13 Mär 2019

24._Kommentierung_VIII_ZR_306-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Erstmals „abgesegnet“: Unverbindlichkeit einer Wohnflächenangabe im Mietvertrag BGH, Urteil vom 10. November 2010 – VIII ZR 306/09 Die Bedeutung von Flächenanga
04 Aug 2020

240._Kommentierung_45-19_wenigermiete.de_3.__Aufl..pdf

Nachricht:

„www.wenigermiete.de“ und „Mietpreisbremse“, §§ 556d, 556g BGB, 3. Aufl. Endlich geklärt: Berliner Mietenbegrenzungsverordnung ist wirksam - Veröf- fentlichung der Begründung auf der Homepage des Abge
04 Aug 2020

241._Kommentierung_31-19_wenigermiete.de_4._Aufl..pdf

Nachricht:

„www.wenigermiete.de“ und „Mietpreisbremse“, §§ 556d, 556g BGB, die (fast) unendliche Geschichte - BGH bestätigt Grundsätze zum Umfang der Inkasso- befugnis: umfassende Rechtsberatung des Mieters, Rec
04 Aug 2020

243._Kommentierung_401-18_Hotelunterkunft_u._AGG.pdf

Nachricht:

Hotelaufnahmevertrag, Gleichbehandlungsgrundsatz und unternehmerische Handlungsfreiheit - wichtige Grundsatzentscheidung des VIII. Senats zum All- gemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) BGH, Urteil vo
22 Aug 2020

244._Kommentierung_55-19_Modernisiergsankuendigg.pdf

Nachricht:

Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen, § 555c Abs. 1 BGB: keine Überspannung der formellen Anforderungen; notwendige und ausreichende Angaben technischer Einzelheiten und zur Kosteneinsparung (Best
12 Okt 2020

248._Kommentierung_31-18_Minderg_wg._Baulaerm.pdf

Nachricht:

Der Bolzplatz und die Fortsetzung: Minderung wegen Baulärm? BGH, Urteil vom 29. April 2020 – VIII ZR 31/181 Auf den Tag genau fünf Jahre vor diesem Urteil hat sich der VIII. Senat des BGH erstmals mit
12 Okt 2020

249._Kommentierung_73-19_wenigermiete.de_12._Aufl..pdf

Nachricht:

„www.wenigermiete.de“ und „Mietpreisbremse“, §§ 556d, 556g BGB, 12. Aufl. - Bestätigung der bekannten Grundsätze und ein neuer wichtiger Punkt: Wann ist die „Mietpreisbremse“ wegen umfassender Moderni
13 Mär 2019

25._Kommentierung_VIII_ZR_112-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Betriebskosten, Verbrauchserfassung durch Messgerät: geeicht oder nicht geeicht – das ist die Frage BGH, Urteil vom 17. November 2010 – VIII ZR 112/10 Die fehle
12 Okt 2020

251._Kommentierung_270-18_Schoenheitsrep._Fall_2.pdf

Nachricht:

Renovierungspflicht des Vermieters bei Übergabe der Wohnung in unrenovier- tem Zustand und Kostenbeteiligung des Mieters: Wer renoviert - wer zahlt? - Fall 2 BGH, Urteil. vom 8. Juli 2020 –VIII ZR 270
06 Jan 2021

254._Kommenierung_19-20_Raeumungsurteil_Beschwerde.pdf

Nachricht:

Räumungsurteil: Höhere Beschwer (§ 9 ZPO) wegen Kündigungsausschluss? Strafanzeige gegen Vermieter als Kündigungsgrund? BGH, Beschl. vom 30. September 2020 – VIII ZA 19/201 Eine kleine, aber nicht uni
26 Jul 2019

267.000 mehr Wohnungen Ende 2018 im Vergleich zum Vorjahr

Nachricht: Bundesebene, Öffentliches Immobilienmanagement

Ende 2018 gab es in Deutschland 42,2 Millionen Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Wohnungsbestand im Vergleich zum Vorjahr u
21 Jul 2021

271._Kommentierung_221-19_Eigenbed.Kuend._fuer_AG.pdf

Nachricht:

Eigenbedarfskündigung für Aktionär einer AG? Eine kleine Entscheidung mit großen Fragen BGH, Beschl. vom 30. März 2021 – VIII ZR 221/191 Dass eine Aktiengesellschaft als juristische Peron bei der Künd
16 Okt 2021

275._Kommentierung_26-20__Wohnflaeche_u._Minderg.pdf

Nachricht:

Wohnfläche, Mieterhöhung und Minderung – eine neue Auflage des Dauerbren- ners: Flächenangabe und Beschreibung der Wohnung im Mietvertrag – was ist maßgebend? BGH, Beschluss vom 22. Juni 2021 – VIII Z
20 Sep 2021

285._Kommentierung_52-20_fehlende_Bk.-Abrechng.pdf

Nachricht:

Betriebskosten: Was kann der Mieter tun, wenn der Vermieter nicht fristgerecht (§ 556 Abs. 3 Satz 2 BGB) abrechnet? Eine Vorfrage: Ehepaar als Vermieter (Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR): Recht