19 Apr 2011

FWS_2_11_Roth_Olk.pdf

7979vhw FWS 2 / März – April 2011 Stadtentwicklung Wie macht Stadtgesellschaft Schule? 79 Integration und Bildung aus Milieuperspektive Im ersten von drei kurzen Impulsen machte Sebastian Beck anhand
19 Apr 2011

FWS_2_11_Roth_Olk.pdf

7979vhw FWS 2 / März – April 2011 Stadtentwicklung Wie macht Stadtgesellschaft Schule? 79 Integration und Bildung aus Milieuperspektive Im ersten von drei kurzen Impulsen machte Sebastian Beck anhand
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Richtung_stimmt_R._Roemhild.pdf

97685_vhw_04_2009-Inhalt.indd 183183vhw FWS 4 / Juli - September 2009 183 Stadtentwicklung Die Richtung stimmt – aber der Weg führt noch weiter Formationen, die sich entlang von ähnlichen Lebensstilen
13 Mär 2019

FWS_5_15_Meise.pdf

240 vhw FWS 5 / Oktober – November 2015 Kommunikation Gewerkschaften in der lokalen Demokratie Gewerkschaftspraxis, sie stößt aber in ihrer Erklärungskraft aufgrund einer einseitig institutionalistisc
13 Mär 2019

FWS_3_10_Hummel.pdf

vhw FWS 3 / Mai – Juni 2010 161 vhw-Werkstatt Lernlandschaften: Kommunale Herausforderungen Bildungspolitik. Dabei wird der Anspruch erhoben, dass das Lernen selbst zum Gegenstand sozial-räumlicher po
13 Mär 2019

FWS_4_13_Dangschat.pdf

171171vhw FWS 4 / Juli – September 2013 Stadtentwicklung Stadtentwicklung zwischen Gentrification und ‚Renaissance‘ 171 basierten Erfahrungen der Stadtentwicklung und sie wurden rasch mit zwei Kampfbe
13 Mär 2019

FWS_6_12_Drews.pdf

310 vhw FWS 6 / Dezember 2012 Stadtentwicklung Individual- und Trendsport in der Stadtentwicklung Begriff, Häufi gkeit und Intensität von sportlicher Aktivität Eingangs ist es wichtig zu wissen, was i
13 Mär 2019

FWS_6_15_Kuder.pdf

317317vhw FWS 6 / Dezember 2015 Stadtentwicklung Auf dem Weg zu einer belastbaren Beteiligungskultur 317 anwendungsbezogenes und praxistaugliches Dialogverfahren zu gießen. In stetigem Ringen mit den
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

Sport ist nicht nur Bewegung. Sport ist Treffen, Unterhaltung, Wettkampf, soziale Teilhabe, gesellschaftlicher Wandel, Politik und Macht. Sport ist facettenreich, tiefgründig und voller Hintergrundinf
02 Aug 2023

Heft 4/2023 Bildung in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Für Stadtplanung und Stadtentwicklung ist das Thema Bildung, insbesondere die Schulbildung, schon lange ein Schlüsselthema. Denn vor Ort werden die Auswirkungen von schwachen oder gescheiterten Schull
23 Nov 2017

Heft 5/2017 Vielfalt und Integration

Verbandszeitschrift

Das Schwerpunktthema der vorliegenden Ausgabe – "Integration und Vielfalt" – umfasst Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Relevanz des Themas als Herausforderung für Demokratie und Stadten
04 Jun 2012

Heft 3/2012 Integrierte Stadtentwicklung und Bildung

Verbandszeitschrift

und Öffentlichkeit gemein- sam, um Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlun- gen abzuleiten. ■ Das Instrument der Milieuforschung basiert auf dem An- satz, die Stadt, den Stadtteil bzw. das Quartier vom Bürger her zu entwickeln. Es geht dabei
13 Mär 2019

FWS_5_2009_Neuvermessung_vhw_S._Beck_F._Jost.pdf

ichte), Transfer von Wissenschaftsinhalten in die Fortbildung (Praxisorientierung etwa durch Nutzbarmachung der Milieuforschung auch für kleinere Wohnungsunternehmen) sowie der Ausweitung des Bereichs Wohnungswirtschaft auf weitere relevante
01 Nov 2006

Heft 5/2006 vhw Verbandstag 2006; BauGB-Novelle

Verbandszeitschrift

Jahre 2002 Kontakt zum Heidelberger Sinus- Institut aufgenommen, das seit mehr als zwei Jahrzehnten führend in der Milieuforschung tätig ist. Im Rahmen der seit die- sem Zeitpunkt bestehenden Kooperation werden Möglichkeiten und Grenzen der Integration ... des Woh- nens geprüft. Wie ist der vhw in der Zusammenarbeit mit Sinus vorgegangen? Wie hat er die Lebensstil- und Milieuforschung für die...
24 Apr 2012

FWS_2_2012_Geiger.pdf

stark in den Mittelpunkt gestellt. Ein Ansatz, der uns in Ludwigsburg ebenfalls sehr wichtig war. Wieder waren die Milieuforschung und ihre jeweiligen Ergeb- nisse eine Bereicherung für unsere kommende Arbeit. Wir wa- ren dann auch sehr gespannt
15 Feb 2018

FWS_1_18_Fabian_Kaeser.pdf

2929vhw FWS 1 / Januar – Februar 2018 29 Stadtentwicklung Partizipative Prozesse für die Gesundheit von Kindern sowie Aspekte der Natur und der Raumgestaltung in Projek- ten gemeinsam zu denken, zu pl
13 Mär 2019

FWS_3_12_Olk_Stimpel.pdf

und Öffentlichkeit gemein- sam, um Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlun- gen abzuleiten. ■ Das Instrument der Milieuforschung basiert auf dem An- satz, die Stadt, den Stadtteil bzw. das Quartier vom Bürger her zu entwickeln. Es geht dabei
11 Apr 2018

FWS_2_18_Florl_Kretschmann.pdf

9999vhw FWS 2 / März – April 2018 99 Stadtentwicklung Wenn jemand eine Reise tut… Anna Florl, Robert Kretschmann Wenn jemand eine Reise tut… …braucht man Platz, an dem man ruht. Das trifft zumindest a
24 Apr 2012

FWS_2_2012_Beck_Gutknecht.pdf

vhw FWS 2 / März – April 2012 Stadtentwicklung Dialog braucht Vielfalt 99 sellschaftlichen Leitmilieus stärker partizipieren als andere Milieus. Augenscheinlich fallen hier besonders die jungen und pr
17 Jun 2019

FWS_3_19_Florl_Kretschmann.pdf

155155vhw FWS 3 / Mai – Juni 2019 155 Stadtentwicklung Schwimmen, baden oder untergehen? Anna Florl, Robert Kretschmann Schwimmen, baden gehen oder untergehen? Ein Beitrag zu Sport, Bewegung und Gesun
13 Mär 2019

FWS_4_15_Jost.pdf

218 vhw FWS 4 / Juli – September 2015 Stadtentwicklung Dauerbrenner Einfamilienhaus? weitergehende – städtebauliche und wohnungswirtschaftli- che – Fragestellungen fehlt es dagegen. Fazit Während es i
13 Mär 2019

FW_5_2007_Editorial.pdf

vhw_Umschlag_0507.indd vhw FW 5 / Okt. – Nov. 2007 Inhalt vhw Editorial 225 Sinus-Migranten- Milieus: neue Wege einer aktivierenden Integrationspolitik Unter großem Presseecho wurden am 16. Oktober 20
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Forschung.pdf

Marburg und dem vhw entstandene Studie und ihre weithin posi- tive Rezeption bestätigen insgesamt den Mehrwert der Milieuforschung im Rahmen von integrierten und interkommunal vergleichbaren Analysen zur Sozial- raum- und Stadtentwicklung: • Die
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb Tätigkeitsbericht 2019/2020 Covid-19 2. Halbjahr 2019 / 1. Halbjahr 2020 Dieser Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des vhw – Bundesverband für W
10 Mai 2020

Heft 3/2020 Stadtmachen

Verbandszeitschrift

Stadtmacher stehen paradigmatisch für die Veränderung und Neuaushandlung von Perspektiven in unseren Städten – baulich wie sozial und kulturell. Sie nutzen Bestandsgebäude um und führen alte Bausubsta
01 Apr 2022

FWS_2_22_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Welche Rolle spielen Forschungseinrichtungen für die kommunale Entwicklung? • Studierende in Mit- telstädten und ihre Bedeutung für die kommunale Entwicklung • Transformatives Forsche
01 Feb 2012

Heft 1/2012 Integration und Partizipation

Verbandszeitschrift

Das Gelingen oder das Scheitern von Integration entscheidet sich letztlich vor Ort - also in den Kommunen -, insbesondere dort, wo sich durch Zuzug, Vielfalt, Umbruch und Gegensätze auf engem Raum imm
01 Jun 2009

Heft 3/2009 Lernlandschaften in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Seit einigen Jahren scheint auch in Deutschland das Verständnis dafür zu wachsen, dass Schulen eine zentrale Instanz der sozialen Integration sind bzw. sein könnten. Das Heft 3/2009 nahm diesen Punkt
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

ist diese Entwicklung zu erklären? Einen wichtigen Beitrag dazu leistet, wie zu zeigen ist, die Lebenswelt- bzw. Milieuforschung. vhw werkSTADT Nr. 63 Steffen Jähn, Nina Böcker, Anna Becker, Robert Kretschmann, Jannis Willim Digitale Nachbarschaften ... Die Flüchtlingskrise hat zu einer starken Polarisierung geführt, die durch die Mitte der Gesellschaft geht. Die Milieuforschung trägt erheblich...
13 Mär 2019

FW_2_2005_Veranstaltungen.pdf

Veranstaltung wird ein innovativer Ansatz des vhw zur qualita- tiven Marktanalyse vorgestellt, der mit Hilfe der Milieuforschung und deren Verknüpfung mit kleinräumigen Daten eine neuartige Informa- tions- und Handlungsgrundlage für die Mark
13 Mär 2019

FWS_4_2009_Neues_Leitbild_vhw_P._Rohland_B._Hallenberg.pdf

mit besonderem Fokus auf den Bürger zu erschließen, und zwar unter Nutzung des innovativen Instru- mentariums der Milieuforschung. Diese stadtgesellschaftli- chen Schwerpunktthemen können nach einer entsprechen- den Vorbereitung, die auch das
13 Mär 2019

FWS_5_2013_Hallenberg_Rohland.pdf

Verständnis von „sozialer Kohäsi- on“ bei den Bürgern differenziert ermittelt werden, wobei die Einbeziehung der Milieuforschung eine wichtige Rolle spielt. Über sie können (milieu)spezifische Potenziale und Zugänge er- schlossen und zielgerichtet
19 Apr 2011

FWS_2_11_Walter.pdf

bleiben. Zivilgesellschaftliche Samariter in (oder gar mitwohnender Teil) den Unterschichtenmilieus sind sie nicht. Milieuforscher haben in den letzten Jahren bezeich- nenderweise mehr und mehr auf die Kategorie der „Postma- teriellen“ verzichtet
19 Apr 2011

FWS_2_11_Walter.pdf

bleiben. Zivilgesellschaftliche Samariter in (oder gar mitwohnender Teil) den Unterschichtenmilieus sind sie nicht. Milieuforscher haben in den letzten Jahren bezeich- nenderweise mehr und mehr auf die Kategorie der „Postma- teriellen“ verzichtet
13 Mär 2019

FWS_5_2009_Stadtgesellschaft_neu_R._Bartholomaei.pdf

soziologisches Update von Google Earth prä- sentieren, obwohl wir aus dem Fundus und mit dem Instru- ment unserer Milieuforschung durchaus eine Beta-Version basteln könnten. Ich gehe lieber nicht das Risiko ein, vor dem Papst auf diesem Gebiet
17 Feb 2009

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf

7086_VHW_01-2009_Inhalt.pdf vhw FWS 1 / Januar - Februar 2009 Stadtentwicklung Öffentlichkeitsbezüge der Anerkennungskultur 23 liche Ebenen gesellschaftlicher Öffentlichkeit. Die folgenden Bei- spiele
19 Feb 2013

FWS_1_13_Sinning.pdf

vhw FWS 1 / Januar – Februar 2013 Stadtentwicklung Daueraufgabe für öffentliche Hand und Wohnungswirtschaft 13 parteipolitisch übergreifende Unterstützung. Nur so kann es gelingen, im Quartier langfri
13 Mär 2019

FWS_4_2014_Hummel.pdf

195195vhw FWS 4 / Juli – September 2014 Stadtentwicklung Gemeinwesenorientierte Bürgerbeteiligung in der Quartiersentwicklung 195 Kandidat der Internationalen Bauausstellung Das Projekt „B³“ am Gadame