30 Nov 2021

Termine

Wohnungsbau - nein, lasst Taten sprechen!" 5. Juni 2024 in Bad Homburg Zur Veranstaltung Veranstalter : FuP Kommunikations-Management GmbH Digitaltag 2024 7. Juni 2024 Zur Veranstaltung Veranstalter : DFA Digital für alle GmbH Netzwerktreffen
08 Nov 2024

Netzwerk-Veranstaltung: Beauftragte in Behörden und öffentlichen Einrichtungen - allein gegen Windmühlen? WB240366

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
08.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240366
Dozent
Heiko Tholen
Klimaschutz +++ Mobilität +++ Umwelt +++ Gesundheit +++ Digitalisierung. Für übergeordnete Anliegen, die nicht eindeutig einem originären Dezernat zugeordnet werden können, gibt es in Behörden und öffentlichen Einrichtungen bereits seit längerem organisationsübergreifende Positionen und Stabsstellen. Manche, weil sie gesetzlich vorgeschrieben sind; und manche, die freiwillig eingerichtet wurden....
29 Nov 2024

Gerüchteküche, Flurfunk und Mobbing: Wie Sie als Führungskraft das Brodeln erkennen, analysieren und gegensteuern können WB240370

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
29.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240370
Dozentin
Viktoria Aschoff
Kaffeemaschinen, Raucherecken und Mittags-Runden sind wichtige Horte für den Gemeinschaftssinn im Team. Sie können allerdings auch Quellen und Verstärker für "Störfeuer" sein, in denen hinter mehr oder weniger vorgehaltener Hand das diskutiert wird, was in Sitzungen unausgesprochen bleibt. Team - Clique - Schlangennest? In unserer Neuen Veranstaltung gehen wir dem fokussiert nach, um...
16 Sep 2024

Führungskraft was nun? Orientierungshilfen für Einsteiger und Aufsteiger NS240302

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Präsenzveranstaltung

Termin
16.09.2024 - 17.09.2024
Ort | Bundesland
Hannover | Niedersachsen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NS240302
Dozentin
Brigitte Schwabe
Es ist soweit - Sie sind Führungskraft! Sicher haben Sie sich Ihre Gedanken gemacht, sind vielleicht sogar auf die neue Rolle vorbereitet worden, aber ist es schon so richtig bei Ihnen angekommen und verinnerlicht, dass Sie jetzt eine Führungsrolle einnehmen? Haben es Ihre Mitarbeiter schon akzeptiert, oder sehen diese in Ihnen immer noch die Kollegin oder den Kollegen? Diese Situation zu...
27 Nov 2024

Change-Management kompakt: Veränderungen erfolgreich vermitteln und umsetzen WB240328

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
27.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240328
Dozentin
Brigitte Schwabe
Wir alle haben in unseren Arbeitsbiographien Veränderungsprozesse erlebt - sowohl erfolgreich verlaufene wie auch weniger erfolgreich verlaufenen, die letzteren Veränderungsprozesse endeten dann zumeist im Frust aller Beteiligter. Den eigenen Verantwortungsbereich weiter zu entwickeln, die Organisation zukunftsorientiert aufzustellen, das ist Führungsaufgabe, somit auch das Initiieren und...
04 Nov 2024

Das Harvard-Konzept als Verhandlungsmethode: Sachlich und konstruktiv zu Win-win-Vereinbarungen kommen WB240326

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
04.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240326
Dozentin
Brigitte Schwabe
Mit Verhandlungen assoziieren viele Menschen Entscheidungsprozesse zwischen Personen, die mit `übervorteilt werden´ oder `den eigenen Vorteil durchsetzen´, also `gewinnen oder verlieren´ überschrieben werden. Mit dem Harvard-Konzept bietet sich eine Methode an, Verhandlungen für die beteiligten Akteure effektiv und effizient zu gestalten. Ziel ist es hier, Lösungen zu kreieren, die möglichst viel...
20 Aug 2024

Gruppendynamik verstehen - und das Beste daraus machen! WB240319

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
20.08.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240319
Dozent
Dipl.-Kfm. Jochen Lehnhart
Jedes Team "tickt" anders - und doch gibt es Gemeinsamkeiten. Zwar haben alle den gleichen Arbeitgeber und arbeiten für das gleiche Ziel. Aber jeder mit einer anderen Einstellung und mit unterschiedlichen Erwartungen. In manchen Teams läuft alles rund - bei anderen ist "der Wurm drin". Wer nimmt welche Rolle ein? Wie ist die Grundstimmung? Ist Cliquenbildung "normal"? Und was folgt daraus für die...
03 Sep 2024

Coaching für Führungskräfte in der Verwaltung WB240307

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
03.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240307
Dozent
Thorsten Isack
Sind Sie sind neu in der Rolle als Führungskraft? Oder haben Sie schon viel Erfahrung in der Führungsrolle gesammelt? Menschen mit Führungsverantwortung (Leitungen, Stellvertretungen, Teamleitungen uvm.) können sich im Rahmen dieser Veranstaltung in einem geschützten Setting über ihre Themen und Erfahrungen austauschen. Die Gruppe wird dabei von einem erfahrenen Coach und Supervisor begleitet. ...
23 Sep 2024

Agile Leadership: Führung in den 20er Jahren WB240363

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
23.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240363
Dozent
Heiko Tholen
Agilität ist das neue Zauberwort sowohl des effektiven Zusammenarbeitens als auch des effektiven Managements. Und Agiles Führen ist keineswegs ein Ansatz, mit dem nur Start-Ups und Technologiekonzerne hantieren. Auch Behörden, öffentliche Einrichtungen und (kommunale) Unternehmen können stark davon profitieren - insbesondere in Zeiten schnellen Wandels und unsicherer Rahmenbedingungen. Doch wie...
30 Jul 2024

Stepping into Leadership - Systemisch Führen NW240307

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Präsenzveranstaltung

Termin
30.07.2024 - 31.07.2024
Ort | Bundesland
Dortmund | Nordrhein-Westfalen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NW240307
Dozent
Thorsten Isack
Dieser Workshop ist dazu gedacht, zukünftige und "junge" Führungskräfte auf die neue Position vorzubereiten. Ebenfalls sind alle Personen eingeladen, die bereits mit Führungsaufgaben vertraut sind, aber neue (systemische) Sichtweisen und Werkzeuge kennenlernen und ihre Rolle reflektieren möchten. In den zwei Tagen nehmen wir uns genügend Zeit, neue Inhalte zu verinnerlichen und zu reflektieren,...
22 Jul 2024

Aufbau-Webinar: Gekonnt argumentieren - Damit Ihnen das beste Argument noch seltener erst auf dem Heimweg einfällt WB240335

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
22.07.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240335
Dozent
Vitalij Spak
Sie kennen unseren Klassiker "Gekonnt argumentieren"? Wir haben dazu in den letzten 10 Jahren mehr als 30 Veranstaltungen durchgeführt. Deshalb freuen wir uns, Ihnen zum Jubiläum eine Fortsetzung anbieten zu können - mit weiteren Inputs, neuen Übungen und praxisnahen Reflexionen. Diese Veranstaltung richtet sich vorrangig an Gäste, die bereits von Vorkenntnissen auf dem Gebiet des Argumentierens...
10 Sep 2024

KI und ChatGPT: Ganztägiges Praxis-Training in kleiner Gruppe WB240365

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
10.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240365
Dozent
Heiko Tholen
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT 3 im November 2022 hat KI einen großen Hype erlebt - verbunden mit einem immensen Spektrum an Hoffnungen, Erwartungen und Befürchtungen. Die Entwicklung verläuft extrem dynamisch. Höchste Zeit also, praxistaugliche Einsatzmöglichkeiten auszuloten, den Einstieg anzugehen, und am Ball zu bleiben. Ob Recherche, Konzepte, Bescheide oder Gutachten:...
23 Jul 2024

KI und ChatGPT: Ganztägiges Praxis-Training in kleiner Gruppe WB240364

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
23.07.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240364
Dozent
Heiko Tholen
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT 3 im November 2022 hat KI einen großen Hype erlebt - verbunden mit einem immensen Spektrum an Hoffnungen, Erwartungen und Befürchtungen. Die Entwicklung verläuft extrem dynamisch. Höchste Zeit also, praxistaugliche Einsatzmöglichkeiten auszuloten, den Einstieg anzugehen, und am Ball zu bleiben. Ob Recherche, Konzepte, Bescheide oder Gutachten:...
21 Nov 2024

Superpower Stress-Resilienz: 13 sofort umsetzbare Tipps und Tools, mit denen man unter Druck stabil bleibt WB240337

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
21.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240337
Dozentin
Dr. med. Sabine Schonert-Hirz
Lieben Sie Ihren Stress! Sie brauchen ihn für alles, was Sie noch vorhaben! Denn ohne Stress gibt es keine Lebensfreude und keine Leistungsfähigkeit! Mit dieser Grundhaltung lassen sich viele Hürden meistern. Bei der Arbeit, wie auch im Rest des Lebens. Wenn aber allzu viel Liebe nötig ist, um sich für das erreichte Stresslevel noch begeistern zu können, dann hat es mit den Stressoren vielleicht...
27 Sep 2024

Systemisch-funktionale Beziehungen / die soziale Ebene WB240352

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
27.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240352
Dozent
Dr. Nikolaus Birkl
Ohne Führung geht es nicht. Und Führung bedeutet häufig Stress; Stress für die Führenden und Stress für die Geführten. Wenn die Grundprinzipien über die Entstehung dieser Stresssituationen von den Beteiligten verstanden werden, reduziert sich nicht nur der Stress, sondern die Führung wird auch effizient. Was aber macht eine effiziente Führung aus? Was muss eine Führungskraft ausstrahlen, damit...
20 Sep 2024

Systemisch-funktionales Entscheiden WB240351

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
20.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240351
Dozent
Dr. Nikolaus Birkl
Ohne Führung geht es nicht. Und Führung bedeutet häufig Stress; Stress für die Führenden und Stress für die Geführten. Wenn die Grundprinzipien über die Entstehung dieser Stresssituationen von den Beteiligten verstanden werden, reduziert sich nicht nur der Stress, sondern die Führung wird auch effizient. Was aber macht eine effiziente Führung aus? Was muss eine Führungskraft ausstrahlen, damit...
04 Dez 2024

Verhandeln wie das FBI WB240381

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
04.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240381
Dozent
Dr. Wolfgang Schneiderheinze
Das Webinar liefert geeignete psychologische Strategien, Taktiken und Techniken, um in der Praxis professionell, souverän und ziel- und ergebnisorientiert zu verhandeln. Allein oder im Team. Face to face, per Web- oder Telefon-Konferenz. Sie werden befähigt, Verhandlungen strategisch, organisatorisch, taktisch und mental vorbereitet zu führen. Souverän und selbstbewusst verhandeln Pilot &...
26 Nov 2024

Telefonterror im Vorzimmer? Professioneller Umgang mit problematischen Anrufen WB240380

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
26.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240380
Dozent
Dr. Wolfgang Schneiderheinze
Was arbeiten bei Ihnen denn eigentlich für Schlafmützen +++ Ich rufe jetzt schon zum 10. Mal an +++ Das kann doch wohl nicht wahr sein +++ Ich bezahle ihr Gehalt mit meinen Steuergeldern +++ Bitte verbinden Sie mich sofort mit Ihrem Vorgesetzten… Kennen Sie solche Äußerungen vom Telefon? Und ärgern Sie sich jedes Mal darüber? Das können wir gut verstehen. Deshalb wollen wir versuchen, Ihnen mit...
16 Sep 2024

Situativ Führen mit professioneller Empathie WB240377

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
16.09.2024 - 17.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240377
Dozent
Dr. Wolfgang Schneiderheinze
Viele Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Umfeld sind von sich aus hoch motiviert. Andere möchten vielleicht erst noch motiviert werden. Ob Teamleitung, Abteilung oder Amt: als Führungskraft stehen Sie in der Verantwortung - und Sie haben jede Menge Möglichkeiten. Um Mitarbeitende zu lenken, zu binden und aufzubauen, gibt es eine altgediente Methode. Sie heißt "Schema F" und führt im besten Fall zu...
28 Nov 2024

Reden mit der Politik: Tipps, Techniken und Übungen für einen erfolgreichen Auftritt in kommunalpolitischen Gremien! WB240376

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
28.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240376
Dozent
Vitalij Spak
Rats- und Ausschuss-Sitzungen folgen einer besonderen Logik. Und sie entwickeln mitunter eine Dynamik, in der es nicht leicht ist, die Aufmerksamkeit des Gremiums auf die Sachfragen zu konzentrieren. Auch das beste Fachkonzept kann dabei leicht unter die Räder geraten - denn am Ende zählt, was umsetzbar und mehrheitsfähig ist. Schwerpunkte des Intensiv-Webinars sind: Policy-Cycle: wie gelingt...
14 Nov 2024

Stress nutzen und Resilienz trainieren: So gelingt eine Karriere als Führungskraft ganz ohne Burnout WB240375

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
14.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240375
Dozent
Vitalij Spak
Wenn man sich Statistiken und Medienberichte anschaut, könnte man fast meinen, dass ein Burnout heutzutage eine Art normatives Lebensereignis im Berufsleben erfolgreicher Führungskräfte darstellt. Und tatsächlich: Die Herausforderungen der Arbeitswelt werden insbesondere für Führungskräfte immer vielfältiger, komplexer und dringlicher. Der Digitalisierungsschub während der Pandemiezeit trägt hier...
02 Dez 2024

Gekonnt argumentieren: Hilfreiche Tipps, damit Ihnen das beste Argument nicht erst auf dem Heimweg einfällt WB240373

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
02.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240373
Dozent
Vitalij Spak
Überzeugend zu argumentieren ist heutzutage mehr denn je eine der wichtigsten beruflichen Kompetenzen. Doch offenbar fällt es vielen Menschen schwer, die eigenen Interessen durchzusetzen und dabei trotzdem gute Beziehungen zu wahren. In diesem Webinar gibt es psychologische und rhetorische Hilfestellungen für argumentative Auseinandersetzungen jeglicher Art. Themen-Schwerpunkte Wie entwerfe...
22 Aug 2024

Gekonnt argumentieren: Hilfreiche Tipps, damit Ihnen das beste Argument nicht erst auf dem Heimweg einfällt WB240372

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
22.08.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240372
Dozent
Vitalij Spak
Überzeugend zu argumentieren ist heutzutage mehr denn je eine der wichtigsten beruflichen Kompetenzen. Doch offenbar fällt es vielen Menschen schwer, die eigenen Interessen durchzusetzen und dabei trotzdem gute Beziehungen zu wahren. In diesem Webinar gibt es psychologische und rhetorische Hilfestellungen für argumentative Auseinandersetzungen jeglicher Art. Themen-Schwerpunkte Wie entwerfe...
02 Jul 2024

Verhandeln wie das FBI WB240317

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
02.07.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240317
Dozent
Dr. Wolfgang Schneiderheinze
Das Webinar liefert geeignete psychologische Strategien, Taktiken und Techniken, um in der Praxis professionell, souverän und ziel- und ergebnisorientiert zu verhandeln. Allein oder im Team. Face to face, per Web- oder Telefon-Konferenz. Sie werden befähigt, Verhandlungen strategisch, organisatorisch, taktisch und mental vorbereitet zu führen. Souverän und selbstbewusst verhandeln Pilot &...
06 Nov 2024

Stepping into Leadership - Systemisch Führen WB240308

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
06.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240308
Dozent
Thorsten Isack
Dieser Workshop ist dazu gedacht, zukünftige und "junge" Führungskräfte auf die (neue) Position vorzubereiten. Ebenfalls sind alle Personen eingeladen, die bereits mit Führungsaufgaben vertraut sind, aber neue (systemische) Sichtweisen und Werkzeuge kennenlernen und ihre Rolle reflektieren möchten. Ziele Kennenlernen von Führungswerkzeugen Sicherheit im Umgang mit als schwierig erlebten...
05 Dez 2024

Gut vorbereitet schwierige Gespräche führen WB240309

Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Webinar

Termin
05.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240309
Dozent
Thorsten Isack
Als Vorgesetzte:r gegenüber Mitarbeitenden, als Teamleiter:in gegenüber der Gruppe, als Verhandlungspartner:in der eigenen Organisation gegenüber Geldgebern - überall kommen Sie in die Situation zu (ver-)handeln. Wenn Sie gut vorbereitet sind und die ein oder andere Strategie / Taktik in der Hinterhand haben, können Sie leichter agieren und zum Ziel kommen. Ziele des Workshops: Vorbereitung...
08 Jul 2020

Bundesprogramm zum Aufbau von Weiterbildungsverbünden gestartet

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Seit 2. Juli 2020 können Bewerbungen für das Bundesprogramm "Aufbau von Weiterbildungsverbünden" eingereicht werden. Damit setzt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine zentrale Vereinbarun
24 Aug 2020

Beschäftigte finden Home-Office überwiegend gut

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Die zunehmende Digitalisierung und das Homeoffice in der Corona-Krise entlasten Arbeitnehmer. Jeder zweite bewertet die Arbeit mit Laptop, Smartphone und Videokonferenzen als positiv. Arbeitnehmer, di
24 Mär 2021

Bertelsmann-Studie: Führungskräfte wollen raus aus dem Homeoffice

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Der aktuelle Führungskräfte-Radar der Bertelsmann Stiftung und des Reinhard-Mohn-Instituts der Universität Witten/Herdecke zeigt, dass eine Mehrheit der befragten Führungskräfte durch das Arbeiten im
02 Apr 2022

Zukunft? Jugend fragen!

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Laut aktueller Jugendstudie wollen Jugendliche mehr gehört und einbezogen werden, wenn es um ihre Zukunft geht. 85 Prozent der befragten Jugendlichen finden Umwelt- und Klimaschutz wichtig. Damit zähl
17 Aug 2021

Pilot "Verständlicher schreiben" erfolgreich

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Bescheide und Schreiben der Finanzämter sollen verständlicher werden. Die von den Ländern entwickelten Grundregeln sind seit Beginn des Jahres im Rahmen einer Pilotstudie von Bürgerinnen und Bürgern g
04 Dez 2019

Verbessert Künstliche Intelligenz die Arbeitsqualität?

Nachricht: Bundesebene, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Die Einführung von Systemen Künstlicher Intelligenz (KI) trägt bislang nur unzureichend zur Verbesserung der Arbeitsqualität bei, so einer der zentralen Befunde des "ver.di-Innovationsbarometers 2019
12 Jul 2019

Leitfaden Integration vor Ort als Handlungshilfe

Nachricht: Partizipative kommunale Praxis, Kommunikation und Stadtentwicklung

Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat 2017/2018 an zwanzig Standorten großer Flüchtlingsunterkünfte ein zeitlich befristetes Integrationsmanagement „BENN – Berlin Entwickel
18 Sep 2024

4. vhw-Digitaltag - Update 2024: Aktuelle Rechtsprechung zum elektronischen Rechtsverkehr und zur elektronischen Akte WB241029

Allgemeines Verwaltungshandeln, Digitale Verwaltung, Webinar

Termin
18.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB241029
Dozierende
Beate Engin, Prof. Dr. Henning Müller, Dennis Müller
Auf dem 5. Digitaltag des vhw erhalten die Teilnehmer/innen die besondere Möglichkeit, sich frühzeitig aus erster Hand über die wichtigsten aktuellen Rechtsfragen und Entscheidungen für digitale Verfahrensabläufe zu informieren und diese mit den dozierenden Richtern zu erörtern. Für die handelnden Personen in der öffentlichen Verwaltung haben die aktuellen Rechtsprechungen und Entscheidungen...
22 Apr 2021

PDF_Nachbarschaft_WAZ_24.4.2021.pdf

der extrovertierte Typ gewesen. Kontakte zur Nachbarschaft? Fehl- anzeige. Doch das Haus, in das die studierte Kommunikationsdesigne- rin 2019 zieht, nimmt die Frauherz- lich auf. „Wie eine Familie – das kannte ich vorher nicht.“ Und dann kommt
31 Dez 2024

Visualisierung: Grundformen - Figuren - Symbole EL004

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Termin
31.12.2024
VA-Typ | Nr.
E-Learning-Kurs | EL004
Dozent
Roland Strunk
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" Hier setzt unser E-Learning-Kurs an: Sie lernen, wie Sie sich auf eine Versammlung, Sitzung oder Besprechung vorbereiten, um Ihre Inhalte und Argumente mit einfachsten Mitteln visuell zu "untermalen" bzw. die der anderen Teilnehmenden festzuhalten. Die allerwichtigsten Grundregeln und Bausteine für eine solche Visualisierung vermittelt dieser Kurs. Des...
06 Sep 2021

Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert und ergänzt

Nachricht: Bundesebene, Personalrecht, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird an die Dauer der epidemischen Lage gekoppelt und bis einschließlich 24. November 2021 verlängert. Dazu teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit: "Wir brau
10 Okt 2019

Zahl der Krankschreibungen in Deutschland steigt

Nachricht: Bundesebene, Personalrecht, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Die Zahl der Krankschreibungen in Deutschland steigt seit Jahren an, wie die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. auf Bundestagsdrucksache 19/4049 zeigt. Haupturs
26 Sep 2019

NRW: Eckpunkte zur Reform des Weiterbildungsgesetzes vorgestellt

Nachricht: Nordrhein-Westfalen, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills

Auf der 22. Weiterbildungskonferenz im Landtag Nordrhein-Westfalen zum Thema "Novellierung des Weiterbildungsgesetzes – Expertise und Eckpunkte" hat Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im M
24 Jun 2019

2019_Falkenhaeneger_Express_vhwArtikel.pdf

Ausgabe Sommer 2019Kostenlose Stadtteilzeitung für das Falkenhagener Feld Sonderbeilage des vhw: Wie lebt es sich im FF? Seiten 6-9 Der Bauspielplatz in der Pionierstraße Seite 10 Schwerpunkt-Thema mi
04 Nov 2022

2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten

Pausen helfen die Aufmerksamkeit zu bündeln. Und bei Präsenzveranstaltungen machen mehr als 30 Prozent die nonverbale Kommunikation aus, also Körpersprache und Mimik. Ein Medienmix zwischen "klassisch" und "modern" bedeutet ein gutes Mischen von