28 Mär 2022

"Mehr alles" - Kampagne für mehr Differenzierung durch mehr Erkenntnis

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Migration und Integration, Soziale Milieus

"Mehr alles" - Unter diesem Motto hat der Integrationsrat Köln, u. a. unterstützt durch den vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., eine multimediale Kampagne ins Leben gerufen. Zen
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb Tätigkeitsbericht 2019/2020 Covid-19 2. Halbjahr 2019 / 1. Halbjahr 2020 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für W
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

Marburg und dem vhw entstandene Studie und ihre weithin posi- tive Rezeption bestätigen insgesamt den Mehrwert der Milieuforschung im Rahmen von integrierten und interkommunal vergleichbaren Analysen zur Sozial- raum- und Stadtentwicklung: • Die
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Transfer.pdf

45 Transfer- und Öffentlichkeitsarbeit 5 Transferaktivitäten Wir haben uns im 77. Jahr nach Gründung erneut für unsere Außenwirkung auf den Prüfstand gestellt: Wer sind wir heute und wie nimmt man uns
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

Marburg und dem vhw entstandene Studie und ihre weithin posi- tive Rezeption bestätigen insgesamt den Mehrwert der Milieuforschung im Rahmen von integrierten und interkommunal vergleichbaren Analysen zur Sozial- raum- und Stadtentwicklung: • Die
24 Nov 2022

Akteure, Markt und Handlungsweisen

multiplen Wohnbedürfnisse der Nachfrager zu erhalten, wird in diesem Tätigkeitsfeld ein Fokus auf die Lebenswelt- bzw. Milieuforschung gelegt. Februar 2023 – Laufend WohnWissen Das Projekt erarbeitet Einblicke in die multiplexen Perspektiven und m
07 Mai 2024

Arbeitshilfe für Klimaanpassung in Brandenburger Städten vorgestellt

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Umweltrecht und Klimaschutz

Anja Boudon, Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, sowie Uwe Schüler, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL), haben am 7. Mai 202
14 Jun 2011

Basisanalyse hilft bei Bestandsaufnahme

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

se Filderstadt im Rahmen des Städtenetzwerks durch Bernd Hallenberg (vhw). Die innovativen Analysen mittels der Milieuforschung bilden dabei die Basis für eine realitätsnahe Bestandaufnahme mit den Schwerpunkten: Filderstadt im Regionalvergleich
07 Mai 2014

Den "Stummen" eine Stimme geben – "Aufsuchende Gespräche" als neuer methodischer Ansatz

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Demokratische Deliberation, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Ein zentrales Anliegen aller Projektbeteiligter war und ist es, den Bürgergruppen die Teilhabe am stadtentwicklungspolitischen Diskurs zu ermöglichen, denen partizipative Prozesse bislang nicht bekann
13 Feb 2012

Der vhw stellt die Basisanalyse zu Nürnberg in der Stadt vor

Nachricht: Nürnberg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Bestandteile der Analyse sind: 1. Nürnberg im Regionalvergleich mit den Kernindikatoren: Bevölkerung, Wanderungen, Beschäftigung, Bildung und Wohnungsmarkt, 2. Nürnberg kleinräumig – Einwohner und Wan
27 Apr 2022

Einführungs-Workshop „Milieu und Bürgerbeteiligung“

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Soziale Milieus

Am 26. April 2022, nach fast zweijähriger Corona-Zwangspause, fand im ehemaligen Stadtbad Lichtenberg ( L ichtenberger A nlaufstelle für B ürgerbeteiligung - LAB), unter coronagerechten Bedingungen ei
04 Okt 2021

Fabian Rohland

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Fabian Rohland Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Fabian Rohla
23 Jun 2022

Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010

Perspektivwechsel fortzuführen: "Weg von den Defiziten, hin zu den Potenzialen!" "Für den vhw ist die Lebensstil- bzw. Milieuforschung der Schlüssel zur Stadtgesellschaft und damit zu ihren Potenzialen. Über dieses Instrument lässt sich ihre Vielfalt ... zuvor gewählte Verbandsratsvorsitzende des vhw, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz , betont den Ansatz der Milieuforschung als zentrales...
31 Jan 2023

Historie

aktuelles Logo. 2003 Einstieg in die Milieuforschung durch das Projekt "Nachfrageorientierte Wohnungspolitik" in Kooperation mit Sinus Sociovision und microm. Ziel ist die Nutzbarmachung der Milieuforschung für Stadtentwicklung und Beteiligungsformate
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

Instrumente entwickelt und sachgerecht eingesetzt werden. Dies erfolgte u.a. durch den Rückgriff auf die Lebenstil- bzw. Milieuforschung des Verbandes und der dadurch gewonnenen Milieuexpertise. Auf der Grundlage dieser Arbeit, die ge- meinsam mit dem ... Bürgergesellschaft, Bürgerorientierung, Lokale Demokratie 2008 1. Studie Migrantenmilieus Konsumenten- souveränität Milieuforschung:...
30 Mär 2023

Kristina Seidelsohn

Stadt- und Quartiersforschung, Raumtheorien Konflikt- und Vorurteilsforschung Migration und Flucht Habitus- und Milieuforschung Qualitative Forschungsmethoden & Mixed Methods Kontakt Telefon: 030 390473 - 285 E-Mail:   kseidelsohn@vhw.de Berufliche
18 Jan 2019

Layout 1

kommunikativen Han- delns von Habermas (1981) orientieren und die differenzierten Erkenntnisse der vhw-Lebensstil- und Milieuforschung zum Thema Stadtgesellschaftliche Vielfalt einbeziehen. Das daraus resultierende, von zahlreichen Experten erarbeitete
18 Jan 2019

Layout 1

kommunikativen Han- delns von Habermas (1981) orientieren und die differenzierten Erkenntnisse der vhw-Lebensstil- und Milieuforschung zum Thema Stadtgesellschaftliche Vielfalt einbeziehen. Das daraus resultierende, von zahlreichen Experten erarbeitete
14 Aug 2018

Layout 1

Layout 1 vhw - Schriftenreihe 9 Endbericht Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Franziska Schreiber Hannah Göppert Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Inhalt Inh
15 Sep 2011

Layout 1

Auffächerung von Demokratie wird zwar das Modell der repräsentativen Demokratie nicht ersetzen, wohl Abb. 1: Durch Milieuforschung die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegeln, Quelle: Foto: Annick Rietz, vhw 2011 Dialog: Zur Stärkung Lokaler ... und innovativ zu ebnen. Dies erfolgt u. a. durch den Rückgriff auf die langjährig durchgeführte Le- bensstil- bzw. Milieuforschung des Verbands und...
20 Jul 2023

Migrantenmilieu-Survey 2018

Die Studie aktualisiert das Milieumodell von Menschen mit Migrationshintergrund und ermittelt allgemeine und milieuspezifische Befindlichkeiten und Einstellungen zu einem breiten Themenspektrum.
31 Jul 2013

Milieu- und Netzwerkanalysen im Dienste von Dialog und Inklusion

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Nach einleitenden Milieuanalysen führte der vhw Leitfaden-Interviews mit aktiven Schlüsselpersönlichkeiten im Stadtteil durch und erarbeitete eine umfassende Milieu- und Netzwerkanalyse zu Zentren / P
16 Nov 2015

Mittler - Macher - Protestierer: Intermediäre in der Stadtentwicklung

Nachricht: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Einstieg des vhw in die Akteurs- und Governanceforschung. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit lebensweltlichen (Milieuforschung) und dialogorientierten (Deliberationsforschung) Fragestellungen eröffnet sich für den vhw damit ein neues Forschungsfeld
19 Okt 2020

Online-Seminar-Reihe zu inklusiver Bürgerbeteiligung und Sinus-Milieus abgeschlossen

Nachricht: Lokale Demokratie

in die Milieuforschung, eine interaktive Einführung und Sensibilisierung für die gesellschaftlichen Lebensstile und Kommunikationsformen sowie die Vermittlung von Ansätzen und Methoden einer inklusiven Bürgerbeteiligung. Milieuforschung vhw Ergebnisse ... Ergebnisse zur Suche mit "Milieuforschung" Link
07 Feb 2014

Projekt1_Layout 1

Projekt1_Layout 1 Bundesverband für Wohnen und Stadt- entwicklung e.V (vhw) (Hg.): vhw-Kommunikati- onshandbuch. vhw-Schriftenreihe 4; 280 Seiten, farbige Abb., Bonn 2013 Der vhw hat sich bereits vor
08 Aug 2013

Rezension_Kommunikationshandbuch_Prof._Wermker.pdf

vhw- Kommunikationshandbuch Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe Nr. 4, Berlin 2013 REZENSION Der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.
05 Okt 2009

Schriftenreihe 1 print.indd

seine bisherige Arbeit fort, Entwick- lungen in den Städten und auf den Wohnungsmärkten durch den Rückgriff auf die Milieuforschung zu analysieren. Aus dieser Studie, deren Ergebnisse der Fachöffentlichkeit bereits im Dezember 2008 vorgestellt wurden
05 Jun 2014

Screeninggruppe stellt Weichen für weitere Agenda des Bildungsdialogs

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Anfang Juni trat die Screeninggruppe zum fünften Mal zusammen, um die Ergebnisse aus den weiteren Bürgergesprächen zu reflektieren und zu diskutieren. Im Fokus standen die aufsuchenden Interviews mit
06 Dez 2023

Sinus Milieus in der vhw-Forschung

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale Milieus

D.) zentrale Ergebnisse und Nutzungspotenziale des Surveys vorstellt. Im Survey wurden erstmals Ergebnisse der Milieuforschung auf den Bevölkerungsteil mit Zuwanderungsgeschichte übertragen. In der vhw-werkSTADT Nr. 63 untersucht Bernd Hallenberg
24 Nov 2022

Soziale Milieus

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Forschung Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Soziale Milieus Weitere Themenfelder Lokale Demokratie Demokratische Deliberation Parti
23 Jun 2022

Städtenetzwerk 2015

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Termine Veranstaltungsberichte Städtenetzwerk 2015 Weitere Themenfelder Veranstaltungsberichte Verbandstag 2023 Fachtagung Resilienz und Zukun
01 Mai 2011

Städtenetzwerk-Arbeitskreis Bildung und Integration tagt in Mannheim

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Stadt Ludwigsburg nimmt mit zwei Mitarbeitern am Arbeitskreis "Bildung und Integration" des Städtenetzwerks teil. Auf der Tagesordnung stehen: der Ansatz des Städtenetzwerks, Milieu-Analysen des v
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

44425_VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014_6te.indb Tätigkeitsbericht 2013/2014 2. Halbjahr 2013 / 1. Halbjahr 2014 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und
10 Sep 2020

WerkSTADT_Nr._45_Corona_und_Wohnen_Politik.pdf

Nummer 45 August 2020 v h w w e rk S T A D T Corona und Wohnen Reaktionen der Politik Fabian Rohland und Bernd Hallenberg 1 vhw werkSTADT, Nummer 45, August 2020 Die Corona-Pandemie bestimmt seit dies
11 Sep 2018

Workshop und Rollenspiel zum Milieuwissen

Nachricht: Soziale Milieus, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

Am 30. August und 6. September 2018 hat der vhw in Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen jeweils einen Workshop mit Rollenspiel zum Milieu- und Beteiligungswiss
25 Mai 2017

Workshop zum "Vahrplan" zur Bürgerbeteiligung für ein Leitbild 2030

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Bremen im Städtenetzwerk

In einem Programmierungs-Workshop mit allen einbezogenen Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und den beauftragten Planungsbüros, der im Juni 2017 bei der GEWOBA Bremen stattfindet, pr
02 Feb 2024

vhw Einzelveröffentlichungen

Einstieg des vhw in die Akteurs- und Governanceforschung. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit lebensweltlichen (Milieuforschung) und dialogorientierten (Deliberationsforschung) Fragestellungen eröffnet sich für den vhw damit ein neues Forschungsfeld
29 Sep 2009

vhw Seminare

seine bisherige Arbeit fort, Entwicklungen in den Städten und auf den Wohnungsmärkten durch den Rückgriff auf die Milieuforschung zu analysieren. Die Studie Migranten-Milieus setzt dabei zwei große Orientierungspunkte: Migration wird die Lebenswelten
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

Stär- kung der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe und Partizipation in Marburg unter ergänzender Nutzung der Milieuforschung. Für den vhw ist diese Koopera- tion ein weiterer Baustein für ein übergreifendes Ver- ständnis zur Verbesserung ... Beteiligungsprozessen zu forschen und hat dabei 66 Transfer- und Öffentl ichkeitsarbeit konsequent den Ansatz der Milieuforschung genutzt, um...
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

ist diese Entwicklung zu erklären? Einen wichtigen Beitrag dazu leistet, wie zu zeigen ist, die Lebenswelt- bzw. Milieuforschung. vhw werkSTADT Nr. 63 Steffen Jähn, Nina Böcker, Anna Becker, Robert Kretschmann, Jannis Willim Digitale Nachbarschaften ... Die Flüchtlingskrise hat zu einer starken Polarisierung geführt, die durch die Mitte der Gesellschaft geht. Die Milieuforschung trägt erheblich...