Gäste aus Kirgisistan, Kasachstan und Usbeskistan kamen zum Austausch über die Arbeit und Forschungsfelder des Bundesverbandes am 9. April 2025 in den vhw. Herzlich begrüßt wurden sie von Prof. Dr. Olaf Schnur und Dr. Lars Wiesemann. Unsere Gäste brachten sehr gute Expertisen mit - ob als Stellvertreter des Bürgermeisters, Direktor und Gründer einer NGO für Grünes Bauen, als Ministerialvertreter für Bau- und Wohnungswesen, Gründerin und Leiterin des Verbandes junger Architekten, Blogger oder als Leiter des Zentrums für Urbanismus und Digitalisierungsbeauftragte - und stellten daher hoch interessierte Fragen zu Operationalisierungen in Deutschland. Die Gesprächsthemen umfassten u. a. Resilienz und Klimapolitik, Fragen der Wohnungspolitik, des Verhältnisses zwischen Bund, Ländern und Kommunen, des Wissenstransfers und der Berliner Stadtentwicklung. Gefragt wurde aber auch zur Aufstellung unseres Verbandes, der zum einen bundesweite Bildungsangebote für Kommunale offeriert und zum anderen unabhängig zu wichtigen Stadtentwicklungsfragen forscht.
Die Delegation ist auf Einladung des Auswärtigen Amts auf einer einwöchigen Informationsreise in Deutschland unterwegs und trifft im Rahmen des Programms "Urban Diplomacy - Integration internationaler Erfahrungen der nachhaltigen Stadtplanung" - institutionelle, kommunale und ministeriale Akteure. Uns hat der Austausch sehr gefreut