18 Apr 2022

Heft 2/2022 Stadtentwicklung und Hochschulen jenseits der Metropolen

Verbandszeitschrift

Beitrag zur Steigerung der gas- tronomischen und kulturellen Vielfalt in den Innenstädten bis zur Rolle von Stu- dierenden als brückenbauendem Pfeiler gesellschaftlicher Vielfalt. Daraus können eine Vitalisierung und teilweise veränder- te ... Beitrag zur Steigerung der gas- tronomischen und kulturellen Vielfalt in den Innenstädten bis zur Rolle von Stu- dierenden als brückenbauendem Pfeiler...
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

einer Vielfalt von Zugängen zu demokratischen Prozessen hin. Diese sind Ausdruck der ungleichen Verteilung von materiellen und immateriellen Ressourcen. Um demokratische Partizipation auf der lokalen Ebene zu fördern, soll diese Vielfalt von Zugängen ... einer Vielfalt von Zugängen zu demokratischen Prozessen hin. Diese sind Ausdruck der ungleichen Verteilung von materiellen und immateriellen...
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Gesamtausgabe.pdf

zeigen, ist das Spektrum an Instrumenten und Strategien sowie an Akteuren und Kooperationen ebenso breit und vielfältig, wie es die Vielfalt an Themen und kon- kreten lokalen Bedingungen vermuten lassen. Um diesem Spektrum gerecht zu werden, werden ... Osten ist vielfältig. Der nachfolgende Bericht aus Oranien- burg kann zeigen, dass es auch im Osten Orte gibt, an denen sich viel Neues ereignet...
29 Nov 2022

FWS_6_22_Gesamtausgabe.pdf

Entscheidend ist die Vielfalt unterschiedlicher Aktivitäten, Nutzungen und Akteure, die lebendige Quartiere ausmacht. Denn unsere Städte und Gemeinden bilden neben der städtebaulichen Gestalt gerade aus dieser Vielfalt und Mi- schung ihre Identität ... ertig an die Stadtgesellschaft übergeben werden kann. Auf verschiedenen Maßstabsebenen ringen in ihrer Entstehung vielfältige Kräfte und Akteure...
01 Nov 2010

Heft 5/2010 Stadtentwicklung und demografischer Wandel

Verbandszeitschrift

Neben den vielfältigen Ausprägun- gen auf kommunaler Ebene, die auf einer grundlegenden Ver- änderung der Bevölkerungszahl und -zusammensetzung be- ruhen, sind auch weitere Änderungsfaktoren, wie ethnische und kulturelle Vielfalt, veränderte ... der 1,3 Millionen Menschen mit Demenz zu Hause ist? Haben wir uns Gedanken gemacht, dass Homogenität Il- lusion und Vielfalt Gewinn ist? Haben wir all...
01 Aug 2005

Heft 4/2005 Stadtregional denken – nachfrageorientiert planen

Verbandszeitschrift

ben neuen Wohnungen vielfältige Arbeitsplätze, Einkaufs-, Bil- dungs- und Freizeitmöglichkeiten entstanden. Es kam zu einer „funktionalen Anreicherung“.3 Auch die sozialen Strukturen der suburbanen Räume sind vielfältiger geworden. Zumindest ... von Analysen, quantitativen Prognosen und individuellem Consulting unlängst reagiert. Die verwendeten Methoden sind vielfältig, die Rechenmodelle...
09 Dez 2019

Begegnung schaffen im Quartier

Nachricht: Forschung, Quartier und Nachbarschaft

und Planung sehen darin einen zentralen Ansatz, um den Zusammenhalt vor Ort zu stärken und eine größere Akzeptanz von Vielfalt zu erreichen. Wie aber sollte Kontakt gestaltet sein, damit er zum Wegbereiter für einen offenen und vorbehaltlosen
17 Jan 2012

Zukunftsgestaltung als gemeinsames Projekt aller Bürger

Nachricht: Verbandspolitik

oder das Scheitern unserer Gesellschaft entscheidet sich letztlich vor Ort, insbesondere dort, wo sich durch Zuzug, Vielfalt, Umbruch und Gegensätze auf engem Raum immer wieder "Urbanität" entwickelt. Dies ist eine Haltung, die Menschen lehrt
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Buerger_lernen_G._Steffen.pdf

Hörensagen. Eine Vielzahl und Vielfalt an auch informellen Bildungsgele- genheiten, die auf kurzem Wege erreichbar sind, entwickelt und trägt sich am ehesten in Stadtquartieren mit kleinteilig organisierter funktionaler Vielfalt, bei denen die Nutzungsmi- ... Institutionen und Administrationen. Andererseits ist die Stadt mit ihrer Vitalität, ihrem Umtrieb, ihren Versuchungen, ihrer Vielfalt und...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Beck.pdf

geworden. Sie lässt sich vielmehr als Chance begreifen, die Interessen einer zunehmend vielfältigeren Stadtgesell- schaft artikulieren zu können. Diese Vielfalt ist zunächst eine Bereicherung für Stadt und Stadtgesellschaft. Es ließe sich da- mit ... genau sind jetzt „intermediäre Akteure“? Die große Herausforderung von Stadtentwicklungsprozes- sen liegt darin, die Vielfalt der jeweils relevanten...
13 Mär 2019

FWS_5_17_Migration_und_urbane_Vielheit_E._Yildiz.pdf

über Stadt und Vielfalt sichtbar werden. Migration und Vielheit, unverzichtbare Voraussetzung urbanen Lebens und urbaner Kommu- nikation, bilden den Ausgangspunkt meiner Überlegungen. „Stadt ist Migration, Stadt ist Vielfalt“ sind Grundgedanken ... migrationsbedingte Vielfalt im Stadtbild leicht erkennbar. In kleineren oder mittelgroßen Städten, wie beispielsweise Innsbruck, nimmt man diese oft...
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Unzicker.pdf

offen sind für Vielfalt, ist gewährleistet, dass die so- ziale Kohäsion nicht zum Ausschluss führt. Gemes- sen wird die Akzeptanz von Diversität im Radar durch zwei wesentliche aktuelle Aspekte von gesellschaft- licher Vielfalt. Dies ist zum ... Unterschied zum einen in der hö- heren Bevölkerungskonzentration und zum anderen in der größeren sozialen und kulturellen Vielfalt der innerstädtischen...
13 Mär 2019

FWS_3_10_Kurz.pdf

Ereignis, sondern Merkmal eines auch zukünftig fortdauernden Veränderungsprozesses unserer Gesellschaft: Kulturelle Vielfalt ist zu einem Wesensmerkmal unseres Landes geworden. Pluralität ist unsere gesellschaft- liche Normalität. Integrati ... Fähigkeiten möglichst optimal zu ent- wickeln und einzusetzen sowie die Chancen und Potenziale der vorhandenen kulturellen Vielfalt zu erkennen und zu...
13 Mär 2019

FWS_4_18_Meier.pdf

sondern Macht in Gemeinsamkeit zu gründen, wäh- rend Vielfalt verehrt – nicht bloß Differenz respektiert wird. Vielfalt kann nicht durch bürokratische Entscheidungsformen verehrt werden. Vielfalt ist der Albtraum der Bürokratie. Die bürokratische ... tigte Einwohner einer Stadt beschränken, sondern als Gesamt- heit derjenigen Menschen verstehen, die aktiv und in der Vielfalt der Nachbarschaften...
29 Sep 2009

vhw Seminare

der Stadtgesellschaft neu gestalten Zuwanderung und ethnische Vielfalt konzentrieren sich insbesondere in den Städten. Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden. Diese Vielfalt dynamisiert die Milieus und die Lebenswelten der Stadtgesellschaft ... zentrale Herausforderung dabei ist es, diese kulturelle Vielfalt produktiv zu gestalten. Ziel ist es, ein kooperatives stadtgesellschaftliches...
18 Jul 2023

FWS_4_23_Gesamtausgabe.pdf

lschaft zu eröffnen. Seit Jahren verwirklichen Akteure der Bildung sowie der Stadtentwicklung an vielen Orten auf vielfältige Weise lö- sungsorientierte Kooperationsansätze. Diese Ansätze wer- den häufig unter dem Begriff der „Bildungslandschaften“ ... Bildungslandschaften Gebaute Bildungslandschaften entstehen nicht zufällig. Sie sind komplexe Unterfangen, bei denen eine Vielfalt an Ak- teuren...
13 Mär 2019

FWS_6_18_Interview_Hallenberg.pdf

anderem die Kommunen dabei un- terstützen, mit der größer werdenden Vielfalt der Gesellschaft umzugehen. Welchen Beitrag kann der Survey dazu leisten? In der Tat ist die Vielfalt in ganz unterschiedlichen Lebens- bereichen größer geworden, vom ... Gestaltung des Alltagslebens. Wer unter den Bedingungen von Vielfalt handeln will, den Zusammenhalt stärken und Maßnahmen bedürfnisnah zuschneiden...
27 Jul 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe.pdf

Handlungsbedarf zeigt sich auch hinsichtlich der Repräsentanz der Vielfalt der Mieterschaft. Laut Wohnraumversorgungsgesetz sollen die Mieterräte in ihrer Zusammensetzung die Vielfalt der Mieterinnen und Mieter repräsentieren. Durch gezielte Ansprache ... sind und jede zusätzliche Steigerung die Ver- sorgungslage verschlechtert. Abb. 1: Der städtische Wohnungsmarkt ist vielfältig: Von Beständen...
18 Aug 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe02.pdf

Handlungsbedarf zeigt sich auch hinsichtlich der Repräsentanz der Vielfalt der Mieterschaft. Laut Wohnraumversorgungsgesetz sollen die Mieterräte in ihrer Zusammensetzung die Vielfalt der Mieterinnen und Mieter repräsentieren. Durch gezielte Ansprache ... sind und jede zusätzliche Steigerung die Ver- sorgungslage verschlechtert. Abb. 1: Der städtische Wohnungsmarkt ist vielfältig: Von Beständen...
01 Sep 2008

Heft 4/2008 Engagementpolitik und Stadtentwicklung – Ein neues Handlungsfeld entsteht

Verbandszeitschrift

Engagementpotenziale als gedacht – Topografi e des Engagements in Aachen-Ost 204 Britta Rösener, RTWH Aachen Thematische Vielfalt und breites Spektrum – Topografi e des Engagements in Hannover-Badenstedt 209 Oliver Kuklinski, PlanKom Hannover Engagement ... Ursachen gewandelter Staatlichkeit Der Wandel bundesrepublikanischer Staatlichkeit steht außer Frage, seine Ursachen sind vielfältig. Nach...
01 Dez 2005

Heft 6/2005 Bürgerorientierte Kommunikation / Teilhabe an Stadtentwicklung und Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

zu „Bürgernähe“, „Bürgerorien- tierung“ etc. sind Legion. Zudem blieb es nicht bei Programmen und guten Absichten: Vielfältige Formen der Partizipation oder Kooperation wurden entwickelt und in der Praxis erprobt. Mit der Entdeckung der „Potenziale ... interesse der Bevölkerung. vhw FW 6 / Dezember 2005 289 Planung und Kommunikation Bürgerorientierte Kommunikation vielfältige Weise dafür, dass...
11 Apr 2018

Heft 2/2018 Tourismus und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

abzielt, beinhaltet ein solches Potenzial. Das ‚Stadttouristische’ meint die vielfältige Verquickung von Stadt und Tourismus, es zeigt sich vielerorts und auf vielfältige Art und Weise. Das ‚Stadttouristische’ nimmt Gestalt an in der ungebrochenen ... Gesellschaft“ konstatiert. Auf dem vhw-Verbandstag 2017 zum Thema „Mit Vielfalt umgehen!“ begeisterte Prof. Dr. Heinz Bude das Publikum mit seinem...
28 Mär 2022

"Mehr alles" - Kampagne für mehr Differenzierung durch mehr Erkenntnis

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration, Soziale Milieus

Themenfeld Vielfältige Gesellschaft. Die vhw Forschung erachtet die Migrantenmilieus als einen analytischen Zwischenschritt auf dem Weg zu einem gemeinsamen Milieumodell einer postmigrantischen Gesellschaft. Zur Kampagne Vielfältige Gesellschaft
25 Apr 2019

Kommunalpolitik im Wandel: vhw werkSTADT Nr. 30

Nachricht: Lokale Demokratie, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Forschung

und Politik auf der anderen Seite. Der Schnittstelle zwischen repräsentativer Demokratie auf lokaler Ebene und den vielfältigen Governanceaktivitäten kommt eine herausragende Bedeutung zu, sind beide Teilsysteme doch für einen effizienten, L
13 Mär 2019

FWS_5_15_Stoerring.pdf

272 vhw FWS 5 / Oktober – November 2015 Kommunikation Gemeinsam für mehr Toleranz und Vielfalt Logo und den Unternehmenslogos beklebt – in Dortmund unterwegs sein. Warum entscheiden sich fünf Wohnungsun- ternehmen, die am Dortmunder Wohnungsmarkt ... und haben sich für eine kleine Aufwandsentschädigung für das Fotoshooting zur Kam- pagne zur Verfügung gestellt. So vielfältig und unterschied- lich...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Dangschat.pdf

Entwickelns von Pro- zessen der Stadt(teil)entwicklung durch urban living labs (Kap. „Urban Living Lab“). Spaltung und Vielfalt – Stadtgesellschaften verändern sich Stadtgesellschaften scheinen einem starken sozialen Wandel unterworfen zu sein ... sind so dynamisch, dass die kommunalen Verwal- tungen, die politischen Parteien und auch die Wissenschaft die aktuelle Vielfalt längst aus den Augen...
13 Mär 2019

FWS_5_17_Komplexitaet_und_Vielheit_M._Terkessidis.pdf

einer gewissen Verniedlichung der Lage durch die unhinterfragte Feier von „Vielfalt“. Ich glaube aber, dass wir die Leute mit Mottos wie „Vielfalt tut gut“ oder „Vielfalt ist das Beste gegen Einfalt“ durchaus belügen. Ich verwende den Begriff Vielheit ... Komplexität und Vielheit Stadtentwicklung zwischen Vielfalt und Sehnsucht nach Vereinfachung Städte sind Schmelztiegel, in denen...
13 Mär 2019

FWS_3_10_Yildiz.pdf

sich die Stadt Toronto präsentiert, lautet beispiels- weise: „Vielfalt ist unsere Stärke“ (vgl. Ipsen/Weichler 2008).„Vielfalt ist unsere Stärke“ (vgl. Ipsen/Weichler 2008).„Vielfalt ist unsere Stärke“ Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden ... Gesellschaf- ten wird das Leben völlig anders organisiert. Diese normati- ve Integrationsperspektive ignoriert die vielfältigen urbanen Kontexte, in...
13 Mär 2019

FWS_3_2014_Hoch_motiviert_und_Rueckschlaege_gewoehnt_Pro.pdf

Chancengleichheit, soziale Verantwortung, intakte Umwelt ■ Multikulturelle Kommunikation, Vielfalt ■ Leistung, Flexibilität, Selbstbewusstsein, Erfolgsopt Vielfalt, Multi- optionalität, soziale Akzeptanz, Integration Für dieses weltoffene, nach Se ... s Milieu Aufgeklärtes, global denkendes Bildungsmi- lieu mit einer weltoffenen, multikulturellen Grundhaltung und vielfältigen intellektuellen...
13 Mär 2019

FW_4_2005_Rohland_Wohnungspolitik_im_Umbruch_-_Regionalisierung_der_Wohnungspolitik_im_aktivierenden_Staat.pdf

ben neuen Wohnungen vielfältige Arbeitsplätze, Einkaufs-, Bil- dungs- und Freizeitmöglichkeiten entstanden. Es kam zu einer „funktionalen Anreicherung“.3 Auch die sozialen Strukturen der suburbanen Räume sind vielfältiger geworden. Zumindest ... greifende Umbruchphase, in der sich die Wohnungsmärkte in Deutschland befinden. Die Ursachen für die- se Situation sind vielfältig, einige seien an...
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Funk.pdf

vegetationsmäßige Vielfalt dieser Welt hier erlebbar macht. So gibt es einen mediterranen Bereich, „Ölberg“, für Menschen, die hier eine Verbundenheit emp- finden. Gerade wird ein nordischer Bereich fertiggestellt. Diese natürliche Vielfalt spricht Menschen ... Friedhöfen Begräbnismöglichkeiten nach islamischem Ritus einzurichten. Darin zeigt sich das Potenzial, räumlich die Vielfalt von...
04 Jul 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._39_Rettet_die_Innenentwicklung.pdf

paradigma Das rasante Wohlstandswachstum seit der industriellen Revolution, also seit mehr als 150 Jahren, ist eng und auf vielfältige Weise mit dem Stadtwachstum und der Flächeninanspruchnahme für Bauzwecke verknüpft. All die Güter, die heute selbs ... che#-das-tempo-des-flachen-neuverbrauchs-geht-zuruck; letzter Zugriff 26.03.2023) | 7vhw-Schriftenreihe Nr. 39 • Vielfältigste Formen der...
14 Feb 2023

Heft 1/2023 Urbane Daten in der Praxis

Verbandszeitschrift

Zwillinge lassen sich Städte und Kommunen in vielfältiger Form digital abbilden. Das Zu- sammenspiel von verschiedenen Daten, Analysen und Softwareanwendungen innerhalb von Zwillingen ermöglicht es, vielfältige Fragestellungen zu untersuchen und zu ... Zwillinge lassen sich Städte und Kommunen in vielfältiger Form digital abbilden. Das Zusammenspiel von verschiedenen Daten, Analysen und...
07 Dez 2021

Heft 6/2021 Wohnen in Suburbia und darüber hinaus

Verbandszeitschrift

vorhanden (vgl. Dehne 2021, 2019). Abb. 1: Hansestadt Osterburg (Altmark) (Foto: Christian Höcke) Vielfältige lokale Demokratie So vielfältig wie die Städte selbst sind auch die Einfluss- faktoren und Ausprägungen der lokalen Demokratie. Auf- ... vorhanden (vgl. Dehne 2021, 2019). Abb. 1: Hansestadt Osterburg (Altmark) (Foto: Christian Höcke) Vielfältige lokale Demokratie So vielfältig wie die...
18 Nov 2019

Heft 6/2019 Vertrauen in der Stadtgesellschaft

Verbandszeitschrift

munich institute of social sciences. München. Priemer, Jana/Krimmer, Holger/Labigne, Anaël (2017): ZiviZ-Survey 2017. Vielfalt verstehen. Zusammenhalt stärken. Hg. v. ZiviZ im Stifterverband. Berlin. Priemer, Jana/Mohr, Veronika (2018): ZiviZ-Survey ... nen einen Beitrag leisten. Denn so ist ein zentrales Ergebnis dieser Stu- die, dass Engagement für Geflüchtete in vielfältigen Formen auftritt...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_ZuKoLa.pdf

die Landwirtschaft nicht alleingelassen werden. Der Umfang und die Komplexität dieser Herausfor- derungen sowie die Vielfalt der Perspektiven, Interessen- lagen und Ansprüche entladen sich auch in gesellschaft- lichen Auseinandersetzungen und ... äten gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher, die Einhaltung von klimapolitischen Ver- einbarungen sowie vielfältige Anwendungen der Digitali-...
03 Dez 2012

Heft 6/2012 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Vielzahl und Vielfalt von Sportverei- nen, kommerziellen Sportanbietern wie auch informell organi- sierten Sportgruppen freizeit- und breitensportlich oder wett- kampforientiert geübt, trainiert und sich bewegt. Unter dieser Vielfalt von Sportanbietern ... Jahrzehnte, die vielfältige integrationspolitische Herausfor- derungen „sportspezifi sch“ übersetzen, stehen exemplarisch dafür. Eingängige...
22 Feb 2016

Heft 1/2016 E-Commerce und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

schaut seit Jahren auf die vielfältige Gesell- schaft. Wie verändern die Flüchtlinge die Gesellschaft und die Vielfaltsperspektive des vhw? In unserer Arbeit der letzten Jahre haben wir gesellschaftliche Vielfalt und Veränderung als dynamischen ... Münster Rolf Junker, Junker + Kruse, Stadtforschung Planung, Dortmund vhw „Wir werden uns von Szenarien der offenen und vielfältigen Gesellschaft...
03 Dez 2007

Heft 6/2007 Bürgergesellschaft und Nationale Stadtentwicklungspolitik

Verbandszeitschrift

(Ganser 1991; Selle 2000). Er fi ndet sich in der städtischen Praxis in vielfältiger Weise wieder. Aufgaben-Veränderungen Städtische Entwicklungsprozesse fi nden in vielfältigen Hand- lungsfeldern statt. In den letzten Jahren haben Themen wie In ... Modernisierung von Städten ein konstitutives Element. Die urbanen Zentren und industriellen Verdichtungs- räume mit ihren vielfältigen...
19 Apr 2017

Heft 2/2017 Mobilität und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Wege und tageszeitlich unterschiedliche Nutzungsfrequenzen im öffentlichen Raum, sie stimuliert durch vielfältige Nachfrage ebenso vielfältige Angebote. Nutzungsoffene Gebäudestrukturen schaffen Raum für Aneignung und Nutzungsänderung, bedeuten ... wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Austausch, von Siedlungs- und Verkehrssystem(en). In diesem Rahmen erge- ben sich vielfältige stützende...
13 Feb 2024

Heft 1/2024 Zukunft der Innenstädte in Deutschland

Verbandszeitschrift

Transformationsprozesse deutlich zugenommen hat. Die Maßnahmen und Projekte, die in den Strategieempfehlungen und vielfältigen Förder- programmen verfolgt wurden und werden, sind in der Fach- welt unbestritten. Abb. 1: Leitziel: attraktive ... fünftens auf die Potenziale zukunftsfähi- ger Mobilitätsformen verwiesen, die es ermöglichen, den öffentlichen Raum vielfältiger zu nutzen als bislang. In...
10 Feb 2020

Heft 1/2020 Ertüchtigung der Agglomerationen

Verbandszeitschrift

vergangenen Jahrzehnten vielfältiger geworden ist, durch Individualisierungsprozesse genauso wie durch Zuwanderung. Manche sprechen schon von „hyper diversity“. Das muss man verstehen und lernen damit umzugehen, denn die Vielfalt hat natürlich unt ... Bickelbacher) Abb. 2: Fahrradabstellgarage mit Doppelstockständern 1313vhw FWS 1 / Januar – Februar 2020 13 Wegen der vielfältigen Platzansprüche...
16 Aug 2018

vhw-Forschungsprojekt "Vernetzte Nachbarn" reduziert Wissenslücke

Nachricht: Kommunikation und Stadtentwicklung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Forschung

In Deutschland zeigt sich ein vielfältiges Angebot an Nachbarschaftsplattformen, die das Ziel verfolgen, Menschen digital zu vernetzen und vor Ort zusammenzubringen. Bislang ist noch wenig darüber bekannt, wer diese Plattformen nutzt und wie
01 Dez 2016

Migranten-Lebenswelten in Deutschland: Erste Zwischenergebnisse

Nachricht: Verbandspolitik

mit einer großen Varianz von Haltungen, Schicksalen, Identitäten, Motiven, Zielen etc. zu tun haben. Um diese große Vielfalt in der Zuwanderung besser verstehen und somit zu einer Stärkung der lokalen Demokratie und des Zusammenhalts in der