13 Mär 2019

38._Kommentierung_VIII_ZR_242-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH klärt notwendigen Inhalt einer Modernisierungsankündigung: Keine Überspannung der Anforderungen! BGH, Urteil vom 28. September 2011 – VIII ZR 242/10 Fehler
13 Mär 2019

38__Kommentierung_VIII_ZR_242-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH klärt notwendigen Inhalt einer Modernisierungsankündigung: Keine Überspannung der Anforderungen! BGH, Urteil vom 28. September 2011 – VIII ZR 242/10 Fehler
13 Mär 2019

39._Kommentierung_VIII_ZR_8-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 39. Kommentierung_VIII ZR 8-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprü- chen des Vermieters (§ 548 Abs.1 BGB): Vermieter muss die W
13 Mär 2019

39._Kommentierung_VIII_ZR_8-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 39. Kommentierung_VIII ZR 8-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprü- chen des Vermieters (§ 548 Abs.1 BGB): Vermieter muss die W
13 Mär 2019

42._Kommentierung_VIII_ZR_12-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 42. Kommentierung_VIII ZR 12-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtig für Vermieter und Mieter: Einheitliche kurze Verjährung von Ersatzansprüchen (Bereicherungsansprüc
13 Mär 2019

33._Kommentierung_VIII_ZR_251-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Grundsatzentscheidung des BGH zur separaten Kündigung einer Garagenmiete im Zusammenhang mit einem Wohnungsmietverhältnis BGH, Urteil vom 12. Oktober 2011 – VII
13 Mär 2019

33__Kommentierung_VIII_ZR_251-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Grundsatzentscheidung des BGH zur separaten Kündigung einer Garagenmiete im Zusammenhang mit einem Wohnungsmietverhältnis BGH, Urteil vom 12. Oktober 2011 – VII
13 Mär 2019

34._Kommentierung_VIII_ZR_118-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 34 Kommentierung_VIII ZR 118-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH klärt formelle Anforderungen an Betriebskostenabrechnung für preisgebundenen Wohnraum in einem gemischt
13 Mär 2019

34__Kommentierung_VIII_ZR_118-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 34 Kommentierung_VIII ZR 118-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH klärt formelle Anforderungen an Betriebskostenabrechnung für preisgebundenen Wohnraum in einem gemischt
13 Mär 2019

35._Kommentierung_VIII_ZR_38-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH präzisiert Recht des Mieters auf Überprüfung einer Betriebskos- tenabrechnung: Einsicht auch in Verträge des Vermieters mit Drit- ten? Außerdem bestätigt: K
13 Mär 2019

35__Kommentierung_VIII_ZR_38-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH präzisiert Recht des Mieters auf Überprüfung einer Betriebskos- tenabrechnung: Einsicht auch in Verträge des Vermieters mit Drit- ten? Außerdem bestätigt: K
13 Mär 2019

36._Kommentierung_VIII_ZR_155-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Grundsatzurteil des BGH zu wiederkehrenden Beeinträchtigungen des Wohnwerts: Was muss der Mieter rügen, um eine Minderung der Miete zu begründen? BGH, Urteil vo
13 Mär 2019

41._Kommentierung_VIII_ZR_238-11.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 41. Kommentierung_VIII ZR 238-11.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Berechtigtes Interesse des Vermieters an der Kündigung eines Wohnungsmietverhältnisses wegen beabsichtigt
13 Mär 2019

43._Kommentierung_VIII_ZR_1-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Kündigung wegen Zahlungsverzugs: Sperrfrist des § 569 Abs.3 Nr.3 BGB gilt nur für Mieterhöhungen nach §§ 558 – 560 BGB, nicht für eine Erhöhung der Betriebskos
13 Mär 2019

32._Kommentierung_VIII_ZR_227-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. BGH prüft Auslegung und Anwendung eines Mietspiegels BGH, Urteil vom 4. Mai 2011 – VIII ZR 227/10 In der Vergangenheit hat sich der BGH mehrfach mit der Anwendu
13 Mär 2019

44._Kommentierung_VIII_ZR_138-11.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Mietminderung wegen irrtümlich angenommenen Mangels: Wann ist der Irrtum des Mieters entschuldbar und eine auf den Mietrück- stand gestützte fristlose Kündigun
13 Mär 2019

45._Kommentierung_VIII_ZR_36-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Mietkaution: Aufrechnung des Vermieters mit „mietfremder“ Forde- rung? BGH, Urteil vom 15. Juli 2012 – VIII ZR 36/12 Mit einem nicht alltäglichen Sachverhalt h
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Smart_City_Miljoehs_Nr_17_2018.pdf

Nummer 17 Januar 2018 vh w w er kS TA D T Der Smart City ihre Milljöhs Soziale Herausforderungen der Digitalisierung Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 17, Januar 2018 Einleitung Glaubt man den euph
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Stadtmacher_Nr_11_2017.pdf

Stoppen Akteurs-Bündnis mit dem Ziel, durch einen ge- meinsamen Webauftritt Informationen zu Mie- tenentwicklung und Wohnungspolitik bereitzu- stellen sowie Aktivitäten zu initiieren. Mietenvolksentscheid e.V. Verein, der über ein Volksbegehren und
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Urbane_Vielfalt_Nr_3_2016.pdf

Nummer 03 März 2016 vh w w er kS TA D T Urbane Vielfalt und Kohäsion – zwischen Moderne und Postmoderne Eine Verortung der Forschungsperspektive des vhw Olaf Schnur 1 vhw werkSTADT, Nummer 03, März 20
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Vielfalt_Fluechtlinge_Nr_2_2016.pdf

er sich in vielen Städ- ten deutlich zeigt20, muss durch eine aktive, alle Versorgungsbedürftige an- sprechende Wohnungspolitik ent- schärft werden. Die bisher vorliegen- den Vorschläge reichen vermutlich nicht aus, der quantitativen Dimension
13 Mär 2019

2._Kommentierung_VIII_ZR_302-07.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Schönheitsreparaturen des Mieters trotz Unwirk- samkeit der Klausel: Was kann der Mieter vom Ver- mieter dafür verlangen? Das Problem: Zu den wirtschaftlichen
13 Mär 2019

3._Kommentierung_VIII_ZR_340-08.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Vereinfachung bei der Abrechnung von Betriebskos- ten: Kosten für Frischwasser und Abwasser können zusammengefasst werden. Der Fall: Der Frischwasserverbrauch
13 Mär 2019

5._Kommentierung_VIII_ZR_64-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Fristlose Kündigung wegen unpünktlicher Mietzah- lungen des Jobcenters/Sozialamtes? Leitsatz: 1. Das Jobcenter (Sozialamt), das für einen hilfebedürftigen Wohnu
13 Mär 2019

6._Kommentierung_VIII_ZR_30-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D Mieterhöhung bis zur Vergleichsmiete: Was gilt, wenn ein Gutachten keinen „Punktwert“, sondern eine Spanne angibt? BGH, Urteil vom 21. Oktober 2009 – VIII ZR 30/
13 Mär 2019

7._Kommentierung_VIII_ZR_221-08.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D Betriebskosten: Dürfen die Kosten der routinemäßigen Reinigung des Öltanks umgelegt werden – und wie? BGH, Urteil vom 11. November 2009 – VIII ZR 221/08 Die Ents
13 Mär 2019

8._Kommentierung_VIII_ZR_104-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Endlich höchstrichterlich geklärt: Der Anspruch des Mie- ters auf Beseitigung eines Mangels der Wohnung kann während des Mietverhältnisses nicht verjähren. BGH
13 Mär 2019

9._Kommentierung_VIII_ZR_343-08.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Elektrizitätsversorgung und andere Probleme im Altbau: Was kann der Mieter erwarten? Was kann in einer Formu- larklausel geregelt werden? BGH, Urteil vom 10. F
13 Mär 2019

10._Kommentierung_VIII_ZR_184-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Vorsorglicher Widerspruch gegen die stillschweigende Fortsetzung des Mietverhältnisses nach einer Kündigung – BGH beseitigt Unklarheiten. BGH, Beschluss vom 21
13 Mär 2019

20._Kommentierung_VIII_ZR_9-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. „Vorsicht“ bei Einschaltung eines Rechtsanwalts bei Kün- digung eines Mietverhältnisses – hier: Keine Kostenerstat- tung bei Widerspruch des Mieters gegen „begr
13 Mär 2019

21._Kommentierung_VIII_ZR_113-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Keine Minderung der Miete bei Unterbrechung der Strom- versorgung durch den Versorger wegen Zahlungsrück- stands des Mieters – „Sphärenzurechnung“ BGH, Urteil v
13 Mär 2019

22._Kommentierung_VIII_ZR_271-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. „Vorsicht“ bei Einschaltung eines Rechtsanwalts bei Kün- digung eines Mietverhältnisses – hier: Keine Kostenerstat- tung bei Kündigung des Vermieters wegen Zahl
13 Mär 2019

24._Kommentierung_VIII_ZR_306-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Erstmals „abgesegnet“: Unverbindlichkeit einer Wohnflächenangabe im Mietvertrag BGH, Urteil vom 10. November 2010 – VIII ZR 306/09 Die Bedeutung von Flächenanga
13 Mär 2019

24._Kommentierung_VIII_ZR_306-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Erstmals „abgesegnet“: Unverbindlichkeit einer Wohnflächenangabe im Mietvertrag BGH, Urteil vom 10. November 2010 – VIII ZR 306/09 Die Bedeutung von Flächenanga
13 Mär 2019

25._Kommentierung_VIII_ZR_112-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Betriebskosten, Verbrauchserfassung durch Messgerät: geeicht oder nicht geeicht – das ist die Frage BGH, Urteil vom 17. November 2010 – VIII ZR 112/10 Die fehle
13 Mär 2019

12._Kommentierung_VIII_ZR_181-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Betriebskostenabrechnung: Umlegungsschlüssel „20,39 Personen“ bedarf keiner Erläuterung BGH, Urteil vom 15. September 2010 – VIII ZR 181/09 Der Fall: In der Be
13 Mär 2019

13._Kommentierung_VIII_ZR_45-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Grundsätzliches zur Betriebskostenabrechnung: Notwendige Erläu- terungen – Vorwegabzug bei gemischten Objekten – Beweislastfragen BGH, Urteil vom 11. August 20
13 Mär 2019

14._Kommentierung_VIII_ZR_290-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Betriebskostenabrechnung für mehrere Wohngebäude als Abrechnungseinheit BGH, Urteil vom 14. Juli 2010 – VIII ZR 290/09 Der Fall: Im Mietvertrag ist die Lage de
13 Mär 2019

15._Kommentierung_VIII_ZR_256-09_-_Teil_2.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wohnflächenangaben: Wie ist die Fläche richtig zu berechnen? Wie ist die Miete bei einer Flächenunterschreitung zu mindern? BGH, U. v. 23. Juni 2010 – VIII ZR
13 Mär 2019

15._Kommentierung__VIII_ZR_256-09_-_Teil_1.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wohnflächenangaben außerhalb des Mietvertrages: verbindlich oder unverbindlich? BGH, U. v. 23. Juni 2010 – VIII ZR 256/09 (Teil 1) Der Fall: Der Vermieter biet
13 Mär 2019

16._Kommentierung_VIII_ZR_73-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Noch einmal: Betriebskostenabrechnung für mehrere Wohngebäu- de als Abrechnungseinheit BGH, Urteil vom 20. Oktober 2010 – VIII ZR 73/10 Zum zweiten Mal innerhal
13 Mär 2019

17._Kommentierung_VIII_ZR_285-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Betriebskostenabrechnung: wie genau müssen die einzelnen Kos- tenarten aufgegliedert und bezeichnet werden? BGH, Urteil vom 22. September 2010 – VIII ZR 285/09
13 Mär 2019

18._Kommentierung_VIII_ZR_45-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Was tun, wenn der Mieter verschwunden ist? Räumungstitel erwir- ken – Inventar dokumentieren – Vorsicht bei „Entsorgung“! BGH, Urteil vom 14. Juli 2010 – VIII Z
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Wohnsitzauflage_Nr_4_2016.pdf

Nummer 04 April 2016 vh w w er kS TA D T Eine flexible Wohnsitzauflage für Geflüchtete Plädoyer für ein unterstützendes Instrument Jürgen Aring, Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 04, April 2016
13 Mär 2019

1._Kommentierung_VIII_ZR_110-08_2_.pdf

Nachricht:

„Modernisierungsmaßnahme“ aufgrund behördlicher Anordnung: Was hat der Mieter zu dulden, was hat der Vermieter anzukündigen „Modernisierungsmaßnahme“ aufgrund behördlicher Anordnung: Was hat der Miete
13 Mär 2019

31._Kommentierung_VIII_ZR_195-10.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Endlich geklärt: Ersatzansprüche des Mieters wegen „gut- gläubig“ durchgeführter Schönheitsreparaturen verjähren in sechs Monaten ab Ende des Mietverhältnisses
13 Mär 2019

66._Kommentierung_VIII_ZR_287-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 66. Kommentierung_VIII ZR 287-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Umbau oder nicht Umbau: Das Problem mit dem Tritt- und Luftschallschutz für den „Untermieter“ BGH, Urteil
13 Mär 2019

67._Kommentierung_VIII_ZR_379-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 67. Kommentierung_VIII ZR 379-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Begrenzte Mietsicherheit: Darf es auch etwas mehr sein? BGH, Urteil vom 10. April 2013 – VIII ZR 379/12 Di
13 Mär 2019

68._Kommentierung_VIII_ZR_22_-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 68. Kommentierung_VIII ZR 22 -13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Alle Jahre wieder, aber immer noch problematisch: Wie muss die richtige Betriebskostenabrechnung aussehen?