21 Aug 2017

Einladung zum Bürgerworkshop am 5. September 2017

Nachricht: Bremen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Vahr ist Bremens jüngster Stadtteil. Sie galt einst als städtebauliches Vorzeigeprojekt der 1960er Jahre. Als Reaktion auf Wohnraumknappheit sollte urbanes Leben für alle Altersschichten und Famil
06 Dez 2023

Sinus Milieus in der vhw-Forschung

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale Milieus

Seit Beginn der 2000er Jahre hat der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. die Sinus-Milieus in seine Forschungsarbeit integriert und in mehreren Studien das Milieuwissen auf unter
13 Mär 2024

E-Government-Gesetz Mecklenburg-Vorpommern passiert Landtag

Nachricht: Bundesebene, Digitale Verwaltung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat am 13. März 2024 dem Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. "Die Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein dynam
14 Mär 2024

Wie klimagerecht ist derzeit das Baugeschehen bei Einfamilienhäusern?

Nachricht: Forschung, Akteure, Markt und Handlungsweisen, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

Bei einem kürzlich gestarteten Forschungsprojekt untersucht Robert Kretschmann vom vhw anhand von quantitativen Daten die aktuelle Situation. Denn obwohl die große Belastung, die die Bauwirtschaft auf
13 Mär 2019

12._Kommentierung_VIII_ZR_181-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Betriebskostenabrechnung: Umlegungsschlüssel „20,39 Personen“ bedarf keiner Erläuterung BGH, Urteil vom 15. September 2010 – VIII ZR 181/09 Der Fall: In der Be
13 Mär 2019

VIII_ZR_209-15_Einwendgsausschl..pdf

Nachricht:

Betriebskostenabrechnung: Ausschlussfrist für Einwendungen des Mieters gilt auch für nicht umlegbare Kostenarten (z.B. Instandhaltung, Verwaltung). Die salomonische Lösung im Einzelfall (§ 242 BGB) BG
13 Mär 2019

107._Kommentierung_VIII_ZR_154-14.pdf

Nachricht:

Kündigung wegen Eigenbedarf: BGH schränkt Annahme eines Rechtsmiss- brauchs erheblich ein – keine „Bedarfsvorschau“ des Vermieters, keine Ver- pflichtung zur ungefragten Unterrichtung des Mieters über
17 Jul 2020

236._Kommentierung_285-18_wenigermiete.de.pdf

Nachricht:

„www.wenigermiete.de“ - eine außergewöhnliche Grundsatzentscheidung des VIII. Senats auf fremdem Terrain, dennoch für die aktuelle mietrechtliche Praxis von erheblicher Bedeutung („Mietpreisbremse“, §
23 Jul 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin Mit Erbbaurechten
13 Mär 2019

14._Kommentierung_VIII_ZR_290-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Betriebskostenabrechnung für mehrere Wohngebäude als Abrechnungseinheit BGH, Urteil vom 14. Juli 2010 – VIII ZR 290/09 Der Fall: Im Mietvertrag ist die Lage de
13 Mär 2019

75._Kommentierung_VIII_ZR_57_-13__1_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 75. Kommentierung_VIII ZR 57 -13 _1_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Gut gemeint, aber riskant: Selbst „gebaute“ Kündigungsschutzklauseln BGH, Urteil vom 16. Oktober 2013
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2022

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2022 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2022 Die genaue K
13 Mär 2019

16._Kommentierung_VIII_ZR_73-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Noch einmal: Betriebskostenabrechnung für mehrere Wohngebäu- de als Abrechnungseinheit BGH, Urteil vom 20. Oktober 2010 – VIII ZR 73/10 Zum zweiten Mal innerhal
13 Mär 2019

18._Kommentierung_VIII_ZR_45-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Was tun, wenn der Mieter verschwunden ist? Räumungstitel erwir- ken – Inventar dokumentieren – Vorsicht bei „Entsorgung“! BGH, Urteil vom 14. Juli 2010 – VIII Z
13 Mär 2019

80._Kommentierung_Tierhaltung_-_LG_Koblenz.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 80. Kommentierung_Tierhaltung - LG Koblenz.doc Tierhaltung in der Mietwohnung: Schadensersatz für „tierische“ Beschädigungen der Wohnung? LG Koblenz, Urteil vom 6. Mai 2014 – 6 S 45/1
13 Mär 2019

81._Kommentierung_VIII_ZR_205-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 81. Kommentierung_VIII ZR 205-13.doc Schadensersatz bei Verlust eines Wohnungsschlüssels: eine vermeintliche Selbstver- ständlichkeit endlich höchstrichterlich geklärt BGH, Urteil vom
13 Mär 2019

128._Kommentierung_VIII_ZR_297-14.pdf

Nachricht:

Kündigung wegen Eigenbedarf nur bei ernsthaftem, hinreichend bestimmtem und konkretisiertem Nutzungswunsch – keine „Vorratskündigung“ BGH, Urteil vom 23. September 2015 – VIII ZR 297/141 In seiner Rec
13 Mär 2019

VIII_ZR_39-15_Heizen_u._Lueften.pdf

Nachricht:

Kündigung wegen fortdauernder Pflichtverletzungen des Mieters (§ 573 Abs.2 Nr.1 BGB): Nichtzahlung eines titulierten Schadensersatzes Ungenügendes Heizen und Lüften BGH, Urteil vom 13. April 2016 – VI
27 Jan 2022

Medienresonanz_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Medienresonanz vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 2018 1 dpa-Bericht Meldung 21.11.2018: Studie: Migranten besser integriert als vor zehn Jahren Autor: Burkhard Fraune (Berlin) Berlin (dpa) - Die meisten
13 Mär 2019

157._Kommentierung_1-16_Minderg_wg._Laerm.pdf

Nachricht:

Mietminderung wegen Lärmbelästigung: Was muss der Mieter angeben, was muss das Gericht prüfen? BGH, Beschluss vom 21. Februar 2017 – VIII ZR 1/161 Zu der Frage, wie präzise die Angaben und Beschreibun
13 Mär 2019

77._Kommentierung_VIII_ZR_210-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 77. Kommentierung_VIII ZR 210-13.doc Unerlaubte Untervermietung an Touristen – profitabel, aber problematisch BGH, Urteil vom 8. Januar 2014 - VIII ZR 210/131 Von besonderem Interesse
13 Mär 2019

125._Kommentierung_VIII_ZR_19-14__2_.pdf

Nachricht:

Mangel der Wohnung, Minderung der Miete und Grenzen des Zurückbehal- tungsrechts des Mieters (§ 320 BGB) BGH, Urteil vom 17. Juni 2015 – VIII ZR 19/141 (Teil 22) Wenn die Wohnung einen Mangel aufweist
13 Mär 2019

64._Kommentierung_VIII_ZR_252-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Endgültig Aufgabe der früheren BGH-Rechtsprechung: „Individuelle“ Betriebskosten wie die Grundsteuer, die für eine vermietete Eigentumswohnung (oder ein vergle
04 Aug 2020

239._Kommentierung_130-19_wenigermiete.de__2._Aufl..pdf

Nachricht:

„www.wenigermiete.de“ und „Mietpreisbremse“, §§ 556d, 556g BGB, 2. Aufl.: Bestätigung der grundsätzlichen Aussagen des Urteils vom 27. November 2019; übersichtliche Darstellung aller wichtigen Aspekte
03 Jun 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin Preis Soziale Stad
13 Mär 2019

1._Kommentierung_VIII_ZR_110-08_2_.pdf

Nachricht:

„Modernisierungsmaßnahme“ aufgrund behördlicher Anordnung: Was hat der Mieter zu dulden, was hat der Vermieter anzukündigen „Modernisierungsmaßnahme“ aufgrund behördlicher Anordnung: Was hat der Miete
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15
13 Mär 2019

199._Kommentierung_VIII_ZR_188-16_Fensterreinigg.pdf

Nachricht:

Der BGH und das Fensterputzen: Wer muss feststehende Fensterteile von au- ßen reinigen? BGH, Beschl. vom 21. August 2018 – VIII ZR 188/161 Einen für den BGH etwas außergewöhnlichen, in der Praxis aber
22 Aug 2020

244._Kommentierung_55-19_Modernisiergsankuendigg.pdf

Nachricht:

Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen, § 555c Abs. 1 BGB: keine Überspannung der formellen Anforderungen; notwendige und ausreichende Angaben technischer Einzelheiten und zur Kosteneinsparung (Best