07 Mai 2013

Start des Kindermalwettbewerbs

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Die Heinrich-Köhler-Grundschule in Karlsruhe Rintheim startet am 7. Mai 2013 den Malwettbewerb „Meine Traumganztagsschule“. Der Hauptgewinn ist eine Klassenreise für 1.000,00 Euro. Insgesamt werden Pr
20 Jun 2013

Zweites Treffen der Screeninggruppe

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Die zweite Screeninggruppe beschäftigte sich mit den weiteren Perspektiven des Projekts, insbesondere mit dem Ganztagsprozess an der Grundschule Heinrich-Köhler-Schule und Chancen, diesen als Change-M
25 Jul 2013

Start des Projekts "Dialog Bildungslandschaft Neckarstadt-West" nach der Sommerpause

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Direkt nach den Sommerferien startet der "Dialog Bildungslandschaft Neckarstadt-West" in Kooperation mit dem vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. Das hat der Hauptausschuss in seiner let
16 Aug 2013

Die vier zentralen Dialogbausteine des Bürgebeteiligungsverfahrens

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Wie in der Hauptausschussvorlage festgehalten, wird das Dialogverfahren aus vier Dialogbausteinen bestehen: mit den Kerninstitutionen (Bildungseinrichtungen) als Expertengespräche (Dialog 1), mit den
30 Aug 2013

Hamm-Mitte aus Bürgersicht in Auswertung

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Ergebnisse der Befragung zum Stadtteil Hamm-Mitte werden aktuell durch den vhw ausgewertet. Dazu wurden 26 telefonische Interviews mit zufällig ausgewählten Anwohnern durchgeführt. Die Stimmungsüb
10 Okt 2013

Ergebnisbericht Projekt Educational Governance liegt vor

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Im Auftrag des Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) begleitete das Projekt Educational Governance von 2010 bis 2013 unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Olk (Universität Halle)
12 Dez 2013

Saarbrücken im Modernisierungsumbruch

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat die Verteilung der „"Sinus-Milieus" sowohl für Saarbrücken insgesamt, als auch für die einzelnen Stadtteile analysiert. Die Analyse ze
08 Jul 2014

Stadtentwicklungsplan Wohnen 2025 beschlossen

Nachricht: Berlin / Brandenburg

Nach Stellungnahme durch den Rat der Bürgermeister hat der Senat den " StEP Wohnen 2025 " auf Vorlage von Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Michael Müller beschlossen. Ziel ist es, angesichts des N
16 Jul 2014

Ergebnisübersicht Projekt Educational

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Bei der Entwicklung ihrer Bildungslandschaftsstrategien stehen die Städte vor der Herausforderung, dass die Problemlagen sozialräumlicher Bildungs- und Chancenungleichheit "grenzüberschreitend" verflo
22 Jul 2014

Projektbilanz Bürgermeister Dr. Martin Lenz

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Im Jahr 2010 begann die inhaltliche und konzeptionelle Zusammenarbeit der Stadt Karlsruhe mit dem vhw. Die Mitarbeit im Städtenetz des vhw ist deshalb sehr wichtig, weil der Bereich Bildung für die St
02 Nov 2014

Post in Suchsdorfer Briefkästen – es geht um den Rungoldplatz

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Die Kieler Ratsversammlung hat im Juli beschlossen, die Fragen aus dem Stadtteil aufzugreifen und ein Beteiligungsverfahren - unter Mitarbeit des vhw - durchzuführen. Zunächst gab es eine B
12 Nov 2014

Ergebnispräsentation auf Rintheimer Stadtteilkonferenz

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Am 12. November 2014 wurden die Ergebnisse des vhw Dialogprojekts zur lokalen Bildungslandschaft auf der 6. Stadtteilkonferenz Rintheim präsentiert. Die Botschaft des vhw: Eine gute Schulentwicklung h
21 Nov 2014

Sozialpolitisches Hearing: Wachsende Stadt Kiel - eine Stadt für alle?

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Im Kieler Rathaus fand am 21. November das sozialpolitische Hearing statt. Die Statistiken prognostizieren rasch steigende Bevölkerungszahlen für Kiel in den kommenden Jahren. Unter den neu
22 Nov 2014

Stadtteilversammlung mit 160 Bürgerinnen und Bürgern

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Am Samstag den 22. November trafen sich in Suchsdorf ca. 160 Bürgerinnen und Bürger zur Stadtteilversammlung. Nach einer Einführung durch Stadtrat Stöcken und den Ortsbeiratsvorsitzenden, s
26 Nov 2014

Der-NRW-Bildungscheck

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Nordrhein-Westfalen Der-NRW-Bildungscheck Weitere Themenfelder vhw Bundesverban
22 Jan 2015

Projekttag Rahmenplanung Innenstadt Hamm am 1. Februar 2015

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Beste Gegelenheit für die Hammer Bürger, sich mit den Fachleuten u. a. des vhw-Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung, des Planungsbüros Pesch und Partner sowie den städtisch Verantwortlichen
04 Feb 2015

Kooperatives Beteiligungmodell für erstes Wohnungsbauprojekt vereinbart

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Bezirk Hamburg-Mitte, IBA Hamburg, Bürgerhaus Wilhelmsburg und vhw verständigen sich für das erste der geplanten Wohnungsbauprojekte auf den Elbinseln auf ein kooperatives, innovatives Beteiligungsmod
30 Apr 2015

Elbinseln – vhw stärkt Beteiligungsprozess zu städtebaulichem Gutachterverfahren

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Bei der Entwicklung eines neuen Wohnquartiers mit 1.000 geplanten Wohneinheiten geht es in einer ersten Phase darum, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Eckpunkte und ein Stimmungsbild zu entwickeln
04 Mai 2015

Mitgliederrekord: Stadt Hof ist 1.700stes vhw-Mitglied

Nachricht: Verbandspolitik

Immer mehr Städte setzen auf die Partnerschaft mit dem vhw. Mit der bayerischen Stadt Hof zählt der Bundesverband nun 1.700 Mitglieder und erreicht damit seine bisher höchste Zahl an Mitgliedern. Zu d
13 Mai 2015

Perspektivenvielfalt in Essen – vhw erstellt Stimmungsbild

Nachricht: Essen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Der vhw hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Hintergrundgespräche zur nördlichen Innenstadt geführt. Ziel war es, Meinungen sowie Perspektiven und Anliegen der Akteure zur City Nord zu erfahren. U
05 Jun 2015

Die Stadt als Wohnstandort

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

ist Schwerpunktthema in der Zeitschrift "Forum Wohnen und Stadtentwicklung", Heft 3/2015. Autorinnen und Autoren aus den Bereichen der Wissenschaft, der Wohnungswirtschaft, der Netzwerke und der kommu
15 Jul 2015

Preis Soziale Stadt 2015

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Der Preis Soziale Stadt 2016 wird ausgerufen. Um den Preis können sich – seit 2000 – Projekte bewerben, die im Sinne des ganzheitlichen Ansatzes der sozialen Stadt aktiv sind. Der Preis Soziale Stadt
10 Sep 2015

PI_6_2015_OB_Kurz_fordert_mehr_Pragmatismus.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 10585 Berlin vhw: Mannheimer OB Kurz fordert neuen Pragmatismus bei der Zuwanderun
14 Sep 2015

Neuer Weg Richtung "Kreativquartier City Nord" eingeschlagen

Nachricht: Essen im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie

Ab Ende 2014 haben die Stadt Essen – Geschäftsbereich IV – und der vhw gemeinsam nach Wegen gesucht, den ins Stocken geratenen Prozess der Entwicklung der nördlichen Innenstadt zu einem Kreativquartie