04 Jun 2019

Das neue Vergaberecht

Fachbuch: Vergaberecht

Das öffentliche Auftragswesen wird durch das Vergaberecht geregelt und damit in der Bundesrepublik Deutschland ein Auftragsvolumen von mehr als 300 Milliarden Euro. War es in früheren Zeiten eher ein
Autor(en):
Lutz Horn (Hrsg.)
30 Mär 2023

Wohngeld – Leitfaden 2023

Fachbuch: Sozialrecht

Der neue Wohngeld – Leitfaden 2023 in 14. Auflage Mit der Wohngeldreform soll sich die Zahl der Wohngeldhaushalte um etwa 1,4 Mio. auf rund 2 Mio. Haushalte erhöhen und damit mehr als verdreifachen. D
Autor(en):
Ingo Christian Hartmann
30 Mär 2023

Praxislehrbuch Vergaberecht

Fachbuch: Vergaberecht

Das neue Praxislehrbuch Vergaberecht in 2. Auflage Das Praxislehrbuch Vergaberecht zeigt, wie das schier undurchdringlich erscheinende Vergaberecht als Instrument genutzt werden kann, um einen Auftrag
Autor(en):
Kai-Uwe Schneevogl, Jan Peter Müller
28 Feb 2023

Bescheidtechnik

Fachbuch: Allgemeine Verwaltung

Bescheide geben Verwaltungsakten eine Gestalt Sie sind Qualitätsausweis der behördlichen Verwaltungstätigkeit. Woher wissen Mitarbeiterin und Mitarbeiter aber, wie ein solcher Bescheid äußerlich und i
Autor(en):
Sven Müller-Grune
01 Apr 2017

Rechtsprechungssammlung des OVG NRW zum Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht

Fachbuch: Erschließungsrecht

Jederzeit einsteigen Die Rechtsprechungssammlung ist so angelegt, dass zu jedem Zeitpunkt "eingestiegen" werden kann. Es liegen mittlerweile 7 Bände mit insgesamt 48 Ergänzungslieferungen vor. Die Erg
Autor(en):
Herausgeber: Paul Stelkens, Vorsitzender Richter am OVG NRW a. D. / Ingo Roeder, Richter am OVG NRW a. D.
30 Jun 2021

Der sachgerechte Bebauungsplan

Fachbuch: Planungsrecht

Das bewährte Standardwerk für die Praxis der Bauleitplanung jetzt in der 5. Auflage! Zehn Jahre nach Erscheinen der Vorauflage ist im Juni 2021 die lange erwartete 5. Auflage des in der Praxis bewährt
Autor(en):
Olaf Bischopink, Christoph Külpmann, Jens Wahlhäuser (begr. von Ulrich Kuschnerus †)
16 Jan 2017

Öffentliches Baunachbarrecht

Fachbuch: Bauordnungsrecht

Drittschutz im Bauplanungs-, Bauordnungs- und Immissionsschutzrecht Der öffentlich-rechtliche Nachbarschutz ist stark von der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerich
Autor(en):
Dr. Nicolai Rosin
07 Mär 2024

Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis

Fachbuch: Planungsrecht

Der Gesetzgeber will den erneuerbaren Energien, namentlich der Windenergie, einen deutlichen Schub verleihen. Schwerpunkte seines dafür geschnürten sog. Osterpakets sind die Novellierung des Gesetzes
Autor(en):
Stephan Gatz, Thomas Tyczewski, Anja Baars
31 Jan 2023

Satzung & Dokumente

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Über uns Satzung & Dokumente Weitere Themenfelder Profil Stellenangebote Tätigkeitsberichte Archiv Satzung & Dokumente Organigramm Vorstand Gr