19 Jun 2023

Bundesprogramm "Anpassung Urbaner Räume an den Klimawandel" – Vierter Projektaufruf gestartet

Nachricht: Bundesebene, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Umweltrecht und Klimaschutz

), großräumige Projekte, die graue Infrastruktur in grünblaue umwandeln (Verkehrsräume, Stadtplätze, Brachflächen, Quartiere), die Umsetzung von Schwammstadtkonzepten zur Erhöhung des Regenwasserrückhalts, der Verdunstungsleistung, der Grun
08 Jun 2020

Bundesrat stimmt zu: Radwege demnächst auf Autobahnbrücken möglich

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

durch den Gesetzesbeschluss ermächtigt, Gebührensätze für das Ausstellen von Parkausweisen für Bewohner städtischer Quartiere mit erheblichem Parkraummangel selbst zu regeln. Das Gesetz wird nun über die Bundesregierung dem Bundespräsidenten
08 Apr 2022

Bundesrat will kommunales Vorkaufsrecht stärken

Nachricht: Bundesebene, Bodenrecht und Immobilienbewertung, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Hamburg und Bremen eine Entschließung (BR Drs. 133/22) , die sich an die Bundesregierung richtet. Sozial ausgewogene Quartiere schützen Angesichts steigender Bodenrichtwerte, Grundstückskaufpreise, Mieten und Umwandlungen von Miet- in Eigentu ... ten. Zum Schutz der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung und zum Erhalt lebendiger, sozial ausgewogener städtischer Quartiere mit bezahlbaren Mieten...
22 Feb 2016

Bürgerbeteiligung quer zur Linie – Gemeinsam für Kiel-Suchsdorf

Nachricht: Kiel: Mobilität & Nahversorgung im Quartier, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Suchsdorf: Die Landeshauptstadt erprobt veränderte Wege in der Bürgerbeteiligung. Im Rahmen des Projektes Städtenetzwerk organisiert die Stadt Kiel im Stadtteil Suchsdorf seit Sommer 2014 mit Unterstü
18 Aug 2016

Bürgerorientierte Quartiersentwicklung in der "Sozialen Stadt"

Nachricht: Lokale Demokratie, Demokratische Deliberation, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Die vhw werkSTADT Nr. 7 stellt zwei Dialogprojekte in Berlin-Neukölln vor, wie Bezirk, Quartier und Bürger mit Unterstützung des vhw Dialogprozesse mit dem Anspruch, fair und gleichberechtigt zu sein, umgesetzt haben. vhw werkSTADT Nr. 7 Download
03 Mär 2017

Call for papers für die Konferenz "Quartiersentwicklung zwischen Fremdbestimmung und Grassroots"

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Augmented Reality, Prototyping etc. bedienen. Charakteristisch für viele Planungsmodi ist ihr sozialräumlicher Kontext (Quartier), in dem zum Teil auch die Frage der demokratischen Legitimation partizipativer Prozesse eine Rolle spielt. Unklar ist ... Fundament sie stehen und welche Funktionen dabei die kleinräumliche Ebene, der Sozialraum, die Nachbarschaft oder das Quartier genau einnehmen. Die...
12 Nov 2015

Debatte - Statements

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
11 Aug 2023

Demokratische Deliberation

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der...
18 Sep 2023

Denkwerkstatt Quartier

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... Siedlungstypen Projektsuche Ausschreibungen In der vhw Denkwerkstatt Quartier bündelt die vhw-Forschung ihre Arbeit im Themenfeld Quartier – als...
17 Jun 2021

Denkwerkstatt Quartier ist mit eigener Webseite online!

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

In der vhw Denkwerkstatt Quartier bündelt die vhw-Forschung ihre Arbeit im Themenfeld Quartier – als Kompetenzfeld quer zu den eigenen Clustern. Darüber hinaus kooperiert die Denkwerkstatt mit dem Arbeitskreis Quartiersforschung der Deutschen ... gemeinsame Anliegen und Querbezüge heraus. Kernelemente der Webseite, die die Kompetenz der vhw-Forschung im Bereich Quartier profilieren soll, sind die...
07 Okt 2020

Deutscher Mobilitätspreis 2020 vergeben

Nachricht: Bundesebene, Verkehrsplanung und Straßenrecht

Gaimersheim/Bayern) Carré Mobility : Carré Mobility bietet intelligente Mobilitätsangebote von der und für die Quartiers-Community. (Carré Mobility GmbH, Berlin und Rüsselsheim am Main, Hessen) Der RXX – digital und optimal vernetzt : Intelligente
19 Nov 2013

Dialog mit Kerninstitutionen und erweitertem Akteurskreis begonnen

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

uppen, ist der Dialog mit den Kerninstitutionen "Bildung" und mit dem erweiterten Kreis an Akteuren, die Bildung im Quartier mittelbar und unmittelbar gestalten können, aufgenommen worden. In Einzelgesprächen wurden Akteure aus der Stadtverwaltung
22 Nov 2013

Dialog mit Kernzielgruppen aufgenommen: Erste Gespräche mit Bürgern der Neckarstadt-West werden in Form von milieuorientierten Gruppengesprächen geführt

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Lernen in der Neckarstadt-West? Welchen Einfluss nimmt das Quartier auf Bildung und Lernen? Wie gestalten sich die Voraussetzung für eine erfolgreiche Bildungsbiografie in dem Quartier? Welche Herausforderungen lassen sich für die Schulen und
05 Apr 2018

Die Projektausschreibung "Stadtteilmütterprojekte – Integration mit besonderer Wirkkraft?" ist beendet

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, die informellen bzw. indirekten Wirkungen von Stadtteilmütterprojekten auf individueller und sozialräumlicher Ebene zu analysieren. Über ein besseres Verständnis
16 Aug 2013

Die vier zentralen Dialogbausteine des Bürgebeteiligungsverfahrens

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

erweiterten Kreis an Akteuren, die Bildung im Quartier gestalten (können) wie Fachbereiche der Stadtplanung, Quartiermanagement, Wohnungsbaugesellschaft (Dialog 3) und mit den Bewohnern des Quartiers in einer offenen Bürgerveranstaltung (Dialog
21 Sep 2017

Digital vernetzt und lokal verbunden? Beitrag in FWS 4/2017

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt

Digital vernetzt und lokal verbunden? Unter diesem Thema betrachten die Autoren Franziska Schreiber, Anna Becker, Hannah Göppert und Olaf Schnur Nachbarschaftsplattformen als Potenzial für sozialen Zu
04 Nov 2022

Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021

Kohäsion: Alltagsdemokratie in Quartier und Nachbarschaft, Moderation: PD Dr. Olaf Schnur (Bereichleiter Forschung vhw e. V.) Dr. Anna Becker und Dr. Lars Wiesemann (beide vhw e. V.) „Lokale Demokratie in Quartier und Nachbarschaft: Die Rolle ... Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020...
03 Mai 2023

Digitale Nachbarschaften in sozial distanzierten Zeiten

Nachricht: Forschung

für nachbarschaftliche Interaktionen untersucht, sie entstand im vhw-Forschungsprojekt „Digitale Transformationen im Quartier – Solidarität, Engagement und soziale Kohäsion“. Anhand von Befragungen in Berliner Nachbarschaften geht es sowohl darum
09 Nov 2023

Digitale Transformation im Quartier

Mit dem Forschungsprojekt wollen wir untersuchen, welche Veränderungen durch die coronabedingten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen hinsichtlich des digitalen Wandels in unterschiedlichen Quartieren angestoßen wurden. Ziel ist es herauszustellen, welchen nachhaltigen Beitrag die Nutzung digitaler Medien für den sozialen Zusammenhalt in Nachbarschaften leisten kann und welche (neuen) sozialen...
29 Sep 2020

Digitaler Workshop im Projekt "Begegnung schaffen"

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Forschung

Praxis wurde diskutiert, wie Nachbarschaftseinrichtungen mit ihren Aktivitäten zu gruppenübergreifenden Kontakten im Quartier beitragen können und was ausschlaggebende Stellschrauben für die Gestaltung gewinnbringender Begegnungen sind – also ... Dokumentenanalysen und Expertengesprächen haben nun die Fallstudienuntersuchungen des Projekts begonnen. In ausgewählten Quartieren der Städte Mannheim,...
12 Jul 2023

Digitalisierung

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... führt Nutzung zu einer "dialogoffenen Verwaltung"? Zum Projektsteckbrief Forschungsfeld Quartier und Nachbarschaft Januar 2022 – Laufend Alltag im...
12 Apr 2021

Digitalisierung und Bürgerbeteiligung: Online-Veranstaltung zum Tag der Städtebauförderung mit vhw-Beteiligung

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

-umsetzungen stabile Netzwerke vor Ort entstanden. Die Städtebauförderung hat dazu beigetragen, dass sich das Quartier auch heute noch als Quartier der Zukunft präsentiert. Zur gleichen Zeit werden Zukunftsthemen wie klimafreundliche Mobilität, Verbesserung ... Bogen zwischen den Leitdokumenten für zeitgemäße Stadtpolitik über strategische Ansätze hin zu konkreten Potenzialen im Quartier....
01 Jun 2023

Dokumentation & Bilder

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Preis Soziale Stadt 2023 Dokumentation & Bilder Dokumentation & Bilder Katenberger Bach - Mach mit! Katenberger Bach - mach mit!©GdW André Wag
09 Dez 2020

Dokumente

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S
09 Dez 2020

Dokumente

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S
20 Mär 2014

Drittes Screeninggruppentreffen

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

anschließend diskutiert. Neben den Anforderungen der Eltern an eine Ganztagsschule werden auch die Wirkungen auf das Quartier angesprochen, denn in beiden Gruppen wird der Wunsch mehr Zusammenhalt und einem Wir-Gefühl geäußert. Hier stellt sich
19 Jul 2023

Drucken

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S
06 Jul 2017

Ein Jahr gemeinsame Projektarbeit mit dem Quartiersmanagement Flughafenstraße

Nachricht: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Quartier und Nachbarschaft, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Ein Jahr lang wurde – gemeinsam mit dem Projektpartner Quartiersmanagement Flughafenstraße – zum Bildungsquartier Flughafenstraße gearbeitet. Das Projektlabor zum Thema Bildungsvernetzung Ende Juni 20
29 Feb 2024

Einfamilienhaus: Quo Vadis?

Im Projekt soll untersucht werden, wie eine alternative, klimagerechte Nutzung im Einfamilienhaus-Segment gelingen kann und welche Voraussetzungen für einen effizienten und suffizienten Umgang mit Bestandswohnflächen erfüllt sein müssen.
30 Okt 2015

Einfamilienhäuser der fünfziger bis siebziger Jahre

Nachricht: Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen

Schwerpunktthema in der "Forum Wohnen und Stadtentwicklung" Nr. 4/2015 Alle Beiträge Einfamilienhaussiedlungen der fünfziger bis siebziger Jahre: Herausforderungen für die Kommunen Ältere Ein- und Zwe
12 Feb 2014

Eltern der Grundschulen werden zu den Themen der Bildungslandschaft befragt

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

wurde die Zielgruppe der Eltern der Schüler der Grundschule des Stadtteils zu den Themen der Bildungssituation in dem Quartier befragt. Ähnlich wie bei den im November 2013 durchgeführten Satellitengespräche mit den dominanten Milieus des Stadtteils
26 Apr 2018

Endbericht liefert erstmals umfassendes Bild zur Landschaft digitaler Plattformen mit Nachbarschaftsbezug

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Großstädten greifen häufig Personen mit begrenztem lokalem Sozialkapital auf Nachbarschaftsplattformen zurück. Besonders in Quartieren, die als anonym empfunden werden, dienen sie der Kompensation mangelnder öffentlicher Begegnungsorte. Viele der Nutzer
21 Feb 2017

Ergebnisse der Netzwerkanalyse vor Bildungsakteuren vorgestellt

Nachricht: Berlin-Neukölln Bildungsquartier im Städtenetzwerk, Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

n gebündelt und dann an Verwaltung und Politik weitergetragen. In den nächsten Monaten werden der vhw und das QM im Quartier eine Reihe von Workshops, Gesprächen und Gruppendiskussionen zu den Themen durchführen.
20 Okt 2017

Erste Forschungsergebnisse "Vernetzte Nachbarn" präsentiert

Nachricht: Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft

Auf der Jahrestagung Stadtteilarbeit 2017 "Netze nutzen! im sozialen und im digitalen Raum" des Verbandes für sozial-kulturelle Arbeit präsentierte Anna Becker, wiss. Referentin des vhw, die ersten Fo
07 Mai 2018

Evaluation und Beratung des "Verbündeten-Netzwerks" auf den Hamburger Elbinseln

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Demokratische Deliberation

Beteiligungsstruktur auf den Hamburger Elbinseln zur Planung und Durchführung integrierter Beteiligungsformate in der Quartiers- und Stadtentwicklung erreicht werden können. Ziel der derzeit laufenden ersten Projektphase des "Verbündeten-Netzwerks"
15 Feb 2011

FWS_1_11_Dangschat.pdf

Angelegenheiten, Sicherung der Grund- normen Stadt(region) Quartier expressiv-kulturelle Sozialintegration Binnenintegration in Gemeinschaften und Anerkennung dieser Gemein- schaften Quartier kognitive Individualintegration Sprache, kulturelle F ... Verankerung und ihren politische Kampf aus der Solidarität in der Nachbarschaft ab; auf die- se Weise ist eine Quartiers-Solidarität in Frage...
15 Feb 2011

FWS_1_11_Editorial.pdf

Beteiligungsprozess von „Im Westen was Neues“ ausgezeichnet. Für den sozialen Frieden und den Zusammenhalt in den Stadt- quartieren engagieren wir uns in der Stadt Hamm und hoffen, dass das Programm „Soziale Stadt“ wieder im ursprünglichen Umfang
15 Feb 2011

FWS_1_11_Guentner_Walther.pdf

wurde auch ein „Aktionsplan CSR – Corporate So- cial Responsibility“ veröffentlicht, in dem die Themen Wohn- umfeld-, Quartiers- und Stadtentwicklung jedoch gar nicht benannt sind. Insbesondere die Engagementstrategie bleibt allerdings hinter den ... zwei in den vergangenen Monaten vorgelegte Strategien der Regierung, die sich auf Themen beziehen, die im Zentrum der Quartiers- politik stehen und...
15 Feb 2011

FWS_1_11_Haeusermann.pdf

anderen Quartieren konzentriert werden. Weder ist die Stadt ohne die- se Quartiere zu denken, noch entstehen diese Quartiere ohne den selektiven Bevölkerungsaustausch mit der Gesamtstadt. Man könnte auch sagen, die Existenz diese Quartiere ‚löst‘ ... verschiedener Institutionen und Akteure in den Quartieren initiiert, wodurch weitere materielle Res- sourcen eingeworben, insbesondere aber soziale...