vhw & friends 2025 startet mit Vortrag von Prof. Dr. Stefan Siedentop

April 2025

Unter dem Titel "Raumnutzungskonflikte im Zeitalter der Transformation. Absehbare Entwicklungen und raumordnungspolitischer Handlungsbedarf" wird Prof. Dr. Siedentop (TU Dortmund) in der Reihe vhw & friends am 29. April 2025 einen Vortrag halten und zur Diskussion einladen. „Fläche“ gilt als die neue Leitwährung der nachhaltigen Entwicklung, sowohl global als auch national. In den kommenden Jahren wird sich die Konkurrenz um das knappe Gut Freiraum enorm verschärfen. Neben etablierte Nutzungsansprüche treten neue Flächenbedarfe, angetrieben durch politische Transformationsagenden des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit. Die Raumordnung wird vor diesem Hintergrund mit einem bis dato nicht gekannten Handlungsdruck konfrontiert. Gleichzeitig unterliegt der institutionelle Rahmen der rechtlichen Bearbeitung von Raumnutzungskonflikten starken Veränderungen. Dies geht vor allem auf die jüngsten Änderungen im Klimaschutz-, Energie- und Naturschutzrecht zurück. Im Vortrag werden absehbare Entwicklungen der Raumnutzung aufgezeigt und hinsichtlich ihres raumordnungspolitischen Handlungsbedarfes bewertet. In diesem Zuge sollen auch neue Planungskonzepte wie die „Mehrfachnutzung“ des Raumes diskutiert werden.

Die Veranstaltung kann kostenfrei in Präsenz in den Räumen der vhw-Bundesgeschäftstelle in Berlin oder online besucht werden.

zur Anmeldung