29 Sep 2009

vhw Seminare

seine bisherige Arbeit fort, Entwicklungen in den Städten und auf den Wohnungsmärkten durch den Rückgriff auf die Milieuforschung zu analysieren. Die Studie Migranten-Milieus setzt dabei zwei große Orientierungspunkte: Migration wird die Lebenswelten
05 Okt 2009

Schriftenreihe 1 print.indd

seine bisherige Arbeit fort, Entwick- lungen in den Städten und auf den Wohnungsmärkten durch den Rückgriff auf die Milieuforschung zu analysieren. Aus dieser Studie, deren Ergebnisse der Fachöffentlichkeit bereits im Dezember 2008 vorgestellt wurden
01 Mai 2011

Städtenetzwerk-Arbeitskreis Bildung und Integration tagt in Mannheim

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Stadt Ludwigsburg nimmt mit zwei Mitarbeitern am Arbeitskreis "Bildung und Integration" des Städtenetzwerks teil. Auf der Tagesordnung stehen: der Ansatz des Städtenetzwerks, Milieu-Analysen des v
14 Jun 2011

Basisanalyse hilft bei Bestandsaufnahme

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

se Filderstadt im Rahmen des Städtenetzwerks durch Bernd Hallenberg (vhw). Die innovativen Analysen mittels der Milieuforschung bilden dabei die Basis für eine realitätsnahe Bestandaufnahme mit den Schwerpunkten: Filderstadt im Regionalvergleich
15 Sep 2011

Layout 1

Auffächerung von Demokratie wird zwar das Modell der repräsentativen Demokratie nicht ersetzen, wohl Abb. 1: Durch Milieuforschung die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegeln, Quelle: Foto: Annick Rietz, vhw 2011 Dialog: Zur Stärkung Lokaler ... und innovativ zu ebnen. Dies erfolgt u. a. durch den Rückgriff auf die langjährig durchgeführte Le- bensstil- bzw. Milieuforschung des Verbands und...
13 Feb 2012

Der vhw stellt die Basisanalyse zu Nürnberg in der Stadt vor

Nachricht: Nürnberg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Bestandteile der Analyse sind: 1. Nürnberg im Regionalvergleich mit den Kernindikatoren: Bevölkerung, Wanderungen, Beschäftigung, Bildung und Wohnungsmarkt, 2. Nürnberg kleinräumig – Einwohner und Wan
02 Apr 2013

Staedtenetzwerk_Seite 1_rr

Hierin werden für alle teilnehmenden Kommunen einheitliche Basisanalysen erstellt, die u. a. Erkenntnisse aus der Milieuforschung einbeziehen. Darin einbezogen sind zusätzlich Themen- analysen aus den Handlungsfeldern des Städtenetzwerks (Integration
17 Mai 2013

vhw_schriftenreihe_Nr._4._Einfuehrung.pdf

Handbuch ist ein zentrales Bindeglied für die Verbindung von Inklusion und Beteiligung über das Instrument der Milieuforschung. Erst wenn es gelingt, Prekä- 7 Patrizia Nanz/Miriam Fritsche (2012): Handbuch Bürgerbeteiligung. Verfahren und Akteure ... miteinander. Das Handbuch beruht auf den vielen Erkenntnissen, die der vhw in den letzten Jahren im Rahmen der Milieuforschung durch Befragungen,...
24 Mai 2013

vhw_Schriftenreihe_Nr._4._Inhaltsverzeichnis.pdf

Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Kommunikationshandbuch Die fünf Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
31 Jul 2013

Milieu- und Netzwerkanalysen im Dienste von Dialog und Inklusion

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Nach einleitenden Milieuanalysen führte der vhw Leitfaden-Interviews mit aktiven Schlüsselpersönlichkeiten im Stadtteil durch und erarbeitete eine umfassende Milieu- und Netzwerkanalyse zu Zentren / P
08 Aug 2013

Rezension_Kommunikationshandbuch_Prof._Wermker.pdf

vhw- Kommunikationshandbuch Praxisbezogene Kommunikation mit den Milieus der Stadtgesellschaft vhw-Schriftenreihe Nr. 4, Berlin 2013 REZENSION Der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.
07 Feb 2014

Projekt1_Layout 1

Projekt1_Layout 1 Bundesverband für Wohnen und Stadt- entwicklung e.V (vhw) (Hg.): vhw-Kommunikati- onshandbuch. vhw-Schriftenreihe 4; 280 Seiten, farbige Abb., Bonn 2013 Der vhw hat sich bereits vor
16 Nov 2015

Mittler - Macher - Protestierer: Intermediäre in der Stadtentwicklung

Nachricht: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Einstieg des vhw in die Akteurs- und Governanceforschung. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit lebensweltlichen (Milieuforschung) und dialogorientierten (Deliberationsforschung) Fragestellungen eröffnet sich für den vhw damit ein neues Forschungsfeld
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Oeffentlicher_Raum.pdf

Ö ff en tl ic h e R äu m e in s ta d tg es el ls ch af tl ic h v ie lf äl ti g en Q u ar ti er en vh w -S ch ri ft en re ih e 7 vhw - Schriftenreihe 7 Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung Öffentliche Rä
25 Mai 2017

Workshop zum "Vahrplan" zur Bürgerbeteiligung für ein Leitbild 2030

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Bremen im Städtenetzwerk

In einem Programmierungs-Workshop mit allen einbezogenen Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und den beauftragten Planungsbüros, der im Juni 2017 bei der GEWOBA Bremen stattfindet, pr
14 Aug 2018

Layout 1

Layout 1 vhw - Schriftenreihe 9 Endbericht Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Franziska Schreiber Hannah Göppert Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Inhalt Inh
11 Sep 2018

Workshop und Rollenspiel zum Milieuwissen

Nachricht: Soziale Milieus, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Forschung, Lokale Demokratie, Kommunikation und Stadtentwicklung

Am 30. August und 6. September 2018 hat der vhw in Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen jeweils einen Workshop mit Rollenspiel zum Milieu- und Beteiligungswiss
19 Nov 2018

PI_3_2018_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin www.vhw.de Bürger mit Migrationshintergrund: Die Vielfalt wächst vhw
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

grund der aktuellen Untersuchung. Im Jahr 2008 hatten Sinus Socio- vision, der vhw und weitere Akteure erstmals die Milieuforschung auf den Bevölkerungsteil mit Zuwanderungs- geschichte übertragen. Statt wie bis dahin üblich nur die soziale Situation ... Milieumodell mit seinen zwei Dimensionen zeigt: Wert- orientierung und Lebenslage. Vielmehr ergänzt und erweitert die Milieuforschung diese...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

gsgeschichte7 hat und damit die soziale und kulturelle Vielfalt sukzessive verbreitert. Mit dem Ansatz der Migranten-Milieuforschung werden nicht nur herkömmliche Differenzierungsmerkmale für diesen Bevölkerungsteil wie sozi- ale Situation, ... Jahren hat sich eine Sinus-Studie im Auf- trag des Bundes mit dem Thema „Diskriminierung im Alltag“ unter Nutzung der Milieuforschung auseinandergesetzt,...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

gsgeschichte7 hat und damit die soziale und kulturelle Vielfalt sukzessive verbreitert. Mit dem Ansatz der Migranten-Milieuforschung werden nicht nur herkömmliche Differenzierungsmerkmale für diesen Bevölkerungsteil wie sozi- ale Situation, ... Jahren hat sich eine Sinus-Studie im Auf- trag des Bundes mit dem Thema „Diskriminierung im Alltag“ unter Nutzung der Milieuforschung auseinandergesetzt,...
18 Jan 2019

Layout 1

kommunikativen Han- delns von Habermas (1981) orientieren und die differenzierten Erkenntnisse der vhw-Lebensstil- und Milieuforschung zum Thema Stadtgesellschaftliche Vielfalt einbeziehen. Das daraus resultierende, von zahlreichen Experten erarbeitete
18 Jan 2019

Layout 1

kommunikativen Han- delns von Habermas (1981) orientieren und die differenzierten Erkenntnisse der vhw-Lebensstil- und Milieuforschung zum Thema Stadtgesellschaftliche Vielfalt einbeziehen. Das daraus resultierende, von zahlreichen Experten erarbeitete
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Layout 1 Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 D o ku m en ta ti o n Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 So zi al e St ad t Preis Soziale Stadt 2012 Dokumentation Weidem_SozStadt12_US:Soz_Stadt_2012_Umschlag
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2009_Der_Stadt_ihr_Bestes_suchen.pdf

Teilhabewunsch hierzulande nur zur Hälfte realisiert werden kann (20% Status Quo zu über 40% Potenzial). Zugänge der Milieuforschung treffen die Wirklichkeit deutlicher. Noch einmal zum Widerspruch der Forschungsansätze. Der Berlin-Institut-Ansatz
13 Mär 2019

vhw_PI_7_2009_Studie_Migranten-Milieus.pdf

seine bisherige Arbeit fort, Entwicklungen in den Städten und auf den Wohnungsmärkten durch den Rückgriff auf die Milieuforschung zu analysieren. Die Studie Migranten-Milieus setzt dabei zwei große Orientierungspunkte: Migration wird die Lebenswelten
13 Mär 2019

vhw_PI_5_2010__Vielfalt_ist_kein_Risiko__sondern_Potenzial_.pdf

Auch Mannheims Oberbürgermeister und neuer Verbandsratsvorsitzender des vhw, Dr. Kurz, betonte diesen Ansatz der Milieuforschung als zentrales Handlungsinstrument für die Integrationsdebatte: „Es muss die Stadtgesellschaft in den Blick genommen ... Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Türkische Gemeinde Deutschland) bekräftigten die Potenziale der Milieuforschung als...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Beteiligung_Kiel_Nr_9_2016.pdf

Nummer 09 November 2016 vh w w er kS TA D T „Es gibt Wichtigeres als diese Bushaltestelle!“ Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zur Nahversorgung in Kiel- Suchsdorf Christian Höcke 1 vhw-werkSTADT, Nummer
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Beteiligung_Nr_7_2016.pdf

genaue Bestim- mung derjenigen Milieus, die im Quartier ansässig sind. Unter Verwendung von Er- kenntnissen der Milieuforschung zu be- teiligungsaffinen und beteiligungsfernen Milieus ist es in Folge möglich, eine mili- euspezifische Strategie
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Beteiligung_Nr_8_2016.pdf

Bürger ha- ben folgende Erkenntnisse besonders bei- getragen: • Die Verwendung mikrogeographischer In- strumente der Milieuforschung erlaubt die genaue und datenschutzrechtlich korrekte Bestimmung der Milieus, die in bestimm- ten Quartieren ansässig
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Bremen_Vahr_Nr_18_2018.pdf

Bremen) Quelle: microm 2016, vhw, 2017 1. Die vhw Milieuanalysen Mit den mikrogeographischen Instrumen- ten der Milieuforschung wurden zu Beginn diejenigen Milieus ermittelt, die im Stadtteil leben und in ihrer Zusammensetzung die Quartiers
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Digitalisierung_Nr_17_2017.pdf

Fragen analytisch näher zu kommen, hat sich der Bundesver- band für Wohnen und Stadtentwicklung (vhw) im Zuge seiner Milieuforschung einmal vertiefend mit diesen Fragen befasst. Milieus unterteilen die Gesellschaft in Sozialgruppen, die sich jeweils
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Essen_Nr_24_2018.pdf

vhw werkSTADT Nr. 24 2018 Nummer 24 Oktober 2018 v h w w e rk S T A D T Die Essener City Nord: Auf dem Weg zu einem Kreativquartier? Potenziale und Herausforderungen kommunaler Koproduktion Christian
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_FNP_Bergisch_Gladbach_Nr_12_2017.pdf

Nummer 12 April 2017 vh w w er kS TA D T Qualifizierte Bürgerbeteiligung zur Neuaufstellung des FNP in Bergisch Gladbach Ein Projekt im vhw-Städtenetzwerk zur Stärkung der lokalen Demokratie Anna Voth
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Integrationskonzepte_Nr_10_2016.pdf

Nummer 10 Dezember 2016 vh w w er kS TA D T Integration oder der Umgang mit Vielfalt – kommunale Integrationskonzepte in Deutschland Eine Dokumentenanalyse Kirsten Krüger 1 vhw werkSTADT, Nummer 10, D