Bei den Veranstaltungen am 24. Februar (online) und 27. Februar 2025 (in Berlin) wollen die Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“ vom Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. (DV), von Prof. Reiner Schmidt und der vhw - Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung e. V. dafür sensibilisieren, welche Rolle eine gemeinwesenorientierte Kultur- und Kreativarbeit für den sozialen Zusammenhalt sowie die Lebensqualität und Attraktivität von Wohnquartieren spielen kann. Kultur- und Kreativarbeit können in Wohnquartieren entscheidende Mehrwerte entfalten: Sie tragen dazu bei, dass sich die Menschen mehr mit ihrem Wohnort identifizieren und sich für die Entwicklung ihres Viertels aktiv mit ihren Ideen einbringen. Dieses Potenzial der kulturellen Stadtentwicklung wird bislang aber kaum ausgeschöpft. Ziel der Veranstaltungen is es, mit Wohnungsunternehmen und Akteuren aus ganz Deutschland das Positionspapier „Zehn Erfolgsfaktoren für eine kulturelle Wohnquartiersentwicklung durch die Wohnungswirtschaft“ zu diskutieren, welches die Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“ im Dezember 2024 veröffentlicht hat.
Zur Agenda der Online-Veranstaltung und der Konferenz in Berlin