12 Jun 2024

Heft 3/2024 Kooperative Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Das kooperative Zusammenwirken der vielfältigen Akteure, die sich an der Entwicklung von Stadt beteiligen, ist an vielen Orten längst gute Praxis. Hinter dem Begriff steckt aber letztlich mehr. Wenn S
13 Feb 2024

Heft 1/2024 Zukunft der Innenstädte in Deutschland

Verbandszeitschrift

In der Geschichte der Stadt hatten die Innenstädte und Zentren immer eine ökonomische und auch eine soziale Mittelpunktfunktion als ein „urbaner Marktplatz“ der Stadtgesellschaft. Sie sind eine wichti
06 Nov 2023

Sitemap

Präsenzveranstaltungen E-Learning Info Lehrgänge Info Pflicht-Fortbildungen Forschung Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Partizipative kommunale Praxis Kommunikation und Stadtentwicklung Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung StadtLand in Thüringen • Von Perspektiven, Erwartungen und neuen Maßstäben • Stadtentwicklung in der Landeshauptstadt Schwerin • Städte mit historischen Stadtkernen in Brandenburg • V
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Manthe.pdf

247vhw FWS 5 / September–Oktober 2023 Stadtentwicklung Aufstieg und Wandel in Neubrandenburg Vom Aufstieg und Wandel der Vier-Tore-Stadt Zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren mehr als 80 Pro- zent der
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Schoenig.pdf

226 vhw FWS 5 / September–Oktober 2023 Stadtentwicklung StadtLand in Thüringen Wie wurde und wird gegenwärtig Stadtentwicklung proaktiv gestaltet? Welche Prozesse, Akteure und Projekte braucht es dazu
02 Aug 2023

Heft 4/2023 Bildung in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Für Stadtplanung und Stadtentwicklung ist das Thema Bildung, insbesondere die Schulbildung, schon lange ein Schlüsselthema. Denn vor Ort werden die Auswirkungen von schwachen oder gescheiterten Schull
18 Jul 2023

FWS_4_23_Suess.pdf

193vhw FWS 4 / Juli–August 2023 Stadtentwicklung Zivilgesellschaft und Bildung Zivilgesellschaft als Stabilisator im kommunalen Raum Bildung findet dort statt, wo die Menschen leben: in ihrem sozialen
18 Jul 2023

FWS_4_23_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Gebaute Bildungslandschaften • Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure • Interview mit Woh- nungsunternehmen zum Thema Bildung • Lokale Netzwerke für bessere Chancen • Bildungsdialog
31 Mär 2023

FWS_2_23_Egermann.pdf

77vhw FWS 2 / März–April 2023 Stadtentwicklung Urbane Transformation planen Von der Planung systemischen Wachstums zum Aufbau transformativer Kapazitäten Das deutsche Planungssystem mit seinen gesetzl
31 Mär 2023

FWS_2_23_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Städte als Treiber der Transformation • Stadt neu denken! • Nachhaltige Städte und Kommunen durch urbane Transformation • Urbane Produktion in der Zukunftsstadt • Urbane Transformatio
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Forschung.pdf

-SCHRIFTENREIHE JÜRGEN KEGELMANN, CHRISTINE SCHWEIZER, ALBERT GEIGER, MARTIN KURT, NIKI LANG 32 Nachhaltige Stadtentwicklung durch nachhaltige Verwaltungs­ entwicklung DIE (KOMMUNAL-)VERWALTUNG DER ZU
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022.pdf

Wissenschaftlern. Ein Aus- und Umbau lag für die neuen Aufgaben auf der Hand. Zudem waren wissenschaftliche Begriffe wie Deliberation und Inklusion, die wichtige Qualitäten für erfolgreiche Aushandlungsprozesse beschreiben, leider nicht sofort all
23 Jun 2022

Regionalkonferenz Nord 2015

qualitativen Anforderungen der mit dem vhw umgesetzten Beteiligungsverfahren lagen dabei insbesondere bei Inklusion, Deliberation und der Verankerung in das politische System. Am 15. Oktober 2015 traf sich der vhw mit den Projektbegleitern und ... dem Beteiligtenwillen umzusetzen ist noch ein bisschen die "Quadratur des Kreises". Hier trifft die Eigenlogik der Deliberation auf die Realität mit...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Die Regionalplanung als Regulierer und Unterstützer der Landwirtschaft • Festlegung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft • Regionale Perspektiven für nachhaltiges Flächenmanagem
09 Mai 2022

FWS_3_2022_ZuKoLa.pdf

147vhw FWS 3 / Mai–Juni 2022 Stadtentwicklung Zukunft Landwirtschaft – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Die Kehrseite dieses Fortschrittes sind Formen der Übernut- zung von Natur und Umwelt, Tiere
04 Apr 2022

FWS_2_22_Hallenberg.pdf

63vhw FWS 2 / März–April 2022 Stadtentwicklung Studierende in Mittelstädten und ihre Bedeutung für die kommunale Entwicklung Übergreifende Entwicklungen Die Auswirkungen der Präsenz von Studierenden a
01 Apr 2022

FWS_2_22_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Welche Rolle spielen Forschungseinrichtungen für die kommunale Entwicklung? • Studierende in Mit- telstädten und ihre Bedeutung für die kommunale Entwicklung • Transformatives Forsche
01 Mär 2022

Bundesverband in der Allianz Vielfältige Demokratie neu aufgestellt

Nachricht: Verbandspolitik

vereinzelt Leitungsaufgaben wahrnehmen und seine über die Jahre gesammelten Erfahrungen zur Inklusion und demokratischen Deliberation in enger Verflechtung mit der repräsentativen Demokratie einbringen. Dr. Thomas Kuder, Senior-Wissenschaftler beim
25 Jan 2022

FWS_1_2022_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Erkenntnisse für ein besseres kommunales Krisenmanagement • Ein persönlicher Erfahrungsbericht am Beispiel des Ahrtals • Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zukunftsfähig und kri
25 Jan 2022

FWS_1_22_Kurth.pdf

31vhw FWS 1 / Januar–Februar 2022 Stadtentwicklung Urbane Resilienz für eine präventive Stadtentwicklung Seit den 1980er Jahren wird ein Leitbild der kompakten sowie sozial und funktional gemischten S
14 Dez 2021

PI_12_2021_Projektstart_Smarte_Systemarchitektur.pdf

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fritschestraße 27/28 . 10585 Berlin . T 030 390473-175 . F 030 390473-190 . E presse@vhw.de . www.vhw.de PRESSEINFORMATION Digitalisierung im
07 Dez 2021

Heft 6/2021 Wohnen in Suburbia und darüber hinaus

Verbandszeitschrift

Lange Zeit standen die deutschen Großstädte als Zielgebiete im Mittelpunkt des Binnenwanderungsgeschehens. Das hat dazu geführt, dass die Attraktivitäts- und Ausstattungsunterschiede zwischen Stadt un
23 Nov 2021

FWS_6_21_Fachliteratur.pdf

335vhw FWS 6 / November–Dezember 2021 Nachrichten Fachliteratur Jörn Düwel, Niels Gutschow Friedrich Tamms Architektur und Städtebau Gewissheiten und Gesetzmäßigkeiten 1933–1973 210 × 230 mm, 528 Seit
23 Nov 2021

FWS_6_2021_Gesamtausgabe.pdf

Immobilienwirtschaft Immobilienmärkte im Umland der Großstädte • Zu Hause arbeiten – anders wohnen • Neue Perspektiven für ländliche Räume als Wohnstandort?! • Neubau im Umland der Städte • Stadt-Land
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

vhw-Forschungsclustern orien- tieren und hier einen eigenen konzeptionellen oder empiri- Lokale Demokratie Demokratische Deliberation, Partizipative kommunale Praxis, Kommunikation und Stadtentwicklung, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

Kommunikation 72 Forschungscluster „Lokale Demokratie“ Die vier Cluster der vhw-Forschung Lokale Demokratie Demokratische Deliberation, partizipative kommunale Praxis, Kommunikation und Stadtentwicklung, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre ... und müssen erfolgreich koordiniert werden. Vertieft werden die Forschungsthe- men in vier Subclustern: demokratische Deliberation, partizipati-...
04 Aug 2021

Heft 4/2021 Stadtentwicklung und Vergaberecht

Verbandszeitschrift

Jede vergaberechtliche Reglementierung bedeutet für die Akteure zunächst eine Einschränkung sonst bestehender Entscheidungsspielräume. Die Beiträge der vorliegenden Schwerpunktausgabe unterstreichen j
02 Aug 2021

FWS_4_2021_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Vergaberecht im (Klima-)Wandel • Von guten Hilfen und unerwünschten Rückforderungen • Vergabe- recht bei der Umsetzung städtebaulicher Projekte • „Macht Ihnen das eigentlich Spaß?“ •
22 Jul 2021

FWS_4_2021_Gebhard.pdf

171vhw FWS 4 / Juli–August 2021 Stadtentwicklung Vergaberecht im (Klima-)Wandel Aber natürlich gibt es auch in der Architektur und der Stadt- planung Entwicklungen, die nicht völlig losgelöst von allg
27 Apr 2021

FWS_2_2021_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Die Bedeutung der Städtebauförderung für die Kommunen • Zukunftsmodell für Städte und Gemeinden • Weiterentwicklung der Städtebauförderung • Umweltgerechtigkeit und Städtebauförderung
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

50 Jahre nach Einführung des Städtebauförderprogramms im Jahre 1971 in der damaligen Bundesrepublik lohnt sich heute anlässlich dieses "runden Geburtstages" sowohl ein Blick zurück, als auch der Ausbl
13 Apr 2021

FWS_2_21_Burlein.pdf

92 vhw FWS 2 / März–April 2021 Stadtentwicklung Neue Herausforderungen für ein bewährtes Instrument Nun muss viel Geld noch kein Garant für Erfolg sein – schon gar nicht in der Stadtentwicklung, die s
13 Apr 2021

FWS_2_21_Portz.pdf

63vhw FWS 2 / März–April 2021 Stadtentwicklung Zukunftsmodell für Städte und Gemeinden Lebenswerte Städte und Gemeinden nur mit starker Städtebauförderung Die Städtebauförderung ist auch im europaweit
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

Stadtentwicklung Stadt und Religionen • Ansätze zu einer Theologie des Wohnens • Religiöse Pluralisierung in Klein- und Mittelstädten • Die Stadt als Zukunftslabor des Glaubens • Kirche und die Koprod
15 Feb 2021

Heft 1/2021 Religion und Stadt

Verbandszeitschrift

Die Stadt und urbanisierende Lebensstile sind das Modell für die Lebenswelt des Hauptteils der Weltbevölkerung. Entgegen den Erwartungen einer zunehmenden Säkularisierung ist Religion jedoch in den St
08 Feb 2021

FWS_1_2021_Schuppert.pdf

27vhw FWS 1 / Januar–Februar 2021 Stadtentwicklung Religion und kollektive Identität Zur Aktualität des Problems Wie erinnerlich, hatten die Modernisierungs- und die Sä- kularisierungstheorie gleicher
08 Feb 2021

FWS_1_2021_Nagel_Kalender.pdf

11vhw FWS 1 / Januar–Februar 2021 Stadtentwicklung Religiöse Pluralisierung in Klein- und Mittelstädten Abb. 1: Kirche als Fix- und Orientierungspunkt in klein- und mittelstädtischen Räumen (Fotos: Jo
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Krise auch Chancen“ zu finden seien, lässt sich im vhw eindrücklich be- Cluster Lokale Demokratie • LD1: Demokratische Deliberation • LD2: Partizipative kommunale Praxis • LD3: Kommunikation und Stadtentwicklung • LD4: Akteurs- und Governanceforschung ... polarisierten Gesellschaft Mai 19 Okt 20 A. Becker 19012 Stadtteilmütter II Apr 19 Feb 21 S. Jähn 19016 Inklusive Deliberation Berlin-Buckow...
16 Sep 2020

FWS_5_20_Gareis_Diller.pdf

236 vhw FWS 5 / September – Oktober 2020 Stadtentwicklung Kleinstadt ist nicht Kleinstadt Philipp Gareis, Christian Diller Kleinstadt ist nicht Kleinstadt Ein Ansatz zur Typisierung von Kleinstädten i
14 Jul 2020

Heft 4/2020 Kommunales Handeln im europäischen Kontext

Verbandszeitschrift

Städte, Gemeinden und Kreise sorgen für Zusammenhalt. Hier findet das Leben der Menschen statt. Hier wird Nachbarschaft gestaltet, hier kann auch dem Alltagsrassismus wirksam begegnet werden. Hier wir
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

Emotionalität in Einklang zu bringen. Der Poli- tikwissenschaftler Gary Schaal, seit Jahren Berater beim vhw in Fragen der Deliberation, fragt inzwischen auch: „Benötigen wir eine demokratische Emotionspolitik?“ Er meint, benötigt werde „gerade jetzt ... Bürgerschaft. Auch wurden die populistischen Strömungen in der Lokalpo- Cluster Lokale Demokratie • LD1: Demokratische Deliberation • LD2:...
25 Jun 2020

FWS_4_20_Bischof.pdf

201201vhw FWS 4 / Juli – August 2020 201 Stadtentwicklung Städtebund DIE HANSE: interkommunale Zusammenarbeit in Europa Stefanie Bischof Internationaler Städtebund DIE HANSE Beispiel für grenzüberschr
15 Apr 2020

Heft 2/2020 Quartiersentwicklung und Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

Das Quartier ist die zentrale Handlungsebene der Wohnungswirtschaft, auch und vor allem in Zeiten angespannter Wohnungsmärkte. Grund dafür ist die Erkenntnis, dass die Marktfähigkeit von Wohnraum maßg
06 Apr 2020

FWS_2_20_Boelting_et_al.pdf

8585vhw FWS 2 / März – April 2020 85 Immobilienwirtschaft Das strategische Handeln von Wohnungsunternehmen im Quartier Torsten Bölting, Michael Neitzel, André Ortiz Das strategische Handeln von Wohnun