05 Jun 2007

FW_3_2007_Gestaltung_der_Zukunft_Patrick_Doering.pdf

Großartiges geleistet, um zum Beispiel den Wohnungsmarkt in Ostdeutschland zu stabilisieren. Doch neben dem Rückbau an der Peripherie, für den weit über fünfzig Prozent der Mittel des Stadtumbauprogramms Ost verwendet wurden, muss auch mehr gestaltet
28 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._36_Milieustudie_Marburg.pdf

gerade dort, wo der Markt sehr angespannt ist, etwas dämpfend wirken. Damit Verschiebungen der Wohnungsnachfrage in die Peripherie und das Umland tatsächlich erfolgen, müs- sen gewisse Voraussetzungen zwingend erfüllt sein. Das Preisgefälle zum Umland
11 Apr 2018

FWS_2_18_Esser.pdf

Havelregion gab es in Berlin immer schon viel zu entdecken – vor allem im historischen Zentrum. Doch wie sah es an der Peripherie aus? Dort hat die IGA Berlin 2017 Akzente gesetzt. Rund um die „Gärten der Welt“ und den Kienberg ist ein über 100
22 Sep 2021

Heft 5/2021 Digitalisierung als Treiber der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

g der Arbeit – angetrieben durch kostendämpfende Standortverlagerungen aus zen- tralen Stadtlagen in die suburbane Peripherie – an die Ver- fügbarkeit von IKT gebunden. Auch lässt sich feststellen, dass – wie oben erwähnt – die Verkehrsströme ... g der Arbeit – angetrieben durch kostendämpfende Standortverlagerungen aus zen- tralen Stadtlagen in die suburbane Peripherie – an die Ver- fügbarkeit...
14 Feb 2023

Heft 1/2023 Urbane Daten in der Praxis

Verbandszeitschrift

Urbane Daten und deren Management sind ein elementares Thema, das vor dem Hintergrund von steigender Komplexität urbaner Systeme, der großen Beschleunigung vieler Prozesse, steigenden Erwartungshaltun
13 Mär 2019

FWS_3_13_Paetzold.pdf

Identität, Eigenständigkeit und Viel- falt aufgreifen und exemplarisch Konzepte für Interventionen auch in den (gefühlten) Peripherien der Stadt entwickeln. Die Reaktionen auf das Konzept zeigen ein Stück weit auf, welch kontroverse Positionen über
13 Mär 2019

FWS_3_15_Kielczynski.pdf

wie denn nunmehr die Innenstadt zu stärken, zu entwickeln und schlussendlich zu beleben sei. Während die städtische Peripherie prosperierte, blieb es in der Innenstadt Abb. 3: Raum zum Relaxen in der Bernauer Straße 149149vhw FWS 3 / Mai – Juni
16 Apr 2010

08201_vhw_2_2010-Inhalt.pdf

Zeichen der Wertschätzung für das Innenstadtwohnen durch die öffentliche Hand zu setzen? Wird dann das Geld an der Peripherie der Stadt eingespart? Oder sollte sich die öffentliche Hand durch Ver- kauf und Verpachtung ganz bewusst vom Grün trennen
13 Mär 2019

FWS_4_13_Interview_Hellweg_Kiehn.pdf

erhaltens- werte historische Bausubstanz, kurz: ein urbanes Patchwork, eine „Metrozone“, wie die IBA diese vergessenen Peripherien mitten in der Stadt nennt. Ins Blickfeld rückte dieses immerhin 35 Quadratkilometer große Gebiet durch den „Sprung
13 Mär 2019

FW_2_2004_Stubbe_Perspektiven_des_Stadtumbaus.pdf

schrumpfende Stadt wird häufig die „Zentralisierung“ genannt: Dabei erfolgt der Abriss von Gebäu- den vornehmlich an der Peripherie; die Innenstadtbereiche mit ihrem Altbaubestand werden aufgewertet und neu bezogen. Als Vorteil fällt ins Gewicht,
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Reicher.pdf

Zahlen aus, sondern fand vor allem eine räumliche Übersetzung in den Großwohn- siedlungen, die insbesondere an der Peripherie der großen Städte errichtet wurden. Bezeichnungen wie „Demonstra- tivbauvorhaben“ oder „Entlastungsstadt“ kennzeichnen
31 Aug 2015

Heft 4/2015 Einfamilienhäuser der fünfziger bis siebziger Jahre

Verbandszeitschrift

Milieus ausmachen, deren Nachfrageprofile und speziellen Anforderungen die Stadtentwicklung im Blick haben muss. In der Peripherie, sprich Orten bis 5.000 Einwohnern, sind die kaufkraftschwachen Milieus – Traditionelle und Prekäre – in Einfamili
08 Jun 2021

Heft 3/2021 Verkehrswende: Chancen und Hemmnisse

Verbandszeitschrift

am Beispiel des Bezirks Mitte in Berlin Die vorzufindenden Gegebenheiten, wie Größe der Kommu- ne, Lage im Zentrum, Peripherie oder ländlicher Raum so- wie Bevölkerungsstruktur, vorhandene Einrichtungen und Infrastruktur, bieten bessere oder ... am Beispiel des Bezirks Mitte in Berlin Die vorzufindenden Gegebenheiten, wie Größe der Kommu- ne, Lage im Zentrum, Peripherie oder ländlicher Raum so-...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

Informations- und Kommunikationsprozesse, z. B. als Vermittler, von Bedeutung sein konnten. Zudem galt es, Zentren und Peripherien zu eruieren, die für eine Beteili- gungs- und Kommunikationsstrategie wichtig sind, weil sie bislang z. B. nicht h
07 Dez 2021

Heft 6/2021 Wohnen in Suburbia und darüber hinaus

Verbandszeitschrift

an Vernetzung als auch eine ausgeprägte Bin- nendifferenzierung aufweisen. Eine solche Aufweichung der Stadt-Umland-Peripherie-Systematik knüpft an Sieverts Zwischenstadt an und entwickelt den Gedanken weiter: Nicht nur die entstandenen suburbanen ... an Vernetzung als auch eine ausgeprägte Bin- nendifferenzierung aufweisen. Eine solche Aufweichung der Stadt-Umland-Peripherie-Systematik knüpft an...
15 Dez 2016

Heft 6/2016 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

innenstadtnahen Anlagenstandorte, in die investiert werden muss, aufzugeben und stattdessen einen Neubau an der Stadtperipherie zu errichten. Vorbild ist hier sicherlich der Neubau der Allianz-Arena in München, errichtet weitgehend auf der grünen
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Terkessidis.pdf

In ähnlicher, aber ganz anderer Weise haben Touristen und „Rentenauswanderer“ in großer Zahl an der europäischen Sonnenperipherie, etwa in Spanien, Häuser oder Wohnungen erworben. Sie bewohnen dort Siedlungen, die veritable „Pa- rallelgesellschaften“
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._37_2020.pdf

als hier?“3 In anderen Gemeinden mit hohen AfD-Antei- len, wie etwa in Hirschfeld (50,6 %) in der brandenburgischen Peripherie, gibt es dage- gen – trotz der geografischen Lage am Braun- kohlegebiet – nach Aussagen des lokalen AfD- Vertreters
08 Feb 2021

FWS_1_2021_Velte_Diller.pdf

, die in der Raumtypisierung des BBSR als ländliche Region in zentra- ler Lage eingeordnet wird. Wenngleich an der Peripherie der Metropolregion Frankfurt gelegen, haben beide Städ- te, vor allem Gießen, in den letzten zehn Jahren erhebliche
08 Sep 2021

FWS_5_2021_Siedentop.pdf

g der Arbeit – angetrieben durch kostendämpfende Standortverlagerungen aus zen- tralen Stadtlagen in die suburbane Peripherie – an die Ver- fügbarkeit von IKT gebunden. Auch lässt sich feststellen, dass – wie oben erwähnt – die Verkehrsströme
07 Sep 2021

FWS_5_2021_Gesamtausgabe.pdf

g der Arbeit – angetrieben durch kostendämpfende Standortverlagerungen aus zen- tralen Stadtlagen in die suburbane Peripherie – an die Ver- fügbarkeit von IKT gebunden. Auch lässt sich feststellen, dass – wie oben erwähnt – die Verkehrsströme
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

23669_VHW_Tätigkeitsbericht_6te.indb Tätigkeitsbericht 2011/2012 Am 31. Oktober 2011 verstarb im Alter von 68 Jahren der Kuratoriumsvorsitzende des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
31 Jan 2023

FWS_1_2023_Gesamtausgabe.pdf

Kommunikation Verfahren der digitalen Bürgerbeteiligung in Hamburg • Mit Metadaten durch den urbanen Daten- dschungel • Ein Smart-City-Ansatz für Klein- und Mittelstädte • Urbane digitale Zwillinge fü
29 Nov 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._35_Projekte_im_Quartier.pdf

-SCHRIFTENREIHE ULRICH BERDING MAX GRAFINGER ANTJE HAVEMANN KIRSTEN KLEHN 35 Gemeinschaftlich wohnen und mehr… PROJEKTE IM QUARTIER: BEZÜGE, IMPULSE, POTENZIALE 2 | Auftraggeber vhw – Bundesverband fü
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

Tätigkeitsbericht 2022/2023 www.vhw.de 2. Halbjahr 2022 / 1. Halbjahr 2023 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwick- lung e. V., Berlin, sc
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

und auf der Praxis der Inte- 2 Urbaner Wandel und gesellschaftlicher Zusammenhalt Dass Städte und Regionen bis in die Peripherie hinein starken sozialen und räumlichen Veränderungspro- zessen – wie etwa dem soziodemographischen Wandel, disruptiven
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Oeffentlicher_Raum.pdf

Ö ff en tl ic h e R äu m e in s ta d tg es el ls ch af tl ic h v ie lf äl ti g en Q u ar ti er en vh w -S ch ri ft en re ih e 7 vhw - Schriftenreihe 7 Nutzung, Wahrnehmung und Bedeutung Öffentliche Rä
13 Mär 2019

FWS_6_16_Florl_Kretschmann.pdf

313313vhw FWS 6 / Dezember 2016 313 Stadtentwicklung Sport und soziale Milieus Anna Florl, Robert Kretschmann Sport und soziale Milieus Vielfalt für jedermann oder ein Abbild der Gesellschaftsstruktur
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Mitte oder des Prekären Milieus angehören. Häufig handelt es sich um Plattenbaugebiete an der inneren und äußeren Peripherie der Städte. Für sie spielt die Auslandszuwan- derung in ihrem Wohnumfeld meist keine „sichtbare“ Rolle, sondern wird
03 Dez 2012

Heft 6/2012 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Heft 6/2012 thematisiert zum ersten Mal den Schwerpunkt "Stadtentwicklung und Sport", und obwohl hinlänglich bekannt ist, dass die enge Zusammenarbeit von Kommunen und Sportorganisationen für die Entw
13 Mär 2019

FWS_6_12_Drews.pdf

310 vhw FWS 6 / Dezember 2012 Stadtentwicklung Individual- und Trendsport in der Stadtentwicklung Begriff, Häufi gkeit und Intensität von sportlicher Aktivität Eingangs ist es wichtig zu wissen, was i
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Sport ist nicht nur Bewegung. Sport ist Treffen, Unterhaltung, Wettkampf, soziale Teilhabe, gesellschaftlicher Wandel, Politik und Macht. Sport ist facettenreich, tiefgründig und voller Hintergrundinf
23 Mai 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._33_Begegnung_schaffen.pdf

-SCHRIFTENREIHE FELIX LEO MATZKE RALF ZIMMER-HEGMANN HEIKE HANHÖRSTER 33 Begegnung schaffen STRATEGIEN UND HANDLUNGSANSÄTZE IN DER SOZIALEN QUARTIERSENTWICKLUNG 2 | Auftraggeber vhw – Bundesverband fü
01 Dez 2011

Heft 6/2011 Von der sozialen Stadt zur solidarischen Stadt

Verbandszeitschrift

Die Polarisierung auf der Ebene von Peripherie und Zentrum ist noch gefährlicher. Ich halte es für möglich, dass die Ten- denzen in der Gesellschaft dahin gehen, die Zentren zu för- dern und die Peripherien veröden zu lassen. Wenn man in den ... nur 200 Meter weiter zu gehen, dann haben Sie die zerstörten Gebäude, da macht keiner etwas. Das heißt, die Peripherie, die Peripherien werden veröden...
14 Apr 2015

FWS_2_15_Bohne.pdf

sinkender Einwohnerzahlen eine Stadt- entwicklung ohne Wachstum geben? Wie schafft man einen Ausgleich zwischen Stadt, Peripherie und Landschaft? Wie können die Ansprüche der Menschen an die Lebensquali- tät erfüllt werden, auch wenn das Geld in
14 Apr 2014

FWS_2_2014_Suedosteuropaeische_Zuwanderer_ueber_einig.pdf

an die Landflucht. Von Armut oder unzureichenden Lebensbedingungen getriebene Bevöl- kerungsgruppen drängten von der Peripherie in die Zentren der Entwicklung. Die avancierte Fabrikgesellschaft stieß dabei in Deutschland unmittelbar auf die Hinterwelt
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Beteiligung_Nr_7_2016.pdf

- mit Vertreterinnen und Vertretern der zuständigen Senats- und Bezirksverwaltungen sowie des Abb. 5: Zentrum und Peripherie im Netzwerk des Quartiers Reuterplatz 6 vhw werkSTADT, Nummer 07, August 2016 Quartiersrats und Quartiersmanagements
16 Sep 2020

FWS_5_20_Schenkel_Grossmann.pdf

wie vor zwischen Ost und West und eher zwischen ökonomisch starken und schwachen Regionen bzw. zwischen Suburbia und Peripherie (ebd.). Wohnzufriedenheit hängt also u.a. von der Lage und Entwicklungsdynamik der Kommunen und Regionen ab. Das lässt
01 Jun 2021

FWS_3_21_Dittrich.pdf

am Beispiel des Bezirks Mitte in Berlin Die vorzufindenden Gegebenheiten, wie Größe der Kommu- ne, Lage im Zentrum, Peripherie oder ländlicher Raum so- wie Bevölkerungsstruktur, vorhandene Einrichtungen und Infrastruktur, bieten bessere oder
13 Mär 2019

FWS_4_15_Kraemer_Simon-Philipp.pdf

205205vhw FWS 4 / Juli – September 2015 Stadtentwicklung Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Nutzung 205 Die Situation heute Die in den 1950er bis 1970er Jahren in großer Anzahl entstan- denen