14 Jun 2021

“Stadtmacher” - Wie geht innovative und bürgernahe Stadtplanung?

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

In einem Artikel widmet sich der Behörden Spiegel dem Thema "Stadtmacher" und zitiert Sebastian Beck, Seniorwissenschaftler vom vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, mit einem Statement
09 Mär 2020

Über eine halbe Milliarde mehr für kommunale Investitionen in Thüringen

Nachricht: Thüringen, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Das Thüringer Gesetz für eine kommunale Investitionsoffensive 2021 bis 2024 sowie das zweite Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes zur Sicherung der kommunalen Haushalte sind am 6. März 2020 vom
13 Jan 2022

Über 1000 Follower - wir sagen Danke!

Nachricht: Forschung

Nach etwas mehr als 1,5 Jahren haben wir unser Etappenziel erreicht und freuen uns über mehr als 1000 Follower auf Twitter. Unserem Anliegen, zielgruppengerecht Informationen rund um die Themen der vi
25 Mär 2019

Öffentlicher Raum und Sportflächen unter Druck

Nachricht: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Am 21. März 2019 fand im "Executive Club" des Berliner Olympiastadions der Workshop "Stadtentwicklung, Sport und Öffentlicher Raum" statt. Thema der Erörterung war der Wachstumsdruck vieler Städte, in
16 Jan 2023

ÖPNV: JugendticketBW startet am 1. März 2023

Nachricht: Baden-Württemberg, Kinderbetreuung und Schulwesen, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Junge Menschen können in ganz Baden-Württemberg vom 1. März 2023 an für nur einen Euro pro Tag Bus und Bahn fahren. Das JugendticketBW ist eine gemeinsame Initiative des Landes, der Land- und Stadtkre
17 Mai 2024

Änderungen des Klimaschutzgesetzes vom Bundesrat gebilligt

Nachricht: Bundesebene, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz

Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 17. Mai 2024 Änderungen am Klimaschutzgesetz gebilligt ( BR Drs.199/24, Beschluss ) . An den Klimazielen ändert die Novelle nichts – Deutschland soll weite
30 Apr 2008

vhw_Umschlag_0208.indd

vhw_Umschlag_0208.indd Fo ru m W oh ne ig en tu m Ze it sc h ri ft f ü r W o h n ei g en tu m in d er S ta d te n tw ic kl u n g u n d Im m o b ili en w ir ts ch af t Ve rb an d so rg an d es v hw Hef
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

J. Boeckh, H. Mogge-Grotjahn: Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung. Wiesbaden: Springer VS 2018. Zur sozialen Wohnungspolitik für Migranten, s. M. Seveker: Social housing and ethnic minorities in Germany, S. 64–79, in: Irene Ponzo (Hg.): Immigrant
13 Mär 2019

vhw_PI_7_2009_Studie_Migranten-Milieus.pdf

vhw Seminare 1 Studie Migranten-Milieus Mit dem Ziel, einen lebensstildifferenzierten Einblick in die Situation von Migranten in Deutschland zu erhalten, hat sich der vhw an der Studie Migranten-Milie
13 Mär 2019

vhw_PI_5_2009_Der_Leipziger_Westen_hat_die_Wahl.pdf

vhw Seminare 1 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-170, Fax: 030-390473-190 Fritschestraße 27/28 E-Mail: rnaehring@vhw.de 10585 Berlin Der Leipziger Westen hat die W
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2009_Der_Stadt_ihr_Bestes_suchen.pdf

vhw Seminare 1 vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Tel. 030-390473-67, Fax: 030-390473-19 Straße des 17. Juni 114, E-Mail: rnaehring@vhw.de 10623 Berlin Der Stadt ihr Bestes suchen
13 Mär 2019

vhw_PI_1_2009_Preis_Soziale_Stadt_2008_vergeben.pdf

11 Pressemitteilung 15. Januar 2009 Preis Soziale Stadt 2008 vergeben Bei der Preisverleihung zum Wettbewerb "Preis Soziale Stadt 2008" wurden heute in Berlin zehn herausragende Beispiele sozialen Eng
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Migranten, Meinungen, Milieus vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 Der vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 2 Migranten, Meinungen, Milieus vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in
30 Apr 2020

vhw_3_2020_WoMa.pdf

168 vhw FWS 3 / Mai – Juni 2020 Der deutschen Abfallwirtschaft geht es gut. Das bedeutet nicht, dass mit Müll satte Gewinne erzielt werden, sondern vielmehr, dass die Ressource Müll auch nach Einführu
30 Apr 2020

vhw_3_2020_Fachliteratur.pdf

vhw FWS 3 / Mai – Juni 2020 167 Nachrichten Fachliteratur Thomas Geisel, Dieter Nellen, Cornelia Zuschke, Stadt Düsseldorf (Hrsg.) Düsseldorf. Metropole am Rhein Stadtentwicklung und Städtebau 2015 –
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Layout 1 Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 D o ku m en ta ti o n Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 So zi al e St ad t Preis Soziale Stadt 2012 Dokumentation Weidem_SozStadt12_US:Soz_Stadt_2012_Umschlag
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

le der Konzepte: Situations- analyse und prognostische Aussagen zum lokalen Woh- nungsmarkt, Formulierung von wohnungspolitischen Zielen für einen langfristigen Zeitraum sowie gezielte Maßnahmen zur Umsetzung und Zielerreichung, in vie- len ... daran, dass zu wenig Wohnungen produziert werden, vor allem im sozialen Wohnungsbau. Eine neue sozialorientierte Wohnungspolitik tut daher not. Inzwischen...
24 Jun 2008

vhw_0308.indd

vhw_0308.indd Fo ru m W oh ne ig en tu m Ze it sc h ri ft f ü r W o h n ei g en tu m in d er S ta d te n tw ic kl u n g u n d Im m o b ili en w ir ts ch af t Ve rb an d so rg an d es v hw Heft 3 Juni
07 Okt 2010

vhw-Verbandstag 7. Oktober 2010

Nachricht: Verbandspolitik

Das Thema des diesjährigen vhw-Verbandstags "Städtenetzwerk Lokale Demokratie – Bürgerorientierung in der integrierten Stadtentwicklung" lag voll im Trend, was sich auch in der hohen Zahl der Teilnehm
12 Dez 2017

vhw-Verbandstag 2017: Mit Vielfalt umgehen – Berichte

Nachricht: Verbandspolitik

Über 230 Interessierte aus Quartiersmanagement, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Universitäten, Bürgerinitiativen und Kommunalpolitik trafen sich am 23. November 2017 inmitten von Berlin, in der Kalks
15 Okt 2015

vhw-Trendbefragung 2015

Nachricht: Soziale Milieus

im Herbst 2015 durchgeführte repräsentative Mehrthemenbefragung liefert neue Milieueinschätzungen zu aktuellen Entwicklungen, auch in den Handlungsfeldern Wohnen und Wohnumfeld. Wie wichtig sind unter
14 Sep 2023

vhw-Rahmenveranstaltung beim 16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Der 16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik wurde am ersten Kongresstag durch Side-Events ausgewählter Veranstalter gerahmt. Der vhw e. V. konnte mit der gut besuchten Veranstaltung "Sch
02 Mai 2022

vhw-Fortbildung: Netzwerktreffen 2022

Nachricht: Verbandspolitik

Am 20. Mai 2022 fand in Bonn das diesjährige Netzwerktreffen des vhw mit vielen seiner Dozentinnen und Dozenten statt. Dozenten sind ein zentraler Schlüssel zum Erfolg in der beruflicher Fortbildung.