13 Mär 2019

49._Kommentierung_VIII_ZR_107-12__1_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 49. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _1_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Okt 2022

5 Jahre BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften: Weitere Teams werden 2023 tätig

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills, Migration und Ausländerrecht, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Im Jahr 2017 hatten die ersten Vor-Ort-Teams im Rahmen des Programms BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften ihre Arbeit aufgenommen. Mit dem Programm BENN werden seither die Erfahrungen des Ber
13 Mär 2019

5._Kommentierung_VIII_ZR_64-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Fristlose Kündigung wegen unpünktlicher Mietzah- lungen des Jobcenters/Sozialamtes? Leitsatz: 1. Das Jobcenter (Sozialamt), das für einen hilfebedürftigen Wohnu
23 Apr 2021

50 Jahre Städtebauförderung: im Fokus des Bundesverbandes

Nachricht: Verbandspolitik

Vor 50 Jahren, im Jahr 1971, stellte der Städtetag seine Hauptversammlung unter das Motto "Rettet unsere Städte jetzt!". In der Folge wurde das Baugesetz mit der Einführung der Städtebauförderung nove
13 Mär 2019

50._Kommentierung_VIII_ZR_107-12_2.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 50. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _2_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Mär 2019

50._Kommentierung_VIII_ZR_107-12__2_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 50. Kommentierung_VIII ZR 107-12 _2_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wichtige Grundsatzentscheidung zur ordentlichen Kündigung wegen Zahlungsver- zugs – in zwei Teilen: I
13 Mär 2019

53._Kommentierung_VIII_ZR_46-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 53. Kommentierung_VIII ZR 46-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Grundsatzentscheidung zum qualifizierten Mietspiegel: Wo hilft, wo versagt der qualifizierte Mietspiegel?
13 Mär 2019

53._Kommentierung_VIII_ZR_46-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 53. Kommentierung_VIII ZR 46-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Grundsatzentscheidung zum qualifizierten Mietspiegel: Wo hilft, wo versagt der qualifizierte Mietspiegel?
13 Mär 2019

54._Kommentierung_VIII_ZR_50-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 54. Kommentierung_VIII ZR 50-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Modernisierungsmaßnahme und Umzug des Mieters in "Ausweichwohnung": Was wird aus dem Mietvertrag? Was soll
13 Mär 2019

54._Kommentierung_VIII_ZR_50-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 54. Kommentierung_VIII ZR 50-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Modernisierungsmaßnahme und Umzug des Mieters in "Ausweichwohnung": Was wird aus dem Mietvertrag? Was soll
13 Mär 2019

55._Kommentierung_VIII_ZR_68-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 55. Kommentierung_VIII ZR 68-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Haftung des Erben für Mietverbindlichkeiten: Wann haftet er und wie kann er die Haftung auf den Nachlass b
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15
13 Mär 2019

56._Kommentierung_VIII_ZR_152-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 56. Kommentierung_VIII ZR 152-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Verkehrslärm & Co: Wann kann der Mieter die Miete mindern? BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 15
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

57._Kommentierung_VIII_ZR_181-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 57. Kommentierung_VIII ZR 181-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Minderung der Miete wegen Baumaßnahmen am Haus: Wie genau muss der Mieter die Belästigungen beschreiben?
13 Mär 2019

6._Kommentierung_VIII_ZR_30-09.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D Mieterhöhung bis zur Vergleichsmiete: Was gilt, wenn ein Gutachten keinen „Punktwert“, sondern eine Spanne angibt? BGH, Urteil vom 21. Oktober 2009 – VIII ZR 30/
13 Mär 2019

60._Kommentierung_VIII_ZR_310-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Heizkostenabrechnung: Was tun, wenn die Verbrauchsmessung unverwertbar ist? BGH, Beschluss vom 5. März 2013 – VIII ZR 310/12 Dass die Technik versagen kann, is
13 Mär 2019

61._Kommentierung_VIII_ZR_168-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Wieder aktuell: Tierhaltung in der Mietwohnung – BGH besteht auf Einzelfallprüfung und „liefert“ alle notwendigen Kriterien. BGH, Beschluss vom 22. Januar 2013
13 Mär 2019

62._Kommentierung_VIII_ZR_213-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Neue Grundsatzentscheidung des BGH zu beruflicher Tätigkeit des Mieters in der Mietwohnung: Was ist erlaubt, was überschreitet die Grenzen des vertragsgemäßen
13 Mär 2019

63._Kommentierung_VIII_ZR_233-12__2_.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Auch für gewerbliche Vermieter interessant: Kündigung wegen Ei- genbedarfs schon nach kurzer Mietdauer? BGH, Urteil vom 20. März 2013 – VIII ZR 233/12 Eigenbed
13 Mär 2019

64._Kommentierung_VIII_ZR_252-12.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D.: Endgültig Aufgabe der früheren BGH-Rechtsprechung: „Individuelle“ Betriebskosten wie die Grundsteuer, die für eine vermietete Eigentumswohnung (oder ein vergle
13 Mär 2019

65._Kommentierung_VIII_ZR_285-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 65. Kommentierung_VIII ZR 285-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Schönheitsreparaturen und Quotenabgeltungsklausel: BGH korrigiert und präzisiert seine Rechtsprechung zur
13 Mär 2019

66._Kommentierung_VIII_ZR_287-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 66. Kommentierung_VIII ZR 287-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Umbau oder nicht Umbau: Das Problem mit dem Tritt- und Luftschallschutz für den „Untermieter“ BGH, Urteil
13 Mär 2019

67._Kommentierung_VIII_ZR_379-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 67. Kommentierung_VIII ZR 379-12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Begrenzte Mietsicherheit: Darf es auch etwas mehr sein? BGH, Urteil vom 10. April 2013 – VIII ZR 379/12 Di
13 Mär 2019

68._Kommentierung_VIII_ZR_22_-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 68. Kommentierung_VIII ZR 22 -13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Alle Jahre wieder, aber immer noch problematisch: Wie muss die richtige Betriebskostenabrechnung aussehen?
13 Mär 2019

69._Kommentierung_VIII_ZR_416_-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 69. Kommentierung_VIII ZR 416 -12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Rückgabe einer „bunten“ Wohnung – muss der Vermieter das akzeptieren? BGH, Urteil vom 6. November 2013 -
13 Mär 2019

7._Kommentierung_VIII_ZR_221-08.pdf

Nachricht:

Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D Betriebskosten: Dürfen die Kosten der routinemäßigen Reinigung des Öltanks umgelegt werden – und wie? BGH, Urteil vom 11. November 2009 – VIII ZR 221/08 Die Ents
13 Mär 2019

70._Kommentierung_VIII_ZR_149-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 70. Kommentierung_VIII ZR 149-13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Vorsicht: Gebrauch der Wohnungsanschrift als Geschäftsadresse ist vertragswidrige gewerbliche Nutzung eine
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Stadtentwicklung Anerkennungskultur in der Bürgerkommune 33 Anerkennung braucht Ermöglichung Zurück ins Jahr 2009: Eine seit langen Jahren
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Stadtentwicklung Sachsen-Anhalt auf dem Weg in die Bürgergesellschaft 19 Immaterielle Formen der Anerkennung Auszeichnungen, Danksagungen
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf 448 vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Bürgergesellschaft Bürgerschaft und Stadtentwicklung Punkt 8: Infrastruktur stärken. ■ Für den vhw gilt, dass dies nicht nur Apell sei
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf 5550 vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Fortbildung Erbbaurecht – Königsweg für Kommunen das Eigentum an einem Grundstück von den darauf stehenden Gebäuden zu trennen. Egal,
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Stadtentwicklung Das „magische Viereck“ als Engagementförderung 7 Dieses Verhältnis zwischen Wertgrundlagen und Institutionen ist wechsels
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf Stadtentwicklung Öffentlichkeitsbezüge der Anerkennungskultur Quellen: ARGEBAU – Ausschuss für Bauwesen und Städtebau und Ausschuss für Woh- nungswesen (2005): Leitfaden zu
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Stadtentwicklung Mehr als Geld und schöne Worte 13 zu übernehmen, die erledigt werden müssen. Engagierte wol- len heute etwas für das Geme
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf 42 vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Stadtentwicklung Preis Soziale Stadt 2008 ner herzustellen, die örtlich gegebenen Potenziale aufzuzei- gen und Hilfe zur Selbsthilfe in
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Stadtentwicklung Öffentlichkeitsbezüge der Anerkennungskultur 23 liche Ebenen gesellschaftlicher Öffentlichkeit. Die folgenden Bei- spiele
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf 566 vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 WohnungsMarktEntwicklung Die regionale Arbeitsmarktentwicklung Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt erreichte im Herbst 2008 ihren
21 Feb 2014

7086_VHW_01-2009_Umschlag.pdf

7086_VHW_01-2009_Umschlag.pdf Inhalt Bürgergesellschaft Bürgerschaft und Stadtentwicklung 48 Dr. Konrad Hummel, vhw e.V., Berlin Fortbildung Renaissance des Erbbaurechts in 49 Deutschland – Gemeinsame
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Umschlag.pdf

7086_VHW_01-2009_Umschlag.pdf 1/2009 Fo ru m W o h n en u n d S ta d te n tw ic kl u n g Stadtentwicklung Modernisierung des freiwilligen Engagements † Das „magische Viereck“ als Engagement- förderung
13 Mär 2019

71._Kommentierung_VIII_ZR_388-12__2_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 71. Kommentierung_VIII ZR 388-12 _2_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Unwirksamer Zeitmietvertrag – alles umsonst oder doch „heilbar“? BGH, Urteil vom 10. Juli 2013 - VIII
13 Mär 2019

72._Kommentierung_VIII_ZR_422-12_165-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 72. Kommentierung_VIII ZR 422-12 165-13.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Separate Kündigung eines Garagen- oder Stellplatzmietvertrages im Zusam- menhang mit einem Wohnungs
13 Mär 2019

73._Kommentierung_VIII_ZR_346_-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 73. Kommentierung_VIII ZR 346 -12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Der qualifizierte Mietspiegel – 2. Auflage: Hält er, was der Name ver- spricht? BGH, Urteil vom 6. Novemb
13 Mär 2019

74._Kommentierung_VIII_ZR_402_-12.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 74. Kommentierung_VIII ZR 402 -12.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Wichtig für Vermieter: Wann beginnt die kurze Verjährungsfrist für Er- satzansprüche gegen den Mieter? BG
13 Mär 2019

75._Kommentierung_VIII_ZR_57_-13__1_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 75. Kommentierung_VIII ZR 57 -13 _1_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Gut gemeint, aber riskant: Selbst „gebaute“ Kündigungsschutzklauseln BGH, Urteil vom 16. Oktober 2013
13 Mär 2019

76._Kommentierung_VIII_ZR_57_-13__2_.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 76. Kommentierung_VIII ZR 57 -13 _2_.doc Dr. Dietrich Beyer, Richter am BGH a.D. Ein besonderes Problem: Der psychisch kranke (suizidgefährdete) Mieter BGH, Urteil vom 16. Oktober 201
13 Mär 2019

77._Kommentierung_VIII_ZR_210-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 77. Kommentierung_VIII ZR 210-13.doc Unerlaubte Untervermietung an Touristen – profitabel, aber problematisch BGH, Urteil vom 8. Januar 2014 - VIII ZR 210/131 Von besonderem Interesse
13 Mär 2019

78._Kommentierung_VIII_ZR_135-13.pdf

Nachricht:

Microsoft Word - 78. Kommentierung_VIII ZR 135-13.doc Mangelbeseitigungsanspruch des Mieters und „Opfergrenze“ – der Fall Calvinstraße (Berlin) BGH, Beschluss vom 22. Januar 2014 - VIII ZR 135/13 Dass