Neue vhw-werkSTADT zu sozialen Milieus und deren Verortung

Februar 2025

Um die komplexen sozialen Prozesse in vielfältigen Gesellschaften zu verstehen, ist eine fundierte wissenschaftliche Analyse ihrer sozialstrukturellen Zusammensetzungen unerlässlich. Die Sozialwissenschaften können auf eine lange Tradition solcher Analysen zurückblicken. Ein prominenter Ansatz ist dabei das Konzept der sozialen Milieus. Insbesondere an den Sinus-Milieus gibt es aus der Wissenschaftscommunity jedoch immer wieder Kritik. Welchen Mehrwert bietet also das Konzept der sozialen Milieus für die Gesellschaftsanalyse? Welche Fragestellungen lassen sich damit adressieren? Wo liegen die Limitationen des Konzepts und welche Kritikpunkte sind berechtig und zu reflektieren? Die vorliegende vhw-werkSTADT Nr. 67 geht diesen Fragen nach und diskutiert dazu Milieu-Modelle im Allgemeinen, wie auch die Sinus-Milieus im Speziellen. 

Eine grundlegende Einführung in die neuen Milieus und die aktuelle vhw-Trendstudie bietet zudem die vhw-Schriftenreihe Nr. 44

vhw werkSTADT Nr. 67

Zum Projektsteckbrief vhw-Trendstudie 2022