13 Mär 2019

FWS_3_17_Brauchen_wir_eine_neue_Gemeinnuetzigkeit_in_der_Wohnungswirtschaft_Interviews_mit_MdBs.pdf

schaft? Auszug aus der wohnungspolitischen Diskussion zum Thema „Wohnungspolitik neu posi- tionieren?“ am 24. Januar 2017 in Berlin vhw: Wo sehen Sie die wesentlichen aktuellen Herausforderungen in der Wohnungspolitik? Heidrun Bluhm MdB: Wir ... lungen auf der Nachfrage- und Angebotsseite, sondern auch die Vernachlässigung einer aktiven Wohnungspolitik seit den 1990er Jahren. In der...
13 Mär 2019

FWS_3_17_Dresdens_neue_kommunale_Wohnungsbaugesellschaft_K._Kaufmann_K._Mally.pdf

Menschen. Eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft ist das lang- fristig wirkungsvollste wohnungspolitische Instrument einer Stadt. Die lokale Wohnungspolitik muss vor dem Hintergrund ge- änderter Marktbedingungen gestärkt werden. Die neue städ- ... Wohnungsmarktentwicklung in Dresden zeigt, dass der Komplettverkauf der städtischen Wohnungsbe- stände 2006 aus wohnungspolitischer Perspektive ein...
13 Mär 2019

FW_6_2006_Rips_Die_Eigentumsstrukturen_auf_den_Mietwohnungsma.pdf

Nachbarschaften in den meisten Städten und Quartieren beigetragen. In diesem Sinne ist die von dem Werteansatz getragene Wohnungspolitik im Nachkriegsdeutschland durchaus eine Erfolgsgeschichte (gewesen). Der Wohnstandort Deutschland hat ganz wesentlich
18 Jul 2023

FWS_4_23_Interview_Wohnungsunternehmen.pdf

181vhw FWS 4 / Juli–August 2023 Stadtentwicklung Interview mit Wohnungsunternehmen zum Thema Bildung FWS: Wohnungsunternehmen sind ja bereits seit vielen Jahren in sozialen Projekten aktiv. Wie kam es
13 Mär 2019

FW_2_2002_Kooperationsvertraege_zwischen_Bewohnern_Kommune_und_Wohnungsunternehmen_Sierau_Boehm_Thabe.pdf

bietet der Dort- munder Wohnungsmarkt eine gute Ausgangsposition. Mitte der 90er-Jahre wurden in Dortmund neue wohnungspolitische Schwerpunkte gesetzt. Aufgrund des sich verändernden Nach- frageverhaltens wurden verstärkt Wohnbauflächen für ... 01.01.2002 belegt, dass die schon sehr früh in Dortmund entwickelten und etablierten Maßnahmen mittlerweile zur wohnungspolitisch definierten Aufgabe...
13 Mär 2019

FW_2_2008_-_Franzen__Kommunale_Wohnungsunternehmen.pdf

der Wohnungswirtschaft, 18.09.2007. 2 BMVBS, IfS, Veränderung der Anbieterstruktur im deutschen Wohnungsmarkt und wohnungspolitische Implikationen, BBR-Heft 124, 2007, zitiert aus, ebenda. Jörg Franzen Kommunale Wohnungsunternehmen – zwischen Rendite
13 Mär 2019

FW_2_2008_-_Spars__Heinze__Neue_Ergebnisse_zur_Stadtrendite_kommunaler_Wohnungsunternehmen.pdf

Stadtrendite, durch das Handeln des kommunalen Wohnungsunternehmens, freilich in Kon- kurrenz zu alternativen wohnungspolitischen Instrumenten. Je effi zienter das Unternehmen durch seine Leistungen diese Marktunvollkommenheiten hilft zu beheben ... beschäftigen wird. Die Diskussion um den Nutzen kommunaler Wohnungsunter- nehmen bettet sich in die Neujustierung wohnungspolitischer Instrumente...
13 Mär 2019

FW_3_2002_Souveraene_KonsumentInnen_auf_dem_Wohnungsmarkt_Schmals.pdf

Herrschaftsinstrument und zur Ideologie“ (ders., 1985). Utopiegehalt der aktuellen Wohnungspolitik Um vor diesem Hintergrund den „Utopiegehalt“ der aktuellen Wohnungspolitik kritisch ins Blickfeld zu nehmen: es verändert sich zwar unsere städtische ... zuletzt ver- deutlicht der wohnungspolitische Abschied des Staates von Be- legungsbindungen, Fehlbelegungsabgaben oder von Zweckent-...
13 Mär 2019

FW_3_2003_Der_demographische_Wandel_und_seine_Wohnungsmarktrelevanz_Bucher_Schloemer.pdf

dardverbesserungen einen anhaltenden Bedarf für den Neubau von Wohnungen. In den vergangenen 150 Jahren hat die Wohnungspolitik durch Bauvorschriften und Einflussnahme auf das, was als „Standard- wohnung“ verstanden wurde, die Nachfrage nach ... Steue- rung über rechtliche Vorschriften bleiben davon unberührt. Ver- schiedene Gründe sprechen dafür, dass in der Wohnungspolitik zukünftig die...
13 Mär 2019

FW_4_2002_Wohnungsmarktbeobachtung_als_Informations-_und_Steuerungsinstrument_Rohr-Zaenker.pdf

wie in anderen Politikbereichen haben wirt- schaftliche und gesellschaftliche Strukturveränderungen auch für die Wohnungspolitik und die Siedlungsflächen- planung den Zugang zur Informationsbasis erheblich erschwert. Detaillierte Kenntnisse zu ... Informationsinstrumente angewiesen. Wohnungsmarktbeobachtung wird weitgehend als öffentliche Aufgabe im Rahmen der Wohnungspolitik und -förderung durch...
09 Aug 2022

Heft 4/2022 Soziale Verantwortung und Mitbestimmung in der Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

deseigenen Wohnungsunternehmen • Großwohnsiedlungen als Ankunftsquartiere • Wohnungspolitik zwischen Klimaschutz, Zinswende und Bodenknappheit • Stadtentwicklung und Wohnungspolitik in angespannten Märkten Stadtentwicklung Lern- und Austauschformate ... vhw FWS 4 / Juli–August 2022 Immobilienwirtschaft Wohnungspolitik zwischen Klimaschutz, Zinswende und Bodenknappheit Wenn schon nicht bezahlbar,...
14 Feb 2018

WohnungsMarktEntwicklungen

Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Projektsuche Ausschreibungen ... Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente...
15 Apr 2020

Heft 2/2020 Quartiersentwicklung und Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

Einsatz finden. Ihr Ziel ist es, integrierte und kooperativ getragene Antworten auf die immer komplexer werdenden wohnungspolitischen Herausforderungen zu finden. Als Quartiersentwicklungspro- zess verstanden, umfassen Bündnisse für Wohnen im Quar- ... Kultu- ren, Leitbilder. Wiesbaden, S. 95–118. Schmitt, G. (2008): Die Stadt als Wohnort für alle – Bestands- und Wohnungspolitik unter neuen...