18 Apr 2022

Heft 2/2022 Stadtentwicklung und Hochschulen jenseits der Metropolen

Verbandszeitschrift

Präsenz im Stadtraum, Belebung der Lokalität (und Lokalitäten), kulturelle Hete- rogenisierung durch das studentische Milieu – ggf. auch in Dissonanz mit der angestammten Bevölkerung –, Konsum und Mietzahlungen der Hochschulangehörigen, Dienstleis- ... bzw. regionale Bedürfnisbefriedigung. Das kultu- relle Leben wird eher durch ein traditionell-bildungsbür- gerliches Milieu dominiert als durch...
13 Mär 2019

FW_3_2005_Appel_Hallenberg_Perry_Poddig_Wohnen_in_der_Sinus-Trendbefragung_2004.pdf

Dabei muss das Milieu von solchen Maßnahmen nicht einmal überdurchschnittlich betroffen sein. Die Möglichkeit, betroffen sein zu können, genügt bereits. Vor diesem Hintergrund kann es wenig überraschen, dass – ne- ben dem Milieu der DDR-Nostalgischen ... Wohneigentum und Sinus-Milieus® Beispielhaft für den oben skizzierten Zusammenhang steht das stark sicherheitsorientierte Sinus-Milieu der...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

t – führt jedoch zu einem zielgruppengerechten Präferenzmuster. Die Milieustruktur in einer Stadt oder die über eine milieu- bezogene Fluktuationsanalyse zu ermittelnde Nachfra- gedynamik gibt Aufschluss darüber, wie die künftigen Marktchancen ... immerhin sieben Prozent- punkten gegenüber 2003. 18 % nutzen inzwischen das Internet um sich zu informieren, im (jungen) Milieu der Experimentalisten...
01 Nov 2012

Heft 5/2012 Nachhaltigkeit und Wohnen

Verbandszeitschrift

Habitus- träger arbeitet oder wohnt, wird häufig als Milieu bezeichnet. Mit dem inhaltlichen Bezug von „Habitus und Raum“ kommt sodann der für die Stadtplanung wichtige Begriff der ‚milieu- zentrierten Lebensstilgesellschaft‘ zustande“ (S. 60) ... kann eine wichtige Hilfe für das eigene soziale oder kulturelle Umfeld bedeuten. Dies ist vor al- lem im migrantischen Milieu zu beobachten. Durch die...
16 Nov 2016

Heft 5/2016 Kommunalpolitik zwischen Gestaltung und Moderation

Verbandszeitschrift

Berlin, Prof. Dr. Jürgen Aring, Bernd Hallenberg, Fabian Rohland, vhw e.V., Berlin Stadtentwicklung Von der Persona zum Sinus-Milieu Design Thinking in Stadtentwicklungs- prozessen 269 Prof. Dr. Stefanie Wesselmann, Hochschule Osnabrück Wohnraumakquise ... ten. Wurden stadtpolitische Proteste noch bis in die 2000er Jahre von einem studentisch und künst- lerisch geprägten Milieu oder sozial...
24 Feb 2017

Heft 1/2017 Vielfalt im öffentlichen Raum

Verbandszeitschrift

welchen Methoden die Untersuchungsziele am ehesten zu erreichen sind. Dabei gab es zwei Ausgangspunkte: einerseits die Milieu- analysen, die vom vhw für die Untersuchungsgebiete be- reitgestellt wurden, andererseits ein „Instrumentenkoffer“, der ... städtebaulichen Qualitäten vor allem das für alte Universitäts- städte typische, nach außen sichtbare kulturelle studentische Milieu. Es gab und gibt...
01 Feb 2007

Heft 1/2007 Soziale Stadt – Bildung und Integration

Verbandszeitschrift

Aussagen der lebensstildifferenzierten Wohnungsmarktforschung, die der vhw bisher auf Grundlage des gesamtdeutschen Sinus-Milieu-Modells betreibt, auf Menschen mit Migrationshintergrund übertragen lassen bzw. welche Besonderheiten bei verschiedenen ... Aussagen der lebensstildifferenzier- ten Wohnungsmarktforschung, die der vhw bisher auf Grundlage des gesamtdeutschen Sinus-Milieu-Modells...
01 Aug 2013

Heft 4/2013 Gentrifizierung: Mehr als ein Markphänomen

Verbandszeitschrift

Lesart des Sinus-Milieumodells wären das das liberal-intellektuelle Milieu und das sozialökologische Milieu (als Gentrifier) sowie die Performer und das hedonistische Milieu (als Pioniere oder bereits Etablierte im Übergang zum Gentrifier). Abb ... Diese Asym- metrien haben sich auch bei früheren Beteiligungsprozessen gezeigt, die der vhw mit Hilfe mikrogeografischer Milieu- und anonymisierter...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Richtung_stimmt_R._Roemhild.pdf

grundlegenden, notwendigen Perspektivenwechsel in Politik und Forschung. Potenziale eines wiederentdeckten Konzepts Das Milieu-Konzept geht in seiner heutigen Ausprägung ganz wesentlich auf den französischen Soziologen und Ethnologen Pierre Bourdieu ... sind. Gut qualifizierte, aufstiegs- und bildungsorientierte Migranten können ihre Zugehörigkeit zu dem entsprechenden Milieu oft gar nicht...
13 Mär 2019

FWS_6_2009_Editorial_Klimaschutz_J._Beckmann.pdf

ension adressieren zu können. Unschwer ist zu erwarten, dass auch im sozialen Nachhaltig- keitssegment mit Hilfe des Milieu-/Lebensstilansatzes zielge- richtete Beiträge zur Nachhaltigkeit geleistet werden. Der vhw-Ansatz ist mit den gewählten ... en Verhaltensweisen. Er ist aber noch ergänzungsbedürftig. Ungelöst erscheint auch die grundsätz- liche Schwäche der Milieu- und Lebensstilansätze...
13 Mär 2019

Weser_Kurier_Wie_lebt_es_sich_in_Delemenhorst_16.12.2018.pdf

mit dem Wollepark liefert der VHW alarmierende Zahlen. 16 Prozent der Haushalte seien hier einem "integrationsfernen Milieu" zuzuordnen. (INGO MÖLLERS) Wie harmonisch ist das Zusammenleben in Delmenhorst? Fühlen sich Menschen mit einem Migr ... Stadtteil einzeln. Die „Bürgerliche Mitte“ ist beispielsweise in Hasport/Annenheide besonders stark vertreten, das „Prekäre Milieu“ lebt zu einem hohen...
20 Nov 2018

Artikel_vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018_Religion.pdf

einigen modernen Migrantenmilieus noch immer stärker ausgeprägt als in der einheimischen Bevölkerung. Wie im ersten Migranten-Milieu- Survey vor zehn Jahren sprachen sich mehr als zwei Drittel der Befragten für die klassische Arbeits- und Rollenteilung ... Verbindung von Integrations- und Aufstiegswillen mit dem Festhalten an Herkunft und Tradition. Vor allem das Statusbewusste Milieu verkörpere...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Beck.pdf

prekäre Milieus (Konsum-Materialisten und Hedonisten). Diese zehn Milieus kommen bei den aktuellen mikrogeografi schen Milieu-Analysen des vhw zum Einsatz, wie sie z.B. derzeit im Städtenetzwerk Stärkung lokaler De- mokratie durch bürgerorientierte ... trotz Aufschwung; die Befragung zum vhw-Trend 2010 fand im Sommer 2010 statt. Wo also liegen die in- tegrativen Milieu-Potenziale der...
11 Apr 2018

FWS_2_18_Rast_Storch.pdf

8383vhw FWS 2 / März – April 2018 83 Stadtentwicklung Gartenschauen als Instrument der Tourismus- und Stadtentwicklung Christian Rast, Alicia Storch Gartenschauen als Instrument der Tourismus- und Sta
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_FNP_Bergisch_Gladbach_Nr_12_2017.pdf

en. Am stärksten war das Milieu der Bürgerlichen Mitte mit 18,5 Prozent vertreten, was angesichts des hohen Eigen- tümeranteils von nahezu 80 Prozent nicht überrascht, gilt doch die Bürgerliche Mitte als das „Milieu der Häuslebauer“ (vgl. Abb ... gsfern geltenden kritisch-kreativen Milieus (Experimentalisten und Konsum- Hedonisten). Eine Besonderheit stellt das Milieu der „Prekären“ dar, welches...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

dem Ziel, bis Ende des Jahres eine aktualisierte, leicht verständliche und anwendungsorientierte Fas- sung des Milieu-Leitfadens auf der Basis des neuen Sinus-Milieumodells zu veröffentlichen. 2.7 Denkwerkstatt Quartier Die Denkwerkstatt Quartier ... Wohn- Wissen ist im vhw nicht neu: Schon 2005 wurde der Begriff als vhw-Instrument im Zusammenhang mit einer Sinus-Milieu-Untersuchung eingeführt,...
16 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr._41_2020.pdf

über Destatis, Genesis-Online 6 vhw werkSTADT, Nummer 41, Juni 2020 Milieu zugehörige Bewohnerinnen und Be- wohner im Quartier dem eher hedonistischen oder prekären Milieu zugehörigen Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund gegen- überstehen ... Danach sind, wie Ab- bildung 4 (S. 6) zusammenfassend verdeut- licht, die bürgerlich-traditionellen Milieus so- wie das Milieu der Prekären in der...
16 Jun 2020

WerkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr.41_2020.pdf

über Destatis, Genesis-Online 6 vhw werkSTADT, Nummer 41, Juni 2020 Milieu zugehörige Bewohnerinnen und Be- wohner im Quartier dem eher hedonistischen oder prekären Milieu zugehörigen Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund gegen- überstehen ... Danach sind, wie Ab- bildung 4 (S. 6) zusammenfassend verdeut- licht, die bürgerlich-traditionellen Milieus so- wie das Milieu der Prekären in der...
24 Jun 2016

Heft 3/2016 Kultur und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

und die Chancen eines kreativen Kultur-Neustarts Gehen wir am Wochenende ins Theater oder ins Kino? Im postmateriellen Milieu der stadtplanungsaffinen Leserinnen und Leser dieser Zeitschrift ist das eine Frage wie viele andere auch. In anderen ... und die Chancen eines kreativen Kultur-Neustarts Gehen wir am Wochenende ins Theater oder ins Kino? Im postmateriellen Milieu der stadtplanungsaffinen...
12 Nov 2015

Heft 5/2015 Intermediäre in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

- u nd A rb ei t- ne hm er m ili eu s U nt er - pr iv ile gi er te V ol ks m ili eu s Avant- garde- milieu ca.5-6% Hedo- nisti- sches Milieu ca. 9% Milieus der akademischen Intelligenz ca. 8% Gehobene Dienstleistungen Fachkompetenz Dienst und ... mit dem Bemühen der Un- ternehmen, ihre Rentabilität in durch internationale Konkur- die eine weitgehende Auflösung von Milieu- bindungen postulieren,...
11 Dez 2015

Heft 6/2015 Quartiersmanagement

Verbandszeitschrift

zusehends. In den heruntergekommenen, billigen Häusern entstand zu DDR-Zeiten ein subkulturelles und regimekriti- sches Milieu. Nach dem Fall der Mauer lockte dies vermehrt Studierende, Künstler und Kreative an – in einem Gebiet, des- sen Wohnungen ... und Einbindung ihrer un- terschiedlichen Wertewelten, Interessen, Sichtweisen und spezifischen Bedarfe (Stimmungsbild, Milieu-, Satelliten- und...
02 Apr 2012

Heft 2/2012 Städtenetzwerk Lokale Demokratie – Zwischenbilanz

Verbandszeitschrift

gegeben werden. Es wurde bereits angedeutet, dass die Befragung der verschie- denen Anspruchsgruppen auch jenseits der Milieu-Identifi - kation ein wesentlicher Bestandteil der Evaluierung ist. Aus Informations-, Zeit- und Kostengründen können und ... Talkshow statt Teilhabe die These aufgestellt, dass die Kommunikation in Beteiligungsprozessen und Dialogverfahren je nach Milieu variieren muss,...
13 Feb 2024

Heft 1/2024 Zukunft der Innenstädte in Deutschland

Verbandszeitschrift

„Zukunftsfä- hige Innenstädte und Zentren“ zur Aufwertung der Innen- stadt beantragen und gleichzeitig mit sogenannten „Milieu- schutzgebieten“ versuchen, die Aufwertung der Innenstadt zu verhindern. Dies sind allerdings nur wenige Städte. Ich ... nächtliche Standort des Handys Rückschlüsse auf den Wohnort der Person, über den wiederum eine Zuordnung zu einem sozialen Milieu möglich ist. Im...
16 Feb 2016

FWS_1_16_Hallenberg.pdf

Produktgruppen deutlich ab, allein bei Heimwerkerartikeln – hoher An- teil von Handwerkern in diesem Milieu – oder Autos erreicht das Milieu Durchschnittswer- te. Auch bei den Sozial-Ökologischen wird ein sehr selektives Einkaufsverhalten im
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

erkennt jeder das etablierte Milieu beim Handeln der Mäzene oder Rotarier im Feld des Engagements; Denkmalschützer, Kir- chengemeinderäte oder Rotkreuzvorsitzende entstammen in der Regel dem traditionellen bürgerlichen Milieu. Umgekehrt findet tra ... im konsummaterialistischen Milieu, ADAC und Tennisfreunde im Aufsteigermilieu. Asylinitiativen, Partnerschaftsvereine, wissenschaftliche Freun-...
13 Mär 2019

FW_6_2008_-_Rohland__Aller_guten_Dinge_sind_drei._Editorial.pdf

Migranten aus sieben Herkunftskulturen erarbeitet. Das Ziel der Studie war die Entwicklung eines qualitativen Migranten-Milieu-Modells. Die Studie war im Unterschied zu etlichen anderen Untersuchungen breit angelegt und umfasste die gesamte Al ... ethnische Zugehörigkeit, Religion und Zuwanderungsge- schichte beeinflussen die Alltagskultur, sind letztlich aber nicht Milieu prägend und Identität...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Roth_Olk.pdf

ion profitiert. Die prekären Milieus, insbesondere die der Migranten (hedonistisch subkulturelles und entwur- zeltes Milieu), wurden weiter abgehängt. Bildung wird daher immer wieder als eine zentrale Voraussetzung für Integration benannt und ... Vermittlungs- prozess zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgrup- pen angestrebt wird. Das Ziel ist hier ein Abbau von Milieu- grenzen durch den...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Roth_Olk.pdf

ion profitiert. Die prekären Milieus, insbesondere die der Migranten (hedonistisch subkulturelles und entwur- zeltes Milieu), wurden weiter abgehängt. Bildung wird daher immer wieder als eine zentrale Voraussetzung für Integration benannt und ... Vermittlungs- prozess zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgrup- pen angestrebt wird. Das Ziel ist hier ein Abbau von Milieu- grenzen durch den...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Klingsporn.pdf

geteilten Stadt?“). Oberbürgermeisterin Beate Wilding sprach über erste Erfahrungen der Stadt Remscheid mit fundierten Milieu- Analysen des vhw im Rahmen des Städtenetzwerks. Das dort angewandte methodisch-analytische Vorgehen vertiefte im Anschluss ... Lebenswelten von Postmateriellen, dem eher jun- gen und selbstbewussten, zur öffentlichen Hand jedoch sehr distanzierten Milieu der...
19 Apr 2011

FWS_2_11_Klingsporn.pdf

geteilten Stadt?“). Oberbürgermeisterin Beate Wilding sprach über erste Erfahrungen der Stadt Remscheid mit fundierten Milieu- Analysen des vhw im Rahmen des Städtenetzwerks. Das dort angewandte methodisch-analytische Vorgehen vertiefte im Anschluss ... Lebenswelten von Postmateriellen, dem eher jun- gen und selbstbewussten, zur öffentlichen Hand jedoch sehr distanzierten Milieu der...
21 Feb 2017

FWS_1_17_Grundeinstellungen_und_Lebensstile_in_der_Bevoelkerung_mit_Zuwanderungsgeschichte_Interview_B._Hallenberg.pdf

Zweitens: Deutschland wird weitgehend als weltoffen, liberal und gut „funktionierend“ wahrgenommen. Doch wird dies je nach Milieu unterschiedlich ausgedeutet: In den meisten Mi- lieus wird es positiv wahrgenommen und selbst gelebt. Doch wir treffen ... Feld der Bevölkerung mit Zuwanderungsgeschichte – das lässt sich auch ohne eine neue Studie sagen. Aber wie groß dieses Milieu genau ist und ob es...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Meise.pdf

- u nd A rb ei t- ne hm er m ili eu s U nt er - pr iv ile gi er te V ol ks m ili eu s Avant- garde- milieu ca.5-6% Hedo- nisti- sches Milieu ca. 9% Milieus der akademischen Intelligenz ca. 8% Gehobene Dienstleistungen Fachkompetenz Dienst und ... mit dem Bemühen der Un- ternehmen, ihre Rentabilität in durch internationale Konkur- die eine weitgehende Auflösung von Milieu- bindungen postulieren,...
13 Mär 2019

FWS_3_10_Hummel.pdf

Perfektion zuzuführen ist (etabliertes Milieu), haben sich öffentliche Investitionen auf Angebote ausgewählter Art zu beschränken. Als bedroh- tes Gut, etwa durch Entwertung Dritter (bürgerliches Milieu), haben die Institutionen deutliche Abstände ... lernten zu sichern. Als notwendiges und nur durch gemeinsa- me kreative Anstrengung herzustellendes Gut (postmaterielles Milieu), haben öffentliche...
13 Mär 2019

FWS_4_13_Dangschat.pdf

Lesart des Sinus-Milieumodells wären das das liberal-intellektuelle Milieu und das sozialökologische Milieu (als Gentrifier) sowie die Performer und das hedonistische Milieu (als Pioniere oder bereits Etablierte im Übergang zum Gentrifier). Abb
13 Mär 2019

FW_5_2005_Hallenberg_Entwicklung_der_qualitativen_Nachfrageverflechtung.pdf

70 % aller innerdeutschen Wanderungen ausmachen, nicht zu einer milieu- spezifischen „Schieflage“. Abb. 2 u. 3: Außenwanderung – Gewinn und Verluste in der Sinus-Milieu-Landschaft und Außenwanderung Essen: Erfasste Zu- und Fortzüge der Sinus-Milieus ... drei „gesellschaftlichen Leitmili- eus“ Essen als dorthin zuziehen, leichte Verluste sind zudem beim jungen und urbanen Milieu der...
13 Mär 2019

FW_5_2007_Effekte_Segregation__Hartmut_Haeussermann.pdf

Kommunikation und möglicherweise auch materielle Reproduktion auf das lokale Milieu angewiesen und daher auch eher zu Anpassungsleistungen an das ethnische Milieu oder an religiöse Führer gezwungen. Ethnisierung sozialer Probleme Die Effekte ... sozioökonomischen Merkmale die Bewohnerschaft von ethnisch geprägten Quartieren hat. Welcher Schicht bzw. wel- chem sozialen Milieu sind die ethnisch...
15 Mai 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_Titel.pdf

besonderen Integrationsbemühungen aus- ruft. Implizit gemeint ist hier wohl ein vermeintlich religiös-traditionel- les Milieu türkisch- und arabischsprachiger Familien, denen unterstellt wird, dass sie sich nicht integrieren möchten, und die deshalb ... n in der Kita). Bauer betont, dass die Stadtteilmütter in Neukölln „nicht nur demselben kulturellen und sprachlichen Milieu an- gehören wie ihre...
29 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_01.pdf

besonderen Integrationsbemühungen aus- ruft. Implizit gemeint ist hier wohl ein vermeintlich religiös-traditionel- les Milieu türkisch- und arabischsprachiger Familien, denen unterstellt wird, dass sie sich nicht integrieren möchten, und die deshalb ... n in der Kita). Bauer betont, dass die Stadtteilmütter in Neukölln „nicht nur demselben kulturellen und sprachlichen Milieu an- gehören wie ihre...
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Kommunalpolitik_Nr._30_2019.pdf

Mitbestimmung in den Kommunen eher positiv. Diese Einschät- zung teilen aber zum Beispiel nur noch 9 Prozent aus dem Milieu der sozial Schwächsten, die unter prekären Bedin- gungen leben. Angesichts der mehrheitlich kritischen Reaktionen gegenüber ... in den einzelnen Milieus aus. Den geringsten Erwartungsdruck an einen demokratischen Wandel gibt es beim etablierten Milieu der Performer (61 Pro-...
24 Mai 2013

vhw_Schriftenreihe_Nr._4._Inhaltsverzeichnis.pdf

und Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Traditionelles Milieu und Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Prekäre ... Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Traditionelles Milieu und Partizipation...
13 Mär 2019

FWS_6_12_Drews.pdf

Eini- gung zwischen Bewohnern und Nutzern beachten. Mit dem Wissen, dass die modernen Leitmilieus und auch das moderne Milieu des Mainstreams – die PRA – überdurch- schnittlich häufi g als Stadtbewohner Fun-Sportarten betrei- ben, sollte die ... nach „Flexicurity“ (Flexibilität und Sicherheit) SÖK Sozialökologische 7% Idealistisches, konsumkritisches/-bewusstes Milieu mit ausge- prägtem...
13 Mär 2019

FWS_6_15_Kuder.pdf

und Einbindung ihrer un- terschiedlichen Wertewelten, Interessen, Sichtweisen und spezifischen Bedarfe (Stimmungsbild, Milieu-, Satelliten- und Zielgruppengespräche). Ergänzt wurden diese dialogischen Bemühungen in einem zweiten Schritt um die ... befasst und hat mit seinen Bemühungen um deliberative und inklusive Dialoge erfolgreiche Ansätze und Instrumente der milieu- und zielgruppengerechten...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Hallenberg.pdf

re die Modernen Performer (PER), zurückgefallen. In diesem aufstrebenden, inzwischen schon weitgehend „etablierten“ Milieu plante immerhin jeder neunte Haushalt den Erwerb von Wohneigentum. Damit führten die Performer sowohl bei Einfamilienhäusern ... ragungen differenzierte „Wohnprofi le“ der sozialen Milieus her- ausgearbeitet worden, die durch die Übertragung von Milieu- und weiteren Mikro-...
02 Jul 2020

vhw_werkSTADT_Digitale_Beteiligung_Nr._43_2020.pdf

re die Un- terschiede zwischen den einzelnen Milieus: Etwa 60 Prozent der Menschen aus dem älte- ren, traditionellen Milieu und 40 Prozent der- jenigen, die unter schwierigen bzw. prekären Umständen leben müssen, sowie 25 Prozent der Bürgerlichen ... anfänglich begrenzte Nutzung der Corona Warn-App gezeigt, wie veraltet sie sein mögen. Während nunmehr beim jungen, kreativen Milieu der Expeditiven...
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

als Praxis der Distinktion genutzt wird. Die Aufschlüs- selung von häufig oder gelegentlich ausgeübten Sportarten nach Milieu zeigt deutlich, dass verschiedene Milieus auch un- terschiedliche Sportarten betreiben (vgl. Abb. 1). Eine gesellschaftliche ... Fit- ness und Gesundheitsprävention. Schwimmen ist auch schlicht für das Überleben notwendig. Schwimmen ist je nach Milieu und Alter...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

differenziert ermit­ teln, wobei die Einbeziehung der Lebensstilforschung eine wichtige Rolle spielt. Über sie können (milieu­) spezifische Potenziale und Zugänge erschlossen und zielgerichtet in den Prozess einbezogen werden. Zum anderen sollen ... soziale Kohäsion Grafik: vhw 12 vhw-Verbandspolit ik der Milieuforschung eine wichtige Rolle spielt. Über sie können (milieu­)spezifische Potenziale...
02 Aug 2023

Heft 4/2023 Bildung in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Berlin gibt es ja wie in jeder Stadt bestimmte Milieus. Und vor allen Dingen in den Innenstadt- bezirken gibt es ein Milieu, das den Vermietern gegenüber sehr kritisch eingestellt ist. Wenn wir dort als Stiftung der Gewobag auftreten, ist das ... Zugewan- derten ungnädig und ungeduldig umgeht, weiß sie wenig dar- über, was es bedeutet, ein vertrautes und schützendes Milieu zugunsten einer „neuen...
23 Nov 2017

Heft 5/2017 Vielfalt und Integration

Verbandszeitschrift

die Mehrheitsentscheidungen mit Kompromissen, Minderheitenschutz und Umkehrbarkeit verbindet, zu polarisierendem Milieu-Stammesdenken mög- lich. Das spiegelt sich dann in polarisiertem Wahlverhalten, gezielter Desinformation, Verunglimpfung der ... chaften“ von Ausländerinnen und Ausländern, seien sie nun eher einem sozial schwachen oder eher einem sozial starken Milieu zuzuordnen, sind also ein...
01 Dez 2009

Heft 6/2009 Nachhaltigkeit im Wohnungs- und Städtebau

Verbandszeitschrift

ension adressieren zu können. Unschwer ist zu erwarten, dass auch im sozialen Nachhaltig- keitssegment mit Hilfe des Milieu-/Lebensstilansatzes zielge- richtete Beiträge zur Nachhaltigkeit geleistet werden. Der vhw-Ansatz ist mit den gewählten ... en Verhaltensweisen. Er ist aber noch ergänzungsbedürftig. Ungelöst erscheint auch die grundsätz- liche Schwäche der Milieu- und Lebensstilansätze...