26 Jan 2023

Sächsischer Staatspreis Ländliches Bauen 2023 ausgelobt

Nachricht: Sachsen, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Sachsens Staatsminister Thomas Schmidt hat am 26. Januar 2023 den Wettbewerb "Sächsischer Staatspreis Ländliches Bauen 2023" gestartet. Private Bauherren, Kommunen sowie Architekten und Planer können
03 Jul 2020

Logistik in Kommunen: Befragung von Städten und Gemeinden in Deutschland gestartet

Nachricht: Webinar, Präsenzveranstaltung, Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Verkehrsplanung und Straßenrecht, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) die Umfrage "Logistik in Kommunen" gestartet. Die Befragung richtet sich bundesweit a
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

en; • die Bewertung unterschiedlichster Querschnittsfragen, wie zum Beispiel der Umgang mit bestimmten Bau- und Siedlungstypen (vgl. dazu auch Kap. 1.1.2 zu den Ergebnissen der Trendforschung 2005) oder bestimmten Nachfragergruppen (Stichwort:
28 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._36_Milieustudie_Marburg.pdf

-SCHRIFTENREIHE BERND HALLENBERG MITARBEIT VON: MONIQUE MEIER ROBERT KRETSCHMANN 36 Universitätsstadt Marburg EINE MILIEUSTUDIE 2 | Auftraggeber vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

Tätigkeitsbericht 2006 - 2007 2. Halbjahr 2006 / 1. Halbjahr 2007 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwick- lung, Berlin, schließt an
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

Lokale Politik und Beteiligung NEUE WEGE DES STADTMACHENS UND DIE ROLLE LOKALER POLITIK -SCHRIFTENREIHE AGNES FÖRSTER MARTIN BANGRATZ FEE THISSEN 28 2 | Auftraggeber vhw – Bundesverband für Wohnen und
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Layout 1 Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 D o ku m en ta ti o n Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 So zi al e St ad t Preis Soziale Stadt 2012 Dokumentation Weidem_SozStadt12_US:Soz_Stadt_2012_Umschlag
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

6483_VHWTaetigkeitsbericht-Inhalt.indd Tätigkeitsbericht Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e. V. 2007/2008 1 Tätigkeitsbericht 2007/2008 2. Halbjahr 2007 / 1. Halbjahr 2008 Dieser Be
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken.pdf

W o h n ra u m ve rs o rg u n g u n d s o zi al rä u m lic h e In te g ra ti o n v o n M ig ra n ti n n en u n d M ig ra n te n vh w -S ch ri ft en re ih e 16 vhw - Schriftenreihe 16 Wohnraumversorgun
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

Tätigkeitsbericht 2009/2010 STÄDTENETZWERK Stärkung lokaler Demokratie durch bürgerorientierte integrierte Stadtentwicklung 2. Halbjahr 2009 / 1. Halbjahr 2010 Dieser Bericht über die Entwicklung und
16 Okt 2018

vhw_Taetigkeitsbericht_2017_2018.pdf

• WS1: Wohnungspolitik und Instrumente • WS2: Akteure, Markt und Handlungsweisen • WS3: Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Abb. 1: Die vhw-Forschungscluster 2018 Grafik: vhw e. V. 12 Forschung und Polit ik text politischer Steuerung gedacht
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

13692_VHW_Tätigkeitsbericht_8te.indb Tätigkeitsbericht 2010/2011 Stärkung lokaler Demokratie durch bürgerorientierte integrierte Stadtentwicklung STÄDTENETZWERK 2. Halbjahr 2010 / 1. Halbjahr 2011 Die
29 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._35_Projekte_im_Quartier.pdf

-SCHRIFTENREIHE ULRICH BERDING MAX GRAFINGER ANTJE HAVEMANN KIRSTEN KLEHN 35 Gemeinschaftlich wohnen und mehr… PROJEKTE IM QUARTIER: BEZÜGE, IMPULSE, POTENZIALE 2 | Auftraggeber vhw – Bundesverband fü
17 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18.pdf

tatsächlich von der in anderen Siedlungstypen unterscheidet, wurde bisher nicht systematisch untersucht. In dieser Richtung bedarf es einer breit angelegten, vergleichenden Studie unterschiedlicher Siedlungstypen. Wohnraumversorgung und sozia
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Oeffentlicher_Raum.pdf

Ö ff en tl ic h e R äu m e in s ta d tg es el ls ch af tl ic h v ie lf äl ti g en Q u ar ti er en vh w -S ch ri ft en re ih e 7 vhw - Schriftenreihe 7 Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung Öffentliche Rä
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

97666_Taetigkeitsbericht-Inh.indd vh w -T ät ig ke it sb er ic h t 2 00 8/ 20 09 Tätigkeitsbericht 2008/2009 97666_Taetigkeitsbericht-Um.indd 1 18.09.09 12:35 1 Tätigkeitsbericht 2008/2009 2. Halbjahr
21 Sep 2021

2021_Auswertung_Wahlpruefsteine_mit_Anhang.pdf

1 Zusammenfassung und Kommentierung der Antworten der Parteien zu den Wahlprüfsteinen Das Bündnis Bodenwende als überparteilicher Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus u
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente, Akteure, Markt und Handlungsweisen, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Digitalisierung Stadt und Social Media, Smart Cities Die Forschung im Cluster „Lokale Demokratie“ befasst sich auf- ... Subclustern „Wohnungs- politik und Instrumente“, „Akteure, Markt und Handlungsweisen“ sowie „Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen“ wird ein breites...
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

• WS1: Wohnungspolitik und Instrumente • WS2: Akteure, Markt und Handlungsweisen • WS3: Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Abb. 1: Die vhw-Forschungscluster 2019 14 Forschung und Polit ik litik aufgegriffen und Studien in Auftrag gegeben
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

23669_VHW_Tätigkeitsbericht_6te.indb Tätigkeitsbericht 2011/2012 Am 31. Oktober 2011 verstarb im Alter von 68 Jahren der Kuratoriumsvorsitzende des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

Tätigkeitsbericht 2016/2017 2. Halbjahr 2016 / 1. Halbjahr 2017 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwick- lung e. V., Berlin, schließt an d
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

44425_VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014_6te.indb Tätigkeitsbericht 2013/2014 2. Halbjahr 2013 / 1. Halbjahr 2014 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

54219_VHW_Tatigkeitsbericht_2014_2015_7te.indb Tätigkeitsbericht 2014/2015 2. Halbjahr 2014 / 1. Halbjahr 2015 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

44425_VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014_6te.indb Tätigkeitsbericht 2013/2014 2. Halbjahr 2013 / 1. Halbjahr 2014 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und
26 Jul 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._8.pdf

vhw - Schriftenreihe 8 Studie Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung und im Wohnungsbau Gerhard Kienast Uwe Altrock Studie: Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung und im Wohnungsbau Inhalt Inhal
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

Tätigkeitsbericht 2022/2023 www.vhw.de 2. Halbjahr 2022 / 1. Halbjahr 2023 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwick- lung e. V., Berlin, sc
13 Mär 2019

89._Kommentierung_VIII_ZR_263-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 89. Kommentierung_VIII ZR 263-12.doc Die Reichweite des Mietspiegels: keine Ausnahme für besondere Wohngebiete BGH, Urteile vom 3. Juli 2013 - VIII ZR 263/12 (ehem. Zechensiedlung Ahl
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

Tätigkeitsbericht 2015/2016 2. Halbjahr 2015 / 1. Halbjahr 2016 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwick- lung e. V., Berlin, schließt an d
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente, Akteure, Markt und Handlungsweisen, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen 11 Forschungscluster Lokale Demokratie schen Beitrag leisten sollten. Diese erfolgreich verlau- fenden, innovativen
25 Jul 2023

Sachsen: Flächenstrategie Naturschutz verabschiedet

Nachricht: Sachsen, Umweltrecht und Klimaschutz

Das Sächsische Kabinett hat erstmals eine Flächenstrategie Naturschutz veranschiedet. Sie umfasst Anforderungen und Maßnahmen des Naturschutzes auf den landeseigenen Flächen. Die Flächen sollen unter
19 Sep 2022

Tätigkeitsbericht zur Pilotphase Kleinstadtakademie

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Unter dem Titel "Stadtentwicklung von Kleinstädten, mit Kleinstädten, für Kleinstädte" gibt der Bericht einen Einblick in die Themen und Projekte der Kleinstadtakademie: Welche Rolle spielen Kleinstäd