09 Dez 2016

Erste Zwischenergebnisse zur vhw-Migrantenmilieustudie 2016

Nachricht: Migration und Integration

mit einer großen Varianz von Haltungen, Schicksalen, Identitäten, Motiven, Zielen etc. zu tun haben. Um diese große Vielfalt in der Zuwanderung besser verstehen und somit zu einer Stärkung der lokalen Demokratie und des Zusammenhalts in der
26 Jun 2023

Belastung durch Verbau und Schadstoffe – bei 80 Prozent der deutschen Oberflächengewässer besteht Renaturierungsbedarf

Nachricht: Bundesebene, Umweltrecht und Klimaschutz

der Oberflächengewässer in Deutschland Bedarf zur Renaturierung. Kommunale Fließgewässer wie Flüsse und Bäche seien vielfältig belastet, vor allem durch Schadstoffeinträge und durch Verbau, Sicherung der Ufer oder technische Hochwasserschutzmaßnahmen ... Begradigung, unterbrochene Durchgängigkeit aufgrund von Querbauwerken wie Staustufen oder Talsperren, sowie fehlende Vielfalt der Lebensräume...
13 Mär 2019

FWS_5_17_Wir_haben_einen_Lebensstilkonflikt_Interview_mit_OB_P._Kurz.pdf

in Mannheim den Städte- netzwerkkongress zum Thema „Stadtentwicklung zwischen Vielfalt und Sehnsucht nach Vereinfachung“. Über das Span- nungsverhältnis von Vielfalt, Komplexität und Einfachheit im Kontext von Kommunalpolitik, Verwaltung und Planung ... lich auch das Thema „Vielfalt“ und die Suche nach Antworten – möglichst nach einfachen Antworten. Ich persönlich hätte übrigens gerne auch ein...
13 Mär 2019

FW_6_2008_-_Beck__Lebenswelten_von_Migranten.pdf

nissen anzu- passen. Vielfalt: Diese Werte-Welt steht für ein Selbstverständnis als Weltbürger. Man begreift sich als Kosmopolit (globales Denken). Anderen Kulturen gegenüber gibt man sich offen und tole- rant. Vielfalt wird nicht als Bedrohung ... Fragenkomplexe erhoben. Der vhw hat da- bei Fragen zu den Themen Lokales Engagement, Wohnen und Wohnumfeld eingeschaltet. Vielfalt der...
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Schaefers.pdf

Baum, der Leiterin des Amts für Integration und Vielfalt der Stadt Köln für das instruktive Interview, das sie mir gewährt hat. Umfangreiche Infos zum Kölner Konzept von Integration und Vielfalt sowie über den Rat der Religi- onen finden sich ... der Basis derer vielfältigen Haltungen und Wertvorstellungen zu einer verbindenden Position zu kommen. Dies ist die Grundlage und der Motor für ein...
08 Feb 2021

FWS_1_2021_Nagel_Kalender.pdf

): Religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen. Empirische Befunde und Perspektiven der Globalisierung vor Ort. Paderborn [u.a.], S. 24–43. Krech, V. (2008b): Religion und Zuwanderung: Die politische Dimension religi- öser Vielfalt. In: Hero, M ... /Pätzold, R./Strauss, W.-C. (Hrsg.): Vielfalt gestalten. Integration und Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten. Berlin, S. 29–41. Reimann,...
10 Mai 2020

Heft 3/2020 Stadtmachen

Verbandszeitschrift

rtal“ der Stiftung TRIAS, umfasst etwa 1.000 realisierte Projekte. Vielfalt von Projektarten Der Vergleich der vielen hier gesammelten Wohnprojekte zeigt eine große Vielfalt unterschiedlicher Projekte bzw. Projektarten: Zunächst wird deutlich ... sozial und kulturell. Sie nutzen Bestandsgebäude um und führen alte Bausubstanz einem neuen Inhalt zu. Sie sind Träger vielfältiger Formate und in den...
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Gesamtausgabe.pdf

anpassung insbesondere in urbanen Räumen elementar wichtig ist als Retentionsraum, Frischluftschneise oder in seiner vielfältigen Bedeutung für Arten und Ökosysteme. In diesem Zusammenhang hat auch in urbanen Regionen der Schutz von Grünland eine ... wird. Was kann nachhaltiges Flächenma- nagement explizit für die Landwirtschaft bedeuten? Große Stärken haben hier vielfältig aufgestellte...
31 Aug 2016

Heft 4/2016 Fluchtort Kommune

Verbandszeitschrift

zu den Beziehern von Transferleis- tungen unter 18 J.). Der Essener Norden ist aber auch der Teil in der Stadt, der vielfältige Erfahrungen mit Zuwanderung und den Herausforderungen der Integration mitbringt. Das Nord-Süd-Gefälle ist besonders ... Adressen (dabei sind auch ca. 10 Profis) aufgebaut worden, zu den monatlichen Treffen kommen zwischen 30 und 50 Personen. Vielfältige Angebote...
13 Feb 2015

Heft 1/2015 Stadtentwicklung und Identität

Verbandszeitschrift

vor Ort - Im Interview mit Stadtteilmüttern und Kulturdolmetschern in Mannheim und Berlin „Zusammenhalt in Vielfalt“, „gelebte Vielfalt“, „bunte Stadtteile“, aber auch „Stadtteil mit besonderen Integrationsaufgaben“ und „Brennpunkte“ sind nur ... und Gesundheit der Kinder reden kann. Es ist selbstverständlich, dass Familien, die sich „Zusammenhalt in Vielfalt“, „gelebte Vielfalt“, „bunte Stadt-...
21 Nov 2014

Sozialpolitisches Hearing: Wachsende Stadt Kiel - eine Stadt für alle?

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

, was steigende Diversität in der Stadtgesellschaft bedeutet und wie ihr begegnet werden kann. Mit dem Vortrag "Die Vielfalt der Stadtgesellschaft – Soziale Milieus in Kiel" lieferte Bernd Hallenberg vom vhw einen wichtigen Input zu den Szenarien
13 Mär 2019

FWS_3_2014_Wir_duerfen_es_nicht_dem_Zufall_ueberlassen...pdf

erkennen, sie gezielt anzusprechen und sie in ihrer Mei- nungsäußerung zu unterstützen, um Vielfalt zu ermöglichen. Das heißt, wir brauchen vielfältige zielgruppenorientierte Zu- gänge, Ansprache und Veranstaltungsformate. Diese setzen einen ... leben- digen und vielfältigen Stadt- gesellschaft. Die Stärkung der Bürgerorientierung ist Teil der kommunalen Strategie der Stadt. Bürgerbeteiligung...
13 Mär 2019

FWS_6_13_Welzer.pdf

und bewegen sich in ebensolchen beruflichen Um- feldern; da lässt sich Vielfalt locker gut finden und einfordern. Vielfalt wird praktisch, wenn sie gar nicht als Vielfalt verstanden wird Wenn die Begriffe einfach nur als normativ gewünscht gesetzt ... des absolut Guten der Vielfältigkeit dazu führt, dass Menschen in ihrem Alltag komplett überfordert werden. Das muss man differenziert und...
13 Mär 2019

FWS_6_13_Jost.pdf

zentrale Leitfragen stehen für ihn im Vordergrund: „Was hält die Gesellschaft zusammen?“ und „Wie viel Vielfalt ver- trägt die Stadt?“. Vielfalt könne dabei sowohl als Chance als auch als Bedrohung empfunden werden. Im Zentrum der po- litischen ... Herausforderung. Dr. Frank Jost Vielfalt leben – Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir? Bericht vom vhw-Verbandstag 2013 am 14. November...
13 Mär 2019

FWS_6_14_Schuppert.pdf

vor allem als Kommunikationsge­ 5 Verein Charta der Vielfalt – Unternehmensinitiative für Diversity und Diversity Management, www.charta­der­vielfalt.de/de/diversity/diversity­management. html. Wie die grafische Darstellung in Abb. 1 hervorhebt3 ... hinausläuft, das der Kom­ munikation. Zwei normative Elemente des Inklusionskonzepts Zum Gleichklang von Vielfalt und Gleichheit Anerkennung von...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Forschung.pdf

Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung, Planung und Steuerung des digitalen Wandels spielt daher die Kapazität, aus der Vielfalt von Zielen eine handlungsfähige Koordination erwachsen zu lassen, die von Betroffenen in der Verwaltung und Kommunalpolitik ... getragen wird. Ausblick Die Handlungsfähigkeit von Kommunen bei der Gestal- tung der digitalen Transformation ist durch vielfältige...
15 Feb 2019

Heft 1/2019 Child in the City

Verbandszeitschrift

präsentiert und 1 www.childinthecity.org ausführlich diskutiert wurden. Die Breite der dargelegten Themen sowie die Vielfalt der gut 350 Teilnehmenden (aus 47 Nationen aus der ganze Welt) aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen ... und damit auf die Lebensqualität und die Entwicklungs- chancen von Kindern hat. Natürlich wird der Kinderalltag von vielfältigen gesellschaftlichen,...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

ist es, diese kulturelle Vielfalt produktiv zu gestalten. Ziel der Arbeit des vhw im Handlungsfeld Migration und Integration ist es, ein kooperatives stadtgesellschaftliches Selbstverständnis zu etablieren, das Vielfalt als dynamische Entwicklungs- ... durch die Aus- wirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Arbeitsmarktsituation dramatisch befördert wird. Die Vielfalt der Ursachen, die...
31 Aug 2017

Heft 4/2017 Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

den Lebens- und Wohnbedingungen der Bevölkerung, von der sachlichen 2 Der Begriff Sozialraum(orientierung) wurde sehr vielfältig verwendet. Die Dis- kussion darum kann hier nicht wiedergegeben werden (vgl. Kessl/Reutlinger u.a. 2005). 174 vhw FWS ... abstirbt), son- dern es herrscht immer ein gewisses Maß an Gleichzeitigkeit. Es treten stets neue Aspekte hinzu, so dass die Vielfalt immer größer...
25 Mär 2019

Öffentlicher Raum und Sportflächen unter Druck

Nachricht: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Räume. Neun Städte hatten Mitwirkende entsandt, um mit Wissenschaftlern und Vertretern der Vereine und Verbände die vielfältigen Herausforderungen und die darauf bezogenen Strategien der Städte, insbesondere Flächen- und Nutzungsoptimierung sowie
29 Jul 2019

vhw e. V und IAKS kooperieren

Nachricht: Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Ingenieure, Bauherren, Planer, Sportwissenschaftler, kommunale Entscheider, Sportverbände und Vereine, um Sport in seiner Vielfalt und seinem Wert für den Zusammenhalt in der Gesellschaft effektiver zu gestalten. Im vhw e. V. spielt das Thema Sport
21 Sep 2021

Baden-Württemberg fördert Kommunen bei der naturnahen Umgestaltung von Grünflächen

Nachricht: Baden-Württemberg, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Umweltrecht und Klimaschutz

emberg (UM) werden zukünftig 15 ausgewählte Städte und Gemeinden im nächsten Jahr einen Teil ihrer Grünflächen in vielfältige Wildstaudenbeete und bunte Wildblumenwiesen umwandeln. Mit den Kommunen, die für 2022 ausgewählt werden, beginnt die ... bereits 61 Kommunen von Achern bis Zwiefalten erfolgreich an der ersten Projektrunde teilgenommen. "Dort entwickeln sich vielfältige Lebensräume, an...
16 Nov 2020

Online-Tagung "Quartiere neu denken"

Nachricht: Verbandspolitik

Leipzig-Charta. Begriffsbestimmungen für das Quartier sind jedoch eindeutig uneindeutig. Was darunter verstanden wird, ist vielfältig. Entsprechend gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Transdisziplinär ging es in das spannende Thema: Gemeinwohl ... Sozialer Arbeit Quartier machen auf digitalen Plattformen Dr. Sophie Naue & Anna Wildhack , beide urbanista GmbH & Co KG Vielfalt und soziale...
17 Jun 2021

Denkwerkstatt Quartier ist mit eigener Webseite online!

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

vorgestellt und der "Quartiersblog", der in Kooperation mit dem Arbeitskreis Quartiersforschung erscheint, greift vielfältige Themen rund um das Thema Quartier auf. Zur Webseite
22 Mai 2019

Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez

Nachricht: Verbandspolitik

und die Bedürfnisse von Migrantinnen. Der vhw befasst sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit intensiv mit den Themen Vielfalt und Stadtentwicklung und geht mit der vhw-Schriftenreihe Nr. 12 auf die Frage ein, wie bislang unterrepräsentierten
18 Apr 2022

Heft 2/2022 Stadtentwicklung und Hochschulen jenseits der Metropolen

Verbandszeitschrift

Beitrag zur Steigerung der gas- tronomischen und kulturellen Vielfalt in den Innenstädten bis zur Rolle von Stu- dierenden als brückenbauendem Pfeiler gesellschaftlicher Vielfalt. Daraus können eine Vitalisierung und teilweise veränder- te ... Beitrag zur Steigerung der gas- tronomischen und kulturellen Vielfalt in den Innenstädten bis zur Rolle von Stu- dierenden als brückenbauendem Pfeiler...
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

einer Vielfalt von Zugängen zu demokratischen Prozessen hin. Diese sind Ausdruck der ungleichen Verteilung von materiellen und immateriellen Ressourcen. Um demokratische Partizipation auf der lokalen Ebene zu fördern, soll diese Vielfalt von Zugängen ... einer Vielfalt von Zugängen zu demokratischen Prozessen hin. Diese sind Ausdruck der ungleichen Verteilung von materiellen und immateriellen...
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Gesamtausgabe.pdf

zeigen, ist das Spektrum an Instrumenten und Strategien sowie an Akteuren und Kooperationen ebenso breit und vielfältig, wie es die Vielfalt an Themen und kon- kreten lokalen Bedingungen vermuten lassen. Um diesem Spektrum gerecht zu werden, werden ... Osten ist vielfältig. Der nachfolgende Bericht aus Oranien- burg kann zeigen, dass es auch im Osten Orte gibt, an denen sich viel Neues ereignet...
29 Nov 2022

FWS_6_22_Gesamtausgabe.pdf

Entscheidend ist die Vielfalt unterschiedlicher Aktivitäten, Nutzungen und Akteure, die lebendige Quartiere ausmacht. Denn unsere Städte und Gemeinden bilden neben der städtebaulichen Gestalt gerade aus dieser Vielfalt und Mi- schung ihre Identität ... ertig an die Stadtgesellschaft übergeben werden kann. Auf verschiedenen Maßstabsebenen ringen in ihrer Entstehung vielfältige Kräfte und Akteure...
01 Nov 2010

Heft 5/2010 Stadtentwicklung und demografischer Wandel

Verbandszeitschrift

Neben den vielfältigen Ausprägun- gen auf kommunaler Ebene, die auf einer grundlegenden Ver- änderung der Bevölkerungszahl und -zusammensetzung be- ruhen, sind auch weitere Änderungsfaktoren, wie ethnische und kulturelle Vielfalt, veränderte ... der 1,3 Millionen Menschen mit Demenz zu Hause ist? Haben wir uns Gedanken gemacht, dass Homogenität Il- lusion und Vielfalt Gewinn ist? Haben wir all...
01 Aug 2005

Heft 4/2005 Stadtregional denken – nachfrageorientiert planen

Verbandszeitschrift

ben neuen Wohnungen vielfältige Arbeitsplätze, Einkaufs-, Bil- dungs- und Freizeitmöglichkeiten entstanden. Es kam zu einer „funktionalen Anreicherung“.3 Auch die sozialen Strukturen der suburbanen Räume sind vielfältiger geworden. Zumindest ... von Analysen, quantitativen Prognosen und individuellem Consulting unlängst reagiert. Die verwendeten Methoden sind vielfältig, die Rechenmodelle...
06 Jun 2024

vhw Schriftenreihe

Nr. 7: Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren Beim Thema der Vielfalt kommt vor allem auch den öffentlichen Räumen in den Städten, also den Orten vielfältigster Begegnungen, eine ganz besondere Bedeutung zu. Die ... wichtiger Baustein in diesem Arbeitsfeld des Verbandes. Um Vielfalt leben und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und differenzierter...
11 Jan 2021

LEADER und VITAL.NRW: Neue Broschüre zu Förderprojekten veröffentlicht

Nachricht: Bundesebene, Nordrhein-Westfalen, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Umweltrecht und Klimaschutz

und dem Landesförderprogramm VITAL.NRW vor. In zahlreichen Regionen Nordrhein-Westfalens spiegeln die Projekte die vielfältigen Möglichkeiten der Regionalentwicklung wider. Diese reichen von der Vermittlung generationenübergreifender Hilfe im ... Bürger, die die Zukunft ihrer Heimat gemeinsam in die Hand nehmen. Die ländlichen Räume zwischen Rhein und Weser sind so vielfältig wie unser Land...
16 Jun 2020

Zusammenleben und Integration in der pluralen Stadtgesellschaft

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration, Soziale Milieus

Stadtentwicklung e. V. der Frage nach, wie sozialer Zusammenhalt unter den Bedingungen gestiegener gesellschaftlicher Vielfalt bewahrt bzw. gestärkt werden kann und wie die Integration neu zugewanderter Menschen erfolgreich zu gestalten und umzusetzen
15 Jan 2020

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, vhw-Vorstand

Nachricht: Verbandspolitik

Forschungsergebnissen sowie bei den verbandspolitischen Akzenten. Wir möchten unsere Mitglieder, unsere Kunden, die vielfältigen Stadtentwicklungsakteure vor Ort, die interessierte Öffentlichkeit und die Fachcommunity noch qualifizierter erreichen
11 Sep 2018

Workshop und Rollenspiel zum Milieuwissen

Nachricht: Soziale Milieus, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

grundlegende Milieufragen besprochen. Anschließend wurde im Rahmen eines Rollenspiels die ganze stadtgesellschaftliche Vielfalt in einer fiktiven Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung erlebbar gemacht und nachfolgend systematisch ausgewertet. Nach
08 Nov 2012

Einleitung der Dialogphase: Ökonomie und Wohnen

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

lung der Bürgerjury. Diese wird vorher gebildet aus zufällig (aleatorisch) ausgewählten, die stadtgesellschaftliche Vielfalt widerspiegelnden Bürgern. Der Stadtrat berät, entscheidet und begründet die Beschlussempfehlung öffentlich. Im Dialogprozess
13 Mär 2019

vhw_PI_7_2009_Studie_Migranten-Milieus.pdf

der Stadtgesellschaft neu gestalten Zuwanderung und ethnische Vielfalt konzentrieren sich insbesondere in den Städten. Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden. Diese Vielfalt dynamisiert die Milieus und die Lebenswelten der Stadtgesellschaft ... zentrale Herausforderung dabei ist es, diese kulturelle Vielfalt produktiv zu gestalten. Ziel ist es, ein kooperatives stadtgesellschaftliches...
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Buerger_lernen_G._Steffen.pdf

Hörensagen. Eine Vielzahl und Vielfalt an auch informellen Bildungsgele- genheiten, die auf kurzem Wege erreichbar sind, entwickelt und trägt sich am ehesten in Stadtquartieren mit kleinteilig organisierter funktionaler Vielfalt, bei denen die Nutzungsmi- ... Institutionen und Administrationen. Andererseits ist die Stadt mit ihrer Vitalität, ihrem Umtrieb, ihren Versuchungen, ihrer Vielfalt und...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Beck.pdf

geworden. Sie lässt sich vielmehr als Chance begreifen, die Interessen einer zunehmend vielfältigeren Stadtgesell- schaft artikulieren zu können. Diese Vielfalt ist zunächst eine Bereicherung für Stadt und Stadtgesellschaft. Es ließe sich da- mit ... genau sind jetzt „intermediäre Akteure“? Die große Herausforderung von Stadtentwicklungsprozes- sen liegt darin, die Vielfalt der jeweils relevanten...
13 Mär 2019

FWS_5_17_Migration_und_urbane_Vielheit_E._Yildiz.pdf

über Stadt und Vielfalt sichtbar werden. Migration und Vielheit, unverzichtbare Voraussetzung urbanen Lebens und urbaner Kommu- nikation, bilden den Ausgangspunkt meiner Überlegungen. „Stadt ist Migration, Stadt ist Vielfalt“ sind Grundgedanken ... migrationsbedingte Vielfalt im Stadtbild leicht erkennbar. In kleineren oder mittelgroßen Städten, wie beispielsweise Innsbruck, nimmt man diese oft...
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Unzicker.pdf

offen sind für Vielfalt, ist gewährleistet, dass die so- ziale Kohäsion nicht zum Ausschluss führt. Gemes- sen wird die Akzeptanz von Diversität im Radar durch zwei wesentliche aktuelle Aspekte von gesellschaft- licher Vielfalt. Dies ist zum ... Unterschied zum einen in der hö- heren Bevölkerungskonzentration und zum anderen in der größeren sozialen und kulturellen Vielfalt der innerstädtischen...