Fachbeitrag: Quartiersentwicklung für alle: Von Integrationsdiskursen und Quartierspolitiken

März 2025

Der im „Handbuch Lokale Integrationspolitik“ (online first, Springer VS, 2025) veröffentlichte Artikel von Prof. Dr. Olaf Schnur und Dr. Kristina Seidelsohn untersucht die Bedeutung der Quartiersebene für die Integration von Migrantinnen und Migranten, die in den Diskussionen zu diesem Thema eine zentrale Rolle spielt. Der Beitrag geht der weit verbreiteten Annahme nach, dass „Integration vor Ort“ beginnt, erörtert die besonderen Potenziale von Quartieren und beleuchtet die Widersprüche, die zwischen theoretischen und politischen Konzepten, Stadtentwicklungsprogrammen und der gelebten Praxis bestehen. Er endet mit Thesen zur Weiterentwicklung der quartiersbezogenen Integrationspolitik. Das „Handbuch Lokale Integrationspolitik“, herausgegeben von Frank Gesemann, Dieter Filsinger und Sybille Münch, liefert als prominent besetztes Handbuch in Neuauflage eine umfassende und problemorientierte Analyse der kommunalen Integrationspolitik in Deutschland, einschließlich ihrer aktuellen Stärken und Herausforderungen.

Zum Handbuch