10 Sep 2020

WerkSTADT_Nr._45_Corona_und_Wohnen_Politik.pdf

Nummer 45 August 2020 v h w w e rk S T A D T Corona und Wohnen Reaktionen der Politik Fabian Rohland und Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 45, August 2020 Die Corona-Pandemie bestimmt seit dies
02 Jul 2020

vhw_werkSTADT_Digitale_Beteiligung_Nr._43_2020.pdf

re die Un- terschiede zwischen den einzelnen Milieus: Etwa 60 Prozent der Menschen aus dem älte- ren, traditionellen Milieu und 40 Prozent der- jenigen, die unter schwierigen bzw. prekären Umständen leben müssen, sowie 25 Prozent der Bürgerlichen ... anfänglich begrenzte Nutzung der Corona Warn-App gezeigt, wie veraltet sie sein mögen. Während nunmehr beim jungen, kreativen Milieu der Expeditiven...
16 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr._41_2020.pdf

über Destatis, Genesis-Online 6 vhw werkSTADT, Nummer 41, Juni 2020 Milieu zugehörige Bewohnerinnen und Be- wohner im Quartier dem eher hedonistischen oder prekären Milieu zugehörigen Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund gegen- überstehen ... Danach sind, wie Ab- bildung 4 (S. 6) zusammenfassend verdeut- licht, die bürgerlich-traditionellen Milieus so- wie das Milieu der Prekären in der...
16 Jun 2020

WerkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr.41_2020.pdf

über Destatis, Genesis-Online 6 vhw werkSTADT, Nummer 41, Juni 2020 Milieu zugehörige Bewohnerinnen und Be- wohner im Quartier dem eher hedonistischen oder prekären Milieu zugehörigen Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund gegen- überstehen ... Danach sind, wie Ab- bildung 4 (S. 6) zusammenfassend verdeut- licht, die bürgerlich-traditionellen Milieus so- wie das Milieu der Prekären in der...
10 Mai 2020

Heft 3/2020 Stadtmachen

Verbandszeitschrift

Personen in knapp 7.000 Wohnungen. Die Analyse der Sinus-Milieu-Daten für den Un- tersuchungsraum ergibt eine für Berlin vergleichsweise ausge- wogene Verteilung der sozialen Milieus (Sinus-Milieu-Daten- stand: 08/2017). Er kann als sozial durchmischt
30 Apr 2020

FWS_3_20_Tappert_et_al.pdf

Personen in knapp 7.000 Wohnungen. Die Analyse der Sinus-Milieu-Daten für den Un- tersuchungsraum ergibt eine für Berlin vergleichsweise ausge- wogene Verteilung der sozialen Milieus (Sinus-Milieu-Daten- stand: 08/2017). Er kann als sozial durchmischt
30 Apr 2020

FWS_3_20_Halbauer.pdf

132 vhw FWS 3 / Mai – Juni 2020 Bürgergesellschaft KulturQuartier Schauspielhaus in Erfurt Genossenschaftsanteile in einer Gesamthöhe von 864.500,- Euro vor. Unter dem Motto „Gut investieren – Kultur
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._37_2020.pdf

e Erklärungen zur Höhe der Stimmanteile der Rechtspopulisten liefern können. Im dritten Teil wird nun erweiternd die Milieu- und Milieuraumanalyse herangezogen, um die sichtbaren Ergebnisunterschiede über lebens- weltliche Bewohnerinnen und
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._38_2020.pdf

im Zuge des breiten Wandels der letzten Jahre immer stärker die Traditionellen (TRA), das Milieu der „Bürgerlichen Mitte“ (BÜM) sowie das Prekäre Milieu (PRE) heraus- kristallisiert11. Die Wirkungen der Globalisie- rung, der Agenda 2010 oder ... t, welche Aufstieg und Leis- 11 Das bis zur Milieuanpassung 2010 eigenständige Milieu der „DDR-Nostalgiker“ ist in der Bürgerlichen Mitte und im Prekären...
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._36_2020.pdf

en abgeglichen. In einem zwei- ten Schritt wird dies auf den lokalen bis klein- räumigen Abgleich mit sozialen (Geo-)Milieu- strukturen ausgedehnt. Für dieses Vorgehen kann auf die AfD-Ergebnisse aus den Bundes- tags-, Landtags- und Europawahlen
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Challenges_Digital_City.pdf

Nutzung digitaler Angebote nach Milieu, wenn es um die Nutzung von Smartphones geht. Im Schnitt nutzen 36,5 Prozent al- ler Menschen in Deutschland ein Smartphone. Während jedoch beim jungen, kreativen Milieu der Expeditiven weit über 90 Prozent ... digital services by milieu are even more pronounced when it comes to the use of smart- phones. On average, 36.5 percent of all people in Germany use...
30 Jan 2020

vhw_werkSTADT_PopulismusNr._36_2020.pdf

en abgeglichen. In einem zwei- ten Schritt wird dies auf den lokalen bis klein- räumigen Abgleich mit sozialen (Geo-)Milieu- strukturen ausgedehnt. Für dieses Vorgehen kann auf die AfD-Ergebnisse aus den Bundes- tags-, Landtags- und Europawahlen
15 Jan 2020

Interview_vhw-Vorstand_FWS_1_2020_vorab.pdf

Schrumpfende Städte und soziale Segregation – Das Beispiel Bremen vhw Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, Vorabdruck Januar 2020 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2020 1 vhw Der vhw ist ein besonderer St
18 Nov 2019

Heft 6/2019 Vertrauen in der Stadtgesellschaft

Verbandszeitschrift

integrieren. Zwei Forschungsprojekte in 2018 und 2019 haben sich dieser Herausforderung vertieft gewidmet und neben einer Milieu- Analyse zweier BENN-Standorte individuelle Strategien ent- wickelt, um mit Anwohnerinnen und Anwohnern besonders schwer
04 Nov 2019

FWS_6_19_Alcaide.pdf

integrieren. Zwei Forschungsprojekte in 2018 und 2019 haben sich dieser Herausforderung vertieft gewidmet und neben einer Milieu- Analyse zweier BENN-Standorte individuelle Strategien ent- wickelt, um mit Anwohnerinnen und Anwohnern besonders schwer
08 Okt 2019

Heft 5/2019 Stadtentwicklung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

können. Downsizing, Detox und Slow Food sind Schlüsselbegriffe in diesem Milieu. Traditionelles Milieu – Klimawandel wird erst in der Zukunft spürbar Im Traditionellen Milieu liebt man Routinen, pflegt Rituale und Bräuche. Dementsprechend besteht ... schiedenen Zugangsweisen im Überblick skizziert. Konservativ-Etabliertes Milieu – Klimaschutz als Aufgabe, um nachfolgende Generationen zu schützen...
01 Okt 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._13_Willkommensinitiativen.pdf

von An- lauf- und Beratungsangeboten verschiedener Träger und zahl- reiche weitere Projekte, so aus dem studentischen Milieu, das Engagement von Bürgervereinen oder zuletzt auch zunehmend von Geflüchteten selbstorganisierte Projekte. Die Entstehung
26 Sep 2019

FWS_5_19_Borgstedt_Schleer.pdf

können. Downsizing, Detox und Slow Food sind Schlüsselbegriffe in diesem Milieu. Traditionelles Milieu – Klimawandel wird erst in der Zukunft spürbar Im Traditionellen Milieu liebt man Routinen, pflegt Rituale und Bräuche. Dementsprechend besteht ... schiedenen Zugangsweisen im Überblick skizziert. Konservativ-Etabliertes Milieu – Klimaschutz als Aufgabe, um nachfolgende Generationen zu schützen...
16 Sep 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Anhang.pdf

zweisprachigen Müt- tern mit Migrationshintergrund – die Aufgabe zu, „andere Mütter aus ihrem kulturellen und sprachlichen Milieu mit den Zielen und Inhalten der Elementarerziehung vertraut zu machen und sie anzuleiten, wie man Sprache und die allgemeine
29 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_01.pdf

besonderen Integrationsbemühungen aus- ruft. Implizit gemeint ist hier wohl ein vermeintlich religiös-traditionel- les Milieu türkisch- und arabischsprachiger Familien, denen unterstellt wird, dass sie sich nicht integrieren möchten, und die deshalb ... n in der Kita). Bauer betont, dass die Stadtteilmütter in Neukölln „nicht nur demselben kulturellen und sprachlichen Milieu an- gehören wie ihre...
07 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._14_Oeffentliche_Raume.pdf

scheint in der sozialen Fremdheit zu liegen: Der »Fremde« mag tolerierbar sein, sofern er erkennbar dem eigenen sozialen Milieu zuzuordnen ist – vermeintlich sozial fernstehende in räumlicher Nähe sind es, zu- mal in größerer Zahl, nicht. Umgekehrt
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

als Praxis der Distinktion genutzt wird. Die Aufschlüs- selung von häufig oder gelegentlich ausgeübten Sportarten nach Milieu zeigt deutlich, dass verschiedene Milieus auch un- terschiedliche Sportarten betreiben (vgl. Abb. 1). Eine gesellschaftliche ... Fit- ness und Gesundheitsprävention. Schwimmen ist auch schlicht für das Überleben notwendig. Schwimmen ist je nach Milieu und Alter...
18 Jun 2019

vhw_werkSTADT_Risse_in_der_Gesellschaft_Nr._31_2019.pdf

100% Konservativ-Etabliertes Milieu Liberal-Intellektuelles Milieu Milieu der Performer Expeditives Milieu Adaptiv-Pragmatisches Milieu Sozial-Ökologisches Milieu Bürgerliche Mitte Traditionelles Milieu Prekäres Milieu Konsum-Hedonisten Experim ... Dabei handelt es sich um das Prekäre Milieu, die Traditionellen und die Bürgerliche Mitte. Aber auch im Sozialökologischen Milieu findet sich eine...
17 Jun 2019

FWS_3_19_Florl_Kretschmann.pdf

Fit- ness und Gesundheitsprävention. Schwimmen ist auch schlicht für das Überleben notwendig. Schwimmen ist je nach Milieu und Alter unterschiedlich stark beliebt und wird unterschiedlich betrieben. Die hohe deutschlandweite Nichtschwimmerquote ... nach „Flexicurity“ (Flexibilität und Sicherheit) SÖK Sozialökologische 7% Idealistisches, konsumkritisches/-bewusstes Milieu mit ausge- prägtem...
17 Jun 2019

FWS_3_19_Boecker.pdf

als Praxis der Distinktion genutzt wird. Die Aufschlüs- selung von häufig oder gelegentlich ausgeübten Sportarten nach Milieu zeigt deutlich, dass verschiedene Milieus auch un- terschiedliche Sportarten betreiben (vgl. Abb. 1). Eine gesellschaftliche
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Kommunalpolitik_Nr._30_2019.pdf

Mitbestimmung in den Kommunen eher positiv. Diese Einschät- zung teilen aber zum Beispiel nur noch 9 Prozent aus dem Milieu der sozial Schwächsten, die unter prekären Bedin- gungen leben. Angesichts der mehrheitlich kritischen Reaktionen gegenüber ... in den einzelnen Milieus aus. Den geringsten Erwartungsdruck an einen demokratischen Wandel gibt es beim etablierten Milieu der Performer (61 Pro-...
15 Mai 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_Titel.pdf

besonderen Integrationsbemühungen aus- ruft. Implizit gemeint ist hier wohl ein vermeintlich religiös-traditionel- les Milieu türkisch- und arabischsprachiger Familien, denen unterstellt wird, dass sie sich nicht integrieren möchten, und die deshalb ... n in der Kita). Bauer betont, dass die Stadtteilmütter in Neukölln „nicht nur demselben kulturellen und sprachlichen Milieu an- gehören wie ihre...
15 Apr 2019

Heft 2/2019 Digitale Verwaltung

Verbandszeitschrift

Die Zukunft der Kommunen ist digital – noch digitaler als bisher, und die Zahl der Projekte zur Digitalisierung der Stadtgesellschaft steigt ständig. Es gibt nur noch wenige Modernisierungs- und Verän
04 Apr 2019

FWS_2_19_Kairies-Lamp.pdf

vhw FWS 2 / März – April 2019 81 Kommunikation Katalysator für die Digitalisierung LabAustria 2016) Auch die Möglichkeit, über die Institution eines Labs schneller bzw. überhaupt erst geeignete (IT-)E
13 Mär 2019

FWS_4_2014_Loebe_Sinningl.pdf

sstsein in Deutschland 2010. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Vertiefungsbericht 1: Vertiefende Milieu- Profile im Spannungsfeld von Umwelt und Gerechtigkeit, von Borgstedt, Silke/ Christ, Tamina/Reusswig, Fritz; Text 85
13 Mär 2019

FWS_4_2014_Hummel.pdf

wesenarbeit angewendet: Kontaktpersonen im Milieu finden, eigene Plattformen bilden, Multiplikatoren suchen, Vernet- zungen schaffen, zuerst ins migrantische, dann ins kreative und schließlich ins Milieu von Jungfamilien und schließlich mobilen
13 Mär 2019

FWS_5_10_Kurz.pdf

mit dem niedrigsten Wert ein ausreichender eigener Einfl uss fest- gestellt wird. Mit anderen Worten: In keinem anderen Milieu ist der Wunsch, gehört zu werden, größer und die Wahrneh- mung größer, nicht ausreichend einbezogen zu sein. Hat die
13 Mär 2019

FWS_5_14_Kuder.pdf

Städtenetzwerks „Stär- kung der lokalen Demokratie durch bürgerorientierte, inte- grierte Stadtentwicklung“ mit seinen milieu- und politikana- lytischen sowie beratenden Leistungen in Sachen Inklusion, Dialoggestaltung, Kommunikation und Stärkung
13 Mär 2019

FWS_5_16_Aring_et_al.pdf

Prof. Dr. Jürgen Aring, Bernd Hallenberg, Fabian Rohland vhw e.V., Berlin Stefanie Wesselmann Von der Persona zum Sinus-Milieu Design Thinking in Stadtentwicklungsprozessen Die Arbeit mit Sinus-Milieus ermöglicht den Akteuren in Stadtentwic
13 Mär 2019

FWS_5_16_Inhalt.pdf

Berlin, Prof. Dr. Jürgen Aring, Bernd Hallenberg, Fabian Rohland, vhw e.V., Berlin Stadtentwicklung Von der Persona zum Sinus-Milieu Design Thinking in Stadtentwicklungs- prozessen 269 Prof. Dr. Stefanie Wesselmann, Hochschule Osnabrück Wohnraumakquise
13 Mär 2019

FWS_5_16_Jaehn.pdf

ten. Wurden stadtpolitische Proteste noch bis in die 2000er Jahre von einem studentisch und künst- lerisch geprägten Milieu oder sozial marginalisierten Menschen getragen, waren jetzt die protestierenden Gruppen solche, mit denen sich viele
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Deutsche_Milieus_H._Backhaus-Maul.pdf

sozialkul- turelle Milieu sind für die in Deutschland lebende Wohnbevöl- kerung prägend. Migranten, ihre Kinder und Angehörigen sind Teil einer an- hand von Milieus fein geschichteten und unterscheidbaren Wohnbevölkerung: „Ein Milieu beschreibt eine ... eine Gruppe von Menschen, die sich in Lebensweise und Lebensauffassung äh- neln. Die Zugehörigkeit zu einem Milieu basiert dabei auf der...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Engagementpolitik_T._Olk.pdf

Peer-Learning gelingen als durch herkömmliche Formen der Beschulung. Hierzu bedarf es freiwillig engagierter Menschen aus dem Milieu, aus der Ethnie und aus der Community. Die hierfür nötigen Strukturen kommen aber nicht von allein. Sie entstehen nicht
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Kompass_Stadtgesellschaft_Y._Karakasoglu.pdf

jedoch gemacht. Ziel muss es sein: Der Sinus-Milieu-Ansatz sollte endlich so superdivers werden, wie es die Stadtgesellschaften bereits sind. Dies ist die Richtung, die der vom vhw vorgelegte Milieu-Kompass vorgibt. Quellen: Hamburger, Franz (2005): ... sozialkul- turelle Milieu sind für die in Deutschland lebende Wohnbevöl- kerung prägend. Migranten, ihre Kinder und Angehörigen sind Teil einer...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Migranten_Milieus_S._Beck.pdf

verbinden. Die prekären Migranten-Milieus (24 Prozent) setzten sich aus dem Entwurzelten Milieu (neun Prozent) und dem Hedonistisch-subkulturellen Milieu (15 Prozent) zusammen. Diese vor allem von jüngeren Jahrgängen geprägten Milieus sind von ... Mehrheitsgesellschaft erkennen. Die vier Milieu-Segmente und die acht Migranten-Milieus im Ein- zelnen: Die bürgerlichen Migranten-Milieus (28 Prozent)...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Neues_Leitbild_vhw_P._Rohland_B._Hallenberg.pdf

Objekt“ von Kommunal- politik und Wohnangebotspolitik wahrgenommen und behandelt wurde. Der Rückgriff des vhw auf die Milieu- bzw. Lebensweltforschung hat die Möglichkeit geschaffen, Selbstverständnis sowie Einstellungs- und Verhaltensmus- ter
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Norden_superdiverser_Stadtgesellschaften_T._K.pdf

jedoch gemacht. Ziel muss es sein: Der Sinus-Milieu-Ansatz sollte endlich so superdivers werden, wie es die Stadtgesellschaften bereits sind. Dies ist die Richtung, die der vom vhw vorgelegte Milieu-Kompass vorgibt. Quellen: Hamburger, Franz (2005): ... par- allelen Milieulandschaft diese Frage sozusagen von Hause aus nahelegte. Der in der Studie vorgestellte Ansatz, die Milieu- landschaft der...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Richtung_stimmt_R._Roemhild.pdf

grundlegenden, notwendigen Perspektivenwechsel in Politik und Forschung. Potenziale eines wiederentdeckten Konzepts Das Milieu-Konzept geht in seiner heutigen Ausprägung ganz wesentlich auf den französischen Soziologen und Ethnologen Pierre Bourdieu ... sind. Gut qualifizierte, aufstiegs- und bildungsorientierte Migranten können ihre Zugehörigkeit zu dem entsprechenden Milieu oft gar nicht...
13 Mär 2019

FWS_4_2010_Brincker_Schmickler.pdf

n“ wird um immerhin 17 Prozent zulegen und mit einem Anteil von knapp 29 Prozent ihren Platz als stärkstes einzelnes Milieu ausbauen können. Insge- samt werden die Leitmilieus im Jahr 2020 laut vhw sieben von zehn Haushalten in Bergisch Gladbach
13 Mär 2019

FWS_4_2010_Editorial.pdf

zu kommen, die für künftige kommunale Be- teiligungsprozesse unabdingbar sind. Vor diesem Hintergrund sind die Milieu-Analysen sicherlich interessant und Erkenntnis erweiternd, die „Musik“ spielt jedoch da, wo die Konsequen- zen aus den Analysen
13 Mär 2019

FWS_4_2010_Interviews.pdf

nst- rumente, die dazu in den letzten Jahren entwickelt wurden. Frage 2: Der vhw arbeitet im Städtenetzwerk u.a. mit Milieu- analysen, d.h. mit einer differenzierten Betrachtung des Bür- gers nach Lebenswelten und Lebensstilen. Erwarten Sie
13 Mär 2019

FWS_4_2010_vhw_Staedtenetz.pdf

Anwendungsvorteil der vhw-Milieuforschung ist de- ren Übertragbarkeit in den Raum (Mikrogeografie). Der vhw kann sein Milieu-Know-how in die Mikrogeografie übertragen und die Milieus bis auf Hausebene darstellen – sowohl für die Milieus der Mehrh ... wie Bildung, Integration, Nachhaltigkeit, Ökonomie und Partizi- pation analysiert und mit den Daten über die lokalen Milieu- strukturen und deren...
13 Mär 2019

FWS_5_12_Bieker_et_al.pdf

kann eine wichtige Hilfe für das eigene soziale oder kulturelle Umfeld bedeuten. Dies ist vor al- lem im migrantischen Milieu zu beobachten. Durch die ehren- amtliche Tätigkeit als Trainer oder Teamleiter können Werte 22788 vhw FWS 5 / Oktober
13 Mär 2019

FWS_5_12_Boettcher.pdf

Habitus- träger arbeitet oder wohnt, wird häufig als Milieu bezeichnet. Mit dem inhaltlichen Bezug von „Habitus und Raum“ kommt sodann der für die Stadtplanung wichtige Begriff der ‚milieu- zentrierten Lebensstilgesellschaft‘ zustande“ (S. 60) ... Spacing „ohne Syntheseleistung ... nicht möglich“. Folg- lich hängt die Konstitution von Räumen jeweils vom sozialen Milieu ab sowie auf welche Weise...
13 Mär 2019

FWS_5_11_Klingsporn.pdf

Kernthemen: Wege der Beteiligung, die Rolle unterschiedli- cher Akteure der Stadt, soziale Inklusion und der Mehrwert der Milieu- und Lebensstilforschung für den Dialog. Mehrere Inseln befassten sich mit konkreten Beteiligungsmethoden. Die Zukun