26 Nov 2014

Saarbrücken und vhw kooperieren für ein Dialogprojekt

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

sowie zur Fallstudie Saarbrücken im Rahmen des Forschungsprojekts "Soziale Kohäsion / Interkulturelle kommunale Kommunikationslandschaft" aufgenommen.
05 Aug 2014

Nachverdichtung - Im Rollenspiel Zugänge erleben

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Nachverdichtung? Ein Rollenspiel gibt am praktischen Beispiel Einblick in Denk‐ und Handlungsweisen, aber auch in die Kommunikationsformen verschiedener stadtgesellschaftlicher Sozialgruppen (Milieus). Eine begleitende Reflexion führt zu einem verbesserten
12 Feb 2014

Eltern der Grundschulen werden zu den Themen der Bildungslandschaft befragt

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

he. Im Fokus standen die Themenschwerpunkte: Wie steht es derzeit um Bildung und Lernen in der Neckarstadt-West? Kommunikation zwischen Bildungseinrichtung (Schule) und Eltern Zusammenhalt und Zusammenleben in der Neckarstadt-West
03 Jun 2013

vhw_PI_3_2013__Handbuch_zur_praxisbezogenen_Kommunikation_mit_den_Milieus_der_Stadtgesellschaft_erschienen.pdf

Berlin Telefon: 030/390473-170, Fax: 030/390473-190 E-Mail: rnaehring@vhw.de, Internet: www.vhw.de Kommunikationshandbuch – praxisbezogenen Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft ISBN: 978-3-87941-956-2 1. Auflage, Bonn Kosten: 25,- € ... 6. Juni 2013 erschienen: Handbuch zur praxisbezogenen Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft Kennen Sie das Integrierte...
02 Apr 2013

Staedtenetzwerk_Seite 1_rr

bilden. Streben nach Dazugehörigkeit und Gemeinschaft, „Normalität“. Kommunikation als „Wohlfühl- faktor“, Gemeinschaft, Miteinander, Harmonie – angepasste, unauffällige Kommunikation. Experimentalisten Unmittelbare Nachbarschaft spielt eine kleine ... auch die „schweigende Mehrheit“ durch eine gezielte, die konkreten Lebensstile berücksichtigende Ansprache und Kommunikationsweise miteinbezogen...
14 Okt 2011

Gutachten "Bürgerdialog, lokale Demokratie und Urban Governance aus kommunikationstheoretischer Perspektive" liegt vor

Nachricht: Kommunikation und Stadtentwicklung

Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert mit einem Gutachten, welches die Kommunikationsräume, Milieus und Governance sowie die organisatorischen Hürden von Kommunikationsprozessen analysieren half. Konflikt- und Problemlagen, die räumlich und zwischen ... in den Kommunikationsprozessen für ein erfolgreiches Steuern dieser transparenter zu machen. Nun liegt das Gutachten (downloadbar rechts) vor....