23 Mär 2021

Kuratorium diskutiert über die Post-Corona-Stadt

Nachricht: Verbandspolitik

Welche Schlüsse lassen sich aus der aktuellen Pandemieerfahrung für die zukünftige Gestaltung unserer Städte und Quartiere ziehen? Mit diese Frage eröffnete die vhw-Kuratoriumsvorsitzende, Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning, Leiterin des Instituts ... Sitzung, die am 18. März 2021 digital stattfand. Es folgten Statements zu den verschiedenen Perspektiven wie "Wohnen in Quartier und (Innen-)Stadt" durch...
19 Mär 2021

vhw_werkSTADT_Mehr_als_Buergerbeteiligung_Nr._53_2021.pdf

sse hingewiesen werden. Um noch einmal im städtebaulichen Handlungsfeld zu verbleiben: Die Entwicklung eines neuen Quartiers kann leicht zwei Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Die üblicherweise durchgeführten Dialogprozesse mit der Öffentlichkeit ... Berlin Becker, A. u. O. Schnur (2020): Die Digitalisierung des Zusammenlebens: Über die Wirkungen digitaler Medien in Quartier und Nachbarschaft, in:...
17 Mär 2021

vhw_werkSTADT__Stadtmacherinnen_und_Stadtmacher_Nr.52_2021.pdf

Refugees-Welcome-Initiative in einen kulturellen Begegnungsort, in: Schnur, O., Dril- ling, M. und O. Niermann (Hg.): Quartier und Demokra- tie. Theorie und Praxis lokaler Partizipation zwischen Fremdbestimmung und Grassroots, S. 125-140, Wies-
15 Mär 2021

PI_2020_Tagung_Quartier.pdf

Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin www.vhw.de Raum für Ideen und Reflexion zum Thema „Quartier“ – Online Fachtagung Berlin – Oktober 2020 Unter dem Titel „Quartiere neu denken“ lädt der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadt- entwicklung e. V. ... Perspektiven ein, setzen neue konzeptionelle Bezüge und geben Impulse für künftiges Handeln in der Quartier- sentwicklung: • Gemeinwohl im Quartier?...
10 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._24_Praxisleitfaden_Milieuwissen.pdf

Stadtteil, also Schulen, religiöse Zentren, Quartiers- managements, Sportvereine, Kulturvereine, Jugendclubs u. v. a. In anderen Worten: Menschen, die eine Vorstellung davon ha- ben, was im Quartier passiert, was die Bürgerschaft umtreibt. Sie ... ße In Berlin Neukölln sollte im Quartier Flughafenstraße, einem vielfältigen Stadtteil, das Integrierte Stadtentwicklungskon- zept gemeinsam mit...
24 Feb 2021

vhw-Schriftenreihe_Nr._22_Politische_Partizipation_maginalisierter_Menschen.pdf

Ansicht nach können sozial benachteiligte Quartiere, wie das, in dem er lebt, vom politischen, aber auch sozialen Engagement profitieren. Für ihn ist daher die Verbesserung des Ansehens seines Quartiers ein wichtiger Aspekt, der ihn in seinen ... durch Homogenität: Die Auswirkung der organisationalen Gestaltung .............................................34 4.5 Quartier als Plus...
24 Feb 2021

vhw-Schriftenreihe_Nr._22_Politische_Partizipation_maginalisierter_Menschen_Vorwort.pdf

vhw zunächst der richtige Ausdruck und eine angemessene Tonalität entwickelt werden, um die Benachteiligten in den Quartieren für Beteili- gungsprozesse zu gewinnen. In vielen Jahren wurden zahlreiche, teils kreative Lösungen gefunden, um die ... politisch einbringen. Die Autoren beleuchten zudem, wie sich politische Angebote und der räumliche Kontext benachteiligter Quartiere auf die Motivation...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

vhw - Schriftenreihe 19 Jenseits der Metropolen Wandel lokalpolitischer Kulturen in einer polarisierten Gesellschaft Abschlussbericht Valentin Domann Henning Nuissl Elena Steinrücke Wandel lokalpoliti
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._20_Expertise_GWA.pdf

reformorien- tierte nachbarschaftliche Stadtforschung; Einsatz für Verbesserung der Bau- und Infrastruktur im Quartier; über das Quartier hinausgehende sozialpolitische Aktivitäten (Erweiterung des Analyse- und Handlungsrahmens). Zusammenhänge von ... Olaf/Krüger Kirsten/Drilling, Matthias/Niermann Oliver (2019): Quartier und Demokratie – eine Einführung. In: Schnur, Olaf/Drilling,...
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._20_Expertise_GWA_Vorwort.pdf

Kontexten widmet und auf Empowerment und Selbstbestimmung ausgerichtet ist. Sie sollte daher gerade in res- sourcenärmeren Quartieren auch dazu prädestiniert sein, einen Beitrag zur Demokratiestärkung zu leisten. Um die Potenziale und Wirkungszusammenhänge
18 Jan 2021

vhw_werkSTADT_Elfenbeinturm_oder_Hashtag_Nr._50_2021.pdf

in Theorie und Praxis, zur Governance- und Akteursebene, zu Themen des urbanen Wandels und der sozialen Kohäsion, zu Quartier und Nach- barschaft, zur nachhaltigen Stadtentwicklung, Inte- gration oder zum Wohnen arbeiten. Unser Cluster Digit ... künftig stärker beschäftigen – immer bezogen auf unsere derzeitigen Forschungscluster und Kern- kompetenzen in Stadt und Quartier. Und natürlich wollen...
12 Jan 2021

Politische Beteiligung und soziale Ungleichheit – Praxis und Theorie im Dialog

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Ermöglichung alltäglicher Begegnungen und Schaffung von Netzwerken den Grundstein für eine politisch aktive Alltagskultur im Quartier legen. Die vollständige Studie erscheint demnächst als vhw-Schriftenreihe 22 auf www.vhw.de Zum Projektsteckbrief „Neue
17 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18.pdf

eit, Vernetzung und gemeinsame Aktivitäten inner- halb der Quartiere. Im Kern geht das Quartiersmanagement auf ein 2008 initiiertes Mehrgenerationenhaus/Begegnungsstätte im Quartier zurück. Die- ses stand zwischenzeitlich aufgrund unzureichender ... nage- ments ist das Projekt Zusammen Wachsen. Ziel ist die Förderung der Bürgerbeteiligung im Quartier. Dazu wird an zentraler Stelle im Quartier...
16 Dez 2020

vhw_werkSTADT_Defensive_Architektur_Nr._49_2020_.pdf

Stadtent- wicklung e.V. in den Forschungsfeldern Lokale Demokratie, Urbaner Wandel & gesellschaftlicher Zusammenhalt sowie Quartier und Nachbarschaft an. Mit dem Beitrag wird Städ- ten, Gemeinden und anderen Interessierten überblicksartig Orientie
09 Dez 2020

Dokumente

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S
09 Dez 2020

Dokumente

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S
09 Dez 2020

Studie Stadtmacher

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... n, Urban-Gardening-Aktivisten und Aktivistinnen gehören zu diesem Akteursspektrum ebenso wie Bildungsinitiativen im Quartier und neue...
16 Nov 2020

Online-Tagung "Quartiere neu denken"

Nachricht: Verbandspolitik

begrüßte die Teilnehmenden. Warum dieser Fokus auf das Quartier? Das Quartier ist der zentrale, soziale Bezug der alten und sicher auch der neuen Leipzig-Charta. Begriffsbestimmungen für das Quartier sind jedoch eindeutig uneindeutig. Was darunter ... Rhein-Main, Theorien und Methoden Sozialer Arbeit Quartier machen auf digitalen Plattformen Dr. Sophie Naue & Anna Wildhack , beide urbanista GmbH...
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Städte und Quartiere künftig robuster gestalten? In der Tat bringt die aktuelle Corona- Krise deutlicher als zuvor zu Tage, woran es Quartieren fehlt, aber auch welche Widerstandskräfte diese haben. Sie spiegelt uns wider, was Quartiere resilient ... Marginalisierung 26 2 Urbaner Wandel und gesellschaftlicher Zusammenhalt 28 2.1. Quartier und Nachbarschaft – neue Perspektiven 29 2.2 Förderung...
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

neuer Akteure der Stadtentwicklung, die Untersuchung popu- listischer Strömungen oder die nachhaltige Entwicklung der Quartiere und Nachbarschaften auf der Agenda. Zudem konnten erfolgreiche Beiträge zu einer Reform der Boden- und Wohnungspolitik ... Geflüchteten, auf die lokale Demokratie und die Bürgerbeteiligung, auf den Zusam- menhalt und das Zusammenleben in den Quartieren und...
14 Okt 2020

vhw_werkSTADT_Quartierseffekte_Nr._48_2020.pdf

sozialer Homogenität und Heterogenität in Quartieren 10 vhw werkSTADT, Nummer 48, Oktober 2020 heraus tatsächlich Effekte entstehen: Quartier- seffekte also. Zusammenfassend lässt sich fest- stellen: Ja, Quartier wirkt – aber im Hinblick auf Mischung ... Soziale Beziehungen im Quartier beinhalten als dritte Dimension für Quartierseffekte zum einen den Aspekt der Netzwerke und des Sozi-...
29 Sep 2020

Digitaler Workshop im Projekt "Begegnung schaffen"

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Forschung

Praxis wurde diskutiert, wie Nachbarschaftseinrichtungen mit ihren Aktivitäten zu gruppenübergreifenden Kontakten im Quartier beitragen können und was ausschlaggebende Stellschrauben für die Gestaltung gewinnbringender Begegnungen sind – also ... Dokumentenanalysen und Expertengesprächen haben nun die Fallstudienuntersuchungen des Projekts begonnen. In ausgewählten Quartieren der Städte Mannheim,...
29 Sep 2020

Das Thema "Stadt" im Brennglas von Covid-19

Nachricht: Verbandspolitik

Perspektiven der vhw-Forschungscluster ein. Die Fragestellungen, die bislang bearbeitet wurden betreffen Nachbarschaft und Quartier, lokale Demokratie und Bürgerbeteiligung, digitale Kriseninnovationen und Wohnen. Aktuelle Publikationen rund um die
29 Sep 2020

vhw_werkSTADT_Stadtteilmuetterprojekte_Nr._47_2020_.pdf

chend, mit Wohnungsunterneh- men eine weitere, in Quartieren vertretene Ak- teursgruppe als Partner hinzuzuziehen. Denn große Unternehmen sind meist ebenfalls in be- nachteiligten Quartieren aktiv. Zudem engagie- ren sie sich zunehmend in der ... in den vergan- genen Jahren auf unterschiedliche Weise mit diesem Themengebiet befasst. Die Frage, wie es in solchen Quartieren gelingen kann, Zusam-...
25 Aug 2020

Pandemie-bedingt

Nachricht: Verbandspolitik

Perspektiven der vhw-Forschungscluster ein. Die Fragestellungen, die bislang bearbeitet wurden, betreffen Nachbarschaft und Quartier, lokale Demokratie und Bürgerbeteiligung, digitale Kriseninnovationen und Wohnen. Fortbildungsangebote Webinare und
24 Aug 2020

Wohnungsunternehmen und Stadtteilmütterprojekte

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration

einem der zentralsten Felder gesellschaftlichen Wandels, befasst. Auch die Frage, wie es in sozial benachteiligten Quartieren gelingen kann, Zusammenhalt über kulturelle Unterschiede hinweg zu stiften und zugleich soziale Teilhabe benachteiligter ... ojekten und Wohnungsunternehmen aussehen kann, um interkulturelle Kohäsion und soziale Teilhabe in benachteiligten Quartieren langfristig positiv...
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

Netzwerke im Quartier Die Studie zeigt, dass die Vernetzung im Quartier durch die Arbeit der Stadtteilmütter zunimmt. Stadtteilmütter bewirken als interkulturelle Brückenbau- erinnen die zunehmende Verständigung verschiedener Gruppen im Quartier. Darüber ... Flankierung des Fördergebietspro- gramms „Starke Quartiere – starke Menschen“ (SQSM), an dem sich die Stadt Essen in sieben Stadtteilen...
16 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr._41_2020.pdf

Ältere, über (zu) geringe Kontakte im Quartier. Die meisten halten eine umfassende, enge Nachbarschaft nicht für realistisch, da sich die Lebensgestaltung vieler Nachbarn abgesehen vom Wohnen nicht auf das Quartier konzentriere. „Ich will das auch ... Landesdatenbank, Tabelle: T0901060 das Zusammenleben und die Integration in der Stadt bzw. in einigen Stadtteilen und Quartie- ren. Milieus und...
16 Jun 2020

WerkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr.41_2020.pdf

Ältere, über (zu) geringe Kontakte im Quartier. Die meisten halten eine umfassende, enge Nachbarschaft nicht für realistisch, da sich die Lebensgestaltung vieler Nachbarn abgesehen vom Wohnen nicht auf das Quartier konzentriere. „Ich will das auch ... Landesdatenbank, Tabelle: T0901060 das Zusammenleben und die Integration in der Stadt bzw. in einigen Stadtteilen und Quartie- ren. Milieus und...
11 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Begegnung_im_Quartier_Nr_34_2019.pdf

stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartie- ren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung. Berlin. Wiesemann, L. (2015): Öffentliche Räume und Diversität. Geographien der Begegnung in einem migrationsgeprägten Quartier – das Beispiel Köln- Mülheim. S ... Nummer 34 Dezember 2019 2019 v h w w e rk S T A D T Begegnung schaffen im Quartier Eine Reflexion von Theorie und Praxis Lars Wiesemann 1 vhw...
02 Jun 2020

"Die Stadtgesellschaft wird in ein Röntgengerät geschoben" - Podcast mit Dr. Olaf Schnur

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Schnur über die Auswirkungen der Corona-Krise auf städtische Quartiere gesprochen. Unter dem Titel "Die Stadtgesellschaft wird in ein Röntgengerät geschoben" wird in dem Podcast das Quartier als unmittelbares Lebensumfeld in den Blick genommen: "What ... n bleibt. Die Krise zeigt, wie anfällig Quartiere für Störungen sind und wie widerstandsfähig sie agieren können. Dieser Tiefblick bietet...
16 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona_2020.pdf

stark herunter- gefahren, nur die Mobilität auf der Quartiers- ebene hat sogar zugenommen – das ist nicht überraschend, zeigt aber eindrücklich, wie sich Aktionsräume immer mehr auf die Quartiere konzentrieren (Google 2020, hier: Auswer- tung für ... ngsstrukturen mitbestimmt, und hier kommt auch das Quartier ins Spiel: Dazu kann man z. B. Miethilfen rechnen, um sicher weiter wohnen zu können....
09 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona.pdf

stark herunter- gefahren, nur die Mobilität auf der Quartiers- ebene hat sogar zugenommen – das ist nicht überraschend, zeigt aber eindrücklich, wie sich Aktionsräume immer mehr auf die Quartiere konzentrieren (Google 2020, hier: Auswer- tung für ... ngsstrukturen mitbestimmt, und hier kommt auch das Quartier ins Spiel: Dazu kann man z. B. Miethilfen rechnen, um sicher weiter wohnen zu können....
03 Mär 2020

PI_2_2020_Vergabepraktiken.pdf

leisten hier den größten Beitrag. • Leitbilder einer „gesunden“ (sozialen und ethnischen) Mischung zum Erhalt „stabiler Quartiere“ bestimmen die Belegungspraktiken von vielen Wohnungsunternehmen. Dadurch wird der Zugang von Zugewanderten zum Woh ... Governance- Prozessen, wissensbasierter Stadt- und Regionalentwicklung, vernetztem Handeln für ener- gieeffiziente Quartiere, Strategien für soziale...
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._37_2020.pdf

Spreizung auf zudem höherem Niveau zu beobach- ten. Doch auch in westdeut- schen Städten mit sozial be- nachteiligten Quartieren wie Essen oder Mannheim spannt sich das Ergebnistableau deutlich weiter auf; in Gelsenkirchen ist sogar eine vergleichbare
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._38_2020.pdf

ltung? Bertelsmann-Stif- tung, Einwurf, Nr. 3-2019 Traditionellen die Milieuzusammensetzung in den Stadtteilen und Quartieren. Räumliche Milieuverteilung, Milieucluster und AfD-Ergebnisse Die nachfolgenden Auswertungen basieren auf der raumscharfen ... „alten“ Mittel- und Unter- schicht und dem AfD-Stimmanteil auch im ur- banen Westen stark ist. Dazu tritt in vielen Quartieren das...
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._36_2020.pdf

ländlichen Gebieten, oder als „innere“ 5 vhw werkSTADT, Nummer 36, Januar 2020 Peripherisierung von Stadtteilen und Quartie- ren. Mit dem Begriff der Peripherisierung wird das herkömmliche Verständnis von Peripherie um eine prozessuale Perspektive
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Challenges_Digital_City.pdf

be- steht darin, Probleme anzugehen und Visionen für das Quartier zu entwickeln, sowie Potentiale zu erkennen und zu fördern. Vielversprechende Ideen für die Ent- wicklung des Quartiers werden in die Konzeption sozia- ler Projekte aufgenommen; ... zur Verfügung, wodurch Quartiere zu Orten werden, an denen man gerne lebt und in denen man Raum für Begegnung und Verständigung findet. • Der...
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Inhalt_Contents.pdf

..................................................................................63 Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ | Kirsi Kathrin Schultheis ................................................................................ ... 20 Jahre Programm „Soziale Stadt” – vom Stadtentwicklungsprogramm zur sozialen Initiative für sozial benachteiligte Quartiere | Alexandra Kast...
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken_Vorwort.pdf

dabei offen, dass für Belegungspraktiken von Wohnungs- unternehmen eine sozialräumliche Mischung zum Erhalt „stabiler Quartiere“ weiterhin als handlungsleitendes Motiv sowie per- sistentes Leitbild gilt. Die „Passfähigkeit“ von Mieterinnen und
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken.pdf

er Länder residentielle Mischung in innerstädtischen Quartieren (Harlander/Kuhn/Wüstenrot-Stiftung 2012; Münch 2010). Damit verbindet sich zum einen die Hoffnung, dass gemischte Quartiere über die räumliche Nähe von Gruppen mit unterschiedlichem ... ethnische Dimension angesprochen. So heißt es: „Leitbild für die Stadtteil- und Quartiers- entwicklung bleibt die Schaffung und Sicherung sozial und...