01 Jun 2021

FWS_3_21_Dittrich.pdf

am Beispiel des Bezirks Mitte in Berlin Die vorzufindenden Gegebenheiten, wie Größe der Kommu- ne, Lage im Zentrum, Peripherie oder ländlicher Raum so- wie Bevölkerungsstruktur, vorhandene Einrichtungen und Infrastruktur, bieten bessere oder
13 Mär 2019

FWS_4_15_Kraemer_Simon-Philipp.pdf

205205vhw FWS 4 / Juli – September 2015 Stadtentwicklung Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Nutzung 205 Die Situation heute Die in den 1950er bis 1970er Jahren in großer Anzahl entstan- denen
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

50 Jahre nach Einführung des Städtebauförderprogramms im Jahre 1971 in der damaligen Bundesrepublik lohnt sich heute anlässlich dieses "runden Geburtstages" sowohl ein Blick zurück, als auch der Ausbl
09 Aug 2022

Heft 4/2022 Soziale Verantwortung und Mitbestimmung in der Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

Umgestaltun- gen von Quartiersbereichen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu planen. Ich denke, insgesamt läuft es an der Peripherie ähnlich wie in der Innenstadt ab. J.W.: Und wenn man die rahmengebenden Faktoren auf gesamtstädtischer Ebene in den ... Umgestaltun- gen von Quartiersbereichen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu planen. Ich denke, insgesamt läuft es an der Peripherie ähnlich...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022.pdf

Tätigkeitsbericht 2021/2022 www.vhw.de 2. Halbjahr 2021 / 1. Halbjahr 2022 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwick- lung e. V., Berlin, sc
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

44425_VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014_6te.indb Tätigkeitsbericht 2013/2014 2. Halbjahr 2013 / 1. Halbjahr 2014 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken.pdf

W o h n ra u m ve rs o rg u n g u n d s o zi al rä u m lic h e In te g ra ti o n v o n M ig ra n ti n n en u n d M ig ra n te n vh w -S ch ri ft en re ih e 16 vhw - Schriftenreihe 16 Wohnraumversorgun
02 Aug 2023

Heft 4/2023 Bildung in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Für Stadtplanung und Stadtentwicklung ist das Thema Bildung, insbesondere die Schulbildung, schon lange ein Schlüsselthema. Denn vor Ort werden die Auswirkungen von schwachen oder gescheiterten Schull
09 Mai 2022

FWS_3_2022_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Die Regionalplanung als Regulierer und Unterstützer der Landwirtschaft • Festlegung von Vorranggebieten für die Landwirtschaft • Regionale Perspektiven für nachhaltiges Flächenmanagem
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

akteursbezogene Netzwerkanalyse zur Be- schreibung der zivilgesellschaftlichen Netzwerke und deren Strukturen (Zentren, Peripherien, exklu- dierte Bereiche), zur Ableitung von Ansätzen für die zukünftige Weiterentwicklung und Optimierung der sozialen
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

44425_VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014_6te.indb Tätigkeitsbericht 2013/2014 2. Halbjahr 2013 / 1. Halbjahr 2014 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und
23 Nov 2021

FWS_6_2021_Gesamtausgabe.pdf

an Vernetzung als auch eine ausgeprägte Bin- nendifferenzierung aufweisen. Eine solche Aufweichung der Stadt-Umland-Peripherie-Systematik knüpft an Sieverts Zwischenstadt an und entwickelt den Gedanken weiter: Nicht nur die entstandenen suburbanen
20 Feb 2018

Heft 1/2018 Gesundheit in der Stadt

Verbandszeitschrift

Gesundheit ist kein gegebener individueller Zustand, sondern entsteht und verändert sich dynamisch in Wechselwirkung mit der sozialen, natürlichen und gebauten Umwelt. Sie ist nicht selbstverständlich
15 Jun 2018

Heft 3/2018 Gemeinwohlorientierung in der Bodenpolitik

Verbandszeitschrift

Sozialen Wohnungsbau bereit. Aber es mangelt an baureifen Grundstücken – insbesondere in den Ballungszentren und de- ren Peripherie. Welche Bedeutung kommt in diesem Kontext der vor einem Jahr gegründeten Bauland-Offensive Hessen zu? Hinz: Bei der ... umfassende Unterstützung durch die Bauland-Offensive an. Sie will Flächenpotenziale – vor allem in der unmittelbaren Peripherie der Großstädte –...
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung StadtLand in Thüringen • Von Perspektiven, Erwartungen und neuen Maßstäben • Stadtentwicklung in der Landeshauptstadt Schwerin • Städte mit historischen Stadtkernen in Brandenburg • V
31 Mär 2023

FWS_2_23_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Städte als Treiber der Transformation • Stadt neu denken! • Nachhaltige Städte und Kommunen durch urbane Transformation • Urbane Produktion in der Zukunftsstadt • Urbane Transformatio
15 Jun 2021

FWS_3_2021_Gesamtausgabe.pdf

am Beispiel des Bezirks Mitte in Berlin Die vorzufindenden Gegebenheiten, wie Größe der Kommu- ne, Lage im Zentrum, Peripherie oder ländlicher Raum so- wie Bevölkerungsstruktur, vorhandene Einrichtungen und Infrastruktur, bieten bessere oder
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

dass sich die Gewichtungen ändern und dass Mitte und Periphe- rie sich austauschen? Was ist im Hinduismus Mitte, was Peripherie? Eine mögliche Antwort ist der Hinweis auf ka- nonische Texte einer Religion.“ (Ebd., S. 69) Damit ist ein wichtiges ... , die in der Raumtypisierung des BBSR als ländliche Region in zentra- ler Lage eingeordnet wird. Wenngleich an der Peripherie der Metropolregion...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen.pdf

Lokalismusver- ständnis von einer Dezentralisierung institutioneller Macht und administrativer Funktionen vom Zentrum zur Peripherie aus. Der Lokalismus ist ein Prinzip der politischen Neuordnung. Dabei soll staatliches in gemeinschaftliches Eigentum
24 Feb 2017

Heft 1/2017 Vielfalt im öffentlichen Raum

Verbandszeitschrift

am Standort der Internationalen Gartenausstellung 2017 wird das Verhältnis von Stadt und Umland sowie städti- scher Peripherie vor dem Hintergrund der stark wachsenden Metropole Berlin aufgegriffen. Mit Hilfe des Großprojektes IGA Berlin 2017 ... Berlin Strategie 2030 setzt die IGA Berlin 2017 somit einen wichtigen Impuls zur Diversifizierung des Touris- mus in der Peripherie der Stadt:...
13 Mär 2019

FWS_4_11_Koop_Luehrs.pdf

vhw_4_2011-Internet.pdf vhw FWS 4 / Juli – September 2011 Kommunikation Beteiligen per Internet – auf das WIE kommt es an! vhw FWS 4 / Juli – September 2011 217 Offenheit allein reicht jedoch als Grun
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Digitalisierung_Nr_17_2017.pdf

Nummer 17 Januar 2018 v h w w e rk S T A D T Soziale Herausforderungen der Digitalisierung Der Smart City ihre Milljöhs Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 17, Januar 2018 Einleitung Glaubt man den e
14 Aug 2018

Layout 1

Layout 1 vhw - Schriftenreihe 9 Endbericht Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Franziska Schreiber Hannah Göppert Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Inhalt Inh
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Smart_City_Miljoehs_Nr_17_2018.pdf

Nummer 17 Januar 2018 vh w w er kS TA D T Der Smart City ihre Milljöhs Soziale Herausforderungen der Digitalisierung Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 17, Januar 2018 Einleitung Glaubt man den euph
28 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._41_Urbane_Resilienz.pdf

-SCHRIFTENREIHE 41 Urbane Resilienz BENACHTEILIGTE QUARTIERE IM SPIEGEL DER CORONA-PANDEMIE LARS WIESEMANN FABIAN ROHLAND KIRSTEN KRÜGER 2 | Autoren und Autorin Dr. Lars Wiesemann Fabian Rohland Kirst
04 Aug 2021

Heft 4/2021 Stadtentwicklung und Vergaberecht

Verbandszeitschrift

Jede vergaberechtliche Reglementierung bedeutet für die Akteure zunächst eine Einschränkung sonst bestehender Entscheidungsspielräume. Die Beiträge der vorliegenden Schwerpunktausgabe unterstreichen j
15 Feb 2021

Heft 1/2021 Religion und Stadt

Verbandszeitschrift

dass sich die Gewichtungen ändern und dass Mitte und Periphe- rie sich austauschen? Was ist im Hinduismus Mitte, was Peripherie? Eine mögliche Antwort ist der Hinweis auf ka- nonische Texte einer Religion.“ (Ebd., S. 69) Damit ist ein wichtiges ... , die in der Raumtypisierung des BBSR als ländliche Region in zentra- ler Lage eingeordnet wird. Wenngleich an der Peripherie der Metropolregion...
01 Apr 2022

FWS_2_22_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Welche Rolle spielen Forschungseinrichtungen für die kommunale Entwicklung? • Studierende in Mit- telstädten und ihre Bedeutung für die kommunale Entwicklung • Transformatives Forsche
23 Nov 2017

Heft 5/2017 Vielfalt und Integration

Verbandszeitschrift

Das Schwerpunktthema der vorliegenden Ausgabe – "Integration und Vielfalt" – umfasst Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Relevanz des Themas als Herausforderung für Demokratie und Stadten
04 Jun 2012

Heft 3/2012 Integrierte Stadtentwicklung und Bildung

Verbandszeitschrift

ng oder Architekturtraum“ mit dem Wider- entwicklung in den Städten des Landes, um die Wanderungs- bewegung in die Peripherie einzudämmen und den Städten die Bevölkerung zu erhalten. Das heißt aber auch, wie bereits gesagt, den Wohnwunsch der
03 Feb 2014

Heft 1/2014 Ländlicher Raum und demografischer Wandel

Verbandszeitschrift

Die Auswirkungen des demografischen Wandels treffen kleine Gemeinden in vielen Regionen in Deutschland sehr unterschiedlich. Entsprechend groß ist die Bandbreite der Reaktionen. Aus der Initiative und
24 Sep 2020

Heft 5/2020 Perspektiven für Klein- und Mittelstädte

Verbandszeitschrift

Heerstraße Nord e.V. Im Gebiet Heerstraße Nord, einer von sozialer Benachteiligung geprägten Großwohnsiedlung an der Peripherie Berlins, arbei- tet der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. seit 1980 unter Trägerschaft der evangelischen Kirc ... wie vor zwischen Ost und West und eher zwischen ökonomisch starken und schwachen Regionen bzw. zwischen Suburbia und Peripherie (ebd.)....
12 Jun 2024

Heft 3/2024 Kooperative Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Das kooperative Zusammenwirken der vielfältigen Akteure, die sich an der Entwicklung von Stadt beteiligen, ist an vielen Orten längst gute Praxis. Hinter dem Begriff steckt aber letztlich mehr. Wenn S
04 Jun 2007

Heft 3/2007 Den demografischen Wandel gestalten!

Verbandszeitschrift

Revitalisierung von Teilbereichen der Stadt. Doch mit der inzwischen andauernden Abwanderung von Stadtbewohnern an die Peripherie, in die Stadtrandgebiete, „ins Grüne“, verlieren die Städte seit langem schon Bewohner, insbesondere Familien, die ... sowie innenstadtnaher Bereiche, die stets Defizite an Grünflä- chen hatten. Zugleich geht es aber um Bestände an der Peripherie bzw. in der...
08 Feb 2021

FWS_1_2021_Schuppert.pdf

dass sich die Gewichtungen ändern und dass Mitte und Periphe- rie sich austauschen? Was ist im Hinduismus Mitte, was Peripherie? Eine mögliche Antwort ist der Hinweis auf ka- nonische Texte einer Religion.“ (Ebd., S. 69) Damit ist ein wichtiges
31 Mär 2023

Klima-Bürgerrat übergibt Ergebnisse an den Stadtrat in Osterburg

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Am 28. März 2023 haben stellvertretend drei der mitwirkenden Bürgerinnen und Bürger der "Arbeitsgruppe Klimaschutz" dem Bürgermeister der Hansestadt Osterburg Nico Schulz und dem Stadtratsvorsitzenden
28 Sep 2022

Bürgerrat in der Hansestadt Osterburg nimmt Arbeit auf

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Am 27. September 2022 war es so weit: In der Hansestadt Osterburg fand die Auftaktsitzung eines Bürgerrates statt, der sich die nächsten Monate mit Handlungsmöglichkeiten der Kommune zur Förderung des