14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Organisation

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Stadtentwicklung und Organisation Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Imm
14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle Veranstaltungen zum Themenfeld vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung Weitere Themenfelder T
19 Jul 2012

Stadtentwickler aus Shanghai zu Gast

Nachricht: Verbandspolitik

Eine 23-köpfige Studiengruppe aus der 2,6 Mio Einwohner zählenden Metropole Pudong (Shanghai/VR China) informierte sich am 19. Juli während einer zehntägigen Informationsreise beim vhw über Stadtentwi
25 Okt 2023

Sozialrecht

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Sozialrecht Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbild
06 Nov 2023

Sitemap

nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung WohnWissen Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen Projektsuche Digitalisierung
04 Okt 2021

Sebastian Beck

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Sebastian Beck Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Sebastian Be
02 Mär 2023

Schulungsoffensive des Bundes für Kommunen

Bauland mobilisieren und schaffen Strategien und Instrumente für mehr Wohnungsbau, gut aufbereitet im Sammelband   vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Schulungsoffens
31 Jan 2023

Satzung & Dokumente

ng Bodenpolitische Agenda 2020 - 2030 Warum wir für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik eine andere Bodenpolitik brauchen. Bodenpolitische Agenda 2020-2030 Roadmap 2011 Dem Leitbild Bürgergesellschaft
05 Okt 2021

Robert Kretschmann

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Robert Kretschmann Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Robert K
23 Jun 2022

Regionalkonferenz Nord 2015

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Regionalkonferenz Nord 2015 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz u
23 Jun 2022

Regionalkonferenz Essen 2016

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Regionalkonferenz Essen 2016 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz
10 Mai 2022

Regionale Geschäftsstellen Fortbildung

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forsc
31 Jan 2023

Rechnungsprüfungsausschuss (2021 - 2024)

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Gremien Rechnungsprüfungsausschuss (2021 - 2024) Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Doku
09 Feb 2023

Publikationen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbildung Bodenordnung Erschließungsrecht
28 Nov 2023

Präsenzveranstaltungen

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle Präsenzveranstaltungen vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Präsenzveranstaltungen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht
01 Nov 2023

Profil_2023_web.pdf

Profil © IR St on e/ Ad ob eS to ck Unser Verband Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesell- schaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit un
03 Nov 2022

Profil

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Profil Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigramm Vorstand Gremien Verband
13 Mär 2019

Prof_Dr_Juergen_Aring_Profil.pdf

Prof. Dr. Jürgen Aring, geboren 1961 in Salzkotten, ist seit 2015 Vorstand des vhw, dem er zuvor schon durch eine langjährige Mitgliedschaft im Kuratorium verbunden war. Auf der Mitgliederversammlung
12 Jun 2023

Pressespiegel

Presseinformation

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Presse Pressespiegel Pressespiegel 2024 Wie gute Nachbarschaft gelingt- Miteinander statt nebeneinander SWR Kultur - Das Wissen, 17. Juni 2024
02 Jan 2023

Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008

Presseinformation

vhw-Debattenbuch betrachtet neue Rollen intermediärer Akteure PI_6_2016: Wohnungspolitik neu positionieren! Plädoyer für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik PI_5_2016: Preis Soziale Stadt 2016 in Berlin vergeben – Überragendes soziales ... 2008 Presseinformationen-Archiv 2022 - 2008 Presseinformationen 2022 PI_2_2022_Auslobung_PSS_2023.pdf...
12 Jun 2023

Presse

Presseinformation

Presseinformation Wohnungspolitik vor Ort: vhw stellt Ergebnisse aus zwei Studien vor vhw-Vorstand Prof. Dr. Jürgen Aring©Ladan Rezaeian Juni 2022_Verband: Am 16. Juni 2022 wurden die Ergebnisse aus zwei Studien: "Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler
01 Jun 2023

Preisverleihung Preis Soziale Stadt 2023 am 1. Juni

Nachricht: Verbandspolitik

Unser Gemeinsam bleibt die beste Formel für Zusammenhalt. Zur Preisverleihung am 1. Juni 2023 in Berlin kamen ca. 100 Gäste und die Preisträger aus Langenhagen (Hannover), der Emscher-Lippe-Region, au
10 Nov 2022

Preis Soziale Stadt 2023 gestartet

Nachricht: Verbandspolitik

Die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2023“ startet am 14. November 2022. Gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund und dem GdW – Bundesverband deut
19 Mai 2023

Preis Soziale Stadt 2023

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Preis Soziale Stadt 2023 Preis Soziale Stadt 2023 Die Preisträger stehen fest! Herzlichen Glückwunsch! Quartierstreff Wiesenau©GdW André Wagen
02 Mär 2023

Preis Soziale Stadt - großes Interesse

Nachricht: Verbandspolitik

In der Geschäftsstelle Preis Soziale Stadt 2023, die im vhw liegt, sind über hundert Bewerbungen eingetroffen. All diese Projekte zeigen, wie groß das soziale Engagement für unsere Quartiere ist. Geme
14 Dez 2023

Polizei- und Ordnungsrecht

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle Veranstaltungen zum Themenfeld vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Polizei- und Ordnungsrecht Weitere Themenfelder Themenfelder
25 Okt 2023

Planungsrecht

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Fachbücher Fortbildung Planungsrecht Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv AGB Verband Fachbücher Fortbi
02 Mär 2023

Pflichtfortbildungen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Pflichtfortbildungen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewert
14 Mai 2024

Personalrecht

Hier finden Sie Ihre Fortbildung Alle Veranstaltungen zum Themenfeld vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Personalrecht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht
30 Jan 2019

Passwort vergessen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Anmeldungsbereich Passwort vergessen
25 Aug 2020

Pandemie-bedingt

Nachricht: Verbandspolitik

Mit dem Ausbruch der Pandemie erlebte die vhw-Fortbildung eine Achterbahnfahrt. Es begann mit einer sehr starken Nachfrage zu Jahresbeginn und es folgte die Pandemie-bedingte Absage fast aller Seminar
29 Nov 2019

PI_7_2019_Vorstand.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 E-Mail: presse@vhw.de 10585 Berlin vhw-Vorstand Jürgen Aring für zweite Amtszeit w
24 Aug 2016

PI_6_2016_Wohnungspolitik_neu_positionieren_Plaedoyer_fuer_eine_soziale_und_resiliente_Wohnungspolitik.pdf

Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin Wohnungspolitik neu positionieren! Plädoyer für eine soziale und resiliente Wohnungspolitik 24. August 2016 Berlin – Die Entwicklung der Wohnungsmärkte in Deutschland ... plädieren vielmehr für eine konsequente wohnungspolitische Neuausrichtung. In ihrem Plädoyer begründen die Autoren diese Forderung und schlagen Maßnahmen...
10 Sep 2015

PI_6_2015_OB_Kurz_fordert_mehr_Pragmatismus.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin vhw: Mannheimer OB Kurz fordert neuen Pragmatismus bei der Zuwanderun
25 Jun 2021

PI_5_2021_Start_Pilotphase_Kleinstadtakademie.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-175 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de © 2021 PRESSEINFORMATION Modellvorhab