Integriertes Verwaltungshandeln: Online-Umfrage gestartet

Juni 2024

In der nachhaltigen Stadtentwicklung stehen Kommunen in Deutschland aktuell vor vielfältigen Transformationsaufgaben (u. a. Energiewende, Mobilitätswende, Klimaanpassung, Digitalisierung). Aufgrund der Komplexität dieser Aufgaben wird es in der kommunalen Entwicklung zunehmend wichtiger, über Ressortgrenzen hinweg an Strategien zu arbeiten und integrierte Handlungsansätze zu verfolgen.

Im Juni 2024 ist deshalb eine Online-Umfrage gestartet zu der Frage, wie innerhalb von Kommunalverwaltungen die aktuellen Transformationsaufgaben in der Stadtentwicklung im Rahmen einer ressortübergreifenden Zusammenarbeit wahrgenommen und angegangen werden. Die Umfrage findet unter allen Großstädten in Deutschland statt.

Die Befragung ist Teil des vhw-Forschungsprojekts „Integriertes Verwaltungshandeln: Strukturelle Ansätze in der Stadtentwicklung zur Gestaltung urbaner Transformation“. Beauftragt mit der Studie - und zuständig für die Umfrage - ist das Büro „plan zwei – Stadtentwicklung, Stadtforschung, Kommunikation“. Eine Veröffentlichung zu den Ergebnissen der Umfrage ist für Ende 2024 geplant. Im Anschluss an die Befragung werden in ausgewählten Städten Fallstudien durchgeführt, um strukturelle Ansätze des integrierten Verwaltungshandelns in unterschiedlichen Aufgabenfeldern der Transformation genauer zu betrachten.

Zum Projektsteckbrief