13 Mär 2019

FWS_4_2014_Hummel.pdf

wesenarbeit angewendet: Kontaktpersonen im Milieu finden, eigene Plattformen bilden, Multiplikatoren suchen, Vernet- zungen schaffen, zuerst ins migrantische, dann ins kreative und schließlich ins Milieu von Jungfamilien und schließlich mobilen
13 Mär 2019

FWS_5_17_Babylonische_Verwirrungen_K._Hummel.pdf

in unseren Städten nachhaltig. Ethnisch und ethisch vermischen sich Grenzen und Identitä- ten, von den innerdeutschen Milieu- und Sozialunterschieden ganz zu schweigen.1 Die deutsche Debatte um Leitkultur und Parallelgesellschaf- ten2, in der ... ligkeit, Moral und Ehre mit sich bringt. Sozialräumliche Wirksamkeit setzt voraus, dass die Menschen lokal aus ihren Milieu- und Gruppenzwängen...
13 Mär 2019

FWS_3_12_Olk_Stimpel.pdf

Gegebenheiten, Institutionen und Lerngelegenheiten sowie die Lebensstile und Wertorientierungen der Wohnbevölkerung (Milieu, Zu- gehörigkeiten). Aus bildungsbiografi scher Perspektive geht es hier um Fragen der Entwicklung von Lebensbewältigungs- ... Milieus und Schul- formen bzw. Schultypen gibt (vgl. Merkle/Wippermann 2008). Danach schicken Eltern, die dem sozialen Milieu der „Moder- nen...
13 Mär 2019

FWS_3_13_Drews.pdf

gische „Traditionelle“: TRA Traditionelle TVER Traditionsverwurzelte TBEW Traditionsbewusste „Prekäre“: PRE Prekäres Milieu HKON Konsum-Hedonisten Immobilienwirtschaft Einfamilienhäuser als Gegenstand der Stadtentwicklung vhw FWS 3 / Mai – Juni
13 Mär 2019

FWS_3_16_Beck.pdf

und die Chancen eines kreativen Kultur-Neustarts Gehen wir am Wochenende ins Theater oder ins Kino? Im postmateriellen Milieu der stadtplanungsaffinen Leserinnen und Leser dieser Zeitschrift ist das eine Frage wie viele andere auch. In anderen
14 Apr 2014

FWS_2_2014_Ohne_Dialog_geht_gar_nichts_Dr._Helmuth_Schwe.pdf

und Nicht-Migranten auch – je nach Alter, Geschlecht, Erstsprache, (Aus)Bildung, Berufserfahrung, Einkommen, sozialem Milieu, Einreisezeit- punkt, Aufenthaltsdauer, eigener Identitätskonstruktion, Re- ligionsausübung (in diesem Falle rumänis
13 Mär 2019

FWS_3_11_Olk-Somborski_Stimpel.pdf

Bildungsforschung zeigen, dass es Affi nitäten zwischen sozialem Milieu und Schulformen bzw. Schultypen gibt (vgl. Merkle/Wippermann 2008). So schicken Eltern, die dem sozialen Milieu der „Modernen Performer“ und z.T. auch der „Bürgerlichen Mitte“
13 Mär 2019

FWS_4_13_Kuder_Ritzi.pdf

Diese Asym- metrien haben sich auch bei früheren Beteiligungsprozessen gezeigt, die der vhw mit Hilfe mikrogeografischer Milieu- und anonymisierter Teilnehmerdaten analysiert hat. Die Beispiele können keinen Anspruch auf Repräsentativität erheben ... die physi- sche Teilnahme der Akteure, sondern auch die gleichberech- tigte Kommunikation. Unabhängig von Status und Milieu sol- len alle...
13 Mär 2019

FW_5_2004_Farwick_Soziale_Segregation.pdf

man sich selbst zu helfen (To- bias/Boettner 1992: 39). Auch Keim und Neef (2000) beschreiben ein wenig integriertes Milieu in einem großstädtischen Armutsquartier. Sie stellen fest, dass die Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen der deut- ... luation der beiden bremischen Programme, Bremen, 1. November 2004. Herlyn, U.; Lakemann, U.; Lettko, B. (1991): Armut und Milieu, Basel [u.a.]. IfS;...
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

50 Jahre nach Einführung des Städtebauförderprogramms im Jahre 1971 in der damaligen Bundesrepublik lohnt sich heute anlässlich dieses "runden Geburtstages" sowohl ein Blick zurück, als auch der Ausbl
18 Jul 2023

FWS_4_23_Gesamtausgabe.pdf

Berlin gibt es ja wie in jeder Stadt bestimmte Milieus. Und vor allen Dingen in den Innenstadt- bezirken gibt es ein Milieu, das den Vermietern gegenüber sehr kritisch eingestellt ist. Wenn wir dort als Stiftung der Gewobag auftreten, ist das ... Zugewan- derten ungnädig und ungeduldig umgeht, weiß sie wenig dar- über, was es bedeutet, ein vertrautes und schützendes Milieu zugunsten einer „neuen...
13 Mär 2019

FWS_6_13_Lieven.pdf

eher jung und wandelt sich schnell. Ein in- klusiver Beteiligungsprozess ist hier ein hehres Ziel. Die durch- geführten Milieu- und Netzwerkanalysen machen gut sicht- bar, auf welche Gruppen sich die Beteiligung bisher stützt und wo Defizite liegen
09 Aug 2022

Heft 4/2022 Soziale Verantwortung und Mitbestimmung in der Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

Kategorien lange Zeit keine klare Regelung gab. Andere rechtliche Regelun- gen, wie etwa die kommunalen Vorkaufsrechte in Milieu- schutzgebieten, Umwandlungsverordnungen oder der Ber- liner Mietendeckel (der auch Mietabsenkungen überhöhter Mieten ... Kategorien lange Zeit keine klare Regelung gab. Andere rechtliche Regelun- gen, wie etwa die kommunalen Vorkaufsrechte in Milieu- schutzgebieten,...
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

Erreichbarkeit und Vertrautheit geschaffen. Neben zahlreichen positi- ven Effekten führte dies aber zu einer latenten Milieu- verengung, einer mangelnden Pluralitätsfähigkeit, zu Di- akonievergessenheit und zur Dominanz und Monokultur Stadte ... len der katholischen Bistü- mer fast ausschließlich auf die größeren Städte verteilt –, aber auch das volks- kirchliche Milieu der Um- gebung spielt eine...
18 Apr 2023

Heft 2/2023 Urbane Transformation als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Verbandszeitschrift

regelmäßig mit nach außen wirkenden Be- gleiterscheinungen in ihrer gerichtsbekann- ten Ausprägung, der sogenannten „milieu- bedingten Unruhe“, verbunden. Dem ist der 4. Senat mit seinem Urteil ent- gegengetreten, indem er den Begriff der „mi- ... regelmäßig mit nach außen wirkenden Be- gleiterscheinungen in ihrer gerichtsbekann- ten Ausprägung, der sogenannten „milieu- bedingten Unruhe“,...
30 Apr 2020

FWS_3_20_Tappert_et_al.pdf

Personen in knapp 7.000 Wohnungen. Die Analyse der Sinus-Milieu-Daten für den Un- tersuchungsraum ergibt eine für Berlin vergleichsweise ausge- wogene Verteilung der sozialen Milieus (Sinus-Milieu-Daten- stand: 08/2017). Er kann als sozial durchmischt
18 Dez 2017

Heft 6/2017 Die Digitalisierung des Städtischen

Verbandszeitschrift

konkurrierende Gesellschaftsentwürfe verstanden würden. Dies führe zu kulturellen Lebensstilkon- flikten und zu „Milieu-Stammesdenken“. Beim Umgang mit Vielfalt sei die Rolle des Themas „Kommu- nikation“ nicht zu vernachlässigen. Denn rund um Vielfalt
01 Jun 2011

Heft 3/2011 Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten

Verbandszeitschrift

Bildungsforschung zeigen, dass es Affi nitäten zwischen sozialem Milieu und Schulformen bzw. Schultypen gibt (vgl. Merkle/Wippermann 2008). So schicken Eltern, die dem sozialen Milieu der „Modernen Performer“ und z.T. auch der „Bürgerlichen Mitte“
19 Apr 2017

Heft 2/2017 Mobilität und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Blick auf eine solche Beteiligungs- und Kommunikationsstrategie anhand der aktuellen Milieumodelle und mikrogeografischen Milieu- daten von sinus und microm erstellt. Sie zielten darauf ab, die jeweilige Zusammensetzung und die Cluster der Milieus
01 Dez 2005

Heft 6/2005 Bürgerorientierte Kommunikation / Teilhabe an Stadtentwicklung und Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

mangelnde soziale Einbet- tung, die sie von der politischen Sphäre fern hält, sondern eher die starke Einbettung in ein Milieu, das insgesamt nur sehr lose mit dem politischen System verbunden ist. Fern vom Arbeitsmarkt, fern vom Bildungssystem ... Merkmalsausprägungen ebenso belegen (Hypothesentest) wie Prognosen von Einstellungs-Dispositionen (Habitus oder so- ziales Milieu) und...
12 Jun 2024

Heft 3/2024 Kooperative Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Das kooperative Zusammenwirken der vielfältigen Akteure, die sich an der Entwicklung von Stadt beteiligen, ist an vielen Orten längst gute Praxis. Hinter dem Begriff steckt aber letztlich mehr. Wenn S
14 Apr 2015

FWS_2_15_Boettcher.pdf

Auftrag des vhw von Dritten umgesetzt werden, • inhaltlichen Weiterentwicklung der vhw-Forschungsbasis, etwa im Bereich der Milieu- und Sozialraumforschung, • Darstellung von Ergebnissen in Form von Vorträgen und Artikeln, • Führungsverantwortung als
13 Mär 2019

FW_1_2004_Hallenberg_Editorial.pdf

g 2003 für das vhw-Projekt vor. In jüngster Zeit werden eine Reihe methodisch recht unter- schiedlicher Lebensstil-, Milieu- und Mobilitätsanalysen in der Wohnforschung durchgeführt. Die Beiträge von Annette Spellerberg, Jörg Blasius, Rolf Kreibich
13 Mär 2019

FWS_4_16_Interview_Duhem.pdf

konfrontieren. Denn: Zumindest viele der Zuwanderer, mit denen wir es hier zu tun haben, sind von ihrer Kultur und ihrem Milieu her gar nicht auf Konsens und Pluralismus aus- gerichtet, sondern eher auf Clanstrukturen und ein ständiges Kräftemessen
13 Mär 2019

FWS_5_18_Jandura.pdf

cher Zusammen- halt im digitalen Zeitalter (S. 11-31). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. Geiling, H. (2014): Milieu und Stadt. Zur Theorie und Methode einer politischen Soziologie der Stadt. In H. Bremer/A. Lange-Vester (Hrsg.): Soz
13 Mär 2019

FWS_4_2010_Interviews.pdf

nst- rumente, die dazu in den letzten Jahren entwickelt wurden. Frage 2: Der vhw arbeitet im Städtenetzwerk u.a. mit Milieu- analysen, d.h. mit einer differenzierten Betrachtung des Bür- gers nach Lebenswelten und Lebensstilen. Erwarten Sie
13 Mär 2019

FWS_5_2009_Down-town-Syndrom_S._Dangschat.pdf

es gelingt, über die Grenzen der jeweiligen eigenen sozialen Schicht, ethnischen Zugehörigkeit oder auch dem sozialem Milieu Kontakte vertrauensvoll zu knüpfen und zu entwickeln. Aufgrund der wachsenden Konkurrenz der Städte unterein- ander
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Engagementpolitik_T._Olk.pdf

Peer-Learning gelingen als durch herkömmliche Formen der Beschulung. Hierzu bedarf es freiwillig engagierter Menschen aus dem Milieu, aus der Ethnie und aus der Community. Die hierfür nötigen Strukturen kommen aber nicht von allein. Sie entstehen nicht
13 Mär 2019

FWS_5_11_Klingsporn.pdf

Kernthemen: Wege der Beteiligung, die Rolle unterschiedli- cher Akteure der Stadt, soziale Inklusion und der Mehrwert der Milieu- und Lebensstilforschung für den Dialog. Mehrere Inseln befassten sich mit konkreten Beteiligungsmethoden. Die Zukun
18 Jul 2023

FWS_4_23_Interview_Wohnungsunternehmen.pdf

Berlin gibt es ja wie in jeder Stadt bestimmte Milieus. Und vor allen Dingen in den Innenstadt- bezirken gibt es ein Milieu, das den Vermietern gegenüber sehr kritisch eingestellt ist. Wenn wir dort als Stiftung der Gewobag auftreten, ist das
13 Mär 2019

FWS_6_11_Fuhrmann.pdf

und Beteiligungsprozesse sollen nachhaltige Wirkungen bringen. Doch wie gelingen solche Dialoge des Wirkens über z.B. Milieu- und Systemgrenzen hinweg im Rah- men von Wohn- und Stadtentwicklung? Durch prozedurales Wollen und Können! D.h. durch
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

ProQuartier ■ Hamburg GmbH siedelte gezielt Studenten in leer stehen- de Wohnungen in Hamburg-Veddel an, um so ein aktives Milieu in und für den Stadtteil zu bekommen. 1950er Jahre entstand. Gegenstand der Arbeit war eine umfassende und nachhaltige
21 Feb 2012

FWS_1_12_Geiling.pdf

Dr. Heiko Geiling Spätaussiedler und türkeistämmige Deutsche im sozialen Raum Vorgestellt wird eine explorative Milieu-Studie über Spätaussiedler und türkei- stämmige Deutsche. Gemessen an objektiven Dimensionen sozialer Positionierung (Bildung
13 Mär 2019

FWS_3_16_Wick.pdf

und die Chancen eines kreativen Kultur-Neustarts Gehen wir am Wochenende ins Theater oder ins Kino? Im postmateriellen Milieu der stadtplanungsaffinen Leserinnen und Leser dieser Zeitschrift ist das eine Frage wie viele andere auch. In anderen
13 Mär 2019

FWS_6_12_Senkel.pdf

Verhaltens- möglichkeiten und Lebenschancen der Bewohner haben“. (Häußermann/Kronauer 2009, S. 158) Ein benachteiligtes Milieu übt demnach also spezifi sche Sozialisationseffekte aus und schränkt außerdem die sozialen Interaktionen der betrof-
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

Januar - Februar 2009 Stadtentwicklung Modernisierung des freiwilligen Engagements 3 Zugehörigkeit zu einem sozialen Milieu und seinen Organisa- tionen hervorgebracht wird, dann bedarf es neuer Formen der Anerkennung und Wertschätzung, die den
13 Mär 2019

FWS_5_12_Bieker_et_al.pdf

kann eine wichtige Hilfe für das eigene soziale oder kulturelle Umfeld bedeuten. Dies ist vor al- lem im migrantischen Milieu zu beobachten. Durch die ehren- amtliche Tätigkeit als Trainer oder Teamleiter können Werte 22788 vhw FWS 5 / Oktober
13 Mär 2019

FWS_3_2014_Der_Alltag_an_deutschen_Schulen__Brigitte_Bau.pdf

Kinder verschlossen. Ihre soziokulturelle und religiöse Identität entwickelt sich vorwiegend in einem abgeschotteten Milieu. Um neue und über den bisherigen Erfahrungshorizont hinaus gehende Perspektiven zu ermög- lichen, gibt es u.a. ein Angebot
13 Mär 2019

FWS_3_2009_Eckpunte_Leitlinien_vhw.pdf

For- men zu finden, statt alte Wege zu gehen. Nirgendwo sonst und so schnell wie in der Sozialen Stadt werden politische Milieu- ausgrenzung, Ungleichgewichte in der politischen Agenda und inkonsequente Reformen abgestraft durch Spaltung und Passi-
13 Mär 2019

FWS_4_18_Richter.pdf

bezahlba- ren Mietwohnungen beschäftigt und nahezu alle politischen Lösungsansätze darauf abzielen (Mietpreisbremse, Milieu- schutzgebiete, Berliner Modell der kooperativen Baulandent- wicklung usw.). Daneben gibt es jedoch einen nicht uner-
19 Feb 2021

FWS_1_2021_Hermann.pdf

Erreichbarkeit und Vertrautheit geschaffen. Neben zahlreichen positi- ven Effekten führte dies aber zu einer latenten Milieu- verengung, einer mangelnden Pluralitätsfähigkeit, zu Di- akonievergessenheit und zur Dominanz und Monokultur Stadte
16 Feb 2016

FWS_1_16_Interview_Aring.pdf

arabischer Männer deren Respektlosigkeit gespürt haben und ziemlich reaktionär reagieren. Für jede, je- den und jedes Milieu ist die Zuwanderung eine Herausforde- rung, die zu ganz unterschiedlichen Reaktionen führt, je nach der konkreten Erfahrung
13 Mär 2019

FWS_4_2010_Brincker_Schmickler.pdf

n“ wird um immerhin 17 Prozent zulegen und mit einem Anteil von knapp 29 Prozent ihren Platz als stärkstes einzelnes Milieu ausbauen können. Insge- samt werden die Leitmilieus im Jahr 2020 laut vhw sieben von zehn Haushalten in Bergisch Gladbach
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Mattner.pdf

ist auf günstige Mieten angewie- sen. Gleiches gilt in der Regel für jene Gruppen aus dem kreativen oder künstlerischen Milieu, die den Stadtteil pio- nierartig für sich entdecken (Falk 1994). Der Zuzug neuer Bewohnerschichten führt im besten Fall
17 Jun 2019

FWS_3_19_Boecker.pdf

als Praxis der Distinktion genutzt wird. Die Aufschlüs- selung von häufig oder gelegentlich ausgeübten Sportarten nach Milieu zeigt deutlich, dass verschiedene Milieus auch un- terschiedliche Sportarten betreiben (vgl. Abb. 1). Eine gesellschaftliche
13 Mär 2019

FW_6_2008_-_Berding__Wohnwuensche_von_Migranten.pdf

n und strukturiert zu erschließen. Allerdings wäre die gezielte Entwicklung von Wohnungsbeständen für ein bestimmtes Milieu angesichts schwer kalkulierbarer Bevöl- kerungsdynamiken nur dann sinnvoll und nachhaltig, wenn die baulichen und räumlichen