

Heft 4/2016 Fluchtort Kommune

Verbandszeitschrift

Beim Umgang mit der Migration nach Deutschland tragen die Kommunen die Hauptlast, ohne dass sie bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen ein wesentliches Mitspracherecht hätten. Der vhw-Workshop "Fluc
18 Aug 2016

Bürgerorientierte Quartiersentwicklung in der "Sozialen Stadt"

Nachricht: Lokale Demokratie, Demokratische Deliberation, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Die vhw werkSTADT Nr. 7 stellt zwei Dialogprojekte in Berlin-Neukölln vor, wie Bezirk, Quartier und Bürger mit Unterstützung des vhw Dialogprozesse mit dem Anspruch, fair und gleichberechtigt zu sein,
22 Feb 2016

Heft 1/2016 E-Commerce und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Spätestens mit der Suburbanisierung des Handels und der damit einhergehenden Entstehung von Shopping-Centern an nicht integrierten Standorten muss die Frage nach der Rolle des Verhältnisses zwischen S
16 Feb 2016

FWS_1_16_Imorde_Junker.pdf

2525vhw FWS 1 / Januar – Februar 2016 Stadtentwicklung Shoppen – nur nicht im Warenhaus 25 Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu einer neuen Blütezeit der Warenhäuser (vgl. von Schwanenflug 2013). „Im
16 Feb 2016

FWS_1_16_Kollewe.pdf

1919vhw FWS 1 / Januar – Februar 2016 Stadtentwicklung Der E-Commerce trägt nur eine Teilschuld 19 Quellen: Doplbauer, Gerold (2015): Die Digitalisierung und ihr Einfluss auf den Handel. Entwicklung u
16 Feb 2016

FWS_1_16_Korzer_Weidner.pdf

1313vhw FWS 1 / Januar – Februar 2016 Stadtentwicklung Smarte Handelskonzepte als Chancen für die Stadt 13 sowohl für den stationären Handel (mit Blick auf die Wettbe- werbsfähigkeit der unterschiedli
16 Feb 2016

FWS_1_16_Beckmann_Hangebruch.pdf

77vhw FWS 1 / Januar – Februar 2016 Stadtentwicklung Zur Vernetzung von Fußgängerzone und Internet 7 die üblicherweise in den Innenstädten eingekauft werden – besonders hohe Umsatzanteile erzielt werd
16 Feb 2016

FWS_1_16_Reink.pdf

2 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2016 Stadtentwicklung „E-Commerce“ und seine Auswirkungen auf die Stadtentwicklung tum ist dabei exponentiell und hat sich weit von der üblichen Handelsdynamik entfernt
11 Dez 2015

Heft 6/2015 Quartiersmanagement

Verbandszeitschrift

und kommunikative Fähigkeiten zurückzuführen sind. Sind unter diesen Rahmenbedingungen die Kernerfordernisse einer Deliberation überhaupt zu erfül- len, nämlich die Überwindung der Partikularinteressen und der Präferenzwandel hin zu gemeinwo ... hten Ansprache, Aktivie- rung, Einbeziehung und Kommunikation hervorgebracht, die zur Leistungssteigerung bei der Deliberation und Inklusion signifikant...
20 Nov 2015

Evaluationsbericht zur Umsetzung der deliberativen Prinzipien vorgelegt

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Demokratische Deliberation, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

zu evaluieren ( Evaluationsbericht ). Zugrunde gelegt wurden dabei die Kriterien (a) Inklusion und Aktivierung, (b) Deliberation, (c) Entscheidungsrelevanz und (d) Beteiligungskultur. Im Rahmen der Evaluation sind zwei Bewertungsansätze zur Anwendung
12 Nov 2015

Debatte - Statements

klung e. V. Forschung Lokale Demokratie Debatte - Statements Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner ... umgehen und arbeiten. Natürlich machen wir irgendwo jetzt eine Tiefenbohrung. Wir haben ja jahrelang dieses Thema der Deliberation sehr stark in...
12 Nov 2015

Heft 5/2015 Intermediäre in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Die vorliegende Ausgabe von Forum Wohnen und Stadtentwicklung wirft einen Blick auf die organisierten Akteure der Zivilgesellschaft. Es handelt sich bei der Gruppe der „Intermediären“ um die Gesamthei
22 Okt 2015

Anforderungen an eine neue Anlaufstelle im Reuterkiez – Sicht der BürgerInnen aus 30 Interviews und einer Gruppendiskussion

Nachricht: Berlin Reuterkiez im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Demokratische Deliberation

In den vergangenen Wochen hat der vhw Bundesverband im Rahmen der Vorbereitungen zur Einrichtung einer neuen Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger im Reuterkiez in Zusammenarbeit mit den Stadtteilmü
22 Jun 2015

Heft 3/2015 Die Innenstadt als Wohnstandort

Verbandszeitschrift

Ausgabe 3/2015 von Forum Wohnen und Stadtentwicklung dokumentiert die Beiträge des Fachkolloquiums "Im Wandel bestehen – Stadtgesellschaft in Vielfalt und Zusammenhalt" vom 8. Mai 2015 für eine breite
14 Apr 2015

FWS_2_15_Nuissl_von_Rein.pdf

59vhw FWS 2 / März – April 2015 Fortbildung Weiterbildung und Teilhabe als Chancen für die Zukunft 59 einer der drei Eckpfeiler einer zukünftig global wettbewerbs- fähigen Europäischen Union in die Li
18 Dez 2014

Heft 6/2014 Infrastruktur und soziale Kohäsion

Verbandszeitschrift

Offenheit kann es jedoch auch anfällig für Ad­Hocismus und Beeinflussung machen. Insbesondere, wenn es nicht nur um Deliberation, also den argumentativen Austausch zur Vorbereitung von Entscheidungen, sondern auch um die Entscheidungsfindung selbst ... bestimmten Art und Weise verhalten, muss nachweisen, dass es ihnen auch tatsächlich möglich ist, und wer verspricht, dass Deliberation...
11 Nov 2014

Heft 5/2014 Kommunikationslandschaften

Verbandszeitschrift

Wie können alle Gruppen an der Stadtentwicklung beteiligt werden? Die Vielfalt der Stadtgesellschaft – ihre unterschiedlichen Kulturen, Religionen, Sprachen, Ansichten, Milieus (!) und Arten der Kommu
19 Sep 2014

Austausch der Städte: Was gewinnt man mit der Evalution im Städtenetzwerk?

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Demokratische Deliberation, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Am 19. September fand zusammen mit kommunalen Vertretern von sieben großen süddeutschen Städten sowie dem vhw (Dr. Thomas Kuder, Stefanie Gutknecht und Fabian Rohland) und Evaluationsexeperten Prof. G
07 Mai 2014

Den "Stummen" eine Stimme geben – "Aufsuchende Gespräche" als neuer methodischer Ansatz

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Demokratische Deliberation, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Ein zentrales Anliegen aller Projektbeteiligter war und ist es, den Bürgergruppen die Teilhabe am stadtentwicklungspolitischen Diskurs zu ermöglichen, denen partizipative Prozesse bislang nicht bekann
03 Feb 2014

Heft 1/2014 Ländlicher Raum und demografischer Wandel

Verbandszeitschrift

Die Auswirkungen des demografischen Wandels treffen kleine Gemeinden in vielen Regionen in Deutschland sehr unterschiedlich. Entsprechend groß ist die Bandbreite der Reaktionen. Aus der Initiative und
01 Aug 2013

Heft 4/2013 Gentrifizierung: Mehr als ein Markphänomen

Verbandszeitschrift

Status als gleichbe- rechtigte Partner anerkennen und als Gesprächspartner ernst nehmen. Drittens besitzen in der Deliberation nur solche Ar- gumente Geltung, die von allen Teilnehmern als rational und gemeinwohlorientiert erachtet werden. ... Kommunikationsstrategie. ■ Im Dialog besteht die Möglichkeit zur ausführlichen Dis- kussion, bei welcher, den Regeln der Deliberation entspre- chend,...
03 Jun 2013

Ludwigsburg zur Bilanzveranstaltung ZukunftsWerkStadt am 3. Juni in Leipzig

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Demokratische Deliberation, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Neben 14 anderen Städten präsentiert Ludwigsburg in der Posterausstellung "Projekte der ZukunftsWerkStadt" mit Chancen für Ludwigsburg.
17 Mai 2013

vhw_schriftenreihe_Nr._4._Einfuehrung.pdf

und Rezeption des Verfahrens hängen – neben dem Inklusionserfolg – von der Qualität seiner Gestaltung im Sinne der Deliberation ab. 3. Inklusion bedeutet, dass möglichst alle Gruppen der Stadtgesellschaft an den Verfahren teilhaben. Vor allem
16 Apr 2013

FWS_2_13_Koch_Steiner.pdf

vhw FWS 2 / März – April 2013 Stadtentwicklung Stadtentwicklung und Partizipation in Lateinamerika 67 basiert auf Stadt-Stadt-Migrationen und natürlicher Bevölke- rungsentwicklung1. Eine weitere Verän
16 Apr 2013

FWS_2_2013_Inhalt.pdf

Inhalt Herausforderung nachhaltiger und integrierter Stadtplanung für Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam 91 Prof. Frank Schwartze, Ulrike Schinkel, Brandenburgische Technische Universität Cottbus Das Projekt
01 Apr 2013

Heft 2/2013 Stadtentwicklung anderswo

Verbandszeitschrift

Der vhw hat den Ball der Leipzig Charta mit Ausgabe 2/2013 seiner Verbandszeitschrift aufgenommen und den Blick über den berühmten Tellerrand gewagt. Wie laufen Prozesse integrierter Planung eigentlic
19 Feb 2013

FWS_1_13_Roth.pdf

vhw FWS 1 / Januar – Februar 2013 Stadtentwicklung Fonds und Budgets als Formen politischer Beteiligung 7 (Wahlen) nur eine „dünne“ Legitimation garantieren können. Ohne Beteiligung sinkt die Chance a
03 Dez 2012

Heft 6/2012 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Heft 6/2012 thematisiert zum ersten Mal den Schwerpunkt "Stadtentwicklung und Sport", und obwohl hinlänglich bekannt ist, dass die enge Zusammenarbeit von Kommunen und Sportorganisationen für die Entw
01 Nov 2012

Heft 5/2012 Nachhaltigkeit und Wohnen

Verbandszeitschrift

ls Liberale Legitimität Rule of Law Individualrechte Republikanische Legitimität Partizipation und Repräsentation Deliberation Abb. 4: BürgerMachtStadt: Gespanntes Publikum 2230 vhw FWS 5 / Oktober – November 2012 vhw-Verbandstag 2012 Kommunen