30 Sep 2010

Ludwigsburg wird Städtenetzwerk-Stadt

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Ludwigsburg entscheidet sich, beim Städtenetzwerk mitzumachen und unterzeichnet den Vertrag. Nach Bereitstellung der Einwohner- und Wanderungsdaten kann die im Vertrag festgelegte Milieuanalyse vorber
14 Jun 2011

Basisanalyse hilft bei Bestandsaufnahme

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Vor Gemeinderat und Oberbürgermeisterin Dönig-Poppensieker erfolgt am 14. Juni die Präsentation der Basisanalyse Filderstadt im Rahmen des Städtenetzwerks durch Bernd Hallenberg (vhw). Die innovativen
10 Aug 2011

vhw stellt Zwischenergebnisse der Basisanalyse vor

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Ergebisse der Basisanalyse kommentieren zu fünf Punkten: Saarbrücken im Regionalvergleich – Kernindikatoren: Bevölkerung, Wanderungen, Beschäftigung, Bildung und Wohnungsmarkt Saarbrücken kleinräumig
06 Okt 2011

Stadtgesellschaft "reloaded": Wir sind noch nicht am Ziel!

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Dr. Peter Kurz, Verbandsratsvorsitzender des vhw und Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, begrüßte die Teilnehmer der Veranstaltung mit seinem Vortrag zum Thema „Stadtgesellschaft ‚reloaded‘: Wir sin
20 Okt 2011

Was nutzt die Milieustruktur dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept?

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Diese Frage wird vom vhw in verschiedenen Präsentationsterminen beantwortet. Milieus liefern in der Interpretation ihrer Struktur einen politischen Mehrwert für die Steuerung von Stadt. In Filderstadt
08 Nov 2011

Landeshauptstadt Saarbrücken wird Städtenetzwerk-Stadt

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Der unterzeichnete Vertrag verpflichtet den vhw auf die Erarbeitung einer Basisanalyse mit den Kernthemen der künftigen Stadtentwicklung – Bildung, Demografie, Integration, Nachhaltigkeit/ Klimaschutz
19 Jan 2012

Wie tickt Hamm?

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. präsentiert die Basisanalyse und macht auf die bevölkerungs- bzw. milieuspezifischen Aspekte des Strukturwandels und seiner Perspektiven a
13 Feb 2012

Der vhw stellt die Basisanalyse zu Nürnberg in der Stadt vor

Nachricht: Nürnberg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Bestandteile der Analyse sind: 1. Nürnberg im Regionalvergleich mit den Kernindikatoren: Bevölkerung, Wanderungen, Beschäftigung, Bildung und Wohnungsmarkt, 2. Nürnberg kleinräumig – Einwohner und Wan
06 Sep 2012

Die Dialogphase beginnt! Wie wollen die Filderstädter leben?

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

In Filderstadt wird die Nachfrage ihrer Einwohner nach städtisch-urbanen Qualitäten wachsen. Das ist ein Ergebnis aus den Basisanalysen. Für die Stadt mit ihren fünf Stadtteilen gilt es, diese Nachfra
12 Sep 2012

Oberbürgermeisterin Charlotte Britz wird Verbandsratsmitglied beim vhw

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

"Der Verband prägt mit wissenschaftlich fundierter Arbeit die Debatten um Stadtentwicklung. Ein Thema, dem wir uns in Saarbrücken seit Jahren mit einem integrierten Stadtentwicklungskonzept widmen", s
20 Sep 2012

Workshop zur Perspektive des Wohnungsmarktes

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Wenn man die Motiv- und Interessenlagen seiner Bewohner (Milieus) kennt, werden Potenziale und Konflikte sichtbar. Aus diesem Fundus wird dann für die Dialogphase im Städtenetzwerk eine Fragestellung
10 Okt 2012

Basisanalyse für Karlsruhe final

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnen in der Stadtentwicklung

Im Rahmen des 2. Zukunftskongresses Wohnen stellt der vhw eine milieubasierte Analyse der Perspektive des lokalen Wohnungsmarkts vor.
22 Okt 2012

Supervision durch die 15-Mann-starke Vorbereitungsgruppe

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Vorbereitungsgruppe in Filderstadt (Bild) erarbeitete zusammen mit dem vhw und seinen wissenschaftlichen Partnern ein milieuspezifisches Herangehen zur Beteiligung. Ergänzend dazu stellte Stefanie
08 Nov 2012

Einleitung der Dialogphase: Ökonomie und Wohnen

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Präsentation des Dialogverfahren im Städtenetzwerk vor dem Karlsruher Stadtparlament. Welches sind die Kriterien des Dialogs im Städtenetzwerk? Acht Dialogmerkmale: Es wird eine begleitende Vorbereitu
23 Nov 2012

Stadtteilekonferenz mit 260 Interessierten: Wie wollen wir leben?

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Was bewegt die Bewohner der fünf Stadtteile? Und wie gelingt es, sie zusammenzuschweißen? Dafür galt es, die Anregungen aus den Stadteilspaziergängen und die Schwerpunkte aus dem Integrierten Stadtent
28 Feb 2013

Erstes Treffen der Screeninggruppe

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Der Schulbeirat hat auf seiner Sitzung am 27. Febuar 2013 empfohlen, in Kooperation mit dem vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. im Rahmen des Projekts Städtenetzwerk für lokale Demo
06 Mär 2013

Bildung verbessern: Bürgerbeteiligung startet in Rinthheim

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Ziel ist es, den Lernerfolg von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. m die Interessen der unterschiedlichen Bevölkerungsstrukturen in Alt-Rintheim und dem Rintheimer Feld zu berücksichtigen, bezieh
08 Mär 2013

Oßweil und Oststadt: Wettbewerbsauslobung mitgestalten

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Am 8. März lud Ludwigsburg seine Bürgerschaft ein, um zu den bisher vier ermittelten Themen: Mobilität, vielfältige Sportangebote, attraktiv Wohnen und Grün in der Stadt zu informieren und Meinungen e
15 Mär 2013

Dialog mit den Kerninstitutionen

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Ab Mitte März 2013 fanden Gespräche mit den Kerninstitutionen statt. Dazu zählen unter anderem die Grundschule Heinrich-Köhler-Schule, der Hort Forststraße, die Schulsozialarbeit und die korrespondier
02 Apr 2013

Staedtenetzwerk_Seite 1_rr

Staedtenetzwerk_Seite 1_rr Für eine gerechte Gesellschaft! Dr. Peter Kurz Oberbürgermeister der Stadt Mannheim: Eine positive und stabile Entwicklung von Städten in der Zukunft setzt eine bürgerorient
30 Apr 2013

Wettbewerbsverfahren berücksichtig Einstellungen der Bürgerschaft

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

vhw übergibt Ergebnisbericht zu den geführten Telefoninterviews mit den Anwohnern des Entwicklungsbereichs Oßweil/Oststadt. Der Bericht bildet anonym Einstellungen und Bedürfnislagen ausgewählter Bürg
07 Mai 2013

Start des Kindermalwettbewerbs

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Die Heinrich-Köhler-Grundschule in Karlsruhe Rintheim startet am 7. Mai 2013 den Malwettbewerb „Meine Traumganztagsschule“. Der Hauptgewinn ist eine Klassenreise für 1.000,00 Euro. Insgesamt werden Pr
20 Jun 2013

Zweites Treffen der Screeninggruppe

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Die zweite Screeninggruppe beschäftigte sich mit den weiteren Perspektiven des Projekts, insbesondere mit dem Ganztagsprozess an der Grundschule Heinrich-Köhler-Schule und Chancen, diesen als Change-M
25 Jul 2013

Start des Projekts "Dialog Bildungslandschaft Neckarstadt-West" nach der Sommerpause

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Direkt nach den Sommerferien startet der "Dialog Bildungslandschaft Neckarstadt-West" in Kooperation mit dem vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Das hat der Hauptausschuss in seiner let
16 Aug 2013

Die vier zentralen Dialogbausteine des Bürgebeteiligungsverfahrens

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Wie in der Hauptausschussvorlage festgehalten, wird das Dialogverfahren aus vier Dialogbausteinen bestehen: mit den Kerninstitutionen (Bildungseinrichtungen) als Expertengespräche (Dialog 1), mit den
30 Aug 2013

Hamm-Mitte aus Bürgersicht in Auswertung

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Ergebnisse der Befragung zum Stadtteil Hamm-Mitte werden aktuell durch den vhw ausgewertet. Dazu wurden 26 telefonische Interviews mit zufällig ausgewählten Anwohnern durchgeführt. Die Stimmungsüb
10 Okt 2013

Ergebnisbericht Projekt Educational Governance liegt vor

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Im Auftrag des Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) begleitete das Projekt Educational Governance von 2010 bis 2013 unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Olk (Universität Halle)
12 Dez 2013

Saarbrücken im Modernisierungsumbruch

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat die Verteilung der „"Sinus-Milieus" sowohl für Saarbrücken insgesamt, als auch für die einzelnen Stadtteile analysiert. Die Analyse ze
08 Jul 2014

Stadtentwicklungsplan Wohnen 2025 beschlossen

Nachricht: Berlin / Brandenburg

Nach Stellungnahme durch den Rat der Bürgermeister hat der Senat den " StEP Wohnen 2025 " auf Vorlage von Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Michael Müller beschlossen. Ziel ist es, angesichts des N
16 Jul 2014

Ergebnisübersicht Projekt Educational

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Bei der Entwicklung ihrer Bildungslandschaftsstrategien stehen die Städte vor der Herausforderung, dass die Problemlagen sozialräumlicher Bildungs- und Chancenungleichheit "grenzüberschreitend" verflo
22 Jul 2014

Projektbilanz Bürgermeister Dr. Martin Lenz

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Im Jahr 2010 begann die inhaltliche und konzeptionelle Zusammenarbeit der Stadt Karlsruhe mit dem vhw. Die Mitarbeit im Städtenetz des vhw ist deshalb sehr wichtig, weil der Bereich Bildung für die St
02 Nov 2014

Post in Suchsdorfer Briefkästen – es geht um den Rungoldplatz

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Die Kieler Ratsversammlung hat im Juli beschlossen, die Fragen aus dem Stadtteil aufzugreifen und ein Beteiligungsverfahren - unter Mitarbeit des vhw - durchzuführen. Zunächst gab es eine B