13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

Bewohner ein sehr weites Verständnis von Partizipation und Engagement in Sachen Zusammenleben im Quartier und in Bezug auf Pro- zesse der Quartiers- und Stadtentwicklung artikuliert wird. Aus der Perspektive der Bürger geht es hier nicht nur um ... im Sommer 2008 für den Bereich entspannter Wohnungsmärkte zum Abschluss gekommen. Da dort 12 1. vhw-Verbandspol it ik Quartier vermittelt auch bei...
13 Mär 2019

FWS_4_13_Kornemann.pdf

der Göppinger Innenstadt als Stadterweiterung erbaut. Noch heute wird das Quartier im Innern von einer 38 Meter breiten Freifläche mit Kastanienallee geprägt. Das Quartier weist eine heterogene Bausubstanz mit teils historischen Gerber- und Ha ... Immobilie. Der Gebäudebestand im Quartier befindet sich häufig in einem schlechten baulichen Zustand und ist sanierungsbedürftig, Wohnungen stehen leer...
24 Jul 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._6_Vorwort.pdf

konzentrieren uns dabei auf die Herausforde- rungen und Potenziale von Quartieren als „An- kunftsorte“. Hinter dieser kleinräumlichen Per- spektive steht die Überzeugung, dass „Quartiere, Stadt- oder Ortsteile und Nachbarschaften […] die zentralen Orte ... Workshop I darum, die Herausforderungen und Potenziale von Soziale Stadt-Quartieren als „Ankunftsorte“ für Geflüchtete aus der Sicht von...
13 Mär 2019

FW_3_2008_-_Schnur__Gute_Beziehungen__schlechte_Beziehungen.pdf

Sozialkapital und soziale Integration von Migranten im Quartier vhw FW 3 / Juni – Juli 2008 139 Stadtentwicklung Lokales Sozialkapital und soziale Integration von Migranten im Quartier Teil-(Sozial-)Raum der Aufnahmegesellschaft strukturieren ... Sozialkapital und soziale Integration von Migranten im Quartier bei weitem nicht alle strukturellen Probleme der Integration auf dieser Ebene lösen...
06 Apr 2020

FWS_2_20_Ritter_Hettich.pdf

gepflegt und für die Bewohner- schaft des Quartiers zugängig werden. Dadurch verbessern sie das städtebauliche Bild für ihre Nachbarschaft. Vielfältige Angebote für das Quartier Initiativen, die in ihren Quartieren fest verankert sind, bündeln das lokale ... auf ihr Quartier zu lenken. So können sie einen Beitrag dazu liefern, die Binnen- und Außenwahrnehmung eines Quartiers zu verbessern. Zudem...
18 Dez 2017

Heft 6/2017 Die Digitalisierung des Städtischen

Verbandszeitschrift

igt werden. Je mehr Interessenten aus dem Quartier beteiligt sind, umso besser gelingt die Identifikation der Bürgerschaft mit der energeti- schen Sanierung und der neuen Profilierung des Quartiers. Dazu müssen neben einer überzeugenden und ... einzelnes Quartier wird dabei zu- nächst als Bezugsrahmen und Ausgangspunkt ausgewählt. Dies sichert die lokale Identifikation und Bindung mit dem...
01 Nov 2007

Heft 5/2007 vhw Verbandstag 2007: Migration – Integration – Bürgergesellschaft

Verbandszeitschrift

Annahme der kollektiven Sozialisation im ethnisch domi- nierten Quartier beruht auf der Voraussetzung, dass sich die Kontakte und Beziehungen tatsächlich auch auf das Quartier beschränken. Die ethnisch segregierten und/oder lokal kon- zentrierten ... Hauptschule in diesem Quartier besuchen, dann ist die Schule auch die wichtigste Ressource für die Bildung der Freundeskreise und damit für die...
04 Jul 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._39_Rettet_die_Innenentwicklung.pdf

der Entwicklung dieser Quartiere werden sie wohl nur in Ausnahmefällen als mögliche Vorbilder und gute Beispiele für die künftige Stadtentwicklung herangezo- gen.31 Den Charme der alten Stadt erreichen die neuen Quartiere in der Regel nicht. Empathie ... schönsten und besten sind diese Stadt- quartiere, wenn es den Stadtplanerinnen und Stadtpla- nern gelungen ist, dort, wo es aus den...
13 Mär 2019

FWS_6_12_Senkel.pdf

dass „aus benachteiligten Quartieren benachteiligende Quartiere werden“. (Häußermann/Siebel 2004, S. 159) Im Fokus der verschiedenen empirischen Untersuchungen stand also die Frage, welchen Einfl uss das Quartier auf die soziale Lage und die ... ausgewählte Quartier wird dann als Con- tainer oder Behälter verstanden, in dem die sozialen Prozesse isoliert von anderen Quartieren analysiert und...
20 Mai 2022

Heft 3/2022 Zukunft Landwirtschaft: zwischen konkurrierender Landnutzung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

für ein solches Quartier eignen sich beispiels- weise kleine Mittelzentren oder „geschrumpfte“ Gemein- den auf dem Land. Die Kommune sollte bei der Planung und beim Betrieb des Quartiers eine zentrale Rolle spielen. Das Quartier sollte zu einem ... für ein solches Quartier eignen sich beispiels- weise kleine Mittelzentren oder „geschrumpfte“ Gemein- den auf dem Land. Die Kommune sollte bei der...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

sozial schwächerer Gruppen auf verschiedenen räumlichen Ebenen (Stadtteil, Quartier). Auch hier spielt die jeweilige Milieuzusammensetzung eine wichtige Rolle, da Quartiere mit ähnlich hoher Konzentration sozial Benachteiligter durchaus unterschiedliche ... eines unter erheblichem Wohnungsleerstand leidenden Quartiers in der betref- fenden Großstadt wurde die Asymmetrie der sozialen Situation in...
15 Apr 2016

Heft 2/2016 Renaissance der kommunalen Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

Werk betreiben, ein wichtiges Angebot und bieten neue Perspektiven für Menschen und Quartiere. Wichtig da- bei: Ziel war es von Anfang an, den Menschen im Quartier auf Augenhöhe zu begegnen und ehrenamtliches Engagement zu initiieren und zu fördern ... infrastrukturellen Situation in den jeweiligen Quartieren zu einer negativen Bewertung durch Öffentlich- keit, Verwaltung und durch Unternehmen....
12 Nov 2015

Heft 5/2015 Intermediäre in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

wichtigen Vermittlungsauftrag zwischen Verwaltungen und Akteuren im Quartier übernehmen. Es bleibt ein Plädoyer an alle Beteiligte in den Entwicklungsprozessen eines Quartieres, aufeinander zuzugehen und miteinander zu kooperieren. Soziale Stadt ... zwischen der Bevölkerung in den Quartieren und der Verwaltung sein. Das werden sie umso besser wahrnehmen können, als die ört- lichen Gliederungen...
01 Dez 2005

Heft 6/2005 Bürgerorientierte Kommunikation / Teilhabe an Stadtentwicklung und Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

sollen, ist dies eine offene Frage. Die Bewohner von privilegierten Quartieren sehen ihren Stadt- teil deutlich besser repräsentiert als die Bewohner der margina- lisierten Quartiere. Aber auch in den marginalisierten Gebieten ist noch über die Hälfte ... Kommunikation. Darüber hinaus geben die Beiträge Einblicke in die Umsetzung von Partizipationsprozessen in Stadt und Quartier, wobei auch...
12 Feb 2010

08046_vhw_1_2010-Inhalt.indd

haft LWB entwickelt wurde, weil diese Eigentümerin einer Anzahl von Grundstü- cken im Quartier ist und auch verhältnismäßig viele Eigentü- mer im Quartier Mitglieder von Haus & Grund sind. Private Eigentümer und kommunales Wohnungsbauunternehmen ... Qualität des Umfeldes bzw. des Quartiers be- einfl usst wird. Die Qualität und damit auch die Marktfähigkeit einer Immobilie ist also immer auch von...
27 Jul 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe.pdf

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
18 Aug 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe02.pdf

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
01 Nov 2013

Heft 5/2013 Diversität und gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Stadt

Verbandszeitschrift

auf das Image des Quartiers aus, so dass etwa die Wohnraumnachfrage steigt. Gentrifizierung: Vor- und Nachteile Der Prozess der Gentrifizierung vollzieht sich infolge um- fangreicher Aufwertungen ganzer innerstädtischer Quartie- re bereits seit ... angemessener Weise gerecht zu werden. Unterm Strich liegen in der Aufwertung von Quartieren große Chancen für die Immobilie. Quellen: Falk, Wilhelm...
24 Sep 2020

Heft 5/2020 Perspektiven für Klein- und Mittelstädte

Verbandszeitschrift

Bindung zum Quartier, die sich mit dem „dort Wohnen“ und der Nachbarschaft ergibt, kann als zentraler Faktor gelten (Joos 2001). Die Bindung an einen Ort nimmt in der Regel mit der Wohndauer zu, und sie ist auch in benachteiligten Quartieren oftmals ... Olaf/Krüger Kirsten/Drilling, Matthias/Niermann Oliver (2019): Quartier und Demokratie – eine Einführung. In: Schnur, Olaf/Drilling,...
19 Feb 2013

FWS_1_13_Altrock.pdf

dass die starke Fixierung auf bau- lich-investive Zugänge soziale Problemlagen im Quartier nur kosmetisch bearbeitet und der Ansatz der Sozialen Stadt Quartiere bevormundet. ■ Gesellschaftliche Kritik richtet sich an die Leistungsfähigkeit G ... Kritik kultur von Quartieren und einer öffentlich alimentierten Projektbürokratie sozialer Träger geäußert, die ein Eigenin- teresse an einer...
19 Feb 2013

FWS_1_13_Sinning.pdf

in benachteiligten Quartieren war von Anfang an ein fester Bestand- teil des Programms Soziale Stadt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterent- wickelt. Insbesondere bei einem wachsenden Armutsrisiko besteht für Quartiere mit einem hohen Anteil ... Verfahren kaum zu erfüllen sein. In vielen Quartieren sind deutliche Verschlechterungen, auch gerade im Bereich von Partizipation und...
13 Mär 2019

FWS_4_13_von_Lojewski.pdf

durch ar- chäologische Grabungen hinreichend dokumentiert, durch die Stände geprägte Quartiere haben das Bild der Städte und die Segregation von Quartieren über Jahrhunderte bestimmt, intra muros versus extra muros bildeten ebenfalls über lange ... Missfallen der eingesessenen Bevölkerung, in Quartieren gelebt, die endogen durchmischt werden, also durch den sozialen Auf- stieg und die...
13 Mär 2019

FWS_6_15_Walz_Kunze.pdf

sondern mit den Folgen der fortschreitenden Gentrifizierung der Quartiere, die u.a. einen Austausch der Bewohner durch Besserverdienende mit sich bringt. Statt Werbung für die Quartiere nach außen setzen wir wieder verstärkt auf die Information innerhalb ... gement öffnen sich die Einrichtungen für das Quartier, mobilisieren und be- teiligen Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern an der...
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Huttenloher.pdf

Klimaschutz, Wirtschaft- lichkeit und Sozialverträglichkeit führen. In der konkreten Aus- gestaltung sieht das von Quartier zu Quartier unterschiedlich aus. Geeignete Maßnahmenkombinationen sind abhängig von Siedlungsdichten, die für Wärmenetze eine ... 287287vhw FWS 6 / November – Dezember 2020 287 Immobilienwirtschaft Das Quartier als Handlungsebene für Klimaschutz im Gebäudebestand Darüber...
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Mobilität in städtischen Quartieren“4 seit 2016 dabei. Die Stadt Kiel untersucht beispielsweise die Umsetzungsmöglich- keiten eines bespielbaren Quartiers durch die Umgestaltung des öffentlichen Straßenraumes im Quartier, um aktive Mobi- lität ... realitätsnahen Eindruck einer Immobilie wieder. Sie kann aber auch komplexe städtebauliche Projekte wie ein komplettes Quartier, ein Einkaufszentrum...
13 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._28_LOB_web.pdf

(Netzwerk Immovielien o. J.). Zusammenschlüsse von Akteuren tauchen mit räum- lichem Bezug auf, wie etwa Konsortien oder Quartiers- genossenschaften in München (GeQo eG o. J.). Doch auch themenbezogen, in Bereichen wie Bildung, Flüchtlingshilfe und ... geprägt sein, wenn etwa Themen wie bezahlbares Wohnen, andere Bereiche der Daseins- vorsorge oder das Miteinander im Quartier betroffen sind. Das...
01 Jun 2010

Heft 3/2010 Integration und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Migranten aufgreifen Warum „lokale“ Partizipation? Das Quartier ist ein Integrati- onsort. Integration entfaltet sich im konkreten Miteinander, vor Ort, in den Kommunen, Städten und Quartieren. Das be- deutet, dass neben den klassischen Integra ... Demzufolge sind Migranten in ländlichen Regionen seltener von Armut betroffen. In vielen Großstädten gibt es jedoch Quartiere, die durch eine hohe...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

zwischen den Milieus bei der Informationsbeschaffung für Vorgänge im Quartier dargestellt. Freunde und Nachbarn spielen in fast allen Milieus die wichtigste Rolle als Quelle im Quartier, bei den Statusbewussten und den Religiös-Verwurzel- ten ist die ... Situation im Quartier bzw. im Hinblick auf ihre Wertvorstellungen, frühere Sperrzeiten für Restaurants und Kneipen. Bemerkenswert hoch ist zudem...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Nachbarschaft_Nr_23_2018.pdf

auch am Ort der Wohnung bzw. im Quartier (d.h. im Haus, im Hof, auf der Straße, in Parks und öffent- lichen Plätzen im Quartier, beim Bäcker oder Kiosk, im Nachbarschaftszentrum). In den Nachbarschaften der Quartiere werden soziale Homogenität und ... je nach Quartiers- Governance (staatlich, privatwirtschaftlich, be- wohnerbasiert) anders ausfallen. Hickman be- tont darüber hinaus die Relevanz...
26 Jul 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._8.pdf

Bornstedter Feld, in Krampnitz und Eiche (Potsdam) Bahngelände 22 12% Quartier Heidestraße/Europa-City, Berlin; Güterbahnhöfe in Berlin- Wilmersdorf und Berlin-Köpenick; Le Quartier Central und ehem. Güter- bahnhof Oberkassel in Düsseldorf; Europaviertel ... den Vordergrund stellen und die Bürger in eine grundlegende Rahmenplanung einbinden. Erst nachdem im Stadtteil oder Quartier eine Klärung...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

zwischen den Milieus bei der Informationsbeschaffung für Vorgänge im Quartier dargestellt. Freunde und Nachbarn spielen in fast allen Milieus die wichtigste Rolle als Quelle im Quartier, bei den Statusbewussten und den Religiös-Verwurzel- ten ist die ... Situation im Quartier bzw. im Hinblick auf ihre Wertvorstellungen, frühere Sperrzeiten für Restaurants und Kneipen. Bemerkenswert hoch ist zudem...
22 Sep 2021

Heft 5/2021 Digitalisierung als Treiber der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

tudien-und-Materialien/KfW_Kurzstudie_Standortfaktoren_final. pdf Duisburgsmartcity.de (2021) GEBAG (2021): Smarte Quartiere Duisburg Stadt Duisburg (2019): Masterplan Digitales Duisburg Kommunikation Duisburg auf dem Weg zur Smart City Der ... Innovations- raum eignet sich besonders für eine ganzheitliche Realisie- rung von innovativen und nachhaltigen „smarten Quartie- ren“, die Wohnbereiche...
14 Feb 2023

Heft 1/2023 Urbane Daten in der Praxis

Verbandszeitschrift

können, ist enorm. Ob beim Planen und Bauen, dem Betrieb des Quartiers, beim Smart Metering, bei Abrechnungsvorgängen oder dem Mo- nitoring der Umwelt, viele Prozesse im Quartier lassen sich heute digital abbilden – basierend auf Echtzeit-, ... Wohnviertel – das Schu- macher Quartier, zudem ein neues Landschafts- und Natur- schutzgebiet – die Tegeler Stadtheide. Mit der Entwicklung und dem...
29 Sep 2020

vhw_werkSTADT_Stadtteilmuetterprojekte_Nr._47_2020_.pdf

chend, mit Wohnungsunterneh- men eine weitere, in Quartieren vertretene Ak- teursgruppe als Partner hinzuzuziehen. Denn große Unternehmen sind meist ebenfalls in be- nachteiligten Quartieren aktiv. Zudem engagie- ren sie sich zunehmend in der ... in den vergan- genen Jahren auf unterschiedliche Weise mit diesem Themengebiet befasst. Die Frage, wie es in solchen Quartieren gelingen kann, Zusam-...
04 Jun 2012

Heft 3/2012 Integrierte Stadtentwicklung und Bildung

Verbandszeitschrift

nsf/de/kompetenzzentren-soziale-raeume Abb. 5: Aus dem Forschungsprojekt „Quartier macht Schule“ (vgl. Frit- sche/Rahn/Reutlinger 2011) Abb. 4: Aus dem Forschungsprojekt „Quartier macht Schule“ (vgl. Frit- sche/Rahn/Reutlinger 2011) 124 vhw FWS 3 / ... Jahrhunderts geprägt wurde. Die Bedeutung des Schulalltags im Ganztags- betrieb, die zentrale Verortung der Schule im Quartier fern- vhw FWS 3 /...
13 Mär 2019

FWS_3_16_Paetzold_Spars.pdf

Eigenschaften fehlen sozial und funktional homogen geplanten Quartieren häufig. Die Kommunen konstatierten in der Befragung, dass soziale Vielfalt und Nutzungsmischung in den Quartieren in einem Zusammenhang stehen. Die Art der Beziehung ist allerdings ... Rahmenbedin- gungen des Quartiers sowie von der gesamtwirtschaftlichen und demografischen Entwicklung der Stadt beeinflusst. So be- stehen vor...
18 Jul 2023

FWS_4_23_Interview_Wohnungsunternehmen.pdf

Stadtentwicklung Interview mit Wohnungsunternehmen zum Thema Bildung Jörn Ehmke: Wir können nichts ins Quartier bringen, was das Quartier von sich selbst nicht artikuliert. Man kann nicht hingehen und sagen, wir machen jetzt mal Kultur oder ... sozialen Projekten aktiv. Wie kam es, dass Sie sich dem Thema Bildung verstärkt widmen? Dr. Anne Schmedding: In manchen Quartieren, in denen die Gewobag...
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Werner.pdf

Wohnquartier mit stabilen Nachbarschaften entwickeln. Auf diese Weise soll das Quartier zur Heimat und zu einem Ort zum Wohlfühlen werden. Gemeinsam zum klimaneutralen Quartier Sowohl das Korallus- als auch das Bahnhofsviertel sind bereits seit August ... Mobilitäts-HUB, die Förderung von E-Mobilität oder Car- Sharing soll die Situation im Quartier weiter entlastet werden. Auch dies gehört zu...
06 Apr 2020

FWS_2_20_Baba-Kleinhans.pdf

eins zu eins auf andere Quartiere übertragbar war. Auch wenn die Symptome teilweise vergleichbar waren, mussten sich die Handlungsstrategien an den Potenzialen der Quartiere und den verfügbaren Ressourcen im Quartier orientieren. Und die- se ... Konzentration von Benachteiligten sich zusätzlich benachteiligend auf die Bewohnerschaft eines Quartiers auswirken kann und dass aus benachteiligten...
06 Apr 2020

FWS_2_20_Drews.pdf

Verkehrsaufkommen im Quartier. Auch die soziale Infrastruktur spielt eine gewichtige Rolle. So werden in Ergänzung zu Sonderwohnformen, wie zum Beispiel dem Für das Unternehmen stellt die laufende Verbesserung ihrer Quartiere eines der größten ... Freiflä- chen) in einem Markt mit Wohnungsknappheit ein wichtiger Bestandteil. Letzteres schafft einen Mehrwert für das Quartier als Ganzes und soll...
15 Jun 2018

Heft 3/2018 Gemeinwohlorientierung in der Bodenpolitik

Verbandszeitschrift

Sicherung bezahlbarer Woh- nungsbestände und lebendiger Quartiere; ■ mehr Gerechtigkeit in der Vermögensverteilung und beim Zugang zu selbstgenutztem Wohneigentum. Abb. 1: Das Ziel: urbane Quartiere zu bezahlbaren Preisen (Foto: Jost) Ausblick: Ist ... Kosten pro Jahr zu Mietsteigerungen um 50 oder mehr Prozent und damit zur Verdrängung alteingesessener Bewohner führen. Quartiers- typisches...
03 Dez 2007

Heft 6/2007 Bürgergesellschaft und Nationale Stadtentwicklungspolitik

Verbandszeitschrift

ins Gerede. Solche Quartiere werden im öffentlichen Diskurs immer wieder herausgestellt. Sie werden vielfach negativ und als „Ghettos“ oder „Parallelgesellschaften“ präsentiert (vgl. Bukow u. a. 2007). Obwohl solche Quartiere in der Regel nichts ... vielmehr ein modular zusammengesetztes Quartier, in dem sich letztlich jeder seinen Lebensstil neu komponiert. Aus den Interviews mit Bewohnern...
01 Nov 2010

Heft 5/2010 Stadtentwicklung und demografischer Wandel

Verbandszeitschrift

im Quartier – wird in Mieterbefragungen auch immer wieder deutlich artikuliert. Das Produkt, das Wohnungswirtschaft heute anbieten muss, ist somit offenbar nicht nur eine Woh- nung, sondern das Wohnen und Leben im Quartier. Das Quartier als ... Wohnperspektiven in einem generationenfreundlichen Quartier zu ermöglichen. Das muss nicht heißen, dass dort an jedem Haus ein Aufzug angebracht wird. Es...
01 Apr 2009

Heft 2/2009 Corporate Citizenship in Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

gilt. Gemeinwohl im Quartier lautet denn auch die Antwort auf diese neue soziale Frage, wie sie in der Segregation von Wohnquartieren räumliche Formen annimmt. Nur wie kön- nen potenzielle soziale Konfl ikte im Quartier selbst aufgefan- gen ... Selbstverständnissen und vorliegenden Erfahrungen Dr. Chantal Magnin, Frank Beckmann, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Quartiere entwickeln! Neue...
22 Mai 2019

Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez

Nachricht: Verbandspolitik

oder private Beratungs- und Hilfeleistungen in Anspruch zu nehmen. Zudem schaffen sie bei Mitarbeitenden von Behörden, Quartiers-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen ein Bewusstsein für die Lebenswelten und die Bedürfnisse von Migrantinnen. Der vhw
14 Sep 2023

Als Wissensakteur zum 16. NSP-Kongress 2023

Nachricht: Verbandspolitik

auf dem Marktplatz und realisierte die vhw-Forschung die zweistündige Rahmenveranstaltung "Schlüsselkonzept Resilienz: Quartier, Stadt und Land zukunftsorientiert gestalten", zu der vhw-Vorstand Prof. Dr. Jürgen Aring (Bild) begrüßte. "Der Bun
15 Feb 2011

FWS_1_11_Haeusermann.pdf

anderen Quartieren konzentriert werden. Weder ist die Stadt ohne die- se Quartiere zu denken, noch entstehen diese Quartiere ohne den selektiven Bevölkerungsaustausch mit der Gesamtstadt. Man könnte auch sagen, die Existenz diese Quartiere ‚löst‘ ... verschiedener Institutionen und Akteure in den Quartieren initiiert, wodurch weitere materielle Res- sourcen eingeworben, insbesondere aber soziale...
21 Feb 2012

FWS_1_12_Hornbogen.pdf

einem Verein engagieren. Sie vereint also die Kenntnis über das Quartier. Ihre Aufgabe ist es, mitzuentschei- den, wie sich ihr Viertel entwickeln soll, welche Handlungen im Quartier notwendig sind, welche Projektideen verwirklicht werden sollen ... im Quartier ansässigen Institutionen (z.B. Schulen, Kindergär- ten, Vereinen, Kirchen, Wohnungsgesellschaften u.a.) besetzt. Des Weiteren wird bei...
24 Apr 2012

FWS_2_2012_Hallenberg.pdf

sozialen Mischung im Quartier – eine eingleisige Bildungsstrategie sein, die nicht bedenkt, dass manche Milieus, etwa Postmaterielle, oft allein auf- grund schlechter Bildungsangebote für ihre Kinder ein be- stimmtes Quartier verlassen, mit der ... in den zurück- bleibenden Quartieren führen und im Ergebnis die Integrati- onschancen der Zurückbleibenden zusätzlich beeinträchtigen. Hier gilt es an...