13 Mär 2019

77._Kommentierung_VIII_ZR_210-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 77. Kommentierung_VIII ZR 210-13.doc Unerlaubte Untervermietung an Touristen – profitabel, aber problematisch BGH, Urteil vom 8. Januar 2014 - VIII ZR 210/131 Von besonderem Interesse
13 Mär 2019

78._Kommentierung_VIII_ZR_135-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 78. Kommentierung_VIII ZR 135-13.doc Mangelbeseitigungsanspruch des Mieters und „Opfergrenze“ – der Fall Calvinstraße (Berlin) BGH, Beschluss vom 22. Januar 2014 - VIII ZR 135/13 Dass
13 Mär 2019

79._Kommentierung_Tierhaltung_-_BGH.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 79. Kommentierung_Tierhaltung - BGH.doc Tierhaltung in der Mietwohnung – das Wichtigste zusammengefasst BGH, Beschluss vom 22. Januar 2013 – VIII ZR 329/11, und Urteil vom 20. März 20
13 Mär 2019

80._Kommentierung_Tierhaltung_-_LG_Koblenz.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 80. Kommentierung_Tierhaltung - LG Koblenz.doc Tierhaltung in der Mietwohnung: Schadensersatz für „tierische“ Beschädigungen der Wohnung? LG Koblenz, Urteil vom 6. Mai 2014 – 6 S 45/1
13 Mär 2019

81._Kommentierung_VIII_ZR_205-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 81. Kommentierung_VIII ZR 205-13.doc Schadensersatz bei Verlust eines Wohnungsschlüssels: eine vermeintliche Selbstver- ständlichkeit endlich höchstrichterlich geklärt BGH, Urteil vom
13 Mär 2019

82._Kommentierung_VIII_ZR_231__282-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 82. Kommentierung_VIII ZR 231, 282-13.doc Mieterhöhungsverlangen (§ 558 BGB) durch die Hausverwaltung: Rollenverteilung klarstellen! BGH, Urteile vom 2. April 2014 - VIII ZR 231/13 u.
13 Mär 2019

54._Kommentierung_VIII_ZR_50-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 54. Kommentierung_VIII ZR 50-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Modernisierungsmaßnahme und Umzug des Mieters in "Ausweichwohnung": Was wird aus dem Mietvertrag? Was soll
13 Mär 2019

55._Kommentierung_VIII_ZR_68-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 55. Kommentierung_VIII ZR 68-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Haftung des Erben für Mietverbindlichkeiten: Wann haftet er und wie kann er die Haftung auf den Nachlass b
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

60._Kommentierung_VIII_ZR_310-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Heizkostenabrechnung: Was tun, wenn die Verbrauchsmessung unverwertbar ist? BGH, Beschluss vom 5. März 2013 – VIII ZR 310/12 Dass die Technik versagen kann, is
13 Mär 2019

61._Kommentierung_VIII_ZR_168-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wieder aktuell: Tierhaltung in der Mietwohnung – BGH besteht auf Einzelfallprüfung und „liefert“ alle notwendigen Kriterien. BGH, Beschluss vom 22. Januar 2013
13 Mär 2019

62._Kommentierung_VIII_ZR_213-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Neue Grundsatzentscheidung des BGH zu beruflicher Tätigkeit des Mieters in der Mietwohnung: Was ist erlaubt, was überschreitet die Grenzen des vertragsgemäßen
13 Mär 2019

63._Kommentierung_VIII_ZR_233-12__2_.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Auch für gewerbliche Vermieter interessant: Kündigung wegen Ei- genbedarfs schon nach kurzer Mietdauer? BGH, Urteil vom 20. März 2013 – VIII ZR 233/12 Eigenbed
13 Mär 2019

172._Kommentierung_VIII_ZR_92-16_Eigenbed._GbR_.pdf

Nachricht:

Zulässige Eigenbedarfskündigung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts: BGH hält an seiner Rechtsprechung fest, korrigiert aber die Begründung BGH, Urteil vom 15. März 2017 – VIII ZR 92/161 Ob eine Ge
13 Mär 2019

173._Kommentierung_VIII_ZR_92-16_Eigenbed._GbR_.pdf

Nachricht:

Lärmbelästigung in Mehrfamilienhaus: BGH zeigt Grenzen des Toleranzgebots auf und bestätigt seine Rechtsprechung zur Entbehrlichkeit eines Lärmproto- kolls BGH, Beschluss vom 22. August 2017 – VIII ZR
13 Mär 2019

123._Kommentierung_VIII_ZR_14-15.pdf

Nachricht:

Kündigung eines Mischmietverhältnisses – Teil 2: Eigenbedarf (nur) an den Wohnräumen rechtfertigt die Kündigung gem. § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB BGH, Urteil vom 1. Juli 2015 – VIII ZR 14/151 Vor einem Jahr
13 Mär 2019

124._Kommentierung_VIII_ZR_278-13.pdf

Nachricht:

Die „Pflicht“ zur Begründung einer ordentlichen Kündigung (§ 573 Abs. 3 BGB) - was muss im Kündigungsschreiben stehen? BGH, Urteil vom 1. Juli 2015 – VIII ZR 278/131 Das Urteil betrifft einen in recht
13 Mär 2019

125._Kommentierung_VIII_ZR_19-14__2_.pdf

Nachricht:

Mangel der Wohnung, Minderung der Miete und Grenzen des Zurückbehal- tungsrechts des Mieters (§ 320 BGB) BGH, Urteil vom 17. Juni 2015 – VIII ZR 19/141 (Teil 22) Wenn die Wohnung einen Mangel aufweist
13 Mär 2019

126._Kommentierung_VIII_ZR_19-14__1_.pdf

Nachricht:

Zahlungsverzug des Mieters, Verbraucherinsolvenz und Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters (§ 109 Abs.1 Satz 2 InsO): Kündigung möglich? BGH, Urteil vom 17. Juni 2015 – VIII ZR 19/141 (Teil 1) Die
13 Mär 2019

127._Kommentierung_VIII_ZR_197-14.pdf

Nachricht:

Ein neuer Bolzplatz in der Nachbarschaft und neuer Lärm: regelmäßig kein Grund für die Minderung der Miete – gleiches Risiko für Vermieter und Mieter BGH, Urteil vom 29. April 2015 – VIII ZR 197/141 D
13 Mär 2019

128._Kommentierung_VIII_ZR_297-14.pdf

Nachricht:

Kündigung wegen Eigenbedarf nur bei ernsthaftem, hinreichend bestimmtem und konkretisiertem Nutzungswunsch – keine „Vorratskündigung“ BGH, Urteil vom 23. September 2015 – VIII ZR 297/141 In seiner Rec
13 Mär 2019

129._Kommentierung_VIII_ZR_247-14.pdf

Nachricht:

Der Kündigungsverzicht und seine Grenzen – der aktuelle Lehrbuch-Fall BGH, Urteil vom 7. Oktober 2015 - VIII ZR 247/141 Nach der Mietrechtsreform von 2001 hat die Wohnungswirtschaft gelegentlich versu
13 Mär 2019

130._Kommentierung_VIII_ZR_217-14.pdf

Nachricht:

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete und 15%-Kappungsgrenze BGH: Berliner Kappungsgrenzen-Verordnung ist verfassungsgemäß Grundsatzurteil zur Wirksamkeit der Ermächtigungsgrundlage des §
13 Mär 2019

131._Kommentierung_VIII_ZR_266-14_Par.558.pdf

Nachricht:

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete bei unzutreffender Flächen- angabe im Mietvertrag – was gilt? BGH ändert seine Rechtsprechung BGH- Urteil vom 18. November 2015 - VIII ZR 266/141 Woru
13 Mär 2019

143._Kommentierung_VIII_ZR_296-15____314_Abs.3_BGB.pdf

Nachricht:

Endlich geklärt: Keine „angemessene“ Frist für die fristlose Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses - § 314 Abs. 3 BGB nicht anwendbar BGH, Urteil vom 23. Juli 2016 – VIII ZR 296/151 § 314 BGB träg
13 Mär 2019

144._Kommentierung_VIII_ZR_23-16_Kuendiggsverzicht.pdf

Nachricht:

Der Kündigungsverzicht: Ein „kleiner“ Fall mit wichtigen Aspekten BGH, Beschluss vom 23. August 2016 - VIII ZR 23/161 An sich könnte man meinen, dass der VIII. Senat des BGH alles Wichtige zum Kündigu
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

Veranstaltung. Wohnungswirtschaft in ihren unterschiedlichen Quantitäten und Qualitäten? Wohnungspolitik auf regionaler Ebene Die Regionalisierung der Wohnungspolitik im aktivierenden Staat stand im Mittelpunkt des vhw-Positionspapiers, das auf dem ... Jahre: Die gegliederte und aufgelockerte Stadt 12 1. vhw-VERBANDSPOLITIK 13 1.1 Das Projekt „Nachfrageorientierte Wohnungspolitik“ 13 1.1.1...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

Potenziale und Chancen für die Standentwicklung 4 1. vhw-Verbandspolitik 1.1 Das Projekt „Nachfrageorientierte Wohnungspolitik“ 8 1.1.1 Überblick 8 1.1.2 Grundlagenforschung: Erste Ergebnisse der Sinus-Migrantenstudie 10 1.2 Arbeitsgruppen ... Materialien und Personen. 77 1. vhw-Verbandspolitik Arbeitsgruppen und Projekte 8 1.1 Das Projekt „Nachfrage orientierte Wohnungspolitik“ 2006/2007 1.1.1...
13 Mär 2019

VIII_ZR_69-16_-Typengutachten.pdf

Nachricht:

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 BGB): Begründung des Mieterhöhungsverlangens mit „Typengutachten“ BGH, Urteil vom 3. Februar 2016 - VIII ZR 69/151 Nicht zum ersten Mal, aber m
13 Mär 2019

VIII_ZR_78-15_Muellbeseitigg.pdf

Nachricht:

Der Müll und die Gerechtigkeit: Die Spar-Tricks „cleverer“ Mieter und wie der BGH sie aushebelt BGH, Urteil vom 6. April 2016 – VIII ZR 78/151 Vor einigen Jahren musste sich der BGH bereits einmal mit