Kommunale Spitzenverbände fordern grundlegende Reform des EU-Vergaberechts

April 2025

Vor dem Hintergrund der Konsultation der EU-Kommission zur Evaluierung der EU-Vergaberichtlinien fordern die deutschen und österreichischen kommunalen Spitzenverbände sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in einem Positionspapier eine grundlegende Reform des EU-Vergaberechts. Die Vergaberegeln sollen praxisnah gestaltet werden, um öffentliche Investitionen zu beschleunigen und Rechtsunsicherheiten zu minimieren. Eine „materielle Betrachtung“ von Vorhaben soll es Kommunen ermöglichen, Projekte wie Schulen oder Abwasserbeseitigung als notwendige kommunale Infrastrukturen ohne europaweite Ausschreibungspflicht umzusetzen. Die Verbände fordern eine deutliche Anhebung der EU-Schwellenwerte für Bauaufträge (mindestens 10 Mio. Euro) sowie für Liefer- und Dienstleistungen (mindestens 750.000 Euro), um gestiegene Baukosten zu berücksichtigen. Die Regelungen zur öffentlich-öffentlichen Kooperation sollen vereinfacht werden, um gemeinsame Projekte effizienter umzusetzen. Nachhaltigkeits- und Sozialkriterien sollen optional bleiben, um die kommunale Selbstverwaltung und Wettbewerbsfähigkeit nicht einzuschränken.

Quelle: Zur Reform des EU-Vergaberechts – Kommunale Positionen aus Deutschland und Österreich (PDF)

Veranstaltungsempfehlungen

Vergabe- und Bauvertragsrecht

22. Potsdamer Vergaberechtsforum des vhw

Termin
12.05.2025 - 13.05.2025
Ort | Bundesland
Potsdam | Brandenburg
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | BB250800

Vergabe- und Bauvertragsrecht

20. Vergaberechtsforum Nord des vhw

Termin
30.06.2025 - 01.07.2025
Ort | Bundesland
Hamburg | Hamburg
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | SH250800

Vergabe- und Bauvertragsrecht

18. Vergaberechtsforum Süd des vhw

Termin
07.07.2025 - 08.07.2025
Ort | Bundesland
Lindau | Bayern
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | BW250800

Vergabe- und Bauvertragsrecht

19. Vergaberechtsforum West

Termin
10.12.2025 - 11.12.2025
Ort | Bundesland
Köln | Nordrhein-Westfalen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NW250800