04 Mai 2023

vhw_werkSTADT_Digitale_Nachbarschaft__Nr_62_2023.pdf

NUMMER 62 | APRIL 2023 AUSTAUSCH UND NACHBARSCHAFTSHILFE AUF DIGITALEN PLATTFORMEN WÄHREND DES ERSTEN CORONA-LOCKDOWNS Digitale Nachbarschaft in sozial distanzierten Zeiten STEFFEN JÄHN NINA BÖCKER AN
30 Nov 2020

Heft 6/2020 Klimaanpassung im Stadtquartier

Verbandszeitschrift

CO2-Emissionen von Gebäuden finden überwiegend im Gebäudebestand statt – Klimaschutzziele im Gebäudesektor bedeuten also insbesondere Schritte im Bestand. Und wer die energetische Modernisierung von B
29 Nov 2022

FWS_6_22_Gesamtausgabe.pdf

Bürgergesellschaft Public Civic Partnership – neue Formen der koproduzierten Stadt • Zivilgesellschaft und das Poten- zial von dritten Orten • Bürgergenossenschaften als Akteure der Transformation • T
08 Okt 2019

Heft 5/2019 Stadtentwicklung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

Hitzeresilienz ist spätestens seit den heißen Sommern in 2018 und 2019 eine Herausforderung für Städte und Quartiere. Der prognostizierte Klimawandel wird sich insbesondere in den Städten aufgrund der
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

aße Nord be- trachten wir eine von Stigmatisierung und sozialer Benachteili- gung geprägte Großwohnsiedlung in der Peripherie einer Me- tropole mit einem traditionsreichen, ursprünglich eigeninitiativ entstandenen Gemeinwesenverein, der in ... er Austausch“ mit dem Ziel belebt werden, auf neue und unkonventionelle Art zu ver- mitteln: „zwischen Zentrum und Peripherie, zwischen Verwal- tung und...
02 Aug 2021

FWS_4_2021_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Vergaberecht im (Klima-)Wandel • Von guten Hilfen und unerwünschten Rückforderungen • Vergabe- recht bei der Umsetzung städtebaulicher Projekte • „Macht Ihnen das eigentlich Spaß?“ •
30 Apr 2015

Heft 2/2015 Aus- und Weiterbildung in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

sinkender Einwohnerzahlen eine Stadt- entwicklung ohne Wachstum geben? Wie schafft man einen Ausgleich zwischen Stadt, Peripherie und Landschaft? Wie können die Ansprüche der Menschen an die Lebensquali- tät erfüllt werden, auch wenn das Geld in
05 Sep 2018

Heft 4/2018 Zivilgesellschaft baut Stadt

Verbandszeitschrift

Damit Partizipation gelingen und das Zusammenleben in einer Stadt, in einem Stadtteil gewinnen kann, braucht es eine starke unabhängige Zivilgesellschaft und Brückenbauer. Diese Menschen sind sehr rar
22 Feb 2016

Heft 1/2016 E-Commerce und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Spätestens mit der Suburbanisierung des Handels und der damit einhergehenden Entstehung von Shopping-Centern an nicht integrierten Standorten muss die Frage nach der Rolle des Verhältnisses zwischen S
01 Jun 2011

Heft 3/2011 Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten

Verbandszeitschrift

Verden (Aller) 123 Ulrike Zeidler, Stadt Verden (Aller) Nur dabei statt mittendrin? – Stadtent- wicklung im Zentrum der Peripherie – Strategische Ansätze in Forst (Lausitz) 127 Jürgen Goldschmidt, Stadt Forst (Lausitz) Perspektiven für Kleinstädte ... Stadt Verden (Aller), www.verden.de Dr. Jürgen Goldschmidt Nur dabei statt mittendrin? Stadtentwicklung im Zentrum der Peripherie Die Stadt Forst...
02 Jun 2008

Heft 3/2008 Segregation und sozialer Raum

Verbandszeitschrift

Die Stadt erschließt sich den Bewohnern über individuelle Lebensstile und Beziehungsnetze, nicht aber über Wohnstandorte und Verwaltungsgrenzen. Dies ist eine Erkenntnis einer vom vhw beauftragten qua
04 Feb 2008

Heft 1/2008 Stadtentwicklung und Verkehr

Verbandszeitschrift

Fast möchte man meinen, dass "Stadtentwicklung und Verkehr" schon naturgemäß so eng miteinander verzahnt sind, dass gemeinsame Strategien, Synergien und Planungen nicht explizit thematisiert werden mü
01 Aug 2013

Heft 4/2013 Gentrifizierung: Mehr als ein Markphänomen

Verbandszeitschrift

erhaltens- werte historische Bausubstanz, kurz: ein urbanes Patchwork, eine „Metrozone“, wie die IBA diese vergessenen Peripherien mitten in der Stadt nennt. Ins Blickfeld rückte dieses immerhin 35 Quadratkilometer große Gebiet durch den „Sprung
01 Aug 2005

Heft 4/2005 Stadtregional denken – nachfrageorientiert planen

Verbandszeitschrift

len Vergleich ein enorm homogener Raum gewesen. Ungeachtet der Unter- schiede zwischen Stadt und Land, Zentrum und Peripherie, Nord und Süd gab es praktisch allerorten eine Partizipation an der wirt- schaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung ... aber noch von funk- tionalen Veränderungen. Im internationalen Wettbewerbskon- text werden manche Räume zu einer Art Semiperipherie zwi- schen...
13 Feb 2024

Heft 1/2024 Zukunft der Innenstädte in Deutschland

Verbandszeitschrift

In der Geschichte der Stadt hatten die Innenstädte und Zentren immer eine ökonomische und auch eine soziale Mittelpunktfunktion als ein „urbaner Marktplatz“ der Stadtgesellschaft. Sie sind eine wichti
13 Mär 2019

FWS_3_2009_Wenn_Armut_regiert_G._Held.pdf

(2004): Roter Gürtel, Schwarzer Gürtel: Rassentrennung, Klassenun- gleichheit und der Staat in der frz. städtischen Peripherie und im amerikanischen Ghetto. In: Häußermann et al. (2004) Walker, C./Weinheimer, M. (1998): Community Development
19 Apr 2011

FWS_2_11_Koop_Röß_Tillmann.pdf

106 vhw FWS 2 / März – April 2011 Stadtentwicklung Mitwirkung mit Wirkung Die sinkende Beteiligung der Bürger an Wahlen oder ihre Mit- arbeit in Parteien sind auch Zeichen eines Vertrauensverlustes de
19 Apr 2011

FWS_2_11_Koop_Roess_Tillmann.pdf

106 vhw FWS 2 / März – April 2011 Stadtentwicklung Mitwirkung mit Wirkung Die sinkende Beteiligung der Bürger an Wahlen oder ihre Mit- arbeit in Parteien sind auch Zeichen eines Vertrauensverlustes de
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Layout 1 Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 D o ku m en ta ti o n Pr ei s So zi al e St ad t 20 12 So zi al e St ad t Preis Soziale Stadt 2012 Dokumentation Weidem_SozStadt12_US:Soz_Stadt_2012_Umschlag
13 Mär 2019

FWS_5_12_Wolff.pdf

29853_vhw_5_2012.pdf 2622 vhw FWS 5 / Oktober – November 2012 Stadtentwicklung Umweltverträgliche Mobilität für lebenswerte Städte Die Nutzung des eigenen Pkw wird insbesondere in dichtbe- siedelten G
13 Mär 2019

FWS_5_2009_Obdachlosigkeit_D._Stollenwerk.pdf

vhw FWS 5 / Oktober - November 2009 Fortbildung Obdachlosigkeit als kommunale Herausforderung 273 man von einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgehen müssen. Das Vorliegen einer Gefahr wird d
13 Mär 2019

FWS_3_16_Bomheuer_Hoecke.pdf

127127vhw FWS 3 / Mai – Juni 2016 127 Stadtentwicklung Kreativwirtschaft in der Quartiersentwicklung schaft zusammengeschlossen. Zudem entdeckten vor etwa sechs Jahren Künstler den Stadtraum für sich
16 Apr 2010

08201_vhw_2_2010-Inhalt.pdf

08201_vhw_2_2010-Inhalt.pdf 78 vhw FWS 2 / März – April 2010 Stadtentwicklung Koproduktion von Stadträumen international hat sich zum Beispiel die Gesamtfläche aller öffentlich zu- gänglichen Stadträu
17 Jun 2019

FWS_3_19_Wilken.pdf

119119vhw FWS 3 / Mai – Juni 2019 119 Stadtentwicklung Perspektiven von Sport und Bewegung in der Stadt auf 31 Mrd. Euro. Zum anderen befinden sich die Sport- und Bewegungsbedürfnisse der Bevölkerung
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Berlin_Neukoelln_Nr_20_2018.pdf

Nummer 20 Juli 2018 vh w w er kS TA D T Berlin-Neukölln Bildungsquartier Flughafenstraße Koproduktion im Bildungsnetzwerk Steffen Jähn Sebastian Beck Patrick Chrzaszczak 1 vhw werkSTADT - Nummer 20, J
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Essen_Nr_24_2018.pdf

vhw werkSTADT Nr. 24 2018 Nummer 24 Oktober 2018 v h w w e rk S T A D T Die Essener City Nord: Auf dem Weg zu einem Kreativquartier? Potenziale und Herausforderungen kommunaler Koproduktion Christian
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Migranten, Meinungen, Milieus vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 Der vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 2 Migranten, Meinungen, Milieus vhw-Migrantenmilieu-Survey 2018 Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in
26 Sep 2023

FWS_5_2023_Hoecke_Barahona.pdf

255vhw FWS 5 / September–Oktober 2023 Stadtentwicklung Lokale Demokratie in Kleinstädten Die fünf Kommunen im Überblick Die etwa 2100 Kleinstädte in Deutschland mit einer Ein- wohnerzahl zwischen 5000
31 Mär 2023

FWS_2_23_Genz.pdf

81vhw FWS 2 / März–April 2023 Stadtentwicklung Transformative Potenziale städtischer Proteste Im Zuge neoliberaler Stadtentwicklungspolitiken sind zu- nehmende Konfliktpotenziale garantiert. Die multi
11 Jun 2020

vhw_werkSTADT_Begegnung_im_Quartier_Nr_34_2019.pdf

Nummer 34 Dezember 2019 2019 v h w w e rk S T A D T Begegnung schaffen im Quartier Eine Reflexion von Theorie und Praxis Lars Wiesemann 1 vhw werkSTADT, Nummer 34, Dezember 2019 Eine Vielzahl von Maßn
20 Feb 2020

vhw_werkSTADT_Populismus_Nr._38_2020.pdf

Prozentpunkte; im Osten sind es immerhin acht. Eine wesentlich stärkere Relevanz für die Unterschiede fällt der „inneren Peripheri- sierung“ zu. Diese kann, wie dargestellt, auf dem Lande, selbst in strukturähnlichen Regionen, bis zu 40 Prozentpunkte
01 Jun 2021

FWS_3_21_Horn.pdf

120 vhw FWS 3 / Mai–Juni 2021 Stadtentwicklung Warum Deutschland ein Bundesmobilitätsgesetz braucht Im Verkehrsbereich schränkt vor allem der derzeitige Rechtsrahmen auf nationaler Ebene die Möglichke
10 Mai 2020

Heft 3/2020 Stadtmachen

Verbandszeitschrift

Stadtmacher stehen paradigmatisch für die Veränderung und Neuaushandlung von Perspektiven in unseren Städten – baulich wie sozial und kulturell. Sie nutzen Bestandsgebäude um und führen alte Bausubsta