09 Dez 2020

Studie Stadtmacher

Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung Migration und Integration Soziale Milieus Wohnen in der Stadtentwicklung Wohnungspolitik und Instrumente Akteure, Markt und Handlungsweisen Objekt-, Quartiers- und S ... n, Urban-Gardening-Aktivisten und Aktivistinnen gehören zu diesem Akteursspektrum ebenso wie Bildungsinitiativen im Quartier und neue...
16 Nov 2020

Online-Tagung "Quartiere neu denken"

Nachricht: Verbandspolitik

begrüßte die Teilnehmenden. Warum dieser Fokus auf das Quartier? Das Quartier ist der zentrale, soziale Bezug der alten und sicher auch der neuen Leipzig-Charta. Begriffsbestimmungen für das Quartier sind jedoch eindeutig uneindeutig. Was darunter ... Rhein-Main, Theorien und Methoden Sozialer Arbeit Quartier machen auf digitalen Plattformen Dr. Sophie Naue & Anna Wildhack , beide urbanista GmbH...
14 Okt 2020

vhw_werkSTADT_Quartierseffekte_Nr._48_2020.pdf

sozialer Homogenität und Heterogenität in Quartieren 10 vhw werkSTADT, Nummer 48, Oktober 2020 heraus tatsächlich Effekte entstehen: Quartier- seffekte also. Zusammenfassend lässt sich fest- stellen: Ja, Quartier wirkt – aber im Hinblick auf Mischung ... Soziale Beziehungen im Quartier beinhalten als dritte Dimension für Quartierseffekte zum einen den Aspekt der Netzwerke und des Sozi-...
29 Sep 2020

Das Thema "Stadt" im Brennglas von Covid-19

Nachricht: Verbandspolitik

Perspektiven der vhw-Forschungscluster ein. Die Fragestellungen, die bislang bearbeitet wurden betreffen Nachbarschaft und Quartier, lokale Demokratie und Bürgerbeteiligung, digitale Kriseninnovationen und Wohnen. Aktuelle Publikationen rund um die
29 Sep 2020

vhw_werkSTADT_Stadtteilmuetterprojekte_Nr._47_2020_.pdf

chend, mit Wohnungsunterneh- men eine weitere, in Quartieren vertretene Ak- teursgruppe als Partner hinzuzuziehen. Denn große Unternehmen sind meist ebenfalls in be- nachteiligten Quartieren aktiv. Zudem engagie- ren sie sich zunehmend in der ... in den vergan- genen Jahren auf unterschiedliche Weise mit diesem Themengebiet befasst. Die Frage, wie es in solchen Quartieren gelingen kann, Zusam-...
25 Aug 2020

Pandemie-bedingt

Nachricht: Verbandspolitik

Perspektiven der vhw-Forschungscluster ein. Die Fragestellungen, die bislang bearbeitet wurden, betreffen Nachbarschaft und Quartier, lokale Demokratie und Bürgerbeteiligung, digitale Kriseninnovationen und Wohnen. Fortbildungsangebote Webinare und
16 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr._41_2020.pdf

Ältere, über (zu) geringe Kontakte im Quartier. Die meisten halten eine umfassende, enge Nachbarschaft nicht für realistisch, da sich die Lebensgestaltung vieler Nachbarn abgesehen vom Wohnen nicht auf das Quartier konzentriere. „Ich will das auch ... Landesdatenbank, Tabelle: T0901060 das Zusammenleben und die Integration in der Stadt bzw. in einigen Stadtteilen und Quartie- ren. Milieus und...
16 Jun 2020

WerkSTADT_Delmenhorst_Zusammenleben_und_Integration_Nr.41_2020.pdf

Ältere, über (zu) geringe Kontakte im Quartier. Die meisten halten eine umfassende, enge Nachbarschaft nicht für realistisch, da sich die Lebensgestaltung vieler Nachbarn abgesehen vom Wohnen nicht auf das Quartier konzentriere. „Ich will das auch ... Landesdatenbank, Tabelle: T0901060 das Zusammenleben und die Integration in der Stadt bzw. in einigen Stadtteilen und Quartie- ren. Milieus und...
11 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Begegnung_im_Quartier_Nr_34_2019.pdf

stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartie- ren: Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung. Berlin. Wiesemann, L. (2015): Öffentliche Räume und Diversität. Geographien der Begegnung in einem migrationsgeprägten Quartier – das Beispiel Köln- Mülheim. S ... Nummer 34 Dezember 2019 2019 v h w w e rk S T A D T Begegnung schaffen im Quartier Eine Reflexion von Theorie und Praxis Lars Wiesemann 1 vhw...
16 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona_2020.pdf

stark herunter- gefahren, nur die Mobilität auf der Quartiers- ebene hat sogar zugenommen – das ist nicht überraschend, zeigt aber eindrücklich, wie sich Aktionsräume immer mehr auf die Quartiere konzentrieren (Google 2020, hier: Auswer- tung für ... ngsstrukturen mitbestimmt, und hier kommt auch das Quartier ins Spiel: Dazu kann man z. B. Miethilfen rechnen, um sicher weiter wohnen zu können....
09 Apr 2020

vhw_werkSTADT_Nr._40_Kiez_und_Corona.pdf

stark herunter- gefahren, nur die Mobilität auf der Quartiers- ebene hat sogar zugenommen – das ist nicht überraschend, zeigt aber eindrücklich, wie sich Aktionsräume immer mehr auf die Quartiere konzentrieren (Google 2020, hier: Auswer- tung für ... ngsstrukturen mitbestimmt, und hier kommt auch das Quartier ins Spiel: Dazu kann man z. B. Miethilfen rechnen, um sicher weiter wohnen zu können....
03 Mär 2020

PI_2_2020_Vergabepraktiken.pdf

leisten hier den größten Beitrag. • Leitbilder einer „gesunden“ (sozialen und ethnischen) Mischung zum Erhalt „stabiler Quartiere“ bestimmen die Belegungspraktiken von vielen Wohnungsunternehmen. Dadurch wird der Zugang von Zugewanderten zum Woh ... Governance- Prozessen, wissensbasierter Stadt- und Regionalentwicklung, vernetztem Handeln für ener- gieeffiziente Quartiere, Strategien für soziale...
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._37_2020.pdf

Spreizung auf zudem höherem Niveau zu beobach- ten. Doch auch in westdeut- schen Städten mit sozial be- nachteiligten Quartieren wie Essen oder Mannheim spannt sich das Ergebnistableau deutlich weiter auf; in Gelsenkirchen ist sogar eine vergleichbare
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._38_2020.pdf

ltung? Bertelsmann-Stif- tung, Einwurf, Nr. 3-2019 Traditionellen die Milieuzusammensetzung in den Stadtteilen und Quartieren. Räumliche Milieuverteilung, Milieucluster und AfD-Ergebnisse Die nachfolgenden Auswertungen basieren auf der raumscharfen ... „alten“ Mittel- und Unter- schicht und dem AfD-Stimmanteil auch im ur- banen Westen stark ist. Dazu tritt in vielen Quartieren das...
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._36_2020.pdf

ländlichen Gebieten, oder als „innere“ 5 vhw werkSTADT, Nummer 36, Januar 2020 Peripherisierung von Stadtteilen und Quartie- ren. Mit dem Begriff der Peripherisierung wird das herkömmliche Verständnis von Peripherie um eine prozessuale Perspektive
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Challenges_Digital_City.pdf

be- steht darin, Probleme anzugehen und Visionen für das Quartier zu entwickeln, sowie Potentiale zu erkennen und zu fördern. Vielversprechende Ideen für die Ent- wicklung des Quartiers werden in die Konzeption sozia- ler Projekte aufgenommen; ... zur Verfügung, wodurch Quartiere zu Orten werden, an denen man gerne lebt und in denen man Raum für Begegnung und Verständigung findet. • Der...
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Inhalt_Contents.pdf

..................................................................................63 Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ | Kirsi Kathrin Schultheis ................................................................................ ... 20 Jahre Programm „Soziale Stadt” – vom Stadtentwicklungsprogramm zur sozialen Initiative für sozial benachteiligte Quartiere | Alexandra Kast...
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken_Vorwort.pdf

dabei offen, dass für Belegungspraktiken von Wohnungs- unternehmen eine sozialräumliche Mischung zum Erhalt „stabiler Quartiere“ weiterhin als handlungsleitendes Motiv sowie per- sistentes Leitbild gilt. Die „Passfähigkeit“ von Mieterinnen und
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken.pdf

er Länder residentielle Mischung in innerstädtischen Quartieren (Harlander/Kuhn/Wüstenrot-Stiftung 2012; Münch 2010). Damit verbindet sich zum einen die Hoffnung, dass gemischte Quartiere über die räumliche Nähe von Gruppen mit unterschiedlichem ... ethnische Dimension angesprochen. So heißt es: „Leitbild für die Stadtteil- und Quartiers- entwicklung bleibt die Schaffung und Sicherung sozial und...
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Zusammenfassung.pdf

Die Studie illustriert, dass sich aus Perspektive der befragten Unter- nehmen das Zusammenleben in vielen deutschen Quartieren deutlich verschlechtert habe. Die Herausforderungen, so ein wichtiges Fazit, können nur in Zusammenarbeit der Akteurinnen ... Bedeutung kommunaler Gover- nancestrukturen des lokalen integrationspolitischen Klimas wie auch die Bedeutsamkeit des Quartiers als...
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken_Vorwort_des_vhw.pdf

dabei offen, dass für Belegungspraktiken von Wohnungs- unternehmen eine sozialräumliche Mischung zum Erhalt „stabiler Quartiere“ weiterhin als handlungsleitendes Motiv sowie per- sistentes Leitbild gilt. Die „Passfähigkeit“ von Mieterinnen und
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken_Inhalt.pdf

Wohnen als Bestandteil von Diversitäts- und Integrationskonzepten 14 2.3.2 Verhandlung von Diversität auf der Ebene von Quartier und Wohnungsunternehmen 15 3 Methodik 16 4 Belegungs- und Diversitätspolitik in Deutschland: Herausforderungen und Gute
30 Jan 2020

vhw_werkSTADT_PopulismusNr._36_2020.pdf

ländlichen Ge- bieten, oder als „innere“ Pe- ripherisierung 5 vhw werkSTADT, Nummer 36, Januar 2020 von Stadtteilen und Quartieren. Mit dem Begriff der Peripherisierung wird das herkömmliche Verständnis von Peripherie um eine prozessuale Perspektive
20 Nov 2019

Die Rolle partizipativer Forschung im Blick

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Quartier und Nachbarschaft, Migration und Integration, Verbandspolitik

"Auf Augenhöhe: Basics partizipativer Forschung" lautet der Titel der vhw-werkSTADT Nr. 33. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht eine Forschungsmethodologie, die in den letzten Jahren zunehmend an Auf
20 Nov 2019

vhw_WerkSTADT_Partizipative_Forschung_Nr._33_2019.pdf

Ansatz gemein- sam mit Geflüchteten und professionellen Pra- xisakteuren in konkreten Projekten zu den Themenfeldern Quartier und Nachbarschaft, Ausbildung und Beschäftigung sowie Kultur und Medien zur Anwendung kommt.2 1 Vgl. Textbox 1 für die ... Oliver; Trenks, Helene und Andreas Seebacher (2016): Das Reallabor als Partizipationskontinuum. Erfahrungen aus dem Quartier Zukunft und Reallabor 131...
20 Nov 2019

vhw_WerkSTADT_Partizipative_Forschung_Nr._33_2019.pdf

Ansatz gemein- sam mit Geflüchteten und professionellen Pra- xisakteuren in konkreten Projekten zu den Themenfeldern Quartier und Nachbarschaft, Ausbildung und Beschäftigung sowie Kultur und Medien zur Anwendung kommt.2 1 Vgl. Textbox 1 für die ... Oliver; Trenks, Helene und Andreas Seebacher (2016): Das Reallabor als Partizipationskontinuum. Erfahrungen aus dem Quartier Zukunft und Reallabor 131...
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

ngungen und konzeptionelle Fragen 20 vhw • die Umgestaltung öffentlicher Räume, • die Entwicklung neuer Baugebiete/Quartiere und • die Erarbeitung und Implementierung von integrierten Stadtentwicklungskonzepten. Akteursvielfalt Öffentlichke ... Organisatio- nen. Auch Vereine, Initiativen und Nach- barschaften sind auf vielfältige Weise aktiv. Und wer genauer in die Quartiere hineinschaut, wird...
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

ngungen und konzeptionelle Fragen 20 vhw • die Umgestaltung öffentlicher Räume, • die Entwicklung neuer Baugebiete/Quartiere und • die Erarbeitung und Implementierung von integrierten Stadtentwicklungskonzepten. Akteursvielfalt Öffentlichke ... Organisatio- nen. Auch Vereine, Initiativen und Nach- barschaften sind auf vielfältige Weise aktiv. Und wer genauer in die Quartiere hineinschaut, wird...
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

ngungen und konzeptionelle Fragen 20 vhw • die Umgestaltung öffentlicher Räume, • die Entwicklung neuer Baugebiete/Quartiere und • die Erarbeitung und Implementierung von integrierten Stadtentwicklungskonzepten. Akteursvielfalt Öffentlichke ... Organisatio- nen. Auch Vereine, Initiativen und Nach- barschaften sind auf vielfältige Weise aktiv. Und wer genauer in die Quartiere hineinschaut, wird...
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

ngungen und konzeptionelle Fragen 20 vhw • die Umgestaltung öffentlicher Räume, • die Entwicklung neuer Baugebiete/Quartiere und • die Erarbeitung und Implementierung von integrierten Stadtentwicklungskonzepten. Akteursvielfalt Öffentlichke ... Organisatio- nen. Auch Vereine, Initiativen und Nach- barschaften sind auf vielfältige Weise aktiv. Und wer genauer in die Quartiere hineinschaut, wird...
04 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

ngungen und konzeptionelle Fragen 20 vhw • die Umgestaltung öffentlicher Räume, • die Entwicklung neuer Baugebiete/Quartiere und • die Erarbeitung und Implementierung von integrierten Stadtentwicklungskonzepten. Akteursvielfalt Öffentlichke ... Organisatio- nen. Auch Vereine, Initiativen und Nach- barschaften sind auf vielfältige Weise aktiv. Und wer genauer in die Quartiere hineinschaut, wird...
24 Okt 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

den Strom. Die nun deutlich höhere Qualität von Architektur und Wohnumfeld stiftet im positiven Sinne Identität. Das Quartier wurde vom sozialen Brennpunkt zum Stolz der Bewohner und strahlt positiv in die Umgebung aus. Der Wettbewerb Preis Soziale
15 Okt 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._15_OEffentlichkeitsbeteiligung_in_der_Stadtentwicklung.pdf

ngungen und konzeptionelle Fragen 20 vhw • die Umgestaltung öffentlicher Räume, • die Entwicklung neuer Baugebiete/Quartiere und • die Erarbeitung und Implementierung von integrierten Stadtentwicklungskonzepten. Akteursvielfalt Öffentlichke ... Organisatio- nen. Auch Vereine, Initiativen und Nach- barschaften sind auf vielfältige Weise aktiv. Und wer genauer in die Quartiere hineinschaut, wird...
14 Okt 2019

Gegen den Strom – Wulsdorfer Projekt gewinnt "Preis Soziale Stadt 2019"

Nachricht: Verbandspolitik

Preisverleihung am 24. Oktober in Berlin bekannt gegeben. Wie wichtig ein erfolgreiches Engagement vor Ort, in den Quartieren für den Zusammenhalt der Gesellschaft ist, belegen die vielen Projekte, ob eingereicht oder ausgewählt, in jedem Fall ... Teams haben sich mit ihren Projekten beworben, ein großer Erfolg und Zeugnis einer lebendigen Teilhabekultur in und für Quartiere, in Stadtbezirken und...
01 Okt 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._13_Willkommensinitiativen.pdf

aftsakteuren werden, die das lokale soziale Mitein- ander und eine integrative Stadtteilarbeit für alle Menschen im Quartier in den Fokus nehmen. Entwicklung und Nachhaltigkeit von Willkommensinitiativen Strategien und Modelle der Verstetigung ... teiligten Akteure soll eine Bündelung von Angeboten und Initia- tiven ermöglichen und zu einer Willkommenskultur im Quartier beitragen. In Kooperation...
16 Sep 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Anhang.pdf

Eine Schwierigkeit besteht darin, dass manche Trägerorganisatio- nen das Projekt in mehreren Quartieren gleichzeitig durchführen, ohne diese Quartiere in ihrer Projektbeschreibung voneinander zu unterscheiden. 1 Datenbank zu aktiven Stadtteil ... Sammelunterkünfte, sind jedoch nicht im Quartier verankert. Mancherorts gliedern sich bestehende Stadtteilmütterprojekte erfolgreich in Lotsen-Verbände...
04 Sep 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_Vorwort_Zusammenfassung.pdf

Handlungsempfehlungen für die Praxis. Ergebnisse 1) Erweiterung sozialer Netzwerke im Quartier Durch die Arbeit der Stadtteilmütter nimmt die Vernetzung im Quartier zu. Alle Interviewten haben durch die Stadtteilmüt- terarbeit neue Orte kennengelernt ... Beratungs- und Hilfeleistungen in Anspruch zu nehmen. Stadtteilmütter schaffen zudem bei Mitarbeitenden von Behör- den, Quartiers-, Bildungs-...
04 Sep 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_Inhaltsverzeichnis.pdf

Wechselwirkungen zwischen Stadtteilmütterprojekten und Quartieren 45 6.1 Quartiersanbindung: Stadt teilmütter als Seismografen ihrer Quartiere 45 6.2 Das Wirkungsgefüge 46 6.3 Effekte auf die Quartiere 47 6.4 Quartierseffekte? 48 6.5 Unterschiede nach ... 17 3.3 Integration durch Aktivierung 17 3.4 Stadtteilmütter – (raus) aus dem Quartier? 18 4 Methodisches Vorgehen 20 4.1 Triangulation 20 4.2...
29 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_01.pdf

Wechselwirkungen zwischen Stadtteilmütterprojekten und Quartieren 45 6.1 Quartiersanbindung: Stadt teilmütter als Seismografen ihrer Quartiere 45 6.2 Das Wirkungsgefüge 46 6.3 Effekte auf die Quartiere 47 6.4 Quartierseffekte? 48 6.5 Unterschiede nach ... den ersten Schritten ins Quartier. Zugleich arbeiten sie aktiv daran mit, ihre jeweiligen Quartiere offener zu gestalten. Parallel zu der...
07 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._14_Oeffentliche_Raume.pdf

Räume in stadtgesellschaft- lich vielfältigen Quartieren« aus dem Jahr 2017, bereits als vhw-Schriftenreihe Nr. 7 veröffentlicht, widmete sich vor allem jenen öffentlichen Räumen in den Quartieren, die von einer Vielzahl von Begegnungen, Nutzungen ... Untersuchung zu den öffent- lichen Räumen in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren: Auch dort hatte sich bereits gezeigt, dass einzelne...
07 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._14_Oeffentliche_Raume_Vorwort.pdf

Räume in stadtgesellschaft- lich vielfältigen Quartieren« aus dem Jahr 2017, bereits als vhw-Schriftenreihe Nr. 7 veröffentlicht, widmete sich vor allem jenen öffentlichen Räumen in den Quartieren, die von einer Vielzahl von Begegnungen, Nutzungen
23 Jul 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

Daniela Brahm, Gesellschafterin einer gGmbh, die einen ehemaligen Industriestandort mit Hilfe eines Erbbaurechts zu einem Quartier für Wohnen, Gewerbe und Soziales entwickelt hat, sowie Dr. Matthias Nagel vom Deutschen Erbbaurechtsverband. Link zum
24 Jun 2019

2019_Falkenhaeneger_Express_vhwArtikel.pdf

stehen sollten. Sehen Sie dafür die Politik in der Verantwortung? Ich sage mal, jein-ja. Also Begegnung wird auch durch Quartiers- und Nachbarschafts- managements wie das BENN-Pro- gramm gefördert und geschaffen. Und deswegen brauchen wir auch weiterhin ... felsen- fest überzeugt, auf die nächsten Jahre, vielleicht sogar die nächs- ten ein oder zwei Jahrzehnte, so etwas wie Quartiers- und Nach-...
18 Jun 2019

vhw_werkSTADT_Risse_in_der_Gesellschaft_Nr._31_2019.pdf

verteilt. So- ziale Schichtung und Präferenzen haben letzt- lich ihre lokalen und regionalen Niederschläge. So gibt es Quartiere, in denen ein oder zwei Mi- lieus besonders häufig vorkommen, während man Vertreter aus bestimmten anderen Milieus kaum
03 Jun 2019

vhw Presseinformatione Preis Soziale Stadt 1.2019

ihre Lebensperspektiven und den Zugang zu Bildung zu verbessern sowie Konflikte in den Quartieren zu vermeiden. „Die Gestal- tung lebenswerter Quartiere ist eine der Kernaufgaben der Wohnungswirtschaft, die jedoch nur in gemeinschaftlicher
22 Mai 2019

PI_2_2019_Studie_Stadtteilmuetter.pdf

ten im Quartier? • Wie verändert sich das Quartier bzw. der Sozialraum durch die Arbeit der Stadtteilmüt- ter-Projekte? Ergebnisse der Studie • Stadtteilmütterarbeit erweitert die sozialen Netzwerke im Quartier Vernetzung im Quartier nimmt durch ... öffentlichen oder privaten Beratungs- und Hilfeleistungen zu erleichtern und gleichzeitig bei Mitarbeitenden in Behörden, Quartiers-, Bildungs- und...
22 Mai 2019

Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez

Nachricht: Verbandspolitik

oder private Beratungs- und Hilfeleistungen in Anspruch zu nehmen. Zudem schaffen sie bei Mitarbeitenden von Behörden, Quartiers-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen ein Bewusstsein für die Lebenswelten und die Bedürfnisse von Migrantinnen. Der vhw
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Kommunalpolitik_Nr._30_2019.pdf

anderen Seite, dann könnte man den Ein- druck gewinnen, es sei zumindest „vor Ort“, insbesondere auf der Ebene der Quartiere und Nachbarschaften, vielleicht gar nicht mal so schwer, den vorherrschen- den Krisensymptomen in Sachen lokaler Demokratie
21 Mai 2019

vhw_werkSTADT_Integration_Nr._27_2019.pdf

Nummer 27 Januar 2019 vh w w er kS TA D T Wo steht die Integration der Geflüchteten Anfang 2019? Teil 1: Bildungsstand, Integrationskurse und Sprache Teil 2: Einstiegsförderung, Brückenbauer und Beruf
15 Mai 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_Titel.pdf

den ersten Schritten ins Quartier. Zugleich arbeiten sie aktiv daran mit, ihre jeweiligen Quartiere offener zu gestalten. Parallel zu der Frage, wie Stadtteilmütter langfristig zu einem partizipativen Klima im Quartier beitragen, eruieren wir ... zeigt Volkmann, dass nur diejenigen Bewohner vom Quartier beeinflusst werden, bei denen der Sozialraum und das Quartier deckungsgleich sind (Volkmann...