26 Sep 2023

FWS_5_2023_Falbe_Mucha_Zerche.pdf

239vhw FWS 5 / September–Oktober 2023 Stadtentwicklung Städte mit historischen Stadtkernen in Brandenburg Die mittlerweile 31 Mitgliedsstädte der Arbeitsgemein- schaft stellen sich seit über 30 Jahren
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung StadtLand in Thüringen • Von Perspektiven, Erwartungen und neuen Maßstäben • Stadtentwicklung in der Landeshauptstadt Schwerin • Städte mit historischen Stadtkernen in Brandenburg • V
31 Mär 2023

FWS_2_23_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Städte als Treiber der Transformation • Stadt neu denken! • Nachhaltige Städte und Kommunen durch urbane Transformation • Urbane Produktion in der Zukunftsstadt • Urbane Transformatio
15 Feb 2021

Heft 1/2021 Religion und Stadt

Verbandszeitschrift

Die Stadt und urbanisierende Lebensstile sind das Modell für die Lebenswelt des Hauptteils der Weltbevölkerung. Entgegen den Erwartungen einer zunehmenden Säkularisierung ist Religion jedoch in den St
15 Apr 2019

Heft 2/2019 Digitale Verwaltung

Verbandszeitschrift

Die Zukunft der Kommunen ist digital – noch digitaler als bisher, und die Zahl der Projekte zur Digitalisierung der Stadtgesellschaft steigt ständig. Es gibt nur noch wenige Modernisierungs- und Verän
13 Mär 2019

FWS_6_12_Senkel.pdf

326 vhw FWS 6 / Dezember 2012 Stadtentwicklung Quartierseffekte im urbanen Raum sie jedoch zusätzlich zwischen dem geografi schen Ort und ei- nem sozialen Beziehungsgefl echt unterscheidet, das sich w
13 Mär 2019

FWS_6_15_Schnur.pdf

289289vhw FWS 6 / Dezember 2015 Stadtentwicklung Zwischen Quartiersmanagement und Aufwertung 289 Programm in der Städtebauförderung, als „Top-down“-Ansatz, der „Bottom-up“ seine Wirkung entfalten soll
13 Mär 2019

FWS_6_14_Schuppert.pdf

286 vhw FWS 6 / Dezember 2014 vhw-Verbandstag 2014 Inklusion als Eckpfeiler einer resilienten Stadtgesellschaft Ein solch weiter Diversity­Begriff scheint uns notwendig zu sein, um dem in der Literatu
13 Mär 2019

FWS_6_16_Drilling_et_al.pdf

317317vhw FWS 6 / Dezember 2016 317 Stadtentwicklung Postmoderne Nachbarschaften Matthias Drilling, Olaf Schnur, Nadine Käser, Patrick Oehler Postmoderne Nachbarschaften – ein stadt- entwicklungspolit
13 Mär 2019

FWS_6_16_Gehbauer-Schumacher_Voigtlaender.pdf

325325vhw FWS 6 / Dezember 2016 325 Stadtentwicklung Wohnungsbau im Jahr 2020 Bettina Gehbauer-Schumacher, Michael Voigtländer Wohnungsbau im Jahr 2020 Wie viele und welche Wohnungen werden wir brauch
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Neumann.pdf

08708_vhw_6_2010-Inhalt.indd 316 vhw FWS 6 / Dezember 2010 Stadtentwicklung Migration und Wertewandel im öffentlichen Raum um qualifi zierte Arbeitskräfte begonnen. 2009 verzeichnete Deutschland nicht
13 Mär 2019

FWS_6_12_Fachliteratur.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2012 Nachrichten Fachliteratur 335 Christian Wolter 280 Seiten, gebunden, mit 262 Fotos und kompletter Statistik. Mit Beiträgen von: Werner Skrentny, Johannes Rehan, Gerald Karpa,
13 Mär 2019

FWS_6_12_Fuertjes.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2012 Stadtentwicklung Fußball und der Mythos vom Proletariersport 317 scher Kultur an die bürgerliche Gesellschaft mit dem Show- charakter des professionalisierten und kommerziali
13 Mär 2019

FWS_6_11_Fuhrmann.pdf

vhw_6_2011-Internet_groß.pdf 332 vhw FWS 6 / Dezember 2011 Kommunikation Schön, das wir miteinander geredet haben... 332 vhw FWS 6 / Dezember 2011 zu klären. Wenn aus diesem Erörtern, Beraten, Planen
13 Mär 2019

FWS_6_11_Sarcinelli.pdf

vhw_6_2011-Internet_groß.pdf vhw FWS 6 / Dezember 2011 321 Kommunikation Politische Kommunikation in der Bürgergesellschaft vhw FWS 6 / Dezember 2011 321 hält uns nicht davon ab, die Bürgergesellschaf
31 Mär 2023

FWS_2_23_Coulmas.pdf

105vhw FWS 2 / März–April 2023 Fortbildung 17. vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht Leinen los – ein Tag voller Entscheidungen … zum Städtebau-, Planungs- und Umweltrecht – wie jedes Jahr vorget
15 Jan 2020

Interview_vhw-Vorstand_FWS_1_2020_vorab.pdf

Schrumpfende Städte und soziale Segregation – Das Beispiel Bremen vhw Interview mit Prof. Dr. Jürgen Aring, Vorabdruck Januar 2020 vhw FWS 1 / Januar – Februar 2020 1 vhw Der vhw ist ein besonderer St
19 Feb 2021

FWS_1_2021_Hermann.pdf

15vhw FWS 1 / Januar–Februar 2021 Stadtentwicklung Die Stadt als Zukunftslabor des Glaubens Wie sieht die Zukunft des Christentums aus? In welchen Gemeinschaftsformen und -formaten und unter welchen B
08 Feb 2021

FWS_1_2021_WoMa.pdf

56 vhw FWS 1 / Januar–Februar 2021 WohnungsMarktEntwicklung Zahlen zur katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland Der Großteil der in Deutschland lebenden Bevölkerung war im Jahr 2019 konfes
15 Feb 2019

Heft 1/2019 Child in the City

Verbandszeitschrift

des Instituts für Community Organizing (DICO), Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin Thomas Perry, Berater Milieuforschung, Geschäftsführung Q I Agentur für Forschung GmbH, Mannheim Norbert Portz, Beigeordneter Deutscher Städte- und Ge
18 Nov 2019

Heft 6/2019 Vertrauen in der Stadtgesellschaft

Verbandszeitschrift

Derzeit wird viel über die Bedeutung von Vertrauen im politischen Prozess und noch mehr von einem Vertrauensschwund gegenüber der Politik sowie den Politikern gesprochen. Dabei sind demokratische Gese
13 Apr 2021

FWS_2_21_Portz.pdf

63vhw FWS 2 / März–April 2021 Stadtentwicklung Zukunftsmodell für Städte und Gemeinden Lebenswerte Städte und Gemeinden nur mit starker Städtebauförderung Die Städtebauförderung ist auch im europaweit
27 Apr 2021

FWS_2_2021_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Die Bedeutung der Städtebauförderung für die Kommunen • Zukunftsmodell für Städte und Gemeinden • Weiterentwicklung der Städtebauförderung • Umweltgerechtigkeit und Städtebauförderung
27 Jul 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe.pdf

Immobilienwirtschaft Neue Perspektiven für den öffentlichen Wohnungssektor • Neue Wohnungsgemeinnützigkeit: nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen • Kampf um Mitbestimmung bei den landeseigenen Wohnung
04 Apr 2022

FWS_2_22_Otto_Weidner.pdf

73vhw FWS 2 / März–April 2022 Stadtentwicklung Die BTU in der Lausitz als Anker in der ländlichen Region Die BTU in Cottbus Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senf- tenberg (BTU) wurd
27 Jul 2022

FWS_4_22_Holm.pdf

171vhw FWS 4 / Juli–August 2022 Immobilienwirtschaft Neue Perspektiven für den öffentlichen Wohnungssektor Die grundgesetzlich verankerte Eigentumsverpflichtung, „dem Allgemeinwohl zu dienen“ (Art. 14
18 Aug 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe02.pdf

Immobilienwirtschaft Neue Perspektiven für den öffentlichen Wohnungssektor • Neue Wohnungsgemeinnützigkeit: nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen • Kampf um Mitbestimmung bei den landeseigenen Wohnung
19 Nov 2018

PI_3_2018_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Tel. 030 390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin www.vhw.de Bürger mit Migrationshintergrund: Die Vielfalt wächst vhw
23 Nov 2021

FWS_6_2021_Gesamtausgabe.pdf

des Instituts für Community Organizing (DICO) Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin Thomas Perry Berater Milieuforschung, Geschäftsführung Q I Agentur für Forschung GmbH, Mannheim Norbert Portz Beigeordneter Deutscher Städte- und Gemeindebund
30 Apr 2020

FWS_3_20_Halbauer.pdf

132 vhw FWS 3 / Mai – Juni 2020 Bürgergesellschaft KulturQuartier Schauspielhaus in Erfurt Genossenschaftsanteile in einer Gesamthöhe von 864.500,- Euro vor. Unter dem Motto „Gut investieren – Kultur
04 Nov 2019

FWS_6_19_Alcaide.pdf

vhw FWS 6 / November – Dezember 2019 321 Politik Neue Nachbarschaften und Vertrauen in Berlin © Azret-Ali Afov zudrücken scheint, bis hin zu Wahlergebnissen, die den Ver- trauensverlust der Zivilgesel
20 Jun 2017

Heft 3/2017 Sozialorientierung in der Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

Die Themen Wohnen und Wohnungsbau stehen im Zenit der öffentlichen Aufmerksamkeit – insbesondere in den großen Städten, Bündnissen und politischen Gremien. Ungeachtet vieler Programmansätze gelingt es
31 Aug 2016

Heft 4/2016 Fluchtort Kommune

Verbandszeitschrift

Beim Umgang mit der Migration nach Deutschland tragen die Kommunen die Hauptlast, ohne dass sie bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen ein wesentliches Mitspracherecht hätten. Der vhw-Workshop "Fluc
05 Sep 2018

Heft 4/2018 Zivilgesellschaft baut Stadt

Verbandszeitschrift

Damit Partizipation gelingen und das Zusammenleben in einer Stadt, in einem Stadtteil gewinnen kann, braucht es eine starke unabhängige Zivilgesellschaft und Brückenbauer. Diese Menschen sind sehr rar
11 Nov 2014

Heft 5/2014 Kommunikationslandschaften

Verbandszeitschrift

Wie können alle Gruppen an der Stadtentwicklung beteiligt werden? Die Vielfalt der Stadtgesellschaft – ihre unterschiedlichen Kulturen, Religionen, Sprachen, Ansichten, Milieus (!) und Arten der Kommu
31 Aug 2017

Heft 4/2017 Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Integration findet in der unmittelbaren Nachbarschaft in den Wohnquartieren statt. Dabei werden das soziale Klima und eine entsprechende Kommunikationskultur in den Stadtteilen angesichts der zunehmen
22 Jun 2015

Heft 3/2015 Die Innenstadt als Wohnstandort

Verbandszeitschrift

Ausgabe 3/2015 von Forum Wohnen und Stadtentwicklung dokumentiert die Beiträge des Fachkolloquiums "Im Wandel bestehen – Stadtgesellschaft in Vielfalt und Zusammenhalt" vom 8. Mai 2015 für eine breite
13 Feb 2015

Heft 1/2015 Stadtentwicklung und Identität

Verbandszeitschrift

von gesellschaftlichen und institutionellen Strukturen sehen. Letz- teres spiegelt die Sichtweise des vhw. Die Milieuforschung ist für uns dabei ein Instrument, um den Zugang zu Vielfalt sichtbar und operationalisierbar zu machen. Es ist ein