13 Mär 2019

13._Kommentierung_VIII_ZR_45-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Grundsätzliches zur Betriebskostenabrechnung: Notwendige Erläu- terungen – Vorwegabzug bei gemischten Objekten – Beweislastfragen BGH, Urteil vom 11. August 20
24 Jul 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._6_Vorwort.pdf

3 1 VORBEMERKUNGEN: QUARTIERSENTWICKLUNG – FÜR ALLE Die Debatte zum Umgang mit der gegenwärtigen Fluchtmigration bestimmt seit 2015 in hohem Maße den öffentlichen Diskurs in Deutschland und Europa. Na
17 Mär 2011

Microsoft Word - 1 Entwurf Tagungsband.doc

Microsoft Word - 1 Entwurf Tagungsband.doc Urbane Landschaften I I 1.vhw-Kongess Urbane Landschaften des Lernens in der Stadtentwicklung Inhaltsverzeichnis 1. Positionsbestimmung zum Unternehmensengag
18 Jun 2019

214._Kommentierung_250-17_Belegeinsicht__Zeitpunkt.pdf

Nachricht:

Abrechnung von Betriebskosten: Belegeinsicht durch den Mieter – die Fortset- zung BGH, Urteil vom 10. April 2019 - VIII ZR 250/171 In seiner Entscheidung vom 7. Februar 20182 hat der VIII. Senat wicht
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._37_2020.pdf

Nummer 37 Januar 2020 v h w w e rk S T A D T Rechtspopulismus, Raumstrukturen und Milieus Teil II Die kleinräumliche Dimension der AfD-Ergebnisse Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 37, Januar 20
13 Mär 2019

VIII_ZR_78-15_Muellbeseitigg.pdf

Nachricht:

Der Müll und die Gerechtigkeit: Die Spar-Tricks „cleverer“ Mieter und wie der BGH sie aushebelt BGH, Urteil vom 6. April 2016 – VIII ZR 78/151 Vor einigen Jahren musste sich der BGH bereits einmal mit
13 Mär 2019

109._Kommentierung_VIII_ZR_57-13_u.a..pdf

Nachricht:

Der psychisch kranke (suizidgefährdete) Mieter – aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, des BGH und des AG Berlin-Schöneberg zur Kün- digung und Räumung Zu den in tatsächlicher und rec
21 Jul 2021

271._Kommentierung_221-19_Eigenbed.Kuend._fuer_AG.pdf

Nachricht:

Eigenbedarfskündigung für Aktionär einer AG? Eine kleine Entscheidung mit großen Fragen BGH, Beschl. vom 30. März 2021 – VIII ZR 221/191 Dass eine Aktiengesellschaft als juristische Peron bei der Künd
20 Jul 2023

Pilotphase Kleinstadtakademie

Die Kleinstädte Eilenburg und Wurzen, Osterburg, Großräschen und Bad Berleburg bilden zusammen mit dem vhw e. V. (wissenschaftliche Begleitung) das Modellvorhaben „Lokale Demokratie gestalten – Beteiligungspraxis zur Stadtentwicklung in Kleinstädten“.
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Berlin_Neukoelln_Nr_20_2018.pdf

Nummer 20 Juli 2018 vh w w er kS TA D T Berlin-Neukölln Bildungsquartier Flughafenstraße Koproduktion im Bildungsnetzwerk Steffen Jähn Sebastian Beck Patrick Chrzaszczak 1 vhw werkSTADT - Nummer 20, J
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Kommunalpolitik_Nr._30_2019.pdf

Nummer 30 April 2019 vh w w er kS TA D T Kommunalpolitik im Wandel Versuch einer konstruktiven Einordnung im Lichte der Resonanztheorie Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 30, April 2019 Die Herausfo
13 Mär 2019

42._Kommentierung_VIII_ZR_12-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 42. Kommentierung_VIII ZR 12-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtig für Vermieter und Mieter: Einheitliche kurze Verjährung von Ersatzansprüchen (Bereicherungsansprüc
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Urbane_Vielfalt_Nr_3_2016.pdf

Nummer 03 März 2016 vh w w er kS TA D T Urbane Vielfalt und Kohäsion – zwischen Moderne und Postmoderne Eine Verortung der Forschungsperspektive des vhw Olaf Schnur 1 vhw werkSTADT, Nummer 03, März 20
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

86._Kommentierung_VIII_ZR_280-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 86. Kommentierung_VIII ZR 280-12.doc „Vorzeitiges“ Mieterhöhungsverlangen (§ 558 BGB): Unwirksam wegen Benachteili- gung des Mieters? BGH, Urteil vom 25. September 2013 - VIII ZR 280/
20 Jul 2023

Nachbarschaft als lokales Potenzial

Die Studie untersucht was Nachbarschaften konstituiert, welche Bedeutungen sie im gegenwärtigen gesellschaftlichen Kontext für Menschen haben und wie sie sich verstetigen (können).
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2010

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2010 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2010 Die genaue K
20 Okt 2023

Bundesrat stimmt zu: Mehr Bürgergeld ab Januar 2024

Nachricht: Bundesebene, Wohngeld- und Sozialrecht

Die Regelsätze für Bürgergeld und Sozialhilfe steigen ab Januar 2024 um gut 12 Prozent. Der Bundesrat stimmte am 20. Oktober 2023 einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung zu. Sie kann daher
08 Nov 2021

Bundesrat: Länderinitiative zur Mietpreisbremse abgesetzt

Nachricht: Bundesebene, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Öffentliches Immobilienmanagement

Der Bundesrat hat am 5. November 2021 einen Gesetzentwurf der Länder Hamburg und Bremen zur Stärkung des Mieterschutzes bei Vermietung von möblierten Wohnungen und Kurzzeitverträgen kurzfristig von de
02 Aug 2022

Rheinland-Pfalz: Demokratiebildung an 45 Schulen

Nachricht: Rheinland-Pfalz, Kinderbetreuung und Schulwesen

Mit der Initiative Schule der Zukunft starteten das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Landeselternbeirat und der Landesschüler*innenvertretung im vergangenen Jahr einen breiten Bet
20 Jul 2023

Jenseits der Metropolen

Mit dem Forschungsprojekt wurde untersucht, welches Potenzial die kommunalpolitischen Handlungsfelder Infrastruktur, Verkehr, Wohnen und Energie für eine rechtspopulistische Besetzung und die Polarisierung der kommunalpolitischen Kultur bieten.
20 Jul 2023

Alltag im Quartier 4.0

Ziel des Vorhabens ist es zu untersuchen, welche hybriden Angebote durch Bewohner und Akteurinnen der lokalen Nahversorgung in suburbane Stadtteile bzw. Stadtrandlagen genutzt werden. Praxisakteuren soll geholfen werden, die Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung des Alltags für eine nachhaltige Quartiersentwicklung mitzudenken.
10 Jun 2024

Fachtagung "Urbane Resilienz" mit rund 280 Teilnehmenden

Nachricht: Forschung, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Am 6. Juni 2024 fand die Fachtagung "Urbane Resilienz: Neue Impulse für die Praxis in Stadt und Quartier" in Kooperation mit dem Department für Stadt- und Umweltsoziologie des Helmholtz-Zentrums für U
03 Jun 2024

Studie untersucht urbane Resilienz in der kommunalen Praxis

Nachricht: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Der Resilienzbegriff hat in der Stadtentwicklung Konjunktur – nicht zuletzt durch das im Mai 2021 verabschiedete Memorandum „Urbane Resilienz“ der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Es fordert alle
29 Apr 2024

Bundesrat fordert Verbesserungen beim BAföG

Nachricht: Bundesebene, Wohngeld- und Sozialrecht

Der Bundesrat beschäftigte sich am 26. April 2024 mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur 29. Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) ( BR Drs. 123/24 ) . Studienstarthilfe für
21 Aug 2017

Einladung zum Bürgerworkshop am 5. September 2017

Nachricht: Bremen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Vahr ist Bremens jüngster Stadtteil. Sie galt einst als städtebauliches Vorzeigeprojekt der 1960er Jahre. Als Reaktion auf Wohnraumknappheit sollte urbanes Leben für alle Altersschichten und Famil
13 Mär 2024

E-Government-Gesetz Mecklenburg-Vorpommern passiert Landtag

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat am 13. März 2024 dem Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. "Die Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein dynam
14 Mär 2024

Wie klimagerecht ist derzeit das Baugeschehen bei Einfamilienhäusern?

Nachricht: Forschung, Akteure, Markt und Handlungsweisen, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

Bei einem kürzlich gestarteten Forschungsprojekt untersucht Robert Kretschmann vom vhw anhand von quantitativen Daten die aktuelle Situation. Denn obwohl die große Belastung, die die Bauwirtschaft auf