02 Jun 2020

Klage gegen Bauvorbescheide für Berliner Großbordell abgewiesen

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Das Verwaltungsgericht hat eine Nachbarklage gegen zwei Bauvorbescheide zur Umnutzung eines Wohnhauses in ein Großbordell abgewiesen (Urteil der 19. Kammer vom 18. Mai 2020, Az.: VG 19 K 520.17). Die
21 Nov 2024

Kleinbauten im Innen- und Außenbereich - Der rechtssichere Umgang mit Bungalows, Gartenlauben, Ferien- und Wochenendhäusern WB244254

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Webinar

Termin
21.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB244254
Dozierende
Frank Reitzig, Dr.-Ing. Werner Klinge
Kleinbauten, vor allem im Außenbereich, zum Teil aber auch im unbeplanten Innenbereich gelegen, stellen die zuständigen Behörden und die Vorhabenträger immer wieder vor große Probleme. Teils bestehen die Kleinbauten schon seit langer Zeit, ohne jedoch über entsprechende Genehmigungen zu verfügen. Daher stellen sich häufig Fragen zum Gegenstand und Umfang des Bestandsschutzes. Vor dem Hintergrund...
03 Jul 2024

Kleinbauten im Innen- und Außenbereich - Der rechtssichere Umgang mit Bungalows, Gartenlauben, Ferien- und Wochenendhäusern WB244253

Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Webinar

Termin
03.07.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB244253
Dozierende
Frank Reitzig, Dr.-Ing. Werner Klinge
Kleinbauten, vor allem im Außenbereich, zum Teil aber auch im unbeplanten Innenbereich gelegen, stellen die zuständigen Behörden und die Vorhabenträger immer wieder vor große Probleme. Teils bestehen die Kleinbauten schon seit langer Zeit, ohne jedoch über entsprechende Genehmigungen zu verfügen. Daher stellen sich häufig Fragen zum Gegenstand und Umfang des Bestandsschutzes. Vor dem Hintergrund...
04 Dez 2024

Kleine Gebäudewirtschaften - Wie sollen wir das alles überhaupt schaffen? WB240561

Öffentliches Immobilienmanagement, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Webinar

Termin
04.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240561
Dozent
Dipl.-Ing. Ralph Holtze
Die Vielzahl der Kommunen in Deutschland haben bis 50.000 Einwohner, die der Landkreise bis 200.000 Einwohner. Kommunen und Landkreise dieser Größe haben in der Regel kleinere Verwaltungen als die größeren Städte und Landkreise bei gleichem Aufgaben- und Regulierungsumfang. Dies trifft das kommunale Gebäudemanagement mit seinen hohen qualitativen Anforderungen und seinen umfangreichen Regelwerken...
03 Jul 2024

Kleine Gebäudewirtschaften - Wie sollen wir das alles überhaupt schaffen? WB240560

Öffentliches Immobilienmanagement, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Webinar

Termin
03.07.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240560
Dozent
Dipl.-Ing. Ralph Holtze
Die Vielzahl der Kommunen in Deutschland haben bis 50.000 Einwohner, die der Landkreise bis 200.000 Einwohner. Kommunen und Landkreise dieser Größe haben in der Regel kleinere Verwaltungen als die größeren Städte und Landkreise bei gleichem Aufgaben- und Regulierungsumfang. Dies trifft das kommunale Gebäudemanagement mit seinen hohen qualitativen Anforderungen und seinen umfangreichen Regelwerken...
08 Okt 2021

Kleinstadtakademie mit eigener Webseite online

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Die neue Webseite kleinstadtakademie.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) stellt die Idee hinter der Kleinst
08 Jun 2020

Kleinstadtverbünde für Projekte gefragt

Nachricht: Bundesebene, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Zum zweiten Mal fördern das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kleinstadtverbünde, die mit innovativen Vorhaben an
18 Dez 2023

Klimaanpassungsgesetz passiert den Bundesrat

Nachricht: Bundesebene, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz

Der vom Bundesumweltministerium vorgelegte Regierungsentwurf für ein Klimaanpassungsgesetz hat am 15. Dezember 2023 erfolgreich den Bundesrat passiert. Damit kann das Gesetz Mitte 2024 in Kraft treten
13 Aug 2024

Klimaanpassungskonzepte von der Gesamtstadt bis zum Quartier, vom Projekt zum Objekt WB240754

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz, Webinar

Termin
13.08.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240754
Dozierende
Wilma Großmaas, Prof. Dr.-Ing. Jens Lüdeke, Dr. Carlo W. Becker
Hitzewellen und Starkregenereignisse machen den Bewohnern vor allem der Ballungsräume zu schaffen und stellen die Infrastrukturen vor große Herausforderungen. Neben der Vorsorge durch die Minderung der Treibhausgasemissionen rückt dabei immer mehr die Anpassung an den Temperaturanstieg in den Mittelpunkt. Die Themen "Klimaschutz und Klimaanpassung" beherrschen mehr denn je die politische...
05 Okt 2020

Klimaschutz im Gebäudebereich

Nachricht: Bundesebene, Öffentliches Immobilienmanagement

Die Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich haben sich seit 2010 um rund 21 Prozent reduziert. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort ( BT Drs. 19/22670 ) auf eine Kleine Anfrage der FDP-F
21 Nov 2024

Klimaschutz und Klimafolgenanpassung in der Bauleitplanung / Schwerpunkt Wohn- und Gewerbegebiete WB240784

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz, Webinar

Termin
21.11.2024 - 22.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240784
Dozierende
Dipl.-Ing. Andreas Hübner, Alexander Wirth
Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind einer der zentralen gesellschaftlichen und politischen Themen dieses Jahrzehnts. Sie werden künftig auch zu den wichtigsten Themen des Städtebaus zählen und gewinnen im Rahmen der Aufstellung von Bebauungsplänen zunehmend an Bedeutung. In diesem Webinar werden die zentralen Hebel und Einflussfaktoren für eine klimaneutrale und klimaresiliente Wohn-und...
12 Sep 2024

Klimaschutz und Städtebau WB240757

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz, Webinar

Termin
12.09.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240757
Dozent
Dr. Maximilian Dombert
Klimaschutz und Städtebau: Zwei Schlagworte, zwei Handlungsnotwendigkeiten. In Zeiten erhöhter Wohnraumnachfrage müssen in den meisten Städten und Gemeinden neue Baugebiete ausgewiesen und neue Bauvorhaben errichtet werden. Gleichzeitig hat der Gesetzgeber die Kommunen als zentrale Akteure des Klimaschutzes ausgemacht. Um die nationalen Klimaziele auch im Rahmen des Bau- und Planungsrechts zu...
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2009

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2009 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2009 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2010

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2010 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2010 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2011

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2011 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2011 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2012

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2012 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2012 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2013

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2013 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2013 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2014

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2014 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2014 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2015

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2015 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2015 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2017

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2017 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2017 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2018

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2018 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2018 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2019

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2019 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2019 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2020

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2020 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2020 Die genaue K
05 Jan 2022

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2021

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2021 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2021 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2022

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2022 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2022 Die genaue K
31 Jan 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2023

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2023 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2023 Die genaue K
07 Mai 2024

Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2024

Nachricht:

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2024 Kommentierungen wichtiger BGH-Entscheidungen 2024 Die genaue K
03 Dez 2024

Kommunale Geschäftsraummietverträge rechtssicher formulieren WB240424

Kommunalwirtschaft, Öffentliches Immobilienmanagement, Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, Webinar

Termin
03.12.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240424
Dozierende
Thorsten Scheuren LL.M., Falk Romberg
Kommunen decken ihren Raumbedarf nicht nur über eigene Liegenschaften, sondern im erheblichen Umfang auch durch den Abschluss von Mietverträgen. Umgekehrt werden zahlreiche kommunale Liegenschaften an private Dritte vermietet, mal als Wohnung, vielfach aber auch zu gewerblichen Zwecken. Dabei unterliegen Kommunen besonderen Spielregeln, die ihrer Rechtspersönlichkeit als Körperschaft des...
05 Jul 2022

Konkrete Bildungsprojekte entwickeln

Nachricht:

Steffen Jähn und Sebastian Beck (beide vhw) beschäftigen sich schon länger mit der Entwicklung von lokalen Bildungsprojekten. Dabei ist es ihnen wichtig, mit den Menschen vor Ort auf Augenhöhe zusamme
16 Mär 2020

LSG-Urteil zu SGB II-Anspruch bei Beurlaubung im Maßregelvollzug

Nachricht: Nordrhein-Westfalen, Bundesebene, Wohngeld- und Sozialrecht

Hält sich ein Antragsteller im Rahmen einer Dauerbeurlaubung aus dem Maßregelvollzug in einer eigenen Wohnung auf, unterfällt er nicht dem Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 4 S. 2 SGB II. Dies hat das