13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Nachbarschaft_Nr_23_2018.pdf

hat. Ohne die einzelnen Studien hier en detail betrachten zu wollen, kann fest- gehalten werden, dass es bis heute vielfältige Versuche gibt, sich dem Phänomen Nachbar- schaft (neu) anzunähern. Nachbarschaften (und Quartierskontexte) werden dabei ... den Blick? Sprechen wir alle die gleiche Sprache (professi- onelle Praxis, BewohnerInnen)? De facto kön- nen wir auf vielfältige, aber wenig...
18 Jun 2019

vhw_werkSTADT_Risse_in_der_Gesellschaft_Nr._31_2019.pdf

sich durchaus auch von Links denken. Populismus ist im Grunde ein Frontal- angriff auf die liberale Demokratie, die Vielfalt und Komplexität respektiert und in langen Aus- handlungsprozessen Lösungen findet, die ein Stück weitertragen. Populismus ... Populismus hingegen ver- spricht, die Komplexität in einfache Fragen und Lösungen zurück zu verwandeln. Außerdem wird die Vielfalt von Interessen...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Stadtmacher_Nr_11_2017.pdf

wer- den sollte. Zur Studie Mit der Explorationsstudie Stadtmacherinnen und Stadtmacher nimmt der vhw die zuneh- mende Vielfalt der Berliner Stadtentwicklungs- akteure in den Blick. Im Fokus stehen dabei die Veränderungen der Aushandlungsprozesse ... koproduktiven Enga- gementkultur In Berlin entwickelt sich – gerahmt u.a. von Wachs- tum und Protest – eine zunehmend vielfältige Landschaft lokaler...
27 Jul 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._6_Gefluechtete_in_der_Sozialen_Stadt_2017.pdf

gelingende Integration werden vielfältige Quartiere mit einer ‚gelebten Nachbar- schaft‘ angesehen, in denen interkultureller Aus- tausch stattfinden kann“ (vhw 2016: 213). Diese heterogenen Quartiere, die oftmals mit Vielfalt und Diversität in Verbindung ... Alltagswel- ten“ konzeptionell einzuordnen. Drei Perspekti- ven auf Migration und Integration sollen hier (aus einer großen Vielfalt an...
15 Dez 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._44_Gesellschaftliche_Trends_im_urbanen_Wandel.pdf

bzw. Vielfalt, die Ein- schätzung, ob es sich um ein eher junges oder altes Viertel handelt sowie die Frage, ob das Wohnviertel durch Zuwan- derung geprägt ist oder nicht. 38 % der Befragten schätzen ihr Viertel eher als „sozial vielfältig“ ein ... ene soziale Vielfältigkeit in der Nachbarschaft wird von einem Großteil als gut bewertet: 39 % finden dies gut, 37 % sogar sehr gut. Insbesondere...
16 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr._41_2020.pdf

ren. Milieus und Vielfalt in Delmenhorst Neben der Bevölkerungsstruktur sind Anteil und räumliche Verteilung von sozialen Milieus („Lebenswelten“) weitere wichtige Merkmale für die Darstellung und Analyse von urbaner Vielfalt. Die Milieuauswertung ... Stadtentwick- lung e. V. der Frage nach, wie sozialer Zusammenhalt unter den Bedingungen gestiegener gesellschaftlicher Vielfalt be- wahrt bzw....
16 Jun 2020

WerkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr.41_2020.pdf

ren. Milieus und Vielfalt in Delmenhorst Neben der Bevölkerungsstruktur sind Anteil und räumliche Verteilung von sozialen Milieus („Lebenswelten“) weitere wichtige Merkmale für die Darstellung und Analyse von urbaner Vielfalt. Die Milieuauswertung ... Stadtentwick- lung e. V. der Frage nach, wie sozialer Zusammenhalt unter den Bedingungen gestiegener gesellschaftlicher Vielfalt be- wahrt bzw....
19 Mär 2021

vhw_werkSTADT_Mehr_als_Buergerbeteiligung_Nr._53_2021.pdf

»ver- lässlichen Zusammenwirken« Aus der Vielfalt der oben genannten Aspekte ergibt sich bereits unmittelbar die Frage, auf welchen We- gen ein – wie es im Titel einer Publikation der Allianz Vielfältige Demokratie (2017) heißt – »verlässliches ... Nummer 53 | März 2021 Literatur Allianz Vielfältige Demokratie (Hg.) (2017): Bürger- beteiligung in Kommunen verankern, Gütersloh, www.bertelsmann-sti...
14 Aug 2020

vhw_werkSTADT_Lebenswelt_Gefluechteter_Corona_Nr._46_2020.pdf

Regio- nen verändern sich Denkrichtungen und Handlungsweisen in Krisenzeiten. 8 vhw werkSTADT, Nummer 46, August 2020 Vielfalt und Komplexität anerkennen - und als Potenzial nutzen Ausgangspunkt für die Zukunft der Post- Corona-Welt sind Befunde ... genen Formen des Lebens und Zusammenle- bens erweist sich weitgehend als vergangen- heitsbezogenes Narrativ, während Vielfalt, In- dividualisierung...
20 Jul 2023

Migrantenmilieu-Survey 2018

Die Studie aktualisiert das Milieumodell von Menschen mit Migrationshintergrund und ermittelt allgemeine und milieuspezifische Befindlichkeiten und Einstellungen zu einem breiten Themenspektrum.
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Interesse für die sozialen Probleme einer brei- ten Öffentlichkeit wach zu halten, aber auch Problemlösungen für die vielfältigen Aktivitäten in den Stadt- quartieren aufzuzeigen. Er wollte die Akteure in den Städten, Wohnungs- unternehmen, Wo ... Hauptanliegen des Wettbewerbs besonders gut zum Ausdruck: Inno- vative Projekte und ganzheitliche Ansätze, die auf vielfältigen Koope- rationen...
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2009_Der_Stadt_ihr_Bestes_suchen.pdf

urbaner Vielfalt Migrantengruppen sind nicht das Problem an sich, sondern Teile unserer Gesellschaft, die in ihrer Breite Gewinner und Verlierer der Modernisierung kennt. Die größeren Städte in Deutschland bilden eine Gesellschaft in Vielfalt ab ... Weder Stadtverwaltung, noch Wirtschaft oder eine vereins- und verbändegestützte Zivilgesellschaft können die in dieser Vielfalt nicht offen liegenden...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Digitalisierung_Ludwigsburg_Nr_22_2018.pdf

und „bottom up“ Angebote z. B. zum Erwerb von Fahrscheinen genutzt. Drohende soziale Verwerfungen So attraktiv und vielfältig manche Nutzerper- spektiven im digitalen Wandel auch erscheinen, sollte man doch die Reproduktion sozialer Un- gleichheit ... digital affinen Bürger, als regelmäßige und intensive Nutzer digitaler Technologien, sahen zunächst vor allem die vielfältigen Chancen, die mit dem...
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Kommunalpolitik_Nr._30_2019.pdf

Entscheidungen. Damit ist letztlich den Schnittstellen zwi- schen repräsentativer Demokratie auf loka- ler Ebene und den vielfältigen Governance- Aktivitäten, die für einen effizienten, syner- getischen und Legitimität erzeugenden Austausch zwischen ... politischen Alltag durch die aufwändigen Prozesse der Aushandlung und Abwägung sehr viel Zeit in Anspruch. Je größer die Vielfalt an Inte- ressen...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Mannheim_Nr_1_2016.pdf

Zur Unterstützung der Bevölkerung im Stadtteil ist seit Jahren ein Quartiermanagement etabliert. Obwohl die kulturelle Vielfalt ein wesentliches Kennzeichen des Quartiers darstellt, gibt es neben gut integrierten Migrantinnen und Mig- ranten auch ... in der Neckarstadt- West den Bewohnerinnen und Bewohnern – unabhängig vom sozialen und kulturellen Hin- tergrund – vielfältige Wege zu Integration...
24 Jul 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._6_Vorwort.pdf

gelingende Integration werden vielfältige Quartiere mit einer ‚gelebten Nachbar- schaft‘ angesehen, in denen interkultureller Aus- tausch stattfinden kann“ (vhw 2016: 213). Diese heterogenen Quartiere, die oftmals mit Vielfalt und Diversität in Verbindung ... Alltagswel- ten“ konzeptionell einzuordnen. Drei Perspekti- ven auf Migration und Integration sollen hier (aus einer großen Vielfalt an...
05 Okt 2009

Schriftenreihe 1 print.indd

zentrale Herausforderung dabei ist es, diese kulturelle Vielfalt produktiv zu gestalten. Ziel ist es, ein kooperatives stadtgesellschaftliches Selbst verständnis zu etablieren, das Vielfalt als dynamische Entwicklungsperspektive begreift und an ... gehören integrier- te und beteiligungsorientierte Strategien, die an den Ressourcen der Migranten ansetzen. Bei der Vielfalt an staatlichen und nicht-...
16 Dez 2020

vhw_werkSTADT_Defensive_Architektur_Nr._49_2020_.pdf

(Atkinson/While 2015; Andreou 2015; Petty 2016). Eine Samm- lung von Bildern des Fotografen Nils Norman zeigt, wie vielfältig die Formen sind, die defen- sive Architekturen annehmen können.7 Zu den typischen Orten, an denen defensive Architek- ... von Differenz setzt, trotz der Schwierigkeiten und Zumutungen, die es mit sich bringt. Werte wie Fairness, Würde und Vielfalt erfahren eine hohe...
08 Dez 2015

FWS_Nr._6_2015_Gefluechtete_vor_Ort_-_mehr_wissen__mehr_wagen__mehr_Dialog_.pdf

hte Fortbildungsangebote. Auch der vhw entwickelt sein Fortbildungsangebot in diesem Sinne weiter. 9. Vielfalt gestalten Soziale Vielfalt ist bereits heute Realität und unsere Zukunft, die gestaltet werden will. Wir müssen als Gesellschaft soziale ... rtieren – auf so- ziale Netzwerke von Verwandten, Freunden und Landsleuten zugreifen. Nicht zuletzt gibt es hier vielfältigere Arbeitsplätze,...
19 Nov 2018

PI_3_2018_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin www.vhw.de Bürger mit Migrationshintergrund: Die Vielfalt wächst vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. veröffentlicht „Migrantenmilieu-Survey 2018“ 21. November ... Zugenommen hat das Gefühl der Benachteiligung am Arbeits- und Wohnungsmarkt sowie in Behörden. • Befragte aus Milieus mit vielfältigen Kontakten zu...
24 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre.pdf

bestimmen. Einführung Seit Anfang der 2010er Jahre steht ein Wohnungssegment im Fokus der Betrachtung, mit dessen Zukunft vielfältige Herausforderungen verbunden werden: Ein- und Zweifa- milienhäuser der ersten Nachkriegsjahrzehnte. Ausbleibende In ... des Segmentes in eine eher positive oder negative Richtung haben. Zugleich erscheint es schwierig, die unüberschaubare Vielfalt an baulichen,...
29 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._27_Monitor_der_Qualitaet_lokaler_OEffentlichkeit_Vorwort.pdf

iten zugrunde, des- sen zentrale Qualitätsansprüche von den Dimensionen Information, Parti- zipation, Inklusion und Vielfalt gebil- det werden. Das gewählte Vorgehen, die lokale Öffentlichkeit als empirisches, quan- titativ messbares Phänomen ... Ziel, die Demo- kratie auf kommunaler Ebene unter den sich verändernden Bedingun- gen zunehmender gesellschaftlicher Vielfalt zu stärken und eine breite...
09 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web_Vorwort.pdf

auch nicht hoheitlich, sondern auf Basis der gegenseitigen Abwägung mög- lichst vielfältiger Perspektiven. Der Blick dieser Studie auf das Stadtmachen birgt vielfältige Lern- momente für derartige „neue“ Ko- operationen mit der Politik auf lo- kaler ... Stadtmachen auf lokaler Ebene. Erste Sichtungen Die vorliegende Studie bietet erste Sichtungen, inwieweit die Rollen der vielfältigen Akteure des...
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Inhaltsuebersicht.pdf

2. Vielfalt, Verschiedenheit und Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft 28 2.1 Gesellschaftspolitische und akademische Diskurse 28 2.1.1 Der gesellschaftspolitische Diskurs 28 2.1.2 Der akademische Diskurs 32 2.2 Bedeutung von Vielfalt, Ver ... Verschiedenheit und Zusammenhalt für 39 stadtgesellschaftlich vielfältige Quartiere und ihre öffentlichen Räume 2.2.1 Die Bedeutung der öffentlichen Räume...
09 Dez 2020

Studie Stadtmacher

Ausschreibungen Studie Stadtmacher und -macherinnen: Die neue Vielfalt intermediärer Stadtentwicklungsakteure Stadtmacher – hinter diesem Begriff steckt eine zunehmende Vielfalt von Einzelpersonen und Initiativen, die Einfluss auf stadtplanerische ... formen für Geflüchtete erproben, arbeiten sie auf eine veränderte soziale Position von Geflüchteten hin. Für eine vielfältige Demokratie bedeuten...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Bremen_Vahr_Nr_18_2018.pdf

weiterent- wickelte Mobilitätskonzepte ersetzt. Andere Leitideen wie die grüne, weitläufige Stadtlandschaft oder auch eine vielfältig weiterentwickelte Siedlungsarchitektur ha- ben dagegen im Grundsatz ihren Platz im heutigen Pluralismus der Bau- und ... Interessen, Bedarfe und Einstellungen der langjährigen, ge- nauso wie der neu hinzugezogenen Be- wohner in ihrer ganzen Vielfalt zu ermitteln...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Essen_Nr_24_2018.pdf

und vernetzte Koproduktion – das sind zwei Schlüsselbegriffe für den erfolg- reichen Umgang mit den komplexer und vielfältiger gewordenen Aufgaben der Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert. Doch was bedeutet das konkret in der Praxis vor Ort? ... und des bisheri- gen Prozesses statt. Zudem sollten im Prozess die Voraussetzungen dafür geschaffen wer- den, dass die Vielfalt der Interessen und Anlie-...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_FNP_Bergisch_Gladbach_Nr_12_2017.pdf

und inte- grierte Stadtentwicklung. Während seiner langjährigen Forschungs- und Praxisarbeit vor Ort hat der vhw ein vielfältiges und flexibel einsetzbares Instrumentarium ent- wickelt, das im Wesentlichen zwei Kernanlie- gen verfolgt: Einerseits ... an einer aktiven Mitwirkung geweckt wurden. Das vom vhw verfolgte Ziel, die An- liegen möglichst aller Gruppen der vielfältigen Stadtgesellschaft...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Qualitaet_Beteiligung_Nr_19_2018.pdf

fallen aufgrund der Vielfalt der Verfasser, deren Hintergründe, inhaltlichen Anliegen und verschiedenen Adressaten sowohl in Ton und Perspektive als auch Schwerpunkt und Umfang äußerst unterschiedlich aus. Diese Vielfalt der Doku- mente wurde ... 2014, S. 7). Die Allianz für vielfältige Demokratie fordert außerdem, dass „Bewertungen von Sachver- halten […] von Sachverhaltsdarstellungen ge-...
15 Sep 2011

Layout 1

Demokratie wird zwar das Modell der repräsentativen Demokratie nicht ersetzen, wohl Abb. 1: Durch Milieuforschung die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegeln, Quelle: Foto: Annick Rietz, vhw 2011 Dialog: Zur Stärkung Lokaler Demokratie Einführung ... Städtenetzwerk Die vorrangigen Zielsetzungen dieses Projekts Städtenetzwerk sind es, das Wissen über die soziokulturelle Vielfalt der Stadtge-...
13 Dez 2016

PI_9_2016_vhw-Bundesverband_fuer_Wohnen_und_Stadtentwicklung_e._V._wird_70_Jahre.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. wird 70 Jahre 14. Dezember 2016 Berlin Städte sind Orte der Vielfalt. Hier wird geplant, gewohnt, gelebt und gestritten. Hier kulminie- ren Themen wie Bürgerbeteiligung, Wohnen, Nachbarschaft ... der Bundesverband in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesell-...
23 Sep 2021

PI_9_2021_vhw_Schriftenreihe_28_Lokale_Politik_und_Beteiligung.pdf

ION Neue Wege des „Stadtmachens“ und die Rolle lokaler Politik BERLIN – Dass Stadtentwicklung von einer zunehmenden Vielfalt von Akteurinnen und Akteuren initiiert und verantwortet wird, wird inzwischen häufig betont. Doch welche Wirkung hat ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung erstellt wurde, bietet erste Einblicke, inwieweit die Rollen der vielfältigen Akteure des...
02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

zwischen Ehrenamtlichen und Politik vhw-Verbandstag über Bürger, Politik und "die dazwischen" PI_9_2015: Flüchtlinge, Vielfalt und Werte - Ein Riss geht durch die Mitte der Gesellschaft – vhw legt neue Befragung auf Basis der Sinus-Milieus vor ... StadtBündnis für eine Soziale Stadt Gründungsaufruf PI_1_2011: Preis Soziale Stadt 2010 in Berlin vergeben PI_5_2010: Vielfalt ist kein Risiko, sondern...
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._36_2020.pdf

Die Gesellschaft des Zorns. Rechtspopulismus im globalen Zeitalter. Transcript, 2019, S.104 f. 14 Vgl. B. Hallenberg: Vielfalt und Flüchtlinge - Die Spaltung der gesellschaftlichen Mitte. vhw-Werkstadt, Nr. 2, März 2016; s.a. J. Aring: Risse in ... Regionen nach Bereichen (Quelle: IW Köln, 2019, S.108 f.) 40 IW Köln: Die Zukunft der Regionen in Deutschland. Zwischen Vielfalt und Gleichwertigkeit....
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._38_2020.pdf

(FAZ, 8.11.2019) ändert nichts am Befund und bleibt hier unberücksichtigt. 7 Hallenberg, a.a.O. 8 vgl. B. Hallenberg: Vielfalt und Flüchtlinge - Die Spaltung der gesellschaftlichen Mitte. Vhw-Werkstadt, Nr. 2, März 2016; s.a. J. Aring: Risse in ... Anstand, Sparsamkeit, Ordnung und Disziplin sowie an Kohäsionswerten wie Treue, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit fest. Die vielfältige Überforde- rung...
09 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona.pdf

über das Panarchie-Modell adap- tiver Zyklen. Informationen zur Raumentwicklung (4): 337-350. Schnur, O. (2016): Urbane Vielfalt und Kohäsion – zwischen Moderne und Postmoderne. vhw-werk- STADT Nr. 3. Berlin. Thorwarth, K. (2020): Und Gott sandte
16 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona_2020.pdf

über das Panarchie-Modell adap- tiver Zyklen. Informationen zur Raumentwicklung (4): 337-350. Schnur, O. (2016): Urbane Vielfalt und Kohäsion – zwischen Moderne und Postmoderne. vhw-werk- STADT Nr. 3. Berlin. Thorwarth, K. (2020): Und Gott sandte
05 Nov 2019

vhw_werkSTADT_Offene_Gesellschaft_Nr._32_2019.pdf

politischen Alltag durch die aufwändigen Prozesse der Aus- handlung und Abwägung sehr viel Zeit in An- spruch. Je größer die Vielfalt an Interessen und Meinungen jedoch sei und je komplexer sich ein Sachverhalt gestalte, desto schwieri- ger würde es ... geküm- mert hätten. Stattdessen hätten sie sich immer mehr um die eigenen Interessen gesorgt und im Sinne kultureller Vielfalt mit kleinteiligen...
30 Jan 2020

vhw_werkSTADT_PopulismusNr._36_2020.pdf

Die Gesellschaft des Zorns. Rechtspopulismus im globalen Zeitalter. Transcript 2019, S.104f 14 Vgl. B. Hallenberg: Vielfalt und Flüchtlinge - Die Spaltung der gesellschaftlichen Mitte. Vhw-Werkstadt, Nr. 2, März 2016; s.a. J. Aring: Risse in ... darunter die Südwestpfalz, das Saar- land und das Ruhrgebiet. 40 IW Köln: Die Zukunft der Regionen in Deutschland. Zwischen Vielfalt und...
26 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._25_Soziale_Wohnungspolitik_auf_kommunaler_Ebene.pdf

robleme für den Wohnungsneubau ..........................................................................25 2.5.1 Vielfältige Widerstände erschweren den Wohnungsneubau ........................................................................ ... Großstädten in den Blick nehmen zu können. Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene Vorwort vhw 3 Auch wenn aufgrund der Vielfalt der lokalen...
06 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie_Zusammenfassung.pdf

kann Gemeinwesenarbeit zu einem inklusiven Miteinander und einer gesellschaftlichen Sensibilisierung und Öffnung für Vielfalt beitragen sowie demokratische Austausch- und Lernprozesse fördern. Eine Aktivierung der Menschen gelingt durch ihre ... empfehlen wir Änderungen auf den Ebenen von Politik, Verwaltung und Gemeinwesenarbeit. Städte und Gemeinden sollten vielfältige Anstrengungen zur...
13 Jul 2021

vhw_werkSTADT_55_Titel.pdf

NUMMER 55 | JULI 2021 NEUN POSITIONEN DES VHW ZU INTEGRATION UND VIELFALT Den gesellschaftlichen Zusammen- halt in Vielfalt gestalten ANNA BECKER werkSTADT
14 Okt 2020

vhw_werkSTADT_Quartierseffekte_Nr._48_2020.pdf

der relativen Deprivation oder das Erwartungsmodell o- der das Modell der Kontakthypothese. Diese und weitere sollen vielfältigen Forschungslandschaft zu Quartiers- effekten hier exemplarisch herausgegriffen wurden, werden in Textbox 1 und 2 kurz ... Wohnumfelds abbilden“ (Schnur 2014: 43, im Folgenden angelehnt an Schnur 2016). Diese Definition lässt Raum für die reale Vielfalt von Quartieren:...
15 Feb 2021

vhw_werkSTADT_Stadtmacherinnen_und_Stadtmacher_Nr.51_2021.pdf

lösungsorientierte Impulse eine Urban Governance bietet, die auf der Kooperation bzw. Kollaboration vielfältiger Akteure und deren vielfältiger Ressourcen und Lösungskompetenzen basiert. Das Stadtmachen ist damit umfassender als die in den 1990ern ... schäf-tigen bzw. zu dieser beitragen können, unter diesem Label versammelt. Das mag auf den ersten Blick sehr wertig, vielfältig und inklusiv...
10 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._24_Praxisleitfaden_Milieuwissen.pdf

Werthaltungen und Lebensstile abbilden, erweisen sie sich für das Verständnis einer vielfältigen Stadtgesellschaft als besonders geeignet. Aufgrund vielfältiger Einflüsse (Lebensumstände, Sozialisation und Habitus) ist jeder Mensch eine individuelle ... gien. Die Sinus Milieus reduzieren diese Komplexität auf elf Milieus und ermöglichen dadurch, in einer komplexen, vielfältigen Gesellschaft einen...
27 Jan 2022

Medienresonanz_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

machen Migranten heute anders als vor zehn Jahren Der Westen, 23. November 2018 Bürger mit Migrationshintergrund – die Vielfalt wächst – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung veröffentlicht Migrantenmilieu-Survey 2018 Hameln online, 23 ... besser integriert als vor zehn Jahren Trostberger Tagblatt, 23. November 2018 Bürger mit Migrationshintergrund – die Vielfalt wächst – Bundesverband...
12 Okt 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._31_Kooperative_Sportlandschaften.pdf

Stadt“ (Hrsg.). (2019). Sport bewegt Vielfalt – Stadtentwicklung gemeinsam aktiv gestalten. Hamburg. Zugriff am 29. März 2021 unter https:// lebendige-stadt.de/pdf/Publikation-Sport-bewegt-Vielfalt.pdf Stadt Bielefeld (Hrsg.). (o. J.). Zahlen ... Handlungsfelder der Vereins- und Sportentwicklung. Es freut mich insbesondere, dass in diesem Pro- jektbericht die vielfältigen Poten- ziale des...
20 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._30_Wachstumsschmerzen_web.pdf

Marktsituation. Auf der anderen Seite ist zu befürchten, dass sich weitergehende Ziele im Hinblick auf eine besonders große Vielfalt an Nutzerinnen und Nut- zern hierdurch schwerer umsetzen lassen. Strategien Angesichts der im Zusammenhang mit Entw ... erfahren, ist jedoch als gering einzuschätzen. Gleichwohl ist bei den neueren Vor- haben zu erkennen, dass die Städte ein vielfältiges Spekt- rum...
29 Jul 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._27_Monitor_der_Qualitaet_lokaler_OEffentlichkeit_Titel.pdf

Diversität30° Einzeitungskreise 10° Vielfalt Produzent*innenseite 10° Kommunaler finanzieller Spielraum für Kultur 15° Angebote für Minderheiten 10° Kulturelle Teilhabemöglichkeiten 15° Gleichstellung15° Vielfalt Parteien & Vereini-gungen im Parlament ... Abb. 2: Monitor der lokalen Öffentlichkeit: Dimensionen, Kategorien und Indikatoren Ink lus ion 90 ° Partizipation 90° Vielfalt90° Inf orm ati...